Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 21

Paar frühe DCW-Esszimmerstühle in Schwarz von Charles & Ray Eames, Herman Miller, 1950er Jahre

4.000 €pro Set|Einschließlich MwSt.
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

DCW-Stuhl (Dining Chair Wood), entworfen von Charles und Ray Eames um 1945. Es handelt sich um Stühle der zweiten Generation, die von Herman Miller USA zwischen 1950 und 1953 hergestellt wurden (die Produktion des DCW wurde zwischen 1954 und 1994 eingestellt). Hergestellt aus Sperrholz, schwarz lackiert (wie das Original). Der Eames DCW Chair, eine Abkürzung für den Dining Height (D) Side Chair (C) on Wood (W) Base. Der Stuhl aus Sperrholz wurde schließlich 1946 auf den Markt gebracht, entworfen von Charles Eames und hergestellt von der Evans Molded Plywood Company. Die meisten Exemplare des Eames DCW Side Chair wurden in Calico Ash und Birke verkauft, aber der Stuhl wurde auch in einer größeren Auswahl an Holzfurnieren angeboten. Nachdem Herman Miller 1949 die Evans Plywood Division aufgekauft hatte, wurden weitere Stuhlfarben und von Alexander Girard entworfene Polsterungen eingeführt. Im Laufe der 1950er Jahre wurden neuere MATERIALIEN verfügbar, und die Nachfrage nach Holzprodukten ging zurück. Da sich die DCM und LCM besser verkauften und ein "modernes" Aussehen mit Metall und Sperrholz aufwiesen, wurde 1953 beschlossen, die Produktion der DCW einzustellen, daher die relativ geringen Stückzahlen der alten Versionen. Nach einundvierzig Jahren, im Jahr 1994, brachte Herman Miller den DCW-Stuhl wieder auf den Markt, und bis heute gehören sie zu den beliebtesten Eames-Stuhl-Designs.
  • Schöpfer*in:
    Herman Miller (Hersteller*in),Charles and Ray Eames (Designer*in),Charles Eames (Designer*in)
  • Maße:
    Höhe: 75 cm (29,53 in)Breite: 49 cm (19,3 in)Tiefe: 52 cm (20,48 in)Sitzhöhe: 43 cm (16,93 in)
  • Verkauft als:
    Set von 2
  • Stil:
  • Materialien und Methoden:
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    1950-1953
  • Zustand:
    Repariert: Einige Stoßdämpfer wurden ersetzt, gebohrte Rückenlehnen und eine Sitzplatte wurden repariert. Neu lackiert. Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend. Neu lackiert in Schwarz, wie sie ursprünglich lackiert waren.
  • Anbieterstandort:
    Vorst, BE
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU7441235592422

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Früher LCW-Loungesessel aus Nussbaumholz, Charles & Ray Eames Herman Miller 1940er Jahre
Von Charles Eames, Evans Products Company, Herman Miller, Charles and Ray Eames
Ein früher LCW (Lounge Chair Wood) in Walnussfurnier. Der Stuhl wurde von Herman Miller verkauft, aber von Evans Plywood in den Jahren 1948-1949 hergestellt. Die untenstehende 5-2-5...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, amerikanisch, Moderne der Mitte des Jahrhund...

Materialien

Walnuss, Sperrholz

Früher LCW Lounge Chair aus Esche, Charles & Ray Eames Herman Miller / Evans 1940er Jahre
Von Charles Eames, Herman Miller, Evans Products Company, Charles and Ray Eames
Ein früher LCW (Lounge Chair Wood) in Calico Ash Furnier. Der Stuhl wurde von Herman Miller verkauft, aber wahrscheinlich 1948 noch von Evans Plywood hergestellt. Die untenstehende...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, amerikanisch, Moderne der Mitte des Jahrhund...

Materialien

Sperrholz, Asche

Frühe Grand Prix-Esszimmerstühle aus Teakholz, Arne Jacobsen für Fritz Hansen, Dänemark
Von Fritz Hansen, Arne Jacobsen
Vier Grand Prix Stühle (Modell Nr. 4130) von Arne Jacobsen für Fritz Hansen, Dänemark. Der Entwurf erhielt 1957 auf der Triennale in Mailand die höchste Auszeichnung (daher der Name...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Dänisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts,...

Materialien

Teakholz, Sperrholz, Buchenholz

Früher LCW-Loungesessel, rot gebeizt, von Charles & Ray Eames, Evans Plywood, 1950er Jahre
Von Charles Eames, Evans Products Company, Charles and Ray Eames
LCW-Stuhl (Lounge Chair Wood), entworfen von Charles und Ray Eames um 1945. Der Stuhl wurde von Herman Miller verkauft, aber von Evans Plywood in den Jahren 1948-1949 hergestellt. Die untenstehende 5-2-5-Schraubenanordnung wird nur von Evans Products verwendet. Nachdem Herman Miller die Produktion übernommen hatte, wurde die Schraubenanordnung auf 5-2-4 umgestellt. Der Stuhl wurde neu lackiert, rot gebeizt, wie er ursprünglich war. Der Eames LCW Chair...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, amerikanisch, Moderne der Mitte des Jahrhund...

Materialien

Sperrholz

Vintage-Esszimmerstuhl Les Arcs, ausgewählt von Charlotte Perriand, patiniertes Leder
Von Steph Simon, Jean Prouvé, Dal Vera, Charlotte Perriand
Von Charlotte Perriand in Auftrag gegebener / ausgewählter Esszimmerstuhl für die Innenausstattung der Appartements des Skigebiets Les Arcs" in den französischen Alpen. Verchromtes ...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Italienisch, Moderne der Mitte des Jahrhunde...

Materialien

Stahl, Chrom

Vintage-Esszimmerstuhl Les Arcs, ausgewählt von Charlotte Perriand, neu, Leder, 1960er Jahre
Von Dal Vera, Charlotte Perriand
Von Charlotte Perriand in Auftrag gegebener / ausgewählter Esszimmerstuhl für die Innenausstattung der Appartements des Skigebiets Les Arcs" in den französischen Alpen. Verchromte...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Italienisch, Moderne der Mitte des Jahrhunde...

Materialien

Stahl, Chrom

Das könnte Ihnen auch gefallen

Paar MCM-DCM-Stühle des späten 20. Jahrhunderts von Eames für Herman Miller, Schwarz & Chrom, Paar
Von Charles and Ray Eames, Herman Miller
Wunderschönes Paar DCM-Stühle von Charles & Ray Eames für Herman Miller mit verchromten Gestellen und schwarzer Bugholzlehne und -sitzen aus der Mitte des Jahrhunderts. Schöner Zusta...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts, amerikanisch, Moderne der Mitte des Jahrhunde...

Materialien

Chrom

1954 Paar Charles and Ray Eames für Herman Miller DCM-Esszimmerstühle aus Holz
Von Herman Miller, Charles and Ray Eames
Dies ist ein Paar DCM-Stühle, entworfen von Charles und Ray Eames im Jahr 1946. Diese Exemplare wurden ca. 1954 von Herman Miller hergestellt. Sitz und Rückenlehne bestehen aus gebog...
Kategorie

Vintage, 1950er, amerikanisch, Moderne, Beistellstühle

Materialien

Stahl

1954 Charles and Ray Eames für Herman Miller DCM Esszimmerstuhl mit ebonisierter Oberfläche
Von Herman Miller, Charles and Ray Eames
Dies ist ein DCM-Stuhl, der 1946 von Charles und Ray Eames entworfen wurde. Dieses Exemplar wurde von Herman Miller hergestellt und hat sein Etikett unter dem Sitz behalten. Dieses B...
Kategorie

Vintage, 1950er, amerikanisch, Moderne, Beistellstühle

Materialien

Stahl

Charles und Ray Eames für Herman Miller DKX-1 Stuhl, schwarzes Leder, H-Fußkreuz, 1955
Von Charles and Ray Eames, Herman Miller
Charles und Ray Eames für Herman Miller DKX-1 Stühle, Viererset, schwarzes Leder, H-Fußkreuz, um 1954, Stiefelgleiter Der abgekürzte Eames-Stuhl DKX, der zur Wire Mesh-Serie gehör...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, amerikanisch, Moderne der Mitte des Jahrhund...

Materialien

Stahl

Charles und Ray Eames für Herman Miller DKX-1 Stuhl, schwarzes Leder, H-Fußkreuz, 1955
Von Charles and Ray Eames, Herman Miller
Charles und Ray Eames für Herman Miller DKX-1 Stuhl, schwarzes Leder, H-Fußkreuz, um 1954, Stiefelgleiter Preis pro Stuhl. Bitte ändern Sie die Menge auf 4, um ein ganzes Set zu kauf...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, amerikanisch, Moderne der Mitte des Jahrhund...

Materialien

Stahl

Eames für Evans Ebonisierter DCM
Von Charles and Ray Eames, Evans Products Company, Herman Miller
Früher ebonisierter DCM-Esszimmerstuhl, entworfen von Charles und Ray Eames, hergestellt von Evans für Herman Miller. Geformtes Sperrholz hat ein hohes Alter und trägt seine ursprüng...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, amerikanisch, Moderne der Mitte des Jahrhund...

Materialien

Sperrholz

Eames für Evans Ebonisierter DCM
1.220 € Angebotspreis
41 % Rabatt