Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 9

Ein Paar Bugholzsessel B-9 aus dem späten 19. Jahrhundert von Jacob und Josef Kohn

6.800 €pro Set|Einschließlich MwSt.

Angaben zum Objekt

Ein österreichisches (Wien) Paar Bugholz B-9 Sessel von Jacob und Josef Kohn um 1870. Ein origineller, ikonischer Stuhl. Dies ist der Lieblingsstuhl von Architekten, insbesondere von Le Corbusier, der auch genannt wird. In gutem Originalzustand mit geringen alters- und gebrauchsbedingten Abnutzungserscheinungen, die eine schöne Patina erhalten haben. Wir haben eine sorgfältige, konservative Restaurierung vorgenommen, ohne die wunderbare Originalpatina dieses Museumspaares zu beeinträchtigen. Ein ähnlicher Sessel in der Sammlung des MOMA. Maße in cm: H83/46, B58, T52. Über Thonet "In den 1830er Jahren begann Thonet mit dem Versuch, Möbel aus verleimten und gebogenen Holzlatten herzustellen. Sein erster Erfolg war der Bopparder Schichtholzstuhl im Jahr 1836. Mit dem Erwerb der Michelsmu¨hle, der Leimfabrik, die den Leim für dieses Verfahren herstellte, im Jahr 1837 erlangte Thonet eine weitgehende Unabhängigkeit. Seine Versuche, die Technologie zu patentieren, scheiterten jedoch sowohl in Deutschland (1840) als auch in Großbritannien, Frankreich und Russland (1841). Thonets wesentlicher Durchbruch bestand darin, dass es ihm gelang, leichtes, starkes Holz in geschwungene, anmutige Formen zu biegen, indem er das Holz in heißem Dampf formte. Dies ermöglichte es ihm, völlig neuartige, elegante, leichte, haltbare und bequeme Möbel zu entwerfen, die einen starken modischen Reiz ausübten - eine völlige Abkehr von den schweren, geschnitzten Entwürfen der Vergangenheit - und deren ästhetischer und funktioneller Reiz bis heute anhält. Die Söhne von Michael Thonet, Franz, Michael junior, August, Josef und Jakob, traten 1853 in das Unternehmen Gebru¨der Thonet in Wien ein. Nach dem Tod von Michael Thonet im Jahr 1871 führten sie das Unternehmen gemeinsam. Sie entwickelten neue Maschinen und Arbeitsverfahren und präsentierten zahlreiche Weiterentwicklungen und neue Möbeldesigns. Um die Jahrhundertwende wurde dann die dritte Generation der Thonets im Unternehmen tätig: Karl, Julius, Theodor, Alfred, Victor und Richard entwarfen im Laufe ihrer Tätigkeit ebenfalls eine Vielzahl von neuen Möbeln und Produkten.".
  • Schöpfer*in:
    Michael Thonet (Designer*in)
  • Maße:
    Höhe: 83 cm (32,68 in)Breite: 58 cm (22,84 in)Tiefe: 52 cm (20,48 in)
  • Verkauft als:
    Set von 2
  • Stil:
    Art nouveau (Aus dem Zeitalter)
  • Materialien und Methoden:
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    1870-1880
  • Zustand:
  • Anbieterstandort:
    Vigonza, IT
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: FK451stDibs: LU2495310623541

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Österreichische Alle Original Josef Hoffmann Wiener Werkstätte Sessel, Nussbaumholz
Von Josef Hoffmann, Wiener Werkstätte
Jugendstil-Sessel der Wiener Werkstätte aus dem frühen 20. Jahrhundert von Josef Hoffmann. Massive Nussbaumholzstruktur mit originaler Patina Maße cm: H 97/45, B 53, T 50 ...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Österreichisch, Art nouveau, Sessel

Materialien

Walnuss

Jugendstil-Thonet-Schaukelstuhl aus dampfgebogenem Buchenholz, frühes 20. Jahrhundert
Von Michael Thonet
Code: FM07 Art Nouveau stuhl, original aus dem frühen '900 , mit geschwungenem Holzrahmen, neuer gepolsterter Sitz aus Leder von Siena.. erdfarbe. Frame In gebogenem Buchenholz Da...
Kategorie

Vintage, 1910er, Italienisch, Art nouveau, Schaukelstühle

Materialien

Leder, Buchenholz

Paar Beistellstühle aus Mahagoni aus den 1940er Jahren, Melchiorre Bega zugeschrieben, Federsitz
Von Melchiorre Bega
Elegantes Paar Dielenstühle der 1940er Jahre aus lackiertem Mahagoni, Melchiorre BEGA zugeschrieben, mit gefedertem Sitz; Rückenlehne im neoklassischen Stil LIRA. Füße aus geprägtem,...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Italienisch, Moderne der Mitte des Jahrhunde...

Materialien

Mahagoni

Jugendstil-Beistellstühle aus Nussbaum, restauriert und neu gepolstert, Paar
Frühes 20. Jahrhundert Jugendstil elegantes robustes Paar Beistellstühle in blondem Nussbaum, neu gepolstert, restauriert und auf Wachs poliert. Maße cm: H 45/100, B 40, T 43.
Kategorie

Vintage, 1910er, Italienisch, Art nouveau, Beistellstühle

Materialien

Walnuss

1920er Classic Art Deco Italienische Stühle, Nussbaum massiv, Gaetano Borsani zugeschrieben
Von Gaetano Borsani
Paar 1920er Jahre klassische robuste Art Deco italienische Beistellstühle, in massivem Nussbaum restauriert neu gepolstert. Sitz mit Originalfedern. Dem "Atelier di Varedo" von Gaeta...
Kategorie

Vintage, 1920er, Italienisch, Art déco, Stühle

Materialien

Polster, Walnuss

19. Jahrhundert Venezianische Barocksessel Handgeschnitzter Nussbaum, Wachs poliert, Stroh
Von Bassano's Ebanisteria
Venezianische Barocksessel des 19. Jahrhunderts aus handgeschnitztem Nussbaumholz, wachspoliert, mit Strohsitz. Vordach des Sitzes vor kurzem in perfektem Zustand gemacht Hervorra...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Italienisch, Barock, Sessel

Materialien

Walnuss

Das könnte Ihnen auch gefallen

Paar Jugendstil-Bugholzsessel des 20. Jahrhunderts von Thonet, Österreich ca. 1904
Von Gebrüder Thonet Vienna GmbH
Absolut seltenes Paar Jugendstil-Bugholzsessel aus der Zeit um 1904. Diese aufwändig gefertigten Sessel aus dem frühen 20. Jahrhundert beeindrucken durch ihre erstaunliche Formgebung...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Österreichisch, Art nouveau, Sessel

Materialien

Leder, Bugholz

Paar Jugendstilstühle mit hoher Rückenlehne aus Buche, Modell 17 von Michael Thonet, 1890er Jahre
Von Gebrüder Thonet Vienna GmbH, Michael Thonet
Wunderschönes und sehr seltenes Paar Jugendstil Beistellstühle Modell 17. Design von Michael Thonet für Gebrüder Thonet Wien. Auffälliges österreichisches Design aus den 1890er Jahre...
Kategorie

Antik, 1890er, Österreichisch, Art nouveau, Beistellstühle

Materialien

Buchenholz, Bugholz

Paar Jugendstil Thonet Bugholzstühle Nr. 14, Österreich, um 1890
Von Gebrüder Thonet Vienna GmbH
Elegant set of two bentwood chairs made by the renown company of Thonet in Vienna/ Austria in the era around 1890. These beautiful Art Nouveau chairs from the earlier period are the ...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Österreichisch, Art nouveau, Stühle

Materialien

Bugholz

Zwei Stühle Thonet Nr.3, um 1870
Von Michael Thonet
Hergestellt in Österreich von der Firma Gebrüder Thonet. Sehr sensibel restauriert, unter Verwendung von Originaltechnologien (Schellack, Naturpedig).
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Österreichisch, Belle Époque, Stühle

Materialien

Bugholz

Josef Maria Olbrich, Sesselpaar für Thonet, Österreich, 1910
Von Thonet, Joseph Maria Olbrich
Josef Maria Olbrich, Sesselpaar für Thonet, Österreich, 1910 Seltener und außergewöhnlicher Satz von 2 Stühlen aus gebogener Buche des Architekten und Designers Olbrich für Thonet a...
Kategorie

Vintage, 1910er, Wiener Secession, Sessel

Materialien

Bugholz

Zwei Stühle Thonet Nr.11, um 1870
Von Michael Thonet
Hergestellt in Österreich von der Firma Gebrüder Thonet. In jüngster Zeit neu restauriert. Perfekt gereinigt und mit Schellackpolitur nachpoliert.
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Österreichisch, Belle Époque, Stühle

Materialien

Bugholz