Zum Hauptinhalt wechseln

Garderobenständer und Kleiderständer aus Thonet

Österreich, Deutsch, 1796-1871

Die Entwicklung von Bugholz für die Verwendung in Möbeln ist eine der bedeutendsten Designinnovationen der Geschichte. Eine Reihe renommierter mid-century modern Designer wie Alvar Aalto, Arne Jacobsen und Charles und Ray Eames machten sich diesen technologischen Fortschritt zunutze, und der Erfolg ihrer dauerhaften Werke verdankt sich den Bemühungen des bahnbrechenden deutsch-österreichischen Industriellen und Designers Michael Thonet - Gründer von Thonet und weithin als Vater von bentwood furniture angesehen. 

Möbel aus Bugholz gibt es schon seit dem Mittelalter, aber der Schreiner und Meister der Parkettierung Michael Thonet aus dem 19. Jahrhundert wird am häufigsten mit dieser heute klassischen Technik in Verbindung gebracht. Thonet patentierte 1856 eine Methode zum Biegen von Massivholz mit Hilfe von Dampf, und von da an erlangte der Bugholz-Look den Ruhm von Möbeln. Er experimentierte mit dem Biegen von Birkenstäben in runde Formen - und formte zart verführerische, geschwungene Jugendstil Kreationen, die eine gewagte Abkehr von den schweren, handgeschnitzten Entwürfen seiner Zeitgenossen darstellten. 

Der in Boppard geborene Thonet erlernte das Tischlerhandwerk in der Werkstatt seines Vaters, wo er mit Sperrholz experimentierte und die Biedermeier Stühle, die das Studio bevölkerten, modifizierte. Er erhielt eine Einladung des österreichischen Kanzlers Fürst Metternich, einen Beitrag zu den Innenräumen des NeoRokoko des Liechtensteinischen Stadtpalais in Wien zu leisten. Von dort aus erlangte der Möbelschreiner internationale Anerkennung, unter anderem auf der Londoner Weltausstellung von 1851, auf der sowohl Werke von Mitgliedern der Bewegung Arts and Crafts als auch Industrieprodukte ausgestellt wurden. Thonet stellte auf der Messe eine Reihe von Möbeln aus und gewann die Bronzemedaille für seine Bugholzstühle. 1853 gründete er mit seinen Söhnen das Familienunternehmen Gebrüder Thonet - oder Gebrüder Thonet -

Michael Thonets allgegenwärtiger Stuhl Nr. 14 gilt als der älteste in Serie gefertigte Stuhl der Welt und demonstriert, dass seine patentierte Bugholztechnologie die effiziente Herstellung von Möbeln in industriellem Maßstab ermöglicht.

Der Stuhl wird oft als Kaffeehausstuhl bezeichnet - der erste große Auftrag des Unternehmens war für ein Wiener Kaffeehaus bestimmt -, und die Nr. 14 bleibt eine Ikone. Thonet entwarf den Stuhl ursprünglich 1859 und er gilt als Ausgangspunkt für moderne Möbel. Der aus nur sechs Teilen bestehende Stuhl mit seinem einfachen, leichten Design täuscht über seine Langlebigkeit hinweg. Auf den No. 14 folgten 1867 der No. 18, der Bistro-Stuhl, und der 209, der Architektenstuhl, von dem Le Corbusier begeistert war. (Der einflussreiche schweizerisch-französische Architekt und Designer verwendete Thonet-Möbel in seinem Pavillon de l'Esprit Nouveau auf der Internationalen Ausstellung für dekorative Künste 1925 in Paris).

Das Unternehmen begann mit der Massenproduktion von Möbeln. Ende der 1850er Jahre gab es weitere Thonet-Werkstätten in Osteuropa und Hunderte von Mitarbeitern. Der Ruf von Michael Thonet erregte die Aufmerksamkeit namhafter Architekten, darunter Otto Wagner, Marcel Breuer und Ludwig Mies van der Rohe

Thonets patentierte Bugholztechnik brachte seinem Unternehmen auch eine Verbesserung der Schaukelstühle ein - Mitte des 19. Jahrhunderts produzierte Michael eine Serie von Schaukelstühlen, bei denen die verschiedenen gebogenen Teile zu einem fließenden, gewundenen Ganzen zusammengefügt wurden. Dank Thonet, hat der einfache Rocker etwas Unerwartetes bekommen: Stil. Und Bugholzmöbel wurden von einer Reihe von Designgrößen übernommen - die Innovation findet sich in den Sitzmöbeln, die Josef Hoffman für Thonet entwarf, in dem eleganten Superleggera Stuhl von Gio Ponti und Alvar Aaltos ausdrucksstarkem Paimio Sessel

Der Stuhl Nr. 14 wurde auf der Pariser Weltausstellung 1867 mit einer Goldmedaille ausgezeichnet und soll sich bis zum Ersten Weltkrieg 50 Millionen Mal verkauft haben. Heute ist er in unzähligen Filmen, Fernsehsendungen, Restaurants, Bars und Wohnungen zu finden. 

Auf 1stDibs, finden Sie eine Reihe von antiken Michael Thonet Sitzgelegenheiten, Tische und mehr.

bis
2
6
7
3
1
2
5
3
2
1
1
1
7
7
3
3
7
5
1
7
7
7
62
66
45
40
31
Schöpfer*in: Michael Thonet
Thonet Style hölzerne Garderobe und Hüte Kleiderbügel
Von Michael Thonet
Thonet, Garderobe Es ist in sehr gutem Zustand.
Kategorie

1930er Österreichisch Art nouveau Vintage Garderobenständer und Kleiderständer aus Thonet

Materialien

Bugholz

Thonet Vienna Art Deco Bugholz Kleiderständer / Dressing Stand, Österreich, 1920er Jahre
Von Michael Thonet, Thonet, Gebrüder Thonet Vienna GmbH
Ein eleganter Art-Déco-Diener oder Garderobenständer aus den 1920er Jahren, entworfen und hergestellt von den Gebrüdern Thonet Wien in Österreich. Dieses Stück ist aus Bugholz in ein...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Österreichisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Garderobenständer und Kleiderständer aus Thonet

Materialien

Holz, Buchenholz, Bugholz

Fischel Nr. 1 Thonet Aufhängestange Garderobenständer Whit 6 Kleider- und Mützenbügel
Von Michael Thonet
D. G. Fischel, Niemes (Tschechei) Thonet Aufhängestange Fischel Nr 1 Bügelstange mit 6 Kleider- und Hutbügeln Es ist in sehr gutem Zustand. D. G. Fischel, (Thonet) Niemes (Tsche...
Kategorie

1880er Tschechisch Art nouveau Antik Garderobenständer und Kleiderständer aus Thonet

Materialien

Bugholz

Thonet-Mantelständer, 1905
Von Michael Thonet
Michael Thonet Coar rack Wiena 1905.
Kategorie

Frühes 20. Jhdt. Österreichisch Art nouveau Antik Garderobenständer und Kleiderständer aus Thonet

Materialien

Bugholz

Stehbügel Thonet Nr.1 – die älteste Variante!
Von Michael Thonet
Originalzustand mit einer angenehmen Alterspatina, perfekt gereinigt und neu poliert mit Schellack.
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert Österreichisch Belle Époque Antik Garderobenständer und Kleiderständer aus Thonet

Materialien

Buchenholz, Bugholz

Hängebügel Thonet Nr.1
Von Michael Thonet
Originalzustand mit einer angenehmen Alterspatina, perfekt gereinigt und neu poliert mit Schellack.
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert Österreichisch Belle Époque Garderobenständer und Kleiderständer aus Thonet

Materialien

Buchenholz, Bugholz

Frühes XX. Jahrhundert Bentwood Hall Stand Thonet Stil
Von Michael Thonet
k0142 Hervorragender Bugholzständer aus dem frühen XX. Jahrhundert, mit 8 S-förmigen Kleiderhaken und 8 Bugholzrollen für Hüte, überragt von einem gedrechselten Endstück, getragen vo...
Kategorie

1920er Europäisch Edwardian Vintage Garderobenständer und Kleiderständer aus Thonet

Materialien

Bugholz

Zugehörige Objekte
1970er Jahre Golden Brass Garment Rack, Kleidung Stand Rail, Kleiderbügel, Italien
Von Milo Baughman, Maison Jansen, Maison Baguès, Romeo Rega
Vintage 1970s Italienischer stilvoller und polierter glänzender Messing Kleiderbügelständer, mit klassisch geschnitzter Säule und verzierten oberen Abschlüssen, stehend auf 4 messing...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Italienisch Hollywood Regency Garderobenständer und Kleiderständer aus Thonet

Materialien

Messing

1980s Italian Midcentury Hollywood Regency Neoclassical Brass Floor Coat Hanger
Von Milo Baughman, Maison Baguès, Romeo Rega
Schöner und stilvoller italienischer Messing-Bodenkleiderbügel aus den 1980er Jahren. Ein großartiges Stück, das den typischen Glanz, den Glamour und das Gold des Hollywood-Regency-S...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Italienisch Hollywood Regency Garderobenständer und Kleiderständer aus Thonet

Materialien

Messing

Jugendstil-Wandmantelständer aus Bugholz Thonet Wien, 1879-1887
Von Gebrüder Thonet Vienna GmbH
Jugendstil-Wandgarderobe aus Bugholz, zugeschrieben Thonet, Wien, Der Wiener Wandbehang Thonet wurde um das Jahr 1879 in das Produktionsprogramm der Firma Gebrüder Thonet aufgeno...
Kategorie

1880er Österreichisch Art nouveau Antik Garderobenständer und Kleiderständer aus Thonet

Materialien

Bugholz, Buchenholz

Alvar Aalto Hutständer / Garderobenständer aus Birke, Modell 113, Artek 1940er Jahre
Von Artek, Alvar Aalto
Dieses einzelne Wandregal / Hutablage Modell 113 aus den frühen 1940er Jahren wurde von dem finnischen Architekten Alvar Aalto für Artek entworfen. Dieses vielseitige Regal ist aus g...
Kategorie

1940er Finnisch Skandinavische Moderne Vintage Garderobenständer und Kleiderständer aus Thonet

Materialien

Metall

Alvar Aalto Hutständer / Garderobenständer aus Birke, Modell 113, Artek 1940er Jahre
Alvar Aalto Hutständer / Garderobenständer aus Birke, Modell 113, Artek 1940er Jahre
1.920 € Angebotspreis
43 % Rabatt
H 11,03 in B 39,38 in T 11,82 in
Holz Garderobenständer / Reproduktion eines europäischen Kleiderständerständers
Von Japanese Studio
Garderobenständer aus Holz, inspiriert von einer antiken Garderobenleiste aus einer französischen Boutique. Die Kombination von Messingrohren und Holz ist wunderschön. Auf Bestel...
Kategorie

2010er Japanisch Moderne Garderobenständer und Kleiderständer aus Thonet

Materialien

Messing

Thonet Kleinderstander Bentwood Garderobenständer Umbrella Stand
Von Thonet
Kleinderständer aus Buche mit Schirmständer im Stil der Wiener Secession von Thonet. Der Ständer hat oben fünf S-förmige Arme für Mäntel und Hüte, die von einem bienenstockförmigen A...
Kategorie

20. Jahrhundert Österreichisch Art nouveau Garderobenständer und Kleiderständer aus Thonet

Materialien

Messing

Jugendstil Bugholz Wandgarderobe Thonet Wien, 1879-1887
Von Gebrüder Thonet Vienna GmbH
Jugendstil-Wandgarderobe aus Bugholz von Thonet, Wien, Der Wiener Wandbehang Thonet wurde um das Jahr 1879 in das Produktionsprogramm der Firma Gebrüder Thonet aufgenommen. Origina...
Kategorie

1880er Österreichisch Art nouveau Antik Garderobenständer und Kleiderständer aus Thonet

Materialien

Bugholz

Tuscan 1930er Jahre Renaissance Hutständer, Bonciani Cascina in geschnitztem Walnussholz
Von Michele Bonciani
Anfang des 20. Jahrhunderts toskanischer Renaissance-Mantel-Hut-Aufhänger aus handgeschnitztem Nussbaum, restauriert und gewachst. Von Michele Bonciani, Cascina. Restauriert und wach...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert Italienisch Neorenaissance Garderobenständer und Kleiderständer aus Thonet

Materialien

Walnuss

Thonet Jugendstil Wandgarderobe Wien um 1900
Von Thonet
Thonet Jugendstil Wandgarderobe Wien um 1900 Bugholz - Jugendstil - 1900er Jahre Vorzimmergarderobe Modell N°10806 mit acht Kleiderhaken und einer Klappe, die als Taschenhalter fungi...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert Österreichisch Art nouveau Garderobenständer und Kleiderständer aus Thonet

Materialien

Metall

Thonet Jugendstil Wandgarderobe Wien um 1900
Thonet Jugendstil Wandgarderobe Wien um 1900
2.170 €
H 76,78 in B 57,49 in T 11,82 in
French Lollipop Hat and Coat Rack, Circa 1920
CIRCA 1920 gedrehte Hut- und Garderobenständer aus Bambusimitat aus Frankreich. Das Regal hat 5 "Lollipops", d.h. Mantel- und Huthaken, an denen Sie Ihre wichtigsten Gegenstände auf...
Kategorie

1920er Französisch Art nouveau Vintage Garderobenständer und Kleiderständer aus Thonet

Materialien

Kirsche

French Lollipop Hat and Coat Rack, Circa 1920
French Lollipop Hat and Coat Rack, Circa 1920
434 €
H 2,25 in B 25,88 in T 5,25 in
Fratelli Reguitti Kleidung Valet
Von Fratelli Reguitti
Ein stilvolles Beispiel für einen Fratelli Reguitti Anzugdiener aus Holz, hergestellt in Italien aus Buchenholz. Das FR-Logo ist deutlich auf dem oberen Kleiderbügel eingeprägt. C...
Kategorie

20. Jahrhundert Italienisch Garderobenständer und Kleiderständer aus Thonet

Materialien

Holz

Fratelli Reguitti Kleidung Valet
Fratelli Reguitti Kleidung Valet
2.227 €
H 42,13 in B 16,93 in T 13,78 in
1970er Jahre Italienisch Fratelli Reguitti Mid-Century Wood Valet Stand Dressboy
Vintage 1970er Italienischer Holzdiener, mit klassisch geschnitzter Säule und Sockeln, ergänzt durch die feinen und eleganten 4 kleinen Messingräder. Leicht zu tragen.
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Italienisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Garderobenständer und Kleiderständer aus Thonet

Materialien

Marmor, Messing

Zuvor verfügbare Objekte
Floor Hanger Thonet Nr.1 - die älteste Variante!
Von Michael Thonet
Sehr guter Zustand. Geringe Gebrauchsspuren. Perfekt gereinigt und mit Schellack poliert.
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert Österreichisch Belle Époque Antik Garderobenständer und Kleiderständer aus Thonet

Materialien

Buchenholz, Bugholz

Großer Stand Kleiderbügel THONET
Von Michael Thonet
Ursprünglicher Zustand. Kleinere Reparaturen durchgeführt. Perfekt gereinigt und mit Schellack poliert.
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert Österreichisch Belle Époque Antik Garderobenständer und Kleiderständer aus Thonet

Materialien

Buchenholz, Bugholz

Thonet – Michael Thonet – Garderobenständer – Buche
Von Michael Thonet
Thonet - Michael Thonet - Garderobenständer (um 1900) MATERIAL: Gebeiztes Buchenholz Stil: Jugendstil (österreichischer Art Nouveau) Zeitraum: 1900-1910 Herkunft: Österreich Dieser ...
Kategorie

Frühes 20. Jhdt. Österreichisch Art nouveau Antik Garderobenständer und Kleiderständer aus Thonet

Materialien

Buchenholz

Thonet – Michael Thonet – Garderobenständer – Nr. 1 – Buche
Von Michael Thonet
Wir stellen vor: den "Trumeaukleiderstock", das Modell Nummer 1, das vor 1904 entworfen und von der renommierten Firma Gebrüder Thonet in Wien fachmännisch hergestellt wurde. Das aus...
Kategorie

Frühes 20. Jhdt. Österreichisch Jugendstil Antik Garderobenständer und Kleiderständer aus Thonet

Materialien

Buchenholz

Antiker Garderobenständer aus geschwungenem Nussbaumholz von Michael Thonet, Italien, frühe 1900er Jahre
Von Michael Thonet
Prächtiger antiker Garderobenständer im Jugendstil aus gebogenem Nussbaumholz. Dieses charmante Stück wurde von Michael Thonet entworfen und in Italien in den frühen 900er Jahren her...
Kategorie

Frühes 20. Jhdt. Italienisch Art nouveau Antik Garderobenständer und Kleiderständer aus Thonet

Materialien

Walnuss

Hängebügel Thonet Nr.1
Von Michael Thonet
Originalzustand mit einer angenehmen Alterspatina, perfekt gereinigt und neu poliert mit Schellack. Der obere Korb mit Haken ist drehbar.
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert Österreichisch Belle Époque Antik Garderobenständer und Kleiderständer aus Thonet

Materialien

Buchenholz, Bugholz

Hängebügel Thonet Nr.1
Hängebügel Thonet Nr.1
H 80,71 in B 21,26 in T 21,26 in
Hängebügel Thonet Nr.1
Von Michael Thonet
Originalzustand mit einer angenehmen Alterspatina, perfekt gereinigt und neu poliert mit Schellack. Der obere Korb mit Haken ist drehbar
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert Österreichisch Belle Époque Antik Garderobenständer und Kleiderständer aus Thonet

Materialien

Buchenholz, Bugholz

Hängebügel Thonet Nr.1
Hängebügel Thonet Nr.1
H 80,71 in B 21,26 in T 21,26 in
Thonet Vintage Bugholz-Wandmantel für die Wandmontage, Hutständer, Kleiderschrank, Kleiderschrank Österreich
Von Michael Thonet
Vollständig restauriert Thonet Vintage Bentwood Wandmontage Mantel, Hut Rack, Garderobe Haken Österreich. Fertig zum Einbau.
Kategorie

1940er Österreichisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Garderobenständer und Kleiderständer aus Thonet

Materialien

Gehstock, Bugholz

Bodenaufhänger Fischel Nr.117
Von Michael Thonet, D. G. Fischell
Originalzustand mit angenehmer Alterspatine:: perfekt gereinigt und mit Shelack-Finish neu aufpoliert.
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert Österreichisch Belle Époque Antik Garderobenständer und Kleiderständer aus Thonet

Materialien

Buchenholz, Bugholz

Bodenaufhänger Fischel Nr.117
Bodenaufhänger Fischel Nr.117
H 7,88 in D 20,48 in
Stehbügel Thonet Nr.1
Von Michael Thonet
Originalzustand mit angenehmer Alterspatina, perfekt gereinigt und neu poliert mit Schellackfinish.
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert Österreichisch Belle Époque Antik Garderobenständer und Kleiderständer aus Thonet

Materialien

Buchenholz, Bugholz

Stehbügel Thonet Nr.1
Stehbügel Thonet Nr.1
H 80,71 in D 23,63 in
Hallenbaum aus Bugholz von Thonet
Von Gebrüder Thonet Vienna GmbH, Michael Thonet
Dramatischer und schöner Thonet Bugholz-Dielenbaum. Michael Thonets innovatives Design und die Manipulation von Holz durch Hitze, Feuchtigkeit und Druck biegen das Holz in wunderbare...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert Österreichisch Art nouveau Garderobenständer und Kleiderständer aus Thonet

Materialien

Asche, Buchenholz

Bodenaufhänger Thonet Nr. 6:: seit 1904
Von Gebrüder Thonet Vienna GmbH, Michael Thonet
Hergestellt in Österreich von der Firma Gebrüder Thonet. Ursprünglicher Zustand.
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert Österreichisch Art nouveau Garderobenständer und Kleiderständer aus Thonet

Materialien

Buchenholz, Bugholz

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen