Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 6

Astimelusa Ettore Sottsass für Memphis Milano

Angaben zum Objekt

Astimelusa von Ettore Sottsass für Memphis Milano vetri collection 1986.
  • Schöpfer*in:
    Ettore Sottsass (Designer*in)
  • Maße:
    Höhe: 47,5 cm (18,71 in)Durchmesser: 13 cm (5,12 in)
  • Stil:
    Postmoderne (Im Stil von)
  • Materialien und Methoden:
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
    1980–1989
  • Herstellungsjahr:
    1990s
  • Zustand:
  • Anbieterstandort:
    Shibuya-ku, JP
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU2163317884841

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Kleine Tilia-Schachtel Ettore Sottsass Postmoderne
Von Marutomi, Ettore Sottsass
Das Kästchen "Tilia" wurde von Ettore Sottsass für Marutomi entworfen. Entworfen 1997, produziert 2000.
Kategorie

Anfang der 2000er, Japanisch, Postmoderne, Dekoboxen

Materialien

Kunststoff

Senape-Blumenvase Ettore Sottsass Japanischer Urushi-Lack Modell B
Von Marutomi, Ettore Sottsass
Blumenvase Senape, entworfen von Ettore Sottsass für Marutomi. Dieses Modell ist ein limitiertes japanisches Urushi-Lackmodell. Das traditionelle japanische Urushi-Pigment wird aus ...
Kategorie

Anfang der 2000er, Japanisch, Postmoderne, Vasen

Materialien

Kunststoff

Mirto-Blumenvase, Modell einer Ettore Sottsass, japanisches Urushi-Lack-Modell
Von Marutomi, Ettore Sottsass
Mirto Blumenvase, entworfen von Ettore Sottsass für Marutomi. Dieses Modell ist ein limitiertes japanisches Urushi-Lackmodell. Das traditionelle japanische Urushi-Pigment wird aus d...
Kategorie

Anfang der 2000er, Japanisch, Postmoderne, Vasen

Materialien

Kunststoff

Senape-Blumenvase, Ettore Sottsass, Japanischer Urushi-Lack, Modell A
Von Marutomi, Ettore Sottsass
Blumenvase Senape, entworfen von Ettore Sottsass für Marutomi. Dieses Modell ist ein limitiertes japanisches Urushi-Lackmodell. Das traditionelle japanische Urushi-Pigment wird aus ...
Kategorie

Anfang der 2000er, Japanisch, Postmoderne, Vasen

Materialien

Kunststoff

Santa Fe Matteo Thun für Memphis Milano
Von Matteo Thun, Memphis Group
Santa Fe von Matteo Thun für Memphis Milano. Hängeleuchte aus Keramik. Die Leuchte ist E26 oder E27. Schirmgröße ist F 30/H 20 cm. Kabel 120cm.
Kategorie

Vintage, 1980er, Italienisch, Postmoderne, Kronleuchter und Hängelampen

Materialien

Keramik

Santa Monica Matteo Thun für Memphis Milano
Von Matteo Thun, Memphis Group
Santa Monica von Matteo Thun für Memphis Milano. Hängeleuchte aus Keramik. Die Leuchte ist E26 oder E27. Schirmgröße: F 30/H 12 cm. Kabel 120 cm.
Kategorie

Vintage, 1980er, Italienisch, Postmoderne, Kronleuchter und Hängelampen

Materialien

Keramik

Das könnte Ihnen auch gefallen

Ettore Sottsass Memphis Egizia Silberblaue Kunstglasschale in Silberblau, 1990er Jahre
Von Ettore Sottsass
Schöne und seltene Egizia Kunstglasschale, entworfen von Ettore Sottsass. Diese dicke und schwere kobaltblaue Schale ist mit handgesiebten Tieren aus "Argento" (Sterlingsilber) verzi...
Kategorie

1990er, Italienisch, Moderne, Glaswaren

Materialien

Muranoglas

Aldebaran-Obstschale aus Glas, von Ettore Sottsass für Memphis Milano Kollektion
Von Memphis Milano, Ettore Sottsass, Memphis Group
Die Aldebaran Glass Fruit Bowl wurde 1983 von Ettore Sottsass für Memphis entworfen. Die Schale hat eine spitz zulaufende zylindrische Form mit drei grünen Henkeln, die an der Seite ...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Italienisch, Moderne, Dekoschalen

Materialien

Glas

Indivia-Keramikteller, von Ettore Sottsass aus Memphis Milano
Von Memphis Milano, Ettore Sottsass, Memphis Group
Der Keramikteller Indivia wurde ursprünglich 1985 von Ettore Sottsass als Teil einer Serie von dekorativen Tellern entworfen. Die verspielten Namen der Designobjekte erinnern an die ...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Italienisch, Moderne, Servierplatten...

Materialien

Keramik

Rucola-Keramikteller, von Ettore Sottsass aus Memphis Milano
Von Memphis Milano, Ettore Sottsass, Memphis Group
Der Keramikteller Rucola wurde ursprünglich 1985 von Ettore Sottsass als Teil einer Serie von dekorativen Tellern entworfen. Die verspielten Namen der Designobjekte erinnern an die m...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Italienisch, Moderne, Servierplatten...

Materialien

Keramik

Soliflore-Vase aus Muranoglas, Ettore Sottsass für Vistosi zugeschrieben
Von Ettore Sottsass, Vistosi
Soliflores Murano-Glasvase, die Ettore Sottsass für Vistosi zugeschrieben wird.
Kategorie

Vintage, 1970er, Italienisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Glaswaren

Materialien

Muranoglas

Obstschale aus Sol-Glas, von Ettore Sottsass aus Memphis Milano
Von Memphis Milano, Ettore Sottsass, Memphis Group
Die Obstschale Sol aus Glas wurde ursprünglich 1982 von Ettore Sottsass entworfen. Signiert auf dem Sockel, für weitere Informationen siehe Authentizitätsangaben unten. Ettore Sot...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Italienisch, Moderne, Dekoschalen

Materialien

Glas

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen