Zum Hauptinhalt wechseln

Lithographische Druckgrafiken und Multiples

bis
15.412
15.796
6.074
8.681
3.323
1.636
Gesamtbreite
bis
Gesamthöhe
bis
10.360
3.853
3.333
2.421
1.406
880
781
567
455
129
91
88
55
48
786
720
530
350
269
67
5.499
27.802
2.167
332
431
962
1.098
1.570
3.683
4.962
6.372
3.047
1.124
45
24.056
10.819
557
16.201
8.838
5.994
5.429
4.896
3.891
3.680
2.391
2.285
2.169
1.934
1.405
1.343
1.284
1.162
966
906
883
811
739
19.173
17.492
10.361
5.788
3.460
11.265
19.406
12.432
Medium: Lithografie
Alexander Calder, „Convection“ aus Flying Colors suite 1974-1975
Künstler: Alexander Calder (1898-1976) Titel: "Convection" (aus der Braniff International Airways Flying Colors Collection) Jahr: 1974-75 Medium: Lithografien auf Arches-Papier Größe...
Kategorie

1970er Zeitgenössisch Lithographische Druckgrafiken und Multiples

Materialien

Lithografie

Abstrakt-expressionistische Lithographie des Abstrakten Expressionismus für das Carnegie Museum of Art, S. 1000
Joan Mitchell Abstrakt-expressionistischer Druck ohne Titel für das Carnegie Museum of Art, 1972 Lithographie auf Velinpapier 15 × 22 Zoll Limitierte Auflage von 1000 Stück (nicht n...
Kategorie

1970er Abstrakter Expressionismus Lithographische Druckgrafiken und Multiples

Materialien

Lithografie

Unendliches Pool-Wasserreflexionen, blau-weißes Muster, handgefertigter Zyanotyp-Druck
Dies ist eine exklusive handgedruckte Cyanotypie in limitierter Auflage. "Infinity Pool" ist ein raffiniertes Bild, das die schimmernden Wasserreflexe in einem Swimmingpool einfängt....
Kategorie

2010er Abstrakt Lithographische Druckgrafiken und Multiples

Materialien

Emulsion, Wasserfarbe, Fotopapier, C-Print, Lithografie, Monotyp

Tischau, japanische Lithographie in limitierter Auflage, schwarz, weiß, rot, signiert, nummeriert
Tableau, japanisch, limitierte Auflage Lithographie, schwarz, weiß, rot, signiert, nummeriert Shinodas Werke wurden von öffentlichen Galerien und Museen gesammelt, darunter das Museum of Modern Art, das Solomon R. Guggenheim Museum, das Brooklyn Museum und das Metropolitan Museum (alle in New York City), das National Museum of Modern Art in Tokio, das British Museum in London und das Art Institute of Chicago, Arthur M. Sackler Gallery of the Smithsonian in Washington, D.C., das Singapore Art Museum, das National Museum of Singapore, das Kröller-Müller Museum in Otterlo, Niederlande, die Albright-Knox Art Gallery in Buffalo, New York, das Cincinnati Art Museum und die Yale University Art Gallery in New Haven, Connecticut. New York Times Nachruf, 3. März 2021 von Margalit Fox, Alex Traub hat berichtet. Toko Shinoda, einer der bedeutendsten japanischen Künstler des 20. Jahrhunderts, dessen Werk die antike Gelassenheit der Kalligrafie mit der modernistischen Dringlichkeit des Abstrakten Expressionismus verband, starb am Montag in einem Krankenhaus in Tokio. Sie war 107. Ihr Tod wurde von ihrem Galeristen in den Vereinigten Staaten bekannt gegeben. Als Malerin und Grafikerin erlangte Frau Shinoda um die Jahrhundertmitte internationales Renommee und ist seit mehr als fünf Jahrzehnten bei den großen Museen und Galerien weltweit gefragt. Ihre Arbeiten wurden u. a. im Metropolitan Museum of Art und im Museum of Modern Art in New York, im Art Institute of Chicago, im British Museum und im National Museum of Modern Art in Tokio ausgestellt. Zu den privaten Sammlern gehört auch die japanische kaiserliche Familie. Die britische Zeitung The Independent schrieb über eine 1998 in einer Londoner Galerie gezeigte Ausstellung von Frau Shinodas Werken: "Elegant, minimalistisch und sehr, sehr komponiert", und fügte hinzu: "Ihre Wurzeln als Kalligraphin sind klar, ebenso wie ihre Verbindungen zur amerikanischen Kunst der 1950er Jahre, aber sie ist ganz offensichtlich eine bedeutende Künstlerin mit eigenem Recht." Als Malerin arbeitete Frau Shinoda hauptsächlich mit Sumi-Tinte, einer festen Form von Tinte, die aus in Stöcke gepresstem Ruß hergestellt wird und in Asien seit Jahrhunderten verwendet wird. Die Stifte werden auf einem nassen Stein gerieben, um ihr Pigment freizusetzen, und ergeben eine subtile Tinte, die, da sie schnell vom Papier aufgesogen wird, auffallend flüchtig ist. Der Sumi-Künstler muss jeden Pinselstrich mit Bedacht ausführen, denn die Natur des Mediums schließt die Möglichkeit aus, auch nur einen einzigen Strich zu überarbeiten. "Die Farbe der Tinte, die mit dieser Methode hergestellt wird, ist sehr empfindlich", erklärte Frau Shinoda 2014 gegenüber der Business Times of Singapore. "Es ist also notwendig, seine Arbeit sehr schnell zu beenden. Bevor ich den Pinsel in die Hand nehme, muss die Komposition in meinem Kopf festgelegt sein. Dann, so sagt man, fällt das Bild einfach vom Pinsel. Frau Shinoda malte fast ausschließlich in Schwarzabstufungen, gelegentlich auch in Sepia- und Blautönen. Die Tuschestäbchen, die sie benutzte, waren für die großen Sumi-Künstler der Vergangenheit hergestellt worden, manche sogar schon vor 500 Jahren. Ihre Linie - fließend, elegant, tadellos platziert - hatte viel mit Kalligraphie zu tun. Seit ihrer Kindheit war sie in dieser Disziplin streng erzogen worden, aber sie hatte schon in jungen Jahren begonnen, gegen die Grenzen zu verstoßen. Beeinflusst von amerikanischen abstrakten Expressionisten wie Jackson Pollock, Mark Rothko und Robert Motherwell, deren Arbeiten sie in den späten 1950er Jahren in New York kennenlernte, mied Frau Shinoda die Repräsentation. "Wenn ich eine bestimmte Idee habe, warum soll ich sie dann malen?", fragte sie 1980 in einem Interview mit United Press International. "Das ist bereits bekannt und akzeptiert. Ein Bambusbestand ist schöner, als ein Gemälde es sein könnte. Der Berg Fuji ist eindrucksvoller als jede mögliche Nachahmung". Die sparsamen und kraftvollen Gemälde von Frau Shinoda sind auf traditionellen chinesischen und japanischen Papieren oder auf Hintergründen aus Blattgold, -silber oder -platin gemalt und verwenden viel weißen Raum. Sie sind oft asymmetrisch und können eine strenge geometrische Form mit einfachen kalligrafischen Strichen überlagern. Die kombinierte Wirkung scheint etwas Flüchtiges einzufangen und festzuhalten - "so schwer fassbar wie die Erinnerung an einen angenehmen Duft oder die Bewegung des Windes", wie sie 1996 in einem Interview sagte. Zu den Arbeiten von Frau Shinoda gehören auch Lithografien, dreidimensionale Werke aus Holz und anderen Materialien sowie Wandbilder im öffentlichen Raum, darunter eine Serie für den Zojoji-Tempel in Tokio. Als fünftes von sieben Kindern einer wohlhabenden Familie wurde Frau Shinoda am 28. März 1913 in Dalian in der Mandschurei geboren, wo ihr Vater, Raijiro, eine Tabakfabrik betrieb. Ihre Mutter, Joko, war eine Hausfrau. Die Familie kehrte nach Japan zurück, als sie noch ein Baby war, und ließ sich in Gifu nieder, auf halbem Weg zwischen Kyoto und Tokio. Einer der Onkel ihres Vaters, ein Bildhauer und Kalligraph, war offizieller Siegelschnitzer des Meiji-Kaisers gewesen. Er vermittelte seine Liebe zur Kunst und Poesie an Tokos Vater, der sie wiederum an Toko weitergab. "Ich bin sehr traditionell aufgewachsen, mit Verwandten, die bei meinen Eltern leben", sagte sie im U.P.I.-Interview. "Ich wuchs in einer akademischen Atmosphäre auf und wusste, dass ich diese Dinge machen und Künstler werden wollte." Mit 6 Jahren begann sie mit dem Studium der Kalligraphie und erlernte Stunde für Stunde die tadellose Beherrschung der Linie. Doch schon als Teenager suchte sie nach einem künstlerischen Ausdruck, den ihr die Kalligrafie mit ihren jahrhundertealten Konventionen nicht bieten konnte. "Ich hatte es satt und beschloss, meinen eigenen Stil auszuprobieren", sagte Frau Shinoda 1983 dem Time Magazine. "Mein Vater hat mich immer gescholten, weil ich frech war und von der Tradition abwich, aber ich musste es tun." Als junge Erwachsene zog Frau Shinoda nach Tokio und wurde in ganz Japan als eine der besten lebenden Kalligraphinnen des Landes gefeiert, was damals eine große Ehre für eine Frau war. Ihre erste Einzelausstellung hatte sie 1940 in einer Tokioter Galerie. Während des Zweiten Weltkriegs, als sie aus der Stadt aufs Land in die Nähe des Berges Fuji zog, verdiente sie ihren Lebensunterhalt als Kalligraphin, aber Mitte der 1940er Jahre begann sie mit der Abstraktion zu experimentieren. 1954 erlangte sie mit ihrer Teilnahme an einer Ausstellung japanischer Kalligrafie im MoMA auch außerhalb Japans Bekanntheit. Im Jahr 1956 reiste sie nach New York. Damals konnten unverheiratete Japanerinnen nur ein dreimonatiges Visum für Reisen ins Ausland erhalten, aber durch eifrige Verlängerungen gelang es Frau Shinoda, zwei Jahre lang zu bleiben. Dort lernte sie viele Titanen des Abstrakten Expressionismus kennen, deren Werke sie in ihren Bann zogen. "Als ich in den 50er Jahren in New York lebte, war ich oft mit diesen Künstlern zusammen, mit Leuten wie Mark Rothko, Jackson Pollock, Motherwell und so weiter", sagte sie 1998 in einem Interview mit The Business Times. "Sie waren sehr großzügige Menschen, und ich wurde oft in ihre Studios eingeladen, wo wir Ideen und Meinungen über unsere Arbeit austauschten. Es war eine großartige Erfahrung, mit Menschen zusammen zu sein, die die gleichen Gefühle teilen. Während dieser Zeit wurden die Werke von Frau Shinoda in den Vereinigten Staaten von Betty Parsons verkauft, der New Yorker Händlerin, die Pollock, Rothko und viele ihrer Zeitgenossen vertrat. Nach ihrer Rückkehr nach Japan begann Frau Shinoda, Kalligrafie und die Ästhetik des Expressionismus ernsthaft miteinander zu verbinden. Das Ergebnis war, wie der Plain Dealer aus Cleveland 1997 schrieb, "eine Kunst von eleganter Einfachheit und großer Dramatik". Zu den zahlreichen Ehrungen von Frau Shinoda gehört, dass sie 2016 auf einer japanischen Briefmarke abgebildet wurde. Sie ist die einzige japanische Künstlerin, die zu Lebzeiten so geehrt wurde. Keine unmittelbaren Familienangehörigen überleben. Als sie noch sehr jung und fest entschlossen war, ein Leben als Künstlerin zu führen, traf Frau Shinoda die Entscheidung, den Weg zu verlassen, der für Frauen ihrer Generation vorbestimmt zu sein schien. "Ich habe nie geheiratet und habe keine Kinder", sagte sie 2017 gegenüber der Japan Times. "Und ich nehme an, dass es seltsam klingt, wenn ich meine Bilder an ihre Stelle setze - das ist natürlich nicht dasselbe. Aber ich sage, wenn Bilder, die ich vor Jahren gemalt habe, wieder in mein Bewusstsein kommen, ist es, als ob ein alter Freund oder sogar ein Teil von mir zurückgekommen ist, um mich zu sehen." Werke einer Frauenhand Toko Shinoda basiert neue Abstraktionen auf alter Kalligraphie Eine gewundene Seitenstraße im Aoyama-Viertel im Westen Tokios hinunter, in ein klobiges weißes Apartmentgebäude, dann mit einem Aufzug nach oben, der klein genug ist, um eine Handvoll westlicher Passagiere zu Freunden oder Feinden auf Lebenszeit zu machen. Am Ende eines Flurs im vierten Stock befindet sich rechts eine schlichte braune Tür. Die Zulassung bedeutet, durch den Spiegel zu gehen. Sayonara heute. Hallo (Konichiwa) gestern und morgen. Toko Shinoda, 70, lebt und arbeitet hier. Sie kann, wenn sie will, eine der besten Kalligraphinnen Japans sein, die eine komplizierte Schreibweise beherrscht, deren Linien bis ins alte China vor etwa 3.000 Jahren zurückreichen. Sie ist auch eine international bekannte Avantgarde-Künstlerin, deren abstrakte Gemälde und Lithografien in Museen auf der ganzen Welt zu sehen sind. Diese verschiedenen Talente scheinen nicht in dieselbe Epoche zu gehören. Und doch haben sie sich irgendwie in dieser zierlichen Frau vereint, die in ihrem winzigen Foyer erscheint und Hausschuhe und rituelle Verbeugungen zur Begrüßung anbietet. Sie sieht aus wie jemand, der zu anständig ist, um eine Teetasse zu zerschlagen, geschweige denn eine alte und geheiligte Kunstform zu revolutionieren. Sie trägt einen blau-weißen Kimono...
Kategorie

1990er Zeitgenössisch Lithographische Druckgrafiken und Multiples

Materialien

Lithografie

Congres National du Mouvement de la Paix - Issy-les-Moulineaux
Dieses seltene lithografische Plakat ist geschichtsträchtig. 1949 wählte der Schriftsteller Louis Aragon (1897-1982) Picassos Lithografie "La Colombe" (Die Taube) für Plakate zur Eri...
Kategorie

1960er Lithographische Druckgrafiken und Multiples

Materialien

Lithografie

Salvador dali „Passiflora lauigera - 1968“ Lithographie/Radierung, signiert und nummeriert
Künstler: Salvador Dali Titel: Passiflora laurigera (Laurette, Passionsblume) Mappe: 1968 Flora Dalinae Medium: Fotolithografie, Radierung und Pochoir in Farben auf BFK Rives Datum: ...
Kategorie

1960er Surrealismus Lithographische Druckgrafiken und Multiples

Materialien

Radierung, Fotofilm, Lithografie

Philippinen
Guy Gee, Philippinen Jedes Kunstwerk von Gee wurde von einer Originalbriefmarke digital nachgebildet. Gedruckt auf 350 g starkem G. F. Smith-Karton, ausgeschnitten und von Hand nach...
Kategorie

2010er Zeitgenössisch Lithographische Druckgrafiken und Multiples

Materialien

Lithografie

SHARING THE CHORES Signierte Lithographie, Bauern Frauen Hühner Geechee Gullah Kultur
SHARING THE CHORES ist eine handgezeichnete Lithographie in limitierter Auflage des renommierten Künstlers JONATHAN GREEN aus Charleston, SC, gedruckt im Handlithographie-Verfahren a...
Kategorie

1990er Zeitgenössisch Lithographische Druckgrafiken und Multiples

Materialien

Lithografie

Original Unbenutzt 1964 Avant La Lettre Lithographie Gaspar Room Metras Belarte, Gaspar Room
Joan Miró (Spanien, 1893-1983) Sala Gaspar, Metras und Belarte Gallery (avant la lettre)", 1964 Lithographie auf Papier (Zeitschrift Cahiers d'Art Nº4-5) Original-Lithographie ohne S...
Kategorie

1960er Abstrakt Lithographische Druckgrafiken und Multiples

Materialien

Lithografie

Originallithographie
Medium: Original-Lithographie. 1975 von Mourlot gedruckt und für den Werkkatalog "Miro Lithographe II" veröffentlicht. Größe: 12 1/2 x 19 1/2 Zoll (320 x 490 mm). Nicht unterzeichnet...
Kategorie

1970er Abstrakt Lithographische Druckgrafiken und Multiples

Materialien

Lithografie

TAKASHI MURAKAMI: Hommage an Francis Bacon. Superflat, Japanische Moderne der Pop-Art
Hommage an Francis Bacon (Studie über Isabel Rawsthorne) Datum der Gründung: 2017 Medium: Offsetlithografie mit Kaltstempel auf Papier Auflage: 300 Größe: 68 x 68 cm Zustand: In neuw...
Kategorie

2010er Pop-Art Lithographische Druckgrafiken und Multiples

Materialien

Lithografie, Versatz, Papier

Romare Bearden 'Mädchen im Garten' 1979- Lithographie- Signiert, Vintage By
Diese farbenfrohe Lithografie auf gewebtem Papier zeigt "Girl in Garden" des bekannten afroamerikanischen Künstlers Romare Bearden. Das Werk mit der Nummer 28 aus einer limitierten A...
Kategorie

1970er Abstrakter Expressionismus Lithographische Druckgrafiken und Multiples

Materialien

Lithografie

Deluxe Hand signierte Lt Ed Olympic Diver in Swimming Pool begehrte Lithographie mitCOA
"Wasser in Schwimmbädern verändert sein Aussehen mehr als jede andere Form. Wenn die Wasseroberfläche fast still ist und die Sonne stark scheint, dann erscheinen überall tanzende Lin...
Kategorie

1980er Pop-Art Lithographische Druckgrafiken und Multiples

Materialien

Lithografie, Versatz

Seltener Ausstellungsdruck (Handsigniert von Willem de Kooning), Nachlass von Alan York
Willem de Kooning de Kooning in East Hampton (handsigniert), aus dem Nachlass von Alan York, 1978 Offsetlithografie-Poster (handsigniert von de Kooning) Auf der Vorderseite mit grüne...
Kategorie

1970er Abstrakter Expressionismus Lithographische Druckgrafiken und Multiples

Materialien

Permanentmarker, Lithografie, Versatz

Pablo Picasso (1881-1973) - Lithographie auf Arches-Papier - 1959
Lithographie auf Arches-Papier, herausgegeben 1959. Limitierte Auflage von 200 Exemplaren, nummeriert als 109/200 in der linken unteren Ecke. Signiert mit Bleistift vom Künstler in d...
Kategorie

1950er Surrealismus Lithographische Druckgrafiken und Multiples

Materialien

Papier, Lithografie

Francis Bacon 'Drei Studien für ein Self-Portrait' Limitierte Auflage signierter Druck
Francis Bacon (Brite, 1909-1992) Drei Studien für ein Self-Portrait, ca. 1981 Farblithographie auf Arches-Waffelpapier Auflage 81/150 mit arabischer Nummerierung. Außerdem gab es 25...
Kategorie

1980er Zeitgenössisch Lithographische Druckgrafiken und Multiples

Materialien

Lithografie

Seltene Offset-Lithographie: Cake Slices, für SFMOMA, handsigniert von Wayne Thiebaud
Wayne Thiebaud Cake Slices, für das neue SFMOMA (handsigniert von Wayne Thiebaud), 1996 Farboffsetlithografie (handsigniert von Wayne Thiebaud) Auf der Vorderseite fett mit schwarzem...
Kategorie

1990er Pop-Art Lithographische Druckgrafiken und Multiples

Materialien

Lithografie, Versatz

Vintage-Poster von David Hockney, San Francisco Opera 1982, skurrile Farbzeichnungen
Vintage-Plakat für die Sommerfestspiele 1982 der San Francisco Opera. David Hockney entwarf die skurrilen Bühnenbilder und Kostüme für die Inszenierung von Igor Strawinskys "The Rake...
Kategorie

1980er Neue Wilde Lithographische Druckgrafiken und Multiples

Materialien

Lithografie

David Hockney - 60 Years of Work - Tate Britain Original britisches Pop-Art-Poster
David Hockney David Hockney - 60 Jahre Werk - Tate Britain Originalplakat, 2017 Offsetlithografie und Digitaldruck 24 × 16 1/2 Zoll Ungerahmt, unsigniert und nicht nummeriert Begleit...
Kategorie

2010er Pop-Art Lithographische Druckgrafiken und Multiples

Materialien

Digital, Lithografie, Versatz

Originalplakat für Champagner Jules Pierlot in Epernay, um 1900
Dieses Originalplakat für Champagne Jules Pierlot, Epernay, aus der Zeit um 1900 ist ein hervorragendes Beispiel für das Werbedesign der Belle Époque. Mit seiner eleganten Typografie...
Kategorie

Frühes 20. Jhdt. Lithographische Druckgrafiken und Multiples

Materialien

Lithografie, Papier

Olympische Spiele 1984 in Los Angeles mit COA vom Olympischen Committee Offsetlithographie
Robert Rauschenberg Star in Bewegung, 1982 für die Olympischen Sommerspiele 1984 in Los Angeles (mit COA des Olympischen Komitees) Offsetlithographie auf Parsons-Diplom-Papier Stempe...
Kategorie

1980er Pop-Art Lithographische Druckgrafiken und Multiples

Materialien

Versatz, Lithografie

1967 Joan Miro „Ohne Titel“ Joan Miro
Papierformat: 15 x 11 Zoll (38,1 x 27,94 cm) Bildgröße: 15 x 11 Zoll (38,1 x 27,94 cm) Gerahmt: Nein Zustand: A-: Fast neuwertig, sehr leichte Gebrauchsspuren Zusätzliche Detai...
Kategorie

1960er Moderne Lithographische Druckgrafiken und Multiples

Materialien

Lithografie

Ohne Titel (Akt auf Bett)
Fotolithografie auf schwerem cremefarbenem Velin. Die Gesamtgröße des Blattes beträgt 12 "x18". Vom Künstler mit Tinte am rechten Rand signiert und mit Bleistift am unteren linken R...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts Moderne Lithographische Druckgrafiken und Multiples

Materialien

Fotopapier, Lithografie

Salvador Dali, "Les Amoureux" Signiert & nummeriert Lithographie Suite von 3
Diese schöne Suite besteht aus "Anthony & Cleopatra", "The Garden of Eden", "Lancelot & Guinevere", Portfolio bietet drei Lithographien in Farben. Jede Lithographie ist mit Bleistift...
Kategorie

1970er Surrealismus Lithographische Druckgrafiken und Multiples

Materialien

Archivpapier, Lithografie

GARDEN ROMANCE Signierte Lithographie, Schwarzes Paar, Collage, Porträtliebhaber, Blumen
GARDEN ROMANCE des Künstlers James Denmark ist eine handgezeichnete Original-Lithografie in limitierter Auflage (keine Fotoreproduktion oder ein Digitaldruck), gedruckt auf archivier...
Kategorie

1990er Zeitgenössisch Lithographische Druckgrafiken und Multiples

Materialien

Lithografie

Lithographie „Ecuyere de haute ecole“
Medium: Lithographie (nach der Bleistiftzeichnung). Gedruckt in Paris im Jahr 1952 von Mourlot Freres in einer Auflage von 1500 Stück. Das gesamte Blatt (einschließlich der Ränder) m...
Kategorie

1950er Lithographische Druckgrafiken und Multiples

Materialien

Lithografie

Picasso Cote D'Azur-Poster, Picasso Original-Lithographie – 1962 VINTAGE
Côte d'Azur ist eine von Pablo Picasso in Collaboration mit Henri Deschamps entworfene Lithografie, die einen Blick von Picassos Balkon auf die Côte d'Azur zeigt. Diese 1962 geschaff...
Kategorie

1960er Kubismus Lithographische Druckgrafiken und Multiples

Materialien

Lithografie

8 Herzen / Look, Lt. Ed Off-Set-Lithografie mit Metallic-Papier-Collage-Overlay
Jim Dine 8 Herzen / Look, Offset-Lithographie mit Metallic-Papier-Collage-Overlay Galerie Thomas Ausstellungsdruck, 1970 Farblithografie und Offsetlithografie auf Velinpapier Signier...
Kategorie

1970er Pop-Art Lithographische Druckgrafiken und Multiples

Materialien

Lithografie, Versatz

Nature Morte Bauernhof-Szene aus der Natur
Diese Lithographie ist Teil meiner privaten Sammlung. Es ist original und vom Künstler mit Bleistift signiert und nummeriert.
Kategorie

20. Jahrhundert Abstrakter Expressionismus Lithographische Druckgrafiken und Multiples

Materialien

Gravur, Lithografie

Skulpturierter Marmor in Classic Blau, extra großer Cyanotypie-Druck, abstrakte Seide
Dies ist eine exklusive handgedruckte Cyanotypie in limitierter Auflage. Einzelheiten: + Titel: Marmorblaues Seidenmuster + Jahr: 2022 + Auflagenhöhe: 50 + Medium: Cyanotypie auf Aq...
Kategorie

2010er Abstrakt Lithographische Druckgrafiken und Multiples

Materialien

Wasserfarbe, Lithografie, Hadernpapier, Emulsion

Don Quichotte
Pablo Picasso (1881-1973) - Don Quichote Lithographie mit Quadrochromie von 1961. Abmessungen des Blattes: 37,9 x 27 cm Abmessungen im Rahmen: 53,2 x 43,2 cm Herausgeber: Édition...
Kategorie

1960er Moderne Lithographische Druckgrafiken und Multiples

Materialien

Lithografie

Don Quichotte
552 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Lydia Lunch at the Russian Baths, 268 East 10th Street, Offset-Lithographie von 1985
Nan Goldin Lydia Lunch in den Russian Baths, 268 East 10th Street, Plakat von 1985, 2018 Offsetlithografie-Poster (unsigniert, nicht nummeriert und ungerahmt) 17 × 22 Zoll Veröffentl...
Kategorie

2010er Zeitgenössisch Lithographische Druckgrafiken und Multiples

Materialien

Lithografie, Versatz

Originallithographie „Le Profil et l'enfant rouge“
Medium: Original-Lithographie. Die Katalognummer lautet Mourlot 284. Dieser Druck wurde 1960 in Paris von dem Atelier Mourlot Freres hergestellt. Das gesamte Blatt misst 12 1/2 x 9 5...
Kategorie

1960er Lithographische Druckgrafiken und Multiples

Materialien

Lithografie

„Tribe von Joseph“ Lithographie
Medium: Lithographie (nach der Gouache). Gedruckt 1962 im Atelier Mourlot für "Jerusalem Windows". Dieses Werk wurde von Chagall in Vorbereitung auf seine berühmten Buntglasfenster f...
Kategorie

1960er Lithographische Druckgrafiken und Multiples

Materialien

Lithografie

Tulips 2, fotorealistische Lithographie von Lowell Blair Nesbitt
Lowell Blair Nesbitt war ein amerikanischer Maler und Grafiker, dessen Werk aus einzigartigen und lebendigen Blumendarstellungen besteht. Tulpen 2 Lowell Blair Nesbitt, Amerikaner (...
Kategorie

1970er Fotorealismus Lithographische Druckgrafiken und Multiples

Materialien

Lithografie

1988 Plakat für David Hockney: Eine Retrospektive im Metropolitan Museum of Art
Das Plakat für "David Hockney: A Retrospective" im Metropolitan Museum of Art aus dem Jahr 1988 ist eine lebendige und visuell beeindruckende Darstellung des unverwechselbaren Stils ...
Kategorie

1980er Lithographische Druckgrafiken und Multiples

Materialien

Papier, Lithografie

Afghanisches Mädchen- ikonisches Plakat: Sharbat Gula, Pakistan (Handsigniert von Steve McCurry)
Steve McCurry Sharbat Gula, Afghanisches Mädchen, Pakistan (handsigniert), 1984 Offset-Lithographie-Poster Auf der Vorderseite mit schwarzem Filzstift vom Fotografen handsigniert 24...
Kategorie

1980er Realismus Lithographische Druckgrafiken und Multiples

Materialien

Filzstift, Lithografie, Versatz

Originallithographie von Marc Chagall „Moses & the Burning Bush“, 1966
Künstler: MARC CHAGALL Titel: Mose und der brennende Dornbusch (AUS DER GESCHICHTE DES EXODUS) Medium: Lithographie auf Bogenpapier Bildgröße: 18,50x13,50 Zoll Papierformat: 20 x 15 ...
Kategorie

1960er Moderne Lithographische Druckgrafiken und Multiples

Materialien

Lithografie

Mutter und Kind
Pablo Picasso (1881-1973) - Mutter und Kind Lithographie von 1946. Abmessungen des Werks: 48 x 32,8 cm Herausgeber: Pantheon. Das Werk ist in ausgezeichnetem Zustand. Schneller...
Kategorie

1940er Moderne Lithographische Druckgrafiken und Multiples

Materialien

Lithografie

Don Quichotte
Pablo Picasso (1881-1973) - Don Quichote Lithographie mit Quadrochromie von 1961. Abmessungen des Blattes: 37,9 x 27 cm Abmessungen im Rahmen: 53,2 x 43,2 cm Herausgeber: Édition...
Kategorie

1960er Moderne Lithographische Druckgrafiken und Multiples

Materialien

Lithografie

Femme nue
Pablo Picasso (1881-1973) - Femme nue Lithographie, Pochoir von 1962. Ein nicht nummeriertes Exemplar aus einer limitierten Auflage von 262 Stück. Abmessungen des Werks: 48,5 x 36...
Kategorie

1960er Moderne Lithographische Druckgrafiken und Multiples

Materialien

Lithografie

Der Taste of Happiness, Planche XV
Pablo Picasso (1881-1973) - Der Geschmack des Glücks, Planche XV Lithographie von 1970. Eine unsignierte und nicht nummerierte Ausgabe von 666. Abmessungen des Blattes: 32,5 x 25 ...
Kategorie

1970er Moderne Lithographische Druckgrafiken und Multiples

Materialien

Lithografie

Robert Rauschenberg Talking Heads Speaking in Tongues (neu/versiegelt)
Seltene ungeöffnete, von Robert Rauschenberg gestaltete Talking Heads Speaking in Tongues: 1983 entwarf der legendäre Popkünstler Robert Rauschenberg das Cover für das gefeierte Stu...
Kategorie

1980er Pop-Art Lithographische Druckgrafiken und Multiples

Materialien

Lithografie, Versatz

Fiesta, ca. 1973, rote, gelbe und blaue figurative abstrakte Lithographie
Alexander Calder (Amerikaner, 1898-1976) Fiesta, ca. 1973 Lithographie in Farben Signiert unten rechts Auflage: E. A. 20 x 28 Zoll 35,5 x 37,75 Zoll, gerahmt Sandy" Calder, einer de...
Kategorie

1970er Moderne Lithographische Druckgrafiken und Multiples

Materialien

Lithografie

Trees in Provence – Original-Lithographie, handsigniert, 100 Exemplare
Bernard CATHELIN Bäume in der Provence Original-Lithographie, 1988 Handsigniert mit Bleistift Eingeschrieben EA (épreuve d'artiste) neben der Auflage von 100 Exemplaren Auf Arches-P...
Kategorie

1980er Moderne Lithographische Druckgrafiken und Multiples

Materialien

Lithografie

The Red Horsemen ( Reiter) Limitierte Auflage signierte Olympische Lithographie mitCOA
Roy Lichtenstein Die Roten Reiter, auch bekannt als die Equestrians (mit COA vom Olympischen Komitee 1984), 1982 Limitierte Auflage Lithographie und Offsetlithographie auf Parsons D...
Kategorie

1980er Pop-Art Lithographische Druckgrafiken und Multiples

Materialien

Lithografie, Versatz

Harlekin und der Pferdetrainer – Lithographie (Mourlot)
Pablo PICASSO (1881-1973), Harlekin und der Pferdetrainer, 1954 Lithographie (Werkstatt Mourlot) Vorzeichenlos Gedrucktes Datum auf dem Schild Auf Papier 26,5 x 35,5 cm (ca. 10,2 x...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Moderne Lithographische Druckgrafiken und Multiples

Materialien

Lithografie

Lovers with a Rooster & a Donkey-Original Lithographie HAND SIGNED (Mourlot #306)
Marc Chagall (1887-1985) Zirkus: Liebespaar mit einem Hahn und einem Esel (Pirouette), 1961 Original-Lithographie (Werkstatt Mourlot) Mit Bleistift signiert und nummeriert "III/XX"....
Kategorie

1980er Moderne Lithographische Druckgrafiken und Multiples

Materialien

Lithografie

Originallithographie „Terres de Grand Feu“
Medium: Original-Lithographie. Gedruckt 1956 für die Kunstzeitschrift Derriere le Miroir (Ausgabe Nr. 87-88-89) und veröffentlicht in Paris von Maeght. Größe: 15 x 21 3/4 Zoll (380 x...
Kategorie

1950er Surrealismus Lithographische Druckgrafiken und Multiples

Materialien

Lithografie

Signierte Lithographie „LADIES WITH PARROTS“, asiatische Frauen, Vögel, Fächer, Kimonos
LADIES WITH PARROTS ist eine originale handgezeichnete Lithografie, gedruckt im Handlithografie-Verfahren auf archivfähigem Somerset-Papier, 100% säurefrei, von dem renommierten, in ...
Kategorie

1980er Zeitgenössisch Lithographische Druckgrafiken und Multiples

Materialien

Lithografie

Jamie Nares, When the Language was Young. Lithographie auf Polymer, signiert/N Gerahmt
Jamie Nares Als die Sprache noch jung war, 2010 Lithographie in Rot auf Polymer Mit Bleistift signiert, datiert und nummeriert 13/50 unten vorne Lithographie in Rot auf Acryl Mit Bl...
Kategorie

2010er Abstrakter Expressionismus Lithographische Druckgrafiken und Multiples

Materialien

Kunststoff, Mixed Media, Lithografie

Tribute to the Victims (Viet Nam) – Lithographie, 1967
Alexandre Calder (1898 - 1976) Gedenken an die Opfer, 1967 Lithographie auf Offset-Hintergrund (Arte Atelier) Gedruckte Unterschrift auf der Platte Auf Papier 75 x 44,5 cm (ca. 29,5...
Kategorie

1960er Amerikanische Moderne Lithographische Druckgrafiken und Multiples

Materialien

Lithografie

Das Hugh O'Neill Building, 655-671 Sixth Avenue, NYC, Lithographie Signiert/N Gerahmt
Richard Haas Das Hugh O'Neill Building, 655-671 Sixth Avenue, New York City, 1974 Lithographie auf Arches-Papier Signiert, betitelt und mit dem Vermerk "TP" in Graphitstift auf der V...
Kategorie

1970er Realismus Lithographische Druckgrafiken und Multiples

Materialien

Lithografie

The Taste of Happiness, Pflanzgefäß LXVI
Pablo Picasso (1881-1973) - Der Geschmack des Glücks, Planche LXVI Lithographie von 1970. Eine unsignierte und nicht nummerierte Ausgabe von 666. Abmessungen des Blattes: 32,5 x 2...
Kategorie

1970er Moderne Lithographische Druckgrafiken und Multiples

Materialien

Lithografie

Amerikanisch-Bulgarisch Originalplakat 1975 Galeria Ciento Ausstellung Barcelona Spanien
Christo (Bulgarien, 1935-2020) Galería Ciento", 1975 Lithographie auf Papier 28 x 22.1 in. (71 x 56 cm.) Ungerahmt Ref: CHR1038-P001 Zustand: Nicht im Vorbesitz und keine Gebrauchss...
Kategorie

1970er Abstrakt Lithographische Druckgrafiken und Multiples

Materialien

Lithografie

Roland Garros Französisch Open Tennis Paris Offsetdruck (Hand signiert von Sean Scully)
Sean Scully Roland Garros French Open Tennisturnier, Paris, Frankreich (handsigniert von Sean Scully), 2001 Offsetlithografie-Poster (handsigniert von Sean Scully) 29 3/4 Zoll (verti...
Kategorie

Anfang der 2000er Abstrakt Lithographische Druckgrafiken und Multiples

Materialien

Lithografie, Versatz

1895 Originalplakat von Maurice Réalier-Dumas für Champagne Jules Mumm & Co
Dieses Originalplakat von Maurice Réalier-Dumas aus dem Jahr 1895 diente der Werbung für den Champagner Jules Mumm & Co und wurde in der renommierten Serie "Les Maîtres de l'Affiche"...
Kategorie

1890er Lithographische Druckgrafiken und Multiples

Materialien

Lithografie, Papier

Brooke Hopper David Hockney Porträtzeichnung, Lithographie in Schwarz und Weiß
Diese Lithografie ist ein klassisches Porträt von David Hockney und zeigt die Freundin des Künstlers, Brooke Hopper. Brooke Hopper, die zur Hollywood-Elite gehört, ist die Tochter de...
Kategorie

1970er Moderne Lithographische Druckgrafiken und Multiples

Materialien

Lithografie

CIRCA 1920 Plakat von Constant Duval - Pavillon Royal- Biarritz
Dieses elegante Plakat von Constant Duval, einem der bedeutendsten Illustratoren des französischen Tourismus zu Beginn des 20. Jahrhunderts, aus der Zeit um 1920 zeigt den Reiz und d...
Kategorie

1920er Lithographische Druckgrafiken und Multiples

Materialien

Papier, Lithografie

Everybody's Bookshop, Everybody's Books, Farbfotorealistische Lithographie Signiert/N
Robert Cottingham Everybody's Bookshop, Everybody's Books, 1975 Farblithographie 23 × 18 Zoll Signiert und nummeriert aus der Auflage von 200 Stück mit Bleistift auf der Vorderseite;...
Kategorie

1970er Fotorealismus Lithographische Druckgrafiken und Multiples

Materialien

Lithografie

Vintage Lithographien und andere Drucke zu verkaufen auf 1stDibs

Der Kauf von Kunst und Design ist eine Sache. Das Sammeln von ist etwas ganz anderes. Egal, ob Sie einen Blickfang in Ihrem Wohnzimmer suchen oder eine Neuanschaffung in eine bereits florierende Kunstsammlung einführen möchten, die Auswahl an Vintage-Lithographien und anderen Kunstdrucken auf 1stDibs wartet auf Sie.  

Das lithografische Verfahren beginnt mit dem Zeichnen oder Malen auf einer Steinoberfläche mit einer ölhaltigen Substanz, z. B. einer fettigen Kreide oder einer Tusche (einer öligen Wäsche). Der Stein wird dann mit Wasser bedeckt, das von den öligen Stellen abgestoßen wird. Anschließend wird Tinte auf Ölbasis auf den nassen Stein aufgetragen, die nur auf dem öligen Bild haften bleibt. Der Stein wird dann mit einem Blatt Papier bedeckt und durch eine Presse geführt. 

Lithografien sind in der Regel malerischer als andere Drucktechniken wie der Holzschnitt und die Kaltnadelradierung , und viele Nachkriegsmaler und zeitgenössische Maler haben mit lithografischen Werkstätten zusammengearbeitet, um ihre Praxis in neue Richtungen zu lenken. Die Sammlung von Vintage-Lithographien auf 1stDibs umfasst Werke von Marc Chagall, Joan Miró, Peter Max, Jasper Johns und anderen Künstlern.

In der Mitte des 20. Jahrhunderts entstanden bahnbrechende Druckstudios wie Gemini . Dazu gehörten Tamarind, das zunächst als Lithografieladen in Los Angeles gegründet wurde, ULAE auf Long Island in New York und Crown Point Press in San Francisco. Das Timing war darauf zurückzuführen, dass viele Künstler während der Großen Depression durch die Works Progress Administration (WPA), die Druckereien für arbeitslose Künstler eröffnete, um nützliche und aufbauende Botschaften zu schaffen, die weit verbreitet werden konnten, eine Vorliebe für die Drucktechnik entwickelt hatten.

Finden Sie Vintage-Lithografien und andere Drucke zum Verkauf auf 1stDibs.

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen