Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 6

Loto Rosso Esstisch von Ettore Sottsass für Poltronova aus Marmor und schwarzem Me

13.789,62 €pro Objekt
Menge
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Runder Esstisch "Loto" von Ettore Sottsass für Poltronova aus Marmor und schwarz lackiertem Metall.  Ettore Sottsass (1917-2007) war ein italienischer Architekt und Designer, der vor allem durch die Gründung der Memphis-Gruppe in den 1980er Jahren bekannt wurde, die einen großen Einfluss auf das postmoderne Design hatte. Sottsass hatte eine lange und vielfältige Karriere, und sein Werk umfasste verschiedene Disziplinen, darunter Architektur, Industriedesign und Keramik. In den frühen 1980er Jahren gründete Sottsass die Memphis Group, ein Designkollektiv, das junge Designer und Künstler zusammenbrachte. Die Entwürfe der Gruppe zeichnen sich durch kräftige Farben, geometrische Formen und eine Abkehr vom Minimalismus der vorangegangenen Jahrzehnte aus. Die Memphis-Gruppe hatte einen bedeutenden Einfluss auf die Designwelt und wird oft mit der postmodernen Bewegung in Verbindung gebracht. Sottsass hatte eine erfolgreiche Karriere als Architekt. Er arbeitete an einer Vielzahl von Projekten, darunter Wohngebäude, Büroräume und öffentliche Räume. Eines seiner bemerkenswerten architektonischen Werke ist das Haus von David und Ginny Sydorick in Beverly Hills, bekannt als "David and Ginny Sydorick House" (1984). Sottsass war dafür bekannt, dass er strenge Designregeln ablehnte und sich für individuellen Ausdruck und Kreativität einsetzte. Seine Entwürfe enthielten oft leuchtende Farben, Asymmetrie und einen Sinn für Verspieltheit. Der Einfluss von Ettore Sottsass auf das Design ist bedeutend, und sein Werk wird weiterhin gefeiert und studiert. Seine Entwürfe sind häufig in Designmuseen zu sehen, und sein Einfluss auf das postmoderne Design ist nach wie vor ein Thema für Designer und Liebhaber gleichermaßen. Designer: Ettore Sottsass Hersteller: Poltronova Herkunftsort: Italien Datum der Herstellung: 1960s Im Stil: Mid Century Modern MATERIALIEN & TECHNIKEN: Marmor und Metall Zustand: Guter Zustand, altersentsprechende Gebrauchsspuren Abmessungen: Höhe: 71 cm Durchmesser: 130 cm Internationaler Versand ist für alle Artikel möglich. Bitte kontaktieren Sie uns für ein Versandangebot.

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Loto Rosso Esstisch von Ettore Sottsass für Poltronova aus weißem Carrara-Marbl
Von Ettore Sottsass, Poltronova
Runder Esstisch "Loto" von Ettore Sottsass für Poltronova aus weißem Carrara-Marmor und schwarz lackiertem Metall.  Ettore Sottsass (1917-2007) war ein italienischer Architekt und D...
Kategorie

Vintage, 1960er, Esstische

Materialien

Carrara-Marmor

Italienischer Esstisch aus schwarzem Marmor und Glas von Massimo Vignelli, 1980er Jahre
Von Massimo Vignelli
Erstaunlich klare Linien und schöne MATERIALIEN wurden für die Gestaltung dieses atemberaubenden Tisches aus schwarzem Marmor und Kristallglas verwendet. Massimo Vignelli Highlight ...
Kategorie

Vintage, 1980er, Italienisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Tische

Materialien

Carrara-Marmor

Achteckiger Esstisch, Willy Rizzo für Mario Sabot
Von Mario Sabot, Willy Rizzo
Wunderschöner achteckiger Esstisch mit Sockel von Willy Rizzo für Mario Sabot.
Kategorie

Vintage, 1970er, Italienisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Esstische

Materialien

Messing

Ovaler Tisch Carlo Scarpa für Simon Gavina, 1970er Jahre
Von Carlo Scarpa
Die Art und Weise, wie Scarpa die Architektur denkt, wird in diesem Werk besonders deutlich. Der 1971 für die Collection'S Ultrarazionale" von Simon Gavina entworfene Esstisch Samo" ...
Kategorie

Vintage, 1970er, Italienisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Esstische

Materialien

Granit

Achteckiger Esstisch, Willy Rizzo für Mario Sabot
Von Willy Rizzo, Mario Sabot
Wunderschöner achteckiger Esstisch mit Sockel von Willy Rizzo für Mario Sabot.
Kategorie

Vintage, 1970er, Italienisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Esstische

Materialien

Messing

Esstisch von Silvio Coppola für Bernini, Mod 611
Von Bernini, Silvio Coppola
Das Tischmodell 611 wurde in den frühen 60er Jahren entworfen und verfügt über ein Holzgestell und eine Platte mit beweglichem Fach und glasierten Keramikelementen, die zum Teilen vo...
Kategorie

Vintage, 1960er, Italienisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Esstische

Materialien

Holz

Das könnte Ihnen auch gefallen

Ettore Sottsass Lotto Rosso / Super Loto Esstisch, Poltronova, Italien, 1970er Jahre
Von Ettore Sottsass
Ein Lotto Rosso / Super Loto Esstisch, entworfen von Ettore Sottsass und hergestellt von Poltronova, Italien, 1970er Jahre. In sehr gutem Originalzustand. Schneller Versand weltwe...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Italienisch, Moderne der Mitte des Jahrhunde...

Materialien

Granit, Metall

Marmortisch von Ettore Sottsass für Poltronova, Italien, 1960er Jahre.
Von Poltronova, Ettore Sottsass
Vintage Marmortisch von E. Sottsass für Poltronova, Italien 1960er Jahre. Vintage Tisch aus dem Jahr 1965 von Ettore Sottsass für Poltronova. ...
Kategorie

Vintage, 1960er, Italienisch, Esstische

Materialien

Marmor, Metall

Esstisch „Ospite“ von Ettore Sottsass
Von Ettore Sottsass, Zanotta
Ettore Sottsass Esstisch "Ospite" für Zanotta, 1980er Jahre.
Kategorie

Vintage, 1980er, Italienisch, Postmoderne, Konferenztische

Materialien

Versilberung, Messing

Esstisch aus der Executive Line von Ettore Sottsass für Olivetti Synthesis
Von Ettore Sottsass
1968 wurde der Architekt und Designer Ettore Sottsass damit beauftragt, für die Firma Olivetti eine neue Möbelserie zu entwerfen, die der Verlagerung der Arbeit von der Fabrik ins Bü...
Kategorie

20. Jahrhundert, Italienisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Tische

Materialien

Marmor, Metall

Postmoderner Esstisch von Ettore Sottsass, Italien, 1980er Jahre
Von Ettore Sottsass
Runder Esstisch, entworfen von Ettore Sottsass, ein Stück postmodernes Design im Memphis-Stil. Die runde Platte aus Massivholz wird von vier Metallbeinen mit Holzfüßen getragen. Dies...
Kategorie

Vintage, 1980er, Italienisch, Postmoderne, Esstische

Materialien

Metall

Trotz Tisch Zanotta Postmodern von Ettore Sottsas, 1980er Jahre
Von Ettore Sottsass, Zanotta
Der Esstisch Ospite von Ettore Sottsass. Entworfen im Jahr 1984 und hergestellt von Zanotta. Platte aus bemaltem Lorbeerfurnier und drei silberne Beine aus Messing.    
Kategorie

Vintage, 1980er, Italienisch, Postmoderne, Esstische

Materialien

Messing