Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 8

20. Jahrhundert, Ettore Sottsass, Serie 'Turmmöbel' Wandschrank

180.000 €Einschließlich MwSt.

Angaben zum Objekt

Ettore Sottsass wuchs in Turin auf und schloss 1939 sein Architekturstudium am Polytechnikum von Turin ab. Im Jahr 1947 gründete er sein eigenes Studio in Mailand. 1956 zog Sottsass nach New York, wo er im Studio des Designers George Nelson zu arbeiten begann. Zurück in Italien, begann er eine wichtige Zusammenarbeit mit Poltronova (1957) und Olivetti (1958). Von Ende der 60er bis in die 70er Jahre arbeitete er im Rahmen der radikalen Architekturbewegung mit Superstudio und Archizoom Associati zusammen, bis zur Gründung der Gruppe Memphis im Jahr 1981. Ettore Sottsass hat zahlreiche internationale Auszeichnungen erhalten und wurde 1959 mit dem ADI Compasso d'Oro Award ausgezeichnet. Seine Werke sind heute in den ständigen Sammlungen zahlreicher Museen auf der ganzen Welt ausgestellt. Ihre Mutter besitzt einen wunderschönen Wandschrank aus der Serie 'Mobili a Torre', ein Modell, das Ettore Sottsass um 1970 für die Casa Tosoni in Mailand entworfen hat. In sehr gutem Zustand, vollständig original und versandfertig. Bibliographie: Domus Nr. 406, Sept. 1963, modell aus der gleichen Serie, abgebildet S. 22-23
  • Schöpfer*in:
    Ettore Sottsass (Designer*in)
  • Maße:
    Höhe: 287 cm (113 in)Breite: 102 cm (40,16 in)Tiefe: 53 cm (20,87 in)
  • Stil:
  • Materialien und Methoden:
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    1970
  • Zustand:
    Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend.
  • Anbieterstandort:
    Turin, IT
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU5450244808012

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
20. Jahrhundert, Ettore Sottsass für Memphis Kabinett mod. Casablanca
Von Memphis Milano, Ettore Sottsass
Ettore Sottsass wuchs in Turin auf und schloss 1939 sein Architekturstudium am Polytechnikum von Turin ab. Im Jahr 1947 gründete er sein eigenes Studio in Mailand. 1956 zog Sottsass ...
Kategorie

Vintage, 1980s, Italian, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Bücherregale

Materialien

Laminat, Holz

20. Jahrhundert Roberto Monsani Lighting Bücherregal mod. Life für Acerbis, 70er Jahre
Von Acerbis, Roberto Monsani
Roberto Monsani (Florenz, 1929-2018) war ein Architekt berühmter toskanischer Villen und ein Designer, der in den Bereichen Möbel und Ladenbau tätig war. Außerdem gründete er 1963 zu...
Kategorie

Vintage, 1970er, Italienisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Bücher...

Materialien

Metall

20. Jahrhundert, Italienische Produktion Paar Wand-Bücherregale
Von Italian school XX ct.
2 Wand-Bücherregale, bestehend aus nur einem Regalfeld mit höhenverstellbaren Fachböden. In den 60er Jahren in Italien entworfen und hergestellt. Das Bücherregal besteht aus einer la...
Kategorie

Vintage, 1960s, Italian, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Bücherregale

Materialien

Metall, Messing

20. Jahrhundert, Gio Ponti für Giordano Chiesa Beleuchtete organisierte Wand
Von Gio Ponti, Giordano Chiesa
Als eklektische Persönlichkeit war er schon früh in den Bereichen Architektur, Malerei, Grafik und Bühnenbild tätig. Er schloss 1920 sein Architekturstudium am Mailänder Polytechniku...
Kategorie

Vintage, 1950s, Italian, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Schränke

Materialien

Glas, Holz

20. Jahrhundert, Italienische Produktion Wand Holz Bücherregal 60s
Von Italian school XX ct.
Wandregal, bestehend aus nur einem Regalfeld mit höhenverstellbaren Fachböden. In den 60er Jahren in Italien entworfen und hergestellt. Das Bücherregal besteht aus einer lackierten M...
Kategorie

Vintage, 1960s, Italian, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Bücherregale

Materialien

Metall, Messing

20. Jahrhundert, Ettore Sottsass Totem-Minarett für Mirabili
Von Mirabili, Ettore Sottsass
Ettore Sottsass wuchs in Turin auf und schloss 1939 sein Architekturstudium am Polytechnikum von Turin ab. Im Jahr 1947 gründete er sein eigenes Studio in Mailand. 1956 zog Sottsass ...
Kategorie

1990s, Italian, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Montierte Objekte

Materialien

Keramik

Das könnte Ihnen auch gefallen

Memphis Cabinet oder ein Bücherregal, entworfen von Ettore Sottsass und Marco Zanini, 1986
Von Marco Zanini, Ettore Sottsass
In diesem Angebot finden Sie einen außergewöhnlich seltenen Schrank im Memphis-Stil oder ein Bücherregal. Es wurde von Ettore Sottsass und Marco Zanini für Franz Leitner als Teil der...
Kategorie

Vintage, 1980er, Österreichisch, Postmoderne, Schränke

Materialien

Glas, Holz

Regalschrank Essetre von Ettore Sottsass für Poltronova, Essetre, 1970er-Jahre
Von Ettore Sottsass
Seltenes Bücherregal "ESSETRE" aus weißem Fiberglas aus der Möbelserie "Mobili Grigi", entworfen von Ettore Sottsass für Poltronova in den 70er Jahren. Provenienz Sammlung Molinari -...
Kategorie

Vintage, 1970er, Italienisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Bücher...

Materialien

Glasfaser

Kristallvitrine Padma, entworfen von Ettore Sottsass für Memphis, 2000.
Von Memphis Milano, Ettore Sottsass
Vitrine Padma, entworfen von Ettore Sottsass und hergestellt von Memphis in den 2000er Jahren. Parma gehört zur Kollektion Long Furniture und ist mit einem Gestell und Stützen aus Kr...
Kategorie

Early 2000s, Italian, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Vitrinen

Materialien

Kristall, Messing

Atemberaubender italienischer modernistischer Wandschrank von Silvio Cavatorta
Von Silvio Cavatorta
Italienischer Wandschrank aus Rosenholz und Mahagoni, Silvio Cavatorta zugeschrieben. Der Schrank hat geschwungene Beine im Fachwerkstil und eine Paneelrückwand, die verschiedene Sch...
Kategorie

Vintage, 1950er, Italienisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Bücher...

Materialien

Messing

Ettore Sottsass „Giornio“ Bücherregal Herausgegeben von Fontana Arte
Von Ettore Sottsass
Ettore Sottsass Bücherregal "Giornio" Veröffentlicht von Fontana Arte (Shopenhauer Prod.) Um 1990 Lackiertes Holz / Glas B 240 x H 224,8 x T 40 cm Perfekter Zustand.
Kategorie

1990er, Bücherregale

Materialien

Glas

Seltener Piccoli Libri-Schrank von Ettore Sottsass in limitierter Auflage, 1992
Von Design Gallery Milano, Ettore Sottsass
Schrank Piccoli Libri, entworfen von Ettore Sottsass 1992, herausgegeben von der Design Gallery Milano. P.A. aus einer limitierten Auflage von 9 + 3 P.A. Kunststofflaminatbesch...
Kategorie

1990er, Italienisch, Moderne, Schränke

Materialien

Kunststoff, Holz