Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 11

rahmen mit 4 Kacheln "Mailänder Stil" Entwurf Ettore Sottsass für Cedit 1989

590 €Einschließlich MwSt.

Angaben zum Objekt

ein äußerst seltener Satz von 4 Fliesen im Memphis-Stil, entworfen von Ettore Sottsass für Cedit Ceramiche, 1989, für das Programm "The Milan Style", veröffentlicht in den wichtigsten Zeitschriften der Branche und auf den anerkanntesten Websites, ausgestellt in den berühmtesten Museen der Welt, wie dem in Faenza. Die Keramik ist in einen Aluminiumrahmen mit den Maßen 42x42 cm eingefasst und hat eine Fläche von 20x20 cm. Sehr guter Zustand, nur leichte Gebrauchsspuren und kleinere Mängel, die dem Alter und dem Gebrauch entsprechen.
  • Schöpfer*in:
    Cedit Ceramiche 1 (Hersteller*in),Ettore Sottsass (Designer*in)
  • Maße:
    Höhe: 41 cm (16,15 in)Breite: 42 cm (16,54 in)Tiefe: 4 cm (1,58 in)
  • Stil:
    Moderne (Aus dem Zeitalter)
  • Materialien und Methoden:
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
    1980–1989
  • Herstellungsjahr:
    1989
  • Zustand:
    Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend.
  • Anbieterstandort:
    taranto, IT
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU5829243436402

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
alphard" Keramikfliese entworfen von Ettore Sottsass für Cedit The Milan Style
Von Cedit Ceramiche 1, Ettore Sottsass
äußerst seltene original glasierte Keramikfliese "Alphard grigio", entworfen von Ettore Sottsass für Cedit Ceramiche d'italia in den 1990er Jahren im Rahmen des Projekts "The Milan S...
Kategorie

1990s, Italian, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Tonwaren

Materialien

Aluminium

Optische Kachel aus Keramik entworfen von Ettore Sottsass für Cedit Ceramiche, 1968
Von Cedit Ceramiche 1, Ettore Sottsass
Seltene Keramikfliese, 1968 von Ettore Sottsass für Cedit Ceramiche entworfen Aluminiumrahmen Größe mit Rahmen 35x35 cm, Kachelgröße 15x15 cm, Wandüberstand 5 cm Sehr guter Zustan...
Kategorie

Vintage, 1960er, Italienisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Tonwaren

Materialien

Keramik

Acqua e fuoco', Keramikfliese, entworfen von Gio Ponti für Gabbianelli, 1989
Von Gabbianelli, Gio Ponti
Emaillefliese mit mattweißem Hintergrund und stilisiertem Siebdruckdekor aus Vasen und Füllhörnern, aus denen Wasser fließt, in Rosa und Hellblau. Zeichnung von Gio Ponti mit dem Ti...
Kategorie

Vintage, 1980s, Italian, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Tonwaren

Materialien

Aluminium

Fliesenserie "Zanuso 31", Entwurf Marco Zanuso für Cedit, 1968
Von Cedit Ceramiche 1, Marco Zanuso
4er-Set Fliesen aus der Serie 'Zanuso 31', bestehend aus 4 Elementen, die mit orangefarbenem Abziehbild auf glänzend weißer Emaille verziert sind und eine Sonne bilden. Im Jahr 1968...
Kategorie

Vintage, 1960s, Italian, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Tonwaren

Materialien

Aluminium

Keramikfliese von Gio Ponti für Richard Ginori 1960er Jahre mit Rahmen
Von Richard Ginori, Gio Ponti
eine sehr seltene Keramikfliese, hergestellt von Richard Ginori im Jahr 1965, entworfen von Gio Ponti. Veröffentlicht in den wichtigsten Büchern über die italienische Keramikprodukti...
Kategorie

Vintage, 1960s, Italian, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Tonwaren

Materialien

Aluminium

triennale"-Keramikfliesenplatte, entworfen von Gio Ponti für Marazzi
Von Gio Ponti, Alberto Rosselli Saporiti
keramikplatte aus vier ikonischen und berühmten "Triennale"-Kacheln, auch bekannt als "quattro volte curvata", die in den 1960er Jahren von Gio Ponti und Alberto Rosselli für Ceramic...
Kategorie

21st Century and Contemporary, Italian, Internationaler Stil, Tonwaren

Materialien

Aluminium

Das könnte Ihnen auch gefallen

Astimelusa Ettore Sottsass für Memphis Milano
Von Ettore Sottsass
Astimelusa von Ettore Sottsass für Memphis Milano vetri collection 1986.
Kategorie

Vintage, 1980er, Italienisch, Postmoderne, Glaswaren

Materialien

Muranoglas

'Jane Tafelaufsatz' von Ettore Sottsass
Von Ettore Sottsass
Jane Centerpiece von Ettore Sottsass, aus glasiertem Steingut. Signiert und nummeriert, 55/100. Aufkleber der Redaktion "Cor Unum".
Kategorie

1990er, Italienisch, Postmoderne, Tafelaufsätze

Materialien

Steingut

Obsthalter Skulptur Gaya, Design Ettore Sottsass für Up&Up, Italien
Von Ettore Sottsass, Up&Up
Das ikonische Obstschalenmodell Gaya wurde 1983 von Ettore Sottsass für Up&Up (heute Teil der UpGroup), einen berühmten toskanischen Marmorhersteller, entworfen. Die Skulptur kombini...
Kategorie

Vintage, 1980s, Italian, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Serviergesc...

Materialien

Carrara-Marmor, Kupfer

Seltener Piccoli Libri-Schrank von Ettore Sottsass in limitierter Auflage, 1992
Von Ettore Sottsass, Design Gallery Milano
Schrank Piccoli Libri, entworfen von Ettore Sottsass 1992, herausgegeben von der Design Gallery Milano. P.A. aus einer limitierten Auflage von 9 + 3 P.A. Kunststofflaminatbesch...
Kategorie

1990er, Italienisch, Moderne, Schränke

Materialien

Kunststoff, Holz

20. Jahrhundert Ettore Sottsass RSVP Tafelaufsatz Mod, Rosa in farbigem Glas
Von Ettore Sottsass
Ettore Sottsass wuchs in Turin auf und schloss 1939 sein Architekturstudium am Polytechnikum von Turin ab. Im Jahr 1947 gründete er sein eigenes Studio in Mailand. Im Jahr 1956 zog S...
Kategorie

Anfang der 2000er, Italienisch, Moderne, Vasen

Materialien

Glas

Plastisches Suvretta-Bücherregal, von Ettore Sottsass für Memphis Milano Collection
Von Ettore Sottsass, Memphis Group, Memphis Milano
Das Bücherregal Suvretta aus Kunststofflaminat wurde ursprünglich 1981 von Ettore Sottsass für Memphis Milano entworfen. Ettore Sottsass wurde 1917 in Innsbruck geboren. Im Jahr 193...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Italienisch, Moderne, Bücherregale

Materialien

Kunststoff