Andreas Cellarius-Möbel
bis
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
7.568
3.945
2.554
2.240
Schöpfer*in: Andreas Cellarius
Cellarius Andreas Paar Himmelskarten 18. Jahrhundert aus Harmonia Macrocosmica
Von Andreas Cellarius
Cellarius Andreas Ein Paar aquarellierte Himmelskarten aus dem 18. Jahrhundert in vergoldeten Rahmen, mit dem Titel
Planisphaerivm Aratevm sive Compages Orbivm Mvndanorvm ex Hypothe...
Kategorie
Early 18th Century Dutch Renaissance Antik Andreas Cellarius-Möbel
Materialien
Papier, Vergoldetes Holz
Zugehörige Objekte
Map von Paris aus dem 18. Jahrhundert
Karte von Paris aus dem 18. Jahrhundert.
Kategorie
Spätes 18. Jahrhundert Französisch Antik Andreas Cellarius-Möbel
Materialien
Glas, Holz, Papier
Handkolorierte Homann-Karte des Danubens aus dem 18. Jahrhundert, Italien, Griechenland, Kroatien
Von Johann Baptist Homann
"Fluviorum in Europa principis Danubii" ist eine handkolorierte Karte der Region um die Donau, die von Johann Baptist Homann (1663-1724) in seinem "Atlas Novus Terrarum" erstellt wur...
Kategorie
Frühes 18. Jahrhundert Deutsch Antik Andreas Cellarius-Möbel
Materialien
Papier
H 20 in B 23,88 in T 0,07 in
Ein Paar Gravuren von Fischen aus dem 18. Jahrhundert von Marcus Bloch
Von Marcus Elieser Bloch
Fischstiche des 18. Jahrhunderts von Marcus Bloch,
Ein Paar,
um 1780.
Ein schönes Paar Drucke von Fischen von Marcus Bloch mit Decoupage-Rahmen.
Abmessungen: 13 3/4 Zoll x 20 Zoll ...
Kategorie
18. Jahrhundert Deutsch Georgian Antik Andreas Cellarius-Möbel
Materialien
Papier
Ein Paar gerahmte neoklassizistische Gravuren, spätes 18. bis frühes 19. Jahrhundert
Zwei gerahmte neoklassizistische Stiche nach Gemälden von Jean Jacques François Le Barbier (1738 - 1826) und Stichen von Jean-Jacques Avril (1744-1831), datiert 1789 für das Gemälde ...
Kategorie
Spätes 18. Jahrhundert Französisch Neoklassisch Antik Andreas Cellarius-Möbel
Materialien
Holz, Papier
H 29,14 in B 34,65 in T 1,97 in
Paar englische Gravuren aus dem 18. Jahrhundert
Hervorragendes Paar englischer Kupferstiche aus dem 18.
Kategorie
18. Jahrhundert Englisch Antik Andreas Cellarius-Möbel
Großes Paar kontinentaler Schlachtszenenstiche aus dem 18.
Großes Paar kontinentale Schlachtszenen aus dem 18. Jahrhundert in Faux-Schildpatt-Rahmen
Kategorie
18. Jahrhundert Europäisch Antik Andreas Cellarius-Möbel
Materialien
Glas, Papier
Königreich Neapel und Süditalien: Eine handkolorierte Homann-Karte aus dem 18. Jahrhundert
Von Johann Baptist Homann
"Novissima & exactissimus Totius Regni Neapolis Tabula Presentis Belli Satui Accommo Data" ist eine handkolorierte Karte von Süditalien und dem antiken Königreich Neapel, die von Joh...
Kategorie
Frühes 18. Jahrhundert Deutsch Antik Andreas Cellarius-Möbel
Materialien
Papier
H 20 in B 23,88 in T 0,07 in
Paar Gravuren von Pferden aus dem 18. Jahrhundert
Jeder Druck ist in einen paketvergoldeten Kirschholzrahmen eingefasst, dessen verglaste Rückseite das entsprechende Textblatt abbildet.
L'Andaloux, Le Cheval d'Espagne, Platte I; ...
Kategorie
Mitte des 18. Jahrhunderts Französisch Georgian Antik Andreas Cellarius-Möbel
Materialien
Papier
Kupferstich eines Chamorro-Proa von den Marianen aus dem 18. Jahrhundert (1753)
Der Druck mit dem Titel "Batiment Leger des Isles des Larrons" ist ein antiker Stich, der einen Proa, eine Art Auslegerkanu, von den Ladrones-Inseln zeigt. Dieser Druck stammt aus Ba...
Kategorie
Mitte des 18. Jahrhunderts Antik Andreas Cellarius-Möbel
Materialien
Papier
H 9,85 in B 14,77 in T 0,02 in
Paar gerahmte Botanische aus dem 18. Jahrhundert
Dieses Paar handkolorierter Lithografien aus dem 18. Jahrhundert zeigt durchgehend Schmetterlinge und Insekten. Die Bilder selbst sind 12" x 9" groß und in 22-karätigen Goldholzrahme...
Kategorie
18. Jahrhundert Französisch Neoklassisch Antik Andreas Cellarius-Möbel
Materialien
Vergoldetes Holz, Papier
botanischer Seetangdruck aus dem 18. Jahrhundert aus natürlichen Raritäten
Von Claude Aubriet, Joseph Pitton de Tournefort
Beeindruckender kolorierter botanischer Studiendruck aus dem 18. Jahrhundert nach Joseph Pitton de Tournefort (französisch 1656-1708) von Fucus-Algen aus den "Elements de Botanique",...
Kategorie
20. Jahrhundert amerikanisch Viktorianisch Andreas Cellarius-Möbel
Materialien
Holz, Papier, Plexiglas
H 45,75 in B 37,5 in T 1 in
Gerahmte Gravur einer Szene aus Shakespeares „King Henry VI.“ aus dem 18. Jahrhundert
Wunderschön ausgeführter Gemeinschaftsstich aus dem Ende des 18. Künstler Jean Baptiste Michel (Paris) & Willim Leney (London) gedruckt von "W.H. Miller" gedämpfte Farbpalette, eboni...
Kategorie
Spätes 18. Jahrhundert Englisch George III. Antik Andreas Cellarius-Möbel
Materialien
Papier
H 29 in B 35 in T 2 in