Zum Hauptinhalt wechseln

Radiergraphiken und Multiples

bis
1.890
10.918
3.705
3.104
851
428
Gesamtbreite
bis
Gesamthöhe
bis
5.473
3.111
2.261
1.511
1.327
395
153
136
74
71
30
22
8
4
411
394
322
242
232
3.528
3.041
10.539
2.026
211
290
512
646
392
605
1.120
2.785
1.148
538
3.056
11.147
7.118
715
10.032
5.433
5.148
3.252
3.026
2.677
1.650
967
966
909
855
792
624
578
549
456
453
384
378
376
35.421
19.134
17.339
10.401
5.811
1.751
9.596
9.208
7.099
Medium: Radierung
God, Time, Space, and the Pope – God, Time, Space, and the Pope – Radierung – signiert – 1974
Salvador Dali Gott, Zeit, Raum und der Papst Original Radierung und Schablone Handsigniert in der rechten Ecke mit dem Blindstempel des Herausgebers in der linken Ecke Auf BFK Ri...
Kategorie

1970er Surrealismus Radiergraphiken und Multiples

Materialien

Radierung, Schablone

Himmelstraße, Österreich
Dieses Kunstwerk mit dem Titel "Himmelstraße, Österreich" um 1950 ist eine Original-Farbradierung des österreichischen Künstlers Luigi Kasimir 1881-1962. Es ist in der unteren Mitte...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert Realismus Radiergraphiken und Multiples

Materialien

Radierung

Jose Bedia, „Nkunia Brava“, 2019, Radierung, 25,4x33.7 in
Jose Bedia (Kuba, 1959) 'Nkunia Brava', 2019 Radierung, Aquatinta auf Papier Deponte 300 g. 25,4 x 33,7 Zoll (64,5 x 85,5 cm) Auflage von 30 Stück Ungerahmt
Kategorie

2010er Zeitgenössisch Radiergraphiken und Multiples

Materialien

Papier, Gravur, Radierung, Aquatinta

Pferdekopf Leon Danchin, limitierte Auflage Auflagen-Radierung signiert
Pferdekopf von Leon Danchin... 1887-1938... ist ein hübsches Porträt eines Vollblüters, der den Kopf dreht, um hinter sich zu schauen. Der in Lille (Frankreich) geborene Danchin bega...
Kategorie

20. Jahrhundert Radiergraphiken und Multiples

Materialien

Radierung

Rast auf der Flucht nach Ägypten - Radierung von Simome Cantarini - 1640 ca
Ruhe auf der Flucht nach Ägypten ist eine Radierung von Simone Cantarini aus der Zeit um 1640. Cantarini schuf auch ein Gemälde mit demselben Thema, das heute im Louvre-Museum zu seh...
Kategorie

1640er Alte Meister Radiergraphiken und Multiples

Materialien

Radierung

„Wilhem van Heythuijsen“ Radierung
Medium: Radierung. Radiert von Jules Jacquemart nach Frans Hals. Dieser Abdruck auf Büttenpapier wurde 1880 für Philip Gilbert Hamertons sehr seltenes Werk "Etching and Etchers" gedr...
Kategorie

1880er Radiergraphiken und Multiples

Materialien

Radierung

Porträt von Ronsard – Radierung – 1968
Radierung und Kaltnadelradierung von Salvador Dalì zur Illustration des Werks "Les Amours de Cassandre" von Pierre Ronsard. Veröffentlicht von Argillet, Paris, im Jahr 1968. Auflag...
Kategorie

1960er Surrealismus Radiergraphiken und Multiples

Materialien

Radierung

Komposition (Cramer 36; Bloch 360; Horodisch A6), Non Vouloir, Pablo Picasso
Zinkdruck auf Vélin Bouffant-Papier. Unsigniert und nicht nummeriert, wie ausgegeben. Guter Zustand. Anmerkungen: Aus dem Band, Non Vouloir, 1942. Herausgegeben von Éditions Jeanne B...
Kategorie

1940er Kubismus Radiergraphiken und Multiples

Materialien

Radierung

Chiesa Dedicata a Sant'Ignacio – Radierung von G.B. Falda
Chiesa dedicata a Sant'Ignatio ist eine wunderbare Schwarz-Weiß-Radierung auf cremefarbenem Papier, die in der zweiten Hälfte des XVII. Jahrhunderts von Giovanbattista Falda geschaff...
Kategorie

Spätes 17. Jahrhundert Alte Meister Radiergraphiken und Multiples

Materialien

Radierung

Icart, Komposition, Le Sopha (nach)
La pointe sèche Radierung auf Vélin de Rives filigrané à notre nom paper. Papiergröße: 9,5 x 7,5 Zoll; Bildgröße: 6,5 x 4,5 Zoll. Aufschrift: unsigniert und nicht nummeriert, wie aus...
Kategorie

1930er Moderne Radiergraphiken und Multiples

Materialien

Kaltnadelradierung, Radierung

Icart, Komposition, Le Sopha (nach)
Icart, Komposition, Le Sopha (nach)
763 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Venice II L'Ombre du Coleone
"Venedig II L'Ombre du Coleone" ist eine Aquatinta und Radierung von Jean Michel Mathieux-Marie mit einer venezianischen Szene. Sie stammt aus einer Auflage von 120 Exemplaren. Ma...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts Zeitgenössisch Radiergraphiken und Multiples

Materialien

Kaltnadelradierung, Radierung, Aquatinta

Das Ende des Dorfes, Impressionistische Radierung von Istvan Zador
Istvan Zador, Deutschland (1882 - 1963) - Das Ende des Dorfes, Jahr: 1924, Medium: Radierung, mit Bleistift signiert, Bildgröße: 9,5 x 13,5 Zoll, Rahmengröße: 17,25 x 20,25 Zoll
Kategorie

1920er Impressionismus Radiergraphiken und Multiples

Materialien

Radierung

Les Ames Mortes von N. Gogol – komplette Suite von Marc Chagall – Les Ames Mortes – 1948
Les Ames mortes (von N. Gogol) ist eine sehr seltene Folge von Radierungen, die von Marc Chagall (1887-1985) geschaffen wurden. Vollständiger Satz von 96 Radierungen hors-texte und ...
Kategorie

1940er Surrealismus Radiergraphiken und Multiples

Materialien

Radierung

"La grande sœur" Original Kaltnadelradierung
Medium: Original-Radierung und Kaltnadel. Katalognummer: Sanchez und Seydoux 1913-10. Gedruckt im Jahr 1913 und veröffentlicht in Paris von Gazette des Beaux-Arts. Blattgröße: 8 1/2 ...
Kategorie

1910er Radiergraphiken und Multiples

Materialien

Radierung

Ein Blick auf die New York Public Library, mit Blick auf die Stadt entlang der 5th Avenue.
New York: um 1920. Radierung mit Aquatinta in bräunlich-schwarzer Tinte auf cremefarbenem Velin, 8 3/4 x 12 Zoll (220 x 304 mm), vollrandig. Signiert und betitelt mit Bleistift im un...
Kategorie

1920er Amerikanische Moderne Radiergraphiken und Multiples

Materialien

Archivpapier, Radierung, Aquatinta

Zusammensetzung, Herz der Dunkelheit, Sean Scully
Farbradierung auf Vélin de Lana Royal Papier. Papierformat: 11,93 x 9,81 Zoll. Beschriftung: Unsigniert und nicht nummeriert, wie ausgegeben. Anmerkungen: Aus dem Album "Heart of Dar...
Kategorie

1990er Zeitgenössisch Radiergraphiken und Multiples

Materialien

Radierung

The Framers - Radierung von Eugène Burnand - Ende 19. Jahrhundert
Die Einrahmer ist eine Originalradierung von Eugène Burnand (1850-1921) aus dem späten 19. Jahrhundert. Signiert auf der Platte. Guter Zustand mit Stockflecken. Das Kunstwerk wir...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert Moderne Radiergraphiken und Multiples

Materialien

Gravur, Radierung

Sanitätsbekleidung
Dieses Kunstwerk mit dem Titel "Sanity Hearing" (Anhörung der Vernunft), ca. 1980, ist eine Originalradierung des bekannten amerikanischen Künstlers Charles Bragg (1931-2017). Es ist...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts Sonstige Kunststile Radiergraphiken und Multiples

Materialien

Radierung

Cat and Mouse: Original-Radierung, handsigniert und nummeriert
Mordecai MOREH Katze und Maus, 1982 Original-Radierung Handsigniert mit Bleistift Nummeriert / 300 Auf Vellum 9 x 21 cm (ca. 4 x 8 inch) INFORMATION : Diese Radierung wurde für die...
Kategorie

1980er Moderne Radiergraphiken und Multiples

Materialien

Radierung

Fields I /// Joan Mitchell Großes Diptychon Radierung Aquatinta weibliche abstrakte Künstlerin
Künstlerin: Joan Mitchell (Amerikanerin, 1925-1992) Titel: "Felder I" Portfolio: Bereiche *Signiert und nummeriert von Mitchell in Bleistift (auf dem zweiten Blatt) unten rechts Jahr...
Kategorie

1990er Abstrakter Expressionismus Radiergraphiken und Multiples

Materialien

Radierung, Aquatinta, Intaglio, Büttenpapier

Cloudy Day Prairie II, von John Hogan, New Mexico, Landschaft, Farbradierung, Blau
Cloudy Day Prairie II, von John Hogan, New Mexico Landschaft Farbradierung, blau Ausgabe 13/50 mattiert und gerahmt John Hogan Ein Absolvent der Northeast Louisiana State Universit...
Kategorie

1980er Zeitgenössisch Radiergraphiken und Multiples

Materialien

Radierung

Die Windmühle von François Vivares, nach Rembrandt
Kupferstich auf cremefarbenem Bütten, 8 x 5 7/8 Zoll (202 x 149 mm), an der Plattenkante beschnitten. An jeder Ecke auf ein kleines Blatt Archiv-Büttenpapier geklebt. Horizontaler Ra...
Kategorie

Mitte des 18. Jahrhunderts Alte Meister Radiergraphiken und Multiples

Materialien

Büttenpapier, Büttenpapier, Radierung

Palazzo, Florenz
Palazzo, Florenz Radierung, Kupferstich, Aquatinta, Weichgrund und Hebegrund, Farbdruck von drei Kupferplatten. 1954 Signiert mit Bleistift unten rechts (siehe Foto) Auflage 250 plis...
Kategorie

1950er Amerikanische Moderne Radiergraphiken und Multiples

Materialien

Aquatinta

Hommage a Sullivan, Francois Houtin
Signiert, betitelt und nummeriert vom Künstler. Dieser Druck war eine Hommage an den Architekten Louis Sullivan, entstanden nach einer Reise nach Chicago. Mit der gleichen aufwendige...
Kategorie

Anfang der 2000er Zeitgenössisch Radiergraphiken und Multiples

Materialien

Radierung

Gerahmte Hogarth-Stiche „Four Times of the Day“ von Hogarth
Die vier Tafeln dieses "Four Times of the Day"-Sets wurden von William Hogarth im Jahr 1738 in den Techniken des Kupferstichs und der Radierung geschaffen. Die Original-Kupferplatten von Hogarth wurden von James Heath überarbeitet und 1822 in London von Braddock, Cradock & Joy neu aufgelegt. Dies war das letzte Mal, dass die Original-Kupferplatten von Hogarth für den Druck verwendet wurden. Die meisten wurden während des Ersten Weltkriegs zum Bau von Bomben eingeschmolzen. Gedruckt auf Velin des frühen neunzehnten Jahrhunderts und mit großen, vollen Rändern, wie von William Heath im Jahr 1822 veröffentlicht. Die Inschrift unter jedem Druck lautet "Invented Painted & Engraved by Wm. Hogarth & Publish'd March 25. 1738 according to Act of Parliament". Diese großformatigen "Four Times of the Day"-Gravuren/Radierungen werden in aufwendigen goldfarbenen Holzrahmen mit schwarzen Leisten und goldfarbener Innenverzierung präsentiert. Ein Großteil jedes dicken, beeindruckenden Rahmens ist mit Glas bedeckt, das am äußeren Rand angebracht ist. Jeder Rahmen ist 25,75" hoch, 22,25" breit und 1,88" tief. Es gibt ein paar kleine Dellen in den Rand dieser Rahmen, die sonst in sehr gutem Zustand sind. "Morning" hat zwei Verfärbungsherde im oberen Rand und einige Verfärbungen im rechten Rand, einen kurzen Einriss im linken Rand und einen kurzen Einriss oder Knick im rechten Rand. "Noon" hat einen Fleck im oberen Rand, der in das obere Bild hineinreicht, ist aber ansonsten in sehr gutem Zustand. "Evening" hat einen schwachen Fleck im oberen Rand, ist aber ansonsten in sehr gutem Zustand. "Night" ist in ausgezeichnetem Zustand. Die Serie "Four Times of the Day" befindet sich in der Sammlung vieler bedeutender Museen, darunter: Das British Museum, das Metropolitan Museum of Art, das Tate Museum, das Chicago Art Institute und das Victoria and Albert Museum. Mit dieser Serie porträtiert Hogarth das Londoner Straßenleben des frühen 18. Jahrhunderts zu den "Four Times of the Day". Seine Figuren zeigen ihre Persönlichkeiten, ihre Eigenheiten, ihre seltsamen Aktivitäten, aber er will auch auf die Unterschiede zwischen der reichen Aristokratie und der einfachen Arbeiterklasse aufmerksam machen. Tafel 1, "Morning", zeigt einen Wintermorgen in Covent Garden vor dem Tom King's Coffee House, wo eine Schlägerei in der Tür ausgebrochen ist und die Perücke eines Mannes durch die Luft fliegt. Gemüse- und Obstverkäufer bauen ihre Auslagen für den morgendlichen Markt auf, während zwei aristokratische Männer hinter ihnen junge Marktfrauen streicheln und küssen. Sie werden von einer gut gekleideten älteren Frau beobachtet, die auf dem Weg zum Gottesdienst in St. Paul's ist. Ihr offensichtlich sehr kalter Page folgt ihr mit ihrem Gebetbuch. Die Frau ignoriert eine Frau, die um eine Spende bittet. Oben rechts zeigt eine Uhr über St. Paul, dass es fast 7:00 Uhr ist. Eine kleine Statue über der Uhr stellt Vater Zeit mit einer Sense und einer Sanduhr dar. Unter der Uhr stehen die Worte "Sic Transit Gloria Mundi" (So vergeht die Herrlichkeit der Welt). Unten links beobachten zwei Kinder eine Frau, die einen beladenen Korb mit Gemüse auf dem Kopf trägt, um es auf dem Markt zu verkaufen. Tafel 2, "Noon", soll die Dichotomie zwischen dem Leben der englischen Arbeiterklasse im 18. Die Menschen, die eine französische Hugenottenkirche im Stadtteil SOHO (rechts) verlassen, sind die Wohlhabenden, die Aristokratie und der Klerus. Ein aristokratischer Mann, eine aristokratische Frau und ein aristokratisches Kind zeigen mit ihrer Kleidung und ihrer Kutsche ihren gehobenen Status. Der Mann und auch das Kind tragen modische Stöcke, und ein Kind, das von hinten zu sehen ist, trägt extrem teure Kleidung und eine Kopfbedeckung, die an einen Bienenkorb erinnert. Die Arbeiterklasse ist links auf der Straße vor einem Restaurant mit dem Schild "Good Eating" und einer Kneipe namens "Good Woman" zu sehen. Eine Frau, die sich aus einem Fenster im zweiten Stock lehnt, streitet sich mit einem Mann über einen Teller mit Essen und hat ihr Essen auf die Straße verschüttet. Ein Lakai befummelt ein Dienstmädchen von hinten. Sie trägt ein Tablett, auf dem sich möglicherweise ein Teller befand, der auf den Kopf eines kleinen Jungen gefallen ist. Er reibt sich den Kopf und weint, weil sein Teller mit der Torte zerbrochen ist und die Torte auf die Straße gefallen ist, wo ein junges Straßenmädchen die Reste isst. Niemand beachtet eine tote Katze, die mitten auf der Straße liegt. Das Leben auf beiden Seiten der Straße scheint seine Probleme zu haben. Die Uhr am Turm von St. Giles-in-the-Fields im Hintergrund zeigt 11:30 oder 11:45, also fast Mittag. Tafel 3, "Abend", zeigt Islington, den nördlichen Rand Londons, ein beliebtes Vergnügungszentrum der Londoner Mittelschicht. Im Gegensatz zu den überfüllten Londoner Straßen sehen wir hier einen weiten Himmel und sanfte Hügel im Hintergrund mit einem abendlichen Sonnenuntergang, wahrscheinlich im Sommer. Das Sadlers Wells Theater auf der linken Seite wurde damals als Anziehungspunkt für Handwerker und herrschsüchtige, versnobte Ehefrauen belächelt. Im Vordergrund ist eine große, möglicherweise schwangere Frau zu sehen, die neben ihrem Mann geht, der unglücklich, sanftmütig und vermutlich angeschlagen aussieht. Hinter ihnen wird eine Kuh gemolken. Die Hörner des Tieres ragen über den Kopf des Mannes hinaus und symbolisieren vermutlich seine niedrige familiäre Stellung. Sogar der Hund, der davor läuft, lässt den Kopf hängen und wirkt niedergeschlagen. Auf der linken Seite schimpft ein Mädchen mit einem weinenden Jungen und ahmt damit vermutlich die Beziehung der Eltern nach. Auf der rechten Seite ist eine Kneipe zu sehen, in der die Leute den Abend genießen und im Freien sitzen. Tafel 4, "Nacht", zeigt eine Seitenstraße in Charing Cross. Night beschäftigt sich mit dem Elend des Londoner Lebens. In dieser kleinen Straße gibt es zwei Pubs, den Earl of Cardigan auf der linken Seite und die Rummer Tavern auf der rechten Seite. Beides waren Freimaurerlogen in den 1730er Jahren, als der Druck von Hogarth verfasst wurde. Auf der linken Seite hat ein betrunkener Friseur-Zahnarzt gerade seinen Kunden geschnitten. Auf einem Sims vor dem Fenster stehen Schalen mit Blut von früheren Patienten. Obdachlose drängen sich unter dem Sims aneinander, um sich zu wärmen. Im Vordergrund stolpern ein betrunkener Mann und eine Frau die Straße entlang. Das Blut an ihren Köpfen deutet auf eine kürzliche Kneipenschlägerei hin. Der Inhalt eines Nachttopfes fällt aus einem Fenster über ihnen auf sie. Es wird vermutet, dass er Sir Thomas de Veil vertritt, einen Richter, der zu jener Zeit für die Härte seiner Urteile, insbesondere für Gin-Verkäufer, bekannt war. Ironischerweise ist er zu betrunken, um das Chaos um ihn herum zu bemerken. Rechts ist die "Salisbury Flying Coach" neben einem Lagerfeuer umgekippt. Die Menschen versuchen zu fliehen, während drinnen jemand seine Waffe abgefeuert hat. Alles auf der Straße scheint im Chaos zu versinken, mit Ausnahme eines Mannes, möglicherweise eines Tavernen- oder Gasthausbesitzers, der in aller Ruhe eine Pfeife raucht, während er den Inhalt eines Fasses in ein größeres Fass schüttet. Das Reiterstandbild von Karl I. von Le Sueur...
Kategorie

Mitte des 18. Jahrhunderts Alte Meister Radiergraphiken und Multiples

Materialien

Gravur, Radierung

Magnolia 11 - Zeitgenössische figurative Kaltnadelradierung, Blume, Floral
MARTA WAKUŁA-MAC: Master of Arts in Kunsterziehung - Diplom in Druckgrafik an der Institut für Kunst, Pädagogische Universität, Krakau, 2003. Mitglied von Graphic Studio Dublin 200...
Kategorie

2010er Zeitgenössisch Radiergraphiken und Multiples

Materialien

Kaltnadelradierung, Papier, Radierung

Le Leopard – Radierung von Jean Charles Baquoy – 1771
Le Leopard ist eine Radierung von Jean Charles Baquoy aus dem Jahr 1771. Das Kunstwerk gehört zu der Suite "Histoire naturelle, générale et particulière avec la description du Cabin...
Kategorie

1770er Moderne Radiergraphiken und Multiples

Materialien

Radierung

Washington At Pohick Church - 1932 Radierung auf Papier
Washington At Pohick Church - 1932 Radierung auf Papier Schwarz-Weiß-Radierung von 1932 mit der Darstellung von George Washington in der Pohick Church's von Ernest David Roth (Deuts...
Kategorie

1930er Amerikanischer Impressionismus Radiergraphiken und Multiples

Materialien

Büttenpapier, Radierung

The Fables of La Fontaine, 100 handsignierte Radierungen
Marc Chagall (1887-1985, Frankreich) Mappe: Die Fabeln von La Fontaine, 1952 Marc Chagalls Die Fabeln von La Fontaine ist eine meisterhafte Interpretation der klassischen Fabeln von...
Kategorie

1950er Symbolismus Radiergraphiken und Multiples

Materialien

Radierung, Gravur

Herakles im Kampf mit dem Zentauren Radierung von Filippo Morghen – 18. Jahrhundert
Herakles im Kampf mit dem Zentauren aus den "Altertümern von Herculaneum" ist eine Radierung auf Papier von Filippo Morghen nach Camillus Paderni aus dem 18. Jahrhundert. Signiert a...
Kategorie

Spätes 18. Jahrhundert Alte Meister Radiergraphiken und Multiples

Materialien

Radierung

Le Fer a Cheval Radierung von Juste Chevillet – 1771
Le Fer a Cheval ist eine Radierung aus dem Jahr 1771 von Juste Chevillet (1729-1802). Unterzeichnet in Platte. Das Stück gehört zu der Suite "Histoire naturelle, générale et parti...
Kategorie

1770er Moderne Radiergraphiken und Multiples

Materialien

Radierung

Venice: Eine geätzte Ansicht des Grand Canal & Rialto Bridge aus dem 18. Jahrhundert von Lovisa
Es handelt sich um eine Radierung des Canal Grande und der Rialto-Brücke in Venedig aus dem frühen 18. Jahrhundert mit dem Titel "Altra Veduta del Ponte di Rialto" von Domenico Lovis...
Kategorie

Frühes 18. Jahrhundert Radiergraphiken und Multiples

Materialien

Radierung

In the Beginning There Were Mistakes, Volkskunst-Radierung von Charles Bragg
Charles Bragg, Amerikaner (1931 - 2017) - Am Anfang waren die Fehler, Jahr: ca. 1970, Medium: Radierung, signiert, nummeriert und betitelt mit Bleistift, Auflage: 300, Bildgröße: 7...
Kategorie

1970er Volkskunst Radiergraphiken und Multiples

Materialien

Radierung

Westminster Abbey" - Königliche Kirche, London
Anton Schutz, "Westminster Abbey", Radierung, Auflage nicht angegeben, 1927. Mit Bleistift signiert. Signiert und datiert in der Platte unten links. Ein hervorragender, reich getusch...
Kategorie

1920er Amerikanischer Realismus Radiergraphiken und Multiples

Materialien

Radierung

One's Identity, signierte surrealistische Lithographie und Radierung von Salvador Dali
Eine Lithografie und Radierung auf Arches-Papier nach Salvador Dalis Mappe Die Zyklen des Lebens aus dem Jahr 1977. Es wurde von Forte gedruckt und von Duall Graphics für DALART verö...
Kategorie

1970er Radiergraphiken und Multiples

Materialien

Radierung, Lithografie

Calypso aus James Joyce's Ulysses, Weichgrundradierung von Henri Matisse
Henri Matisse, Franzose (1869 - 1954) - Calypso aus Ulysses von James Joyce, Jahr: 1935, Medium: Radierung mit weichem Grund auf Arches, Auflage: 1500, Bildgröße: 10.75 x 8.25 inche...
Kategorie

1930er Moderne Radiergraphiken und Multiples

Materialien

Radierung

„A Mirage“ signierte Radierung / Kaltnadelradierung (Taschenabzug)
Medium: Original-Radierung und Kaltnadel. Katalognummer: Seeber 194. Der Abdruck auf Japonpapier ist mit dem Vermerk "Probedruck" versehen und im Rand mit Bleistift signiert und beti...
Kategorie

1920er Radiergraphiken und Multiples

Materialien

Kaltnadelradierung, Radierung

Die 156, Odaliske mit Kissen - Original-Radierung, signiert (Baer #1901)
Pablo PICASSO (1881-1973) Die 156, Odaliske mit einem Kissen (Tafel 40), 1978 Original-Radierung (Werkstatt Crommelynck) Unterzeichnet mit Stempel Gerechtfertigt HC B/C Auf Vellum, ...
Kategorie

1970er Kubismus Radiergraphiken und Multiples

Materialien

Radierung

Schaf 7, Radierung und Siebdruck von Menashe Kadishman
Künstler: Menashe Kadishman, Israeli (1932 - 2015) Titel: Schaf 7 Jahr: 1981 Medium: Serigraphie und Radierung, mit Bleistift signiert Auflage: 65, AP 5 Größe: 33,5 x 31 Zoll (85,09...
Kategorie

1980er Konzeptionell Radiergraphiken und Multiples

Materialien

Radierung, Siebdruck

Métarmorphoses d'Ovide, Verliebtes Paar - Original-Radierung (Baer #148)
Pablo PICASSO Métarmorphoses d'Ovide, Verliebtes Paar, 1936 Original-Radierung (Atelier Lacourière, Paris) Vorzeichenlos Auf BFK Rives Vellum 32,5 x 25 cm (12,7 x 9,8 Zoll) REFEREN...
Kategorie

1930er Moderne Radiergraphiken und Multiples

Materialien

Radierung

Mychael Barratt, Gormley's Dog II, Zeitgenössische Kunst, Erschwingliche Kunst, Kunst Online
Mychael Barratt Gormleys Hund II Limitierte Auflage Druck Auflage von 100 Stück Blattgröße: H 40cm x B 38cm Signiert und betitelt Ungerahmt verkauft Bitte beachten Sie, dass die Bil...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch Zeitgenössisch Radiergraphiken und Multiples

Materialien

Papier, Radierung

Inside the castle von David Hockney (Six Fairy Tales from the Brothers Grimm)
Aus David Hockneys berühmtem Portfolio Sechs Märchen der Gebrüder Grimm, ein Bild des Märchens "Der Junge, der von zu Hause wegging, um das Fürchten zu lernen". Hockney wählte dieses...
Kategorie

1960er Moderne Radiergraphiken und Multiples

Materialien

Radierung, Aquatinta

„Mascara (Mask)“ Moderne abstrakte, erdfarbene, figurative Radierung Ed. 31/99
Moderne abstrakte figurative Radierung in Erdtönen des mexikanischen Künstlers Rufino Tamayo. Das Werk zeigt das vereinfachte Porträt eines Gesichts oder einer Maske vor einem grau-g...
Kategorie

1980er Moderne Radiergraphiken und Multiples

Materialien

Radierung

Beauties of Claude Lorrain Schabkunst – Teller 1
Medium: Radierung, Kupferstich und Mezzotinto (nach Claude Lorrain). Dieser schöne Abdruck auf Velin wurde von G.H. gestochen. Alle für die Mappe "Die Schönheiten von Claude Lorraine...
Kategorie

1820er Radiergraphiken und Multiples

Materialien

Gravur, Mezzotinto, Radierung

Violette Komposition – Radierung von Oscar Piattella – 1975
Von Oscar Piattella
Die violette Komposition ist ein Originalkunstwerk von Oscar Piattella aus dem Jahr 1975. Handsigniert, datiert am unteren rechten Rand. Links unten nummeriert. Auflage: 54/100 Dru...
Kategorie

1970er Minimalistisch Radiergraphiken und Multiples

Materialien

Radierung

Astrologie, das Zodiac : Widder - Original-Radierung Handsigniert, 1979
Raymond PEYNET Astrologie - Zodiac : Widder, 1979 Original Radierung und Aquarell Handsigniert mit Bleistift Nummeriert /220 Auf Arches Vellum 76x56 cm (ca. 30 x 22 Zoll) Diese Radi...
Kategorie

1970er Moderne Radiergraphiken und Multiples

Materialien

Radierung

New York Map of Days, Illustration New York Map, Blaue Kunst, NYC, Geographiesdruck
New York Map of Days ist eine limitierte Auflage einer Radierung von Mychael Barratt. Der illustrative Stil dieses Werks erweckt New York, seine Wahrzeichen und unendlichen Geschicht...
Kategorie

2010er Zeitgenössisch Radiergraphiken und Multiples

Materialien

Papier, Radierung

„Hombre contemplando la Luna“ signierte / nummerierte Original-Radierung
Medium: Original-Radierung und Aquatinta. Mit Bleistift signiert und nummeriert 68 von 80. 1947 auf Velin de Hollande-Papier gedruckt und in New York von der Quadrangle Press als Son...
Kategorie

1940er Surrealismus Radiergraphiken und Multiples

Materialien

Radierung, Aquatinta

Schwarzer Fächer, Aquatinta-Radierung im Jugendstil von Louis Icart
Louis Icart, Franzose (1888 - 1950) - Schwarzer Fächer, Jahr: 1931, Medium: Aquatintaradierung, signiert mit Bleistift unten rechts, Bildgröße: 16 x 20,75 Zoll, Rahmengröße: 25,7...
Kategorie

1930er Art nouveau Radiergraphiken und Multiples

Materialien

Radierung, Aquatinta

Quadratischer Kopf eines Mannes (Teller XXXI), von Carmen
Künstler: Pablo Picasso Titel: Quadratischer Kopf eines Mannes (Tafel XXXI) Portfolio: Carmen Medium: Radierung auf Montval-Gewebepapier Jahr: 1949 Auflage: 32/289 Rahmengröße: 21" x...
Kategorie

1940er Kubismus Radiergraphiken und Multiples

Materialien

Radierung

"Les musees" Original-Radierung
Medium: Original-Radierung. Dieser Abdruck auf Velin von Canson et Montgolfier wurde 1937 in einer Auflage von 500 Stück für die Mappe "Paris 1937" gedruckt. Dieses im Atelier von Je...
Kategorie

1930er Radiergraphiken und Multiples

Materialien

Radierung

Le Cavalier Triomphant
Salvador Dali (1904-1989) - Le Cavalier Triomphant Kaltnadelradierung auf Chromolithographie, Prägung von 1971. Die Edition epruve d'artiste. Vom Herausgeber gegengezeichnet. Vom...
Kategorie

1970er Surrealismus Radiergraphiken und Multiples

Materialien

Radierung, Aquatinta, Lithografie

Le Cavalier Triomphant
Le Cavalier Triomphant
12.000 € Angebotspreis
20 % Rabatt
James Abbott McNeill Whistler (1834 - 1903, Britisch) „Fulham (Chelsea Church)“
James Abbott McNeill Whistler (1834 - 1903, Brite) "Fulham (Chelsea Church)" Ätzen Jahr 1865 8" x 5 1/8 ungerahmt 13,75 x 17,25" gerahmt
Kategorie

1870er Radiergraphiken und Multiples

Materialien

Radierung

Le Margay – Radierung von Louis Legrand – 1771
Le Margay ist eine Radierung aus dem Jahr 1771 von Louis Legrand (1723-1807). Auf der Platte betitelt und signiert. Das Kunstwerk gehört zu der Suite "Histoire naturelle, générale ...
Kategorie

1770er Moderne Radiergraphiken und Multiples

Materialien

Radierung

Eau-forte XXVIII
Radierung, 1974 Vom Künstler mit Bleistift signiert und nummeriert 44/75 Herausgeber : Yves Rivières (Paris) Drucker : Lacourière-Frélaut (Paris) Katalog : [BNF 30] 56,50 cm. x 38,00...
Kategorie

1970er Abstrakt Radiergraphiken und Multiples

Materialien

Radierung

Der Esel im römischen Landhausstil – Radierung nach Charles Coleman-1992
Der Esel in der römischen Landschaft ist eine Originalradierung nach Charles Coleman (1807, Yorkshire - 1874, Rom) aus dem Jahr 1992. Signiert auf der Platte, die seltene Ausgabe vo...
Kategorie

1990er Moderne Radiergraphiken und Multiples

Materialien

Radierung

Trio
Trio Farbige Aquatinta, 1938 Auflage 250, gedruckt auf Montval-Waffelpapier mit Maillol-Wasserzeichen Aus: Les Fleurs de Mal III (12 Farbaquatinten) Veröffentlicht von Ambrose Vollar...
Kategorie

1930er Französische Schule Radiergraphiken und Multiples

Materialien

Aquatinta

Le Chapeau-Epingle
Original-Radierung und Kaltnadel auf Velin. Dies ist die dritte Fassung und die zweite Auflage von Le Chapeau Epingle, die 1921 gedruckt wurde. Der Zustand ist sehr gut. Leichte alt...
Kategorie

1880er Impressionismus Radiergraphiken und Multiples

Materialien

Archivpapier, Radierung

Le Chapeau-Epingle
Le Chapeau-Epingle
1.359 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Armlehnen von John Taylor, Studie in Stein, Kathedrale von Ourense
John Taylor Arms war dafür bekannt, so fein gezeichnete Radierungen anzufertigen, dass handelsübliche Werkzeuge nicht ausreichten: Er verwendete regelmäßig Nähnadeln mit Korken als G...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Amerikanischer Realismus Radiergraphiken und Multiples

Materialien

Radierung

El Vergponzoso (Der scharlachrote Eine)
El Vergponzoso (Der scharlachrote Eine) Radierung & Aquatinta, 1799 Unsigniert (wie alle Radierungen Goyas) Aus: Los Caprichos, Tafel 54 Aus der Erstausgabe, gedruckt 1799, auf Bütte...
Kategorie

1790er Alte Meister Radiergraphiken und Multiples

Materialien

Aquatinta

Radierungen und andere Drucke auf 1stDibs finden

Hat Sie das Kunstsammelfieber gepackt? Wenn nicht, vielleicht sind Sie nur auf der Suche, um Ihren Raum mit art zu erwärmen. Radierungen und andere Arten von Kunstdrucken können jeden Raum in Ihrem Zuhause interessanter machen und gleichzeitig Ihre Bemühungen unterstützen, eine Inneneinrichtung zusammenzufügen.

Das Ätzen wurde erstmals um 1500 erfunden und ist eine Methode, um Linien in eine Metallplatte einzuschneiden, indem zunächst eine säurebeständige Schicht oder ein Grund aufgetragen wird, um das darunter liegende Metall freizulegen. Die Platte wird dann in Säure getaucht, die die Linien in die Metallplatte "beißt". Anschließend wird der Grund entfernt und die Platte zum Pressen eingefärbt. Bei geätzten Linien ist die Bewegung der Hand des Künstlers deutlicher zu erkennen als bei einer Technik wie der Gravur, da das Bild auf einem weicheren Untergrund entsteht.

"Die Leute fragen mich oft , welche Arten von Drucken sie sammeln sollten - Radierungen oder Holzschnitte oder Linolschnitte oder Siebdrucke oder Lithografien oder was auch immer", erklärt Ryan Cross, stellvertretender Direktor der Barbara Krakow Gallery in Boston. "Aber es geht mehr darum, wie der Künstler diese Prozesse genutzt hat und was er oder sie mit dem Medium auszudrücken versucht hat."

Finden Sie eine Sammlung von Radierungen und anderen Kunstdrucken auf 1stDibs.

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen