Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 12

Sottsass ULTRAFRAGOLA-Spiegel / Ettore Sottsass für Poltronova srl

8.245,09 €pro Objekt
Menge

Angaben zum Objekt

Der Spiegel und die Leuchte Ultrafragola mit ihrem geschwungenen Profil, das an langes, gewelltes Haar erinnert, gehören zur Serie Mobili Grigi, die von Ettore Sottsass für Poltronova entworfen und auf der dritten Ausgabe des Eurodomus 1970 vorgestellt wurde. Mit Ausnahme von Ultrafragola kamen die Modelle nie über das Prototypenstadium hinaus. "Was die Lichter betrifft, die aus den "grauen Möbeln" kommen, haben Gräber nicht immer ein zitterndes Licht, um das Blau der Geister zu beleuchten, die im Tal des Staubs umherwandern? Haben U-Boote nicht ein zitterndes grünes Licht in ihrem Bauch? Die Lichter jedenfalls sollen von den Fiberglaskörpern ausgehen, wie das ewige Glühen der weißen Haut der Brüste, wie das ewige Glühen des roten Penis in pornografischen Nächten, so etwas in der Art: Ich meine so etwas wie die japanischen Lichter des Glühwürmchens, die die Nächte in Materie verwandeln." Ettore Sottsass jr., 1970. Roberta Meloni, CEO von Poltronova, über die Geschichte des Spiegels und darüber, dass er - im Gegensatz zu heute, wo er als Statussymbol gilt - anfangs nicht sehr gut aufgenommen wurde. "Abitare, eine der wichtigsten italienischen Zeitschriften jener Zeit, schrieb einen Artikel, in dem sie diese Projekte als schrecklich und furchtbar bezeichnete", erinnert sie sich. In den folgenden Jahrzehnten wurde der Spiegel nicht geschätzt, und Poltronova verkaufte nur wenige Exemplare. Roberta führt dies auf die Tatsache zurück, dass Sottsass von seinen Kollegen und dem bürgerlichen Markt im Allgemeinen missverstanden wurde. (Das Beste aus Kunst und Design kann prophetisch sein, manchmal auf eine Art und Weise, die für das heutige Publikum unverständlich ist.) Keith Johnson, CEO von Urban Architecture, dem ersten Importeur von Memphis-Möbeln in den USA, und ein langjähriger enger Freund von Sottsass, erinnert sich gern an den Designer als romantischen Intellektuellen mit der kreativen Vision eines Dichters des 19. Das missverstandene Meisterwerk war seiner Zeit weit voraus und stellte die Weiblichkeit durch eine neue Linse dar, die den Betrachter aufforderte, seinen Blick zu lockern.
  • Schöpfer*in:
    Ettore Sottsass (Designer*in)
  • Maße:
    Höhe: 195,08 cm (76,8 in)Breite: 100,08 cm (39,4 in)Tiefe: 12,7 cm (5 in)
  • Stil:
  • Materialien und Methoden:
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    1970
  • Zustand:
    Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend. Perfekt, tadellos, immer noch in der Originalkiste. Museumstauglich. Sofort versandfertig, auf Lager.
  • Anbieterstandort:
    Tinton Falls, NJ
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU10626246774032

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
PRIVAT LAMPE I / Franz West
Von Franz West
Die Franz West Privat Lampe des Künstlers I ist eine funktionelle Stehleuchte, die der österreichische Künstler Franz West 1989 für die Collection'S von Meta Memphis entworfen hat. S...
Kategorie

Vintage, 1980er, Italienisch, Industriell, Stehlampen

Materialien

Eisen

MEMPHIS "VICTORIA" Vase aus Keramik / Marco Zanini (Italien)
Von Marco Zanini
Diese Vase aus mehrfarbiger Keramik trägt den Namen des großen berühmten afrikanischen Sees. Sie wurde von Marco Zanini entworfen und ruht auf massiven, kreisförmigen Sockeln, die na...
Kategorie

Vintage, 1980er, Italienisch, Postmoderne, Vasen

Materialien

Keramik

Privat Lampe II / Franz West
Von Franz West
Franz Wests provokante, grenzüberschreitende Skulpturen, Leuchten und Möbel verändern die Art und Weise, wie das Publikum mit Kunst interagiert, die in funktionale Objekte übergeht. ...
Kategorie

Vintage, 1980er, Italienisch, Industriell, Stehlampen

Materialien

Eisen

Privat Lampe II / Franz West
5.381 € / Objekt
MEMPHIS GJS 1 Vorleger / George J Sowden
Von George Sowden
Dieser auffällige und elegante Teppich stammt aus einer limitierten Auflage von 36 Exemplaren (bei uns ist es Auflage Nr. 5 von 36, handsigniert vom Künstler/Designer George J Sowden...
Kategorie

Vintage, 1980er, Italienisch, Postmoderne, Westeuropäische Teppiche

Materialien

Wolle

NARA-Tisch / MEMPHIS / Shiro Kuramata (Japan)
Von Shiro Kuramata
Ein wichtiger Tischentwurf des japanischen Meisters - ephemer, traumhaft, skulptural - und doch eine seltsame Form des dekorativen Minimalismus. Während der produktivsten Phase seine...
Kategorie

Vintage, 1980er, Italienisch, Postmoderne, Beistelltische

Materialien

Zement

KYOTO Tisch / Shiro Kuramata für MEMPHIS srl
Von Shiro Kuramata
Der 1934 in Tokio geborene Kuramata studierte an der Polytechnischen Oberschule der Stadt und an der Kuwasawa Design School. Er revolutionierte das Design im Japan der Nachkriegszeit...
Kategorie

Vintage, 1980er, Italienisch, Postmoderne, Ess- und Wohnzimmertische

Materialien

Beton

Das könnte Ihnen auch gefallen

Beleuchteter Spiegel Ultrafragola, entworfen von Ettore Sottsass für Poltronova, 80er Jahre
Von Ettore Sottsass
Der ikonische Ultrafragola-Leuchtspiegel, entworfen von Ettore Sottsass für Poltronova, 1980. Plexiglasrahmen, Neonlampen, Spiegelglas, lackiertes Holz. Hervorragender Zustand, erste...
Kategorie

Vintage, 1980s, Italian, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Wandspiegel

Materialien

Glas, Plexiglas, Holz

20. Jahrhundert Ettore Sottsass Spiegel Ultrafragola für Poltronova
Von Ettore Sottsass, Poltronova
Ettore Sottsass war ein italienischer Architekt des 20. Jahrhunderts, der auch für seine Entwürfe von Möbeln, Schmuck, Glas, Leuchten, Haushalts- und Büroartikeln sowie für zahlreich...
Kategorie

Vintage, 1970er, Italienisch, Moderne, Wandleuchten

Materialien

Opal

Ultrafragola-Spiegel Entworfen von Ettore Sottsass für Poltronova, Italien 1970er Jahre
Von Ettore Sottsass
Originalmodell der 1. Auflage des Ultrafragola-Spiegels, entworfen von Ettore Sottsass für Poltronova. Beleuchteter Spiegel mit einer Acrylschale aus geschichteten Wellen um den zent...
Kategorie

Vintage, 1970er, Italienisch, Moderne, Standspiegel und Ganzkörperspiegel

Materialien

Spiegel, Acryl

Früher Ultrafragola-Spiegel von Ettore Sottsass für Poltronova, Italien, 1970er Jahre
Von Ettore Sottsass, Poltronova
Der ikonische Ultrafragola-Spiegel von Ettore Sottsass ist sowohl ein funktionaler Spiegel als auch ein beleuchtetes Kunstwerk und verkörpert die verspielten, sinnlichen Kurven der M...
Kategorie

Vintage, 1970er, Italienisch, Postmoderne, Standspiegel und Ganzkörpersp...

Materialien

Kunststoff

Ettore Sottsass 1st Serie Ultrafragola-Spiegelobjekt 1970 für Poltronova Milano, Serie Ultrafragola
Von Ettore Sottsass, Poltronova
Originalmodell der 1. Auflage des Ultrafragola-Spiegels, entworfen von Ettore Sottsass für Poltronova. Leuchtspiegel mit Acrylschale aus geschichteten Wellen um den zentralen Spieg...
Kategorie

Vintage, 1970er, Italienisch, Moderne, Standspiegel und Ganzkörperspiegel

Materialien

Kunststoff

Ultrafragola Spiegel/Lampe von Ettore Sottsass für Poltronova, Italien
Von Poltronova, Ettore Sottsass
Der Spiegel und die Leuchte Ultrafragola mit ihrer geschwungenen Form, die an ein gewelltes Frauenhaar erinnert, gehören zur Serie Gray Furniture, einem kompletten Schlaf- und Wohnzi...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Italienisch, Moderne, Wandspiegel

Materialien

Glas, Kunststoff