Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 6

Gebrüder Thonet Vienna GmbH Tschechischer Stuhl in weißem Sperrholz mit Sitz und Buchenfüßen

1.003,41 €pro Objekt
Menge

Angaben zum Objekt

Der 1994 entworfene Hermann Czech Chair ist der Wendepunkt moderner Möbel auf die Leidenschaft der Reminiszenz und Intimität: ein zeitgenössisches Design, das Erinnerungen an vergangene Zeiten weckt. Eine ideale Möglichkeit, die Kontinuität des Thonet-Stils des späten XIX. Jahrhunderts zu bewahren. Tschechisch passt die Harmonie des dampfgebogenen Buchenholzes an sein reines und abstraktes Design an, das durch die verschiedenen verfügbaren Oberflächen noch verstärkt wird. Dieser solide und strapazierfähige Stuhl ist auch in einer gepolsterten Version mit oder ohne Armlehnen erhältlich. Der Sitzrahmen ist aus einem einzigen Stück Holz geschwungen und wird von einer gewölbten Struktur getragen, die ihm eine größere Stabilität und Stärke verleiht Kunststoffschutzkappen. Zusätzliche Informationen: Materialien: Buchenholz mit Sperrholzsitz und Buchenfüßen Abmessungen: H 34,3 x B 16,5 x T 20,1 Zoll. Sitzhöhe: 17,7 Zoll WIENER GTV DESIGN ist eine Marke, die historische und zeitgenössische Kollektion der Gebrder Thonet Vienna GmbH (GTV) auszeichnet.
  • Schöpfer*in:
    Adolf Loos (Designer*in),Gebrüder Thonet Vienna GmbH (Hersteller*in)
  • Maße:
    Höhe: 84,84 cm (33,4 in)Breite: 41,91 cm (16,5 in)Tiefe: 51,06 cm (20,1 in)
  • Stil:
    Moderne (Im Stil von)
  • Materialien und Methoden:
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    Zeitgenössisch
  • Produktionstyp:
    Neu und Sonderanfertigung(Laufende Produktion)
  • Voraussichtliche Fertigungsdauer:
    8–9 Wochen
  • Zustand:
  • Anbieterstandort:
    Brooklyn, NY
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: SDCZECLGN1stDibs: LU1639220328542

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Gebrüder Thonet Vienna GmbH Wiener Stuhl Bicolor in Buche und reinem Weiß
Von Adolf Loos, Gebrüder Thonet Vienna GmbH
Ein vereinfachtes Design, um ein elegantes, bequemes und beliebtes Objekt zu schaffen. Die Struktur hat eine allumfassende Einfachheit und wurde aus nur wenigen Elementen aus dampfge...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Österreichisch, Moderne, Stühle

Materialien

Holz

Gebrüder Thonet Wien GmbH Wiener Stuhl Stuhl in Reinweiß
Von Adolf Loos, Gebrüder Thonet Vienna GmbH
Ein vereinfachtes Design, um ein elegantes, bequemes und beliebtes Objekt zu schaffen. Die Struktur hat eine allumfassende Einfachheit und wurde aus nur wenigen Elementen aus dampfge...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Österreichisch, Moderne, Stühle

Materialien

Holz

Gebrüder Thonet Vienna GmbH Wiener Stuhl Stuhl in Weiß mit Sitz aus geflochtenem Rohrstock
Von Adolf Loos, Gebrüder Thonet Vienna GmbH
Ein vereinfachtes Design, um ein elegantes, bequemes und beliebtes Objekt zu schaffen. Die Struktur hat eine allumfassende Einfachheit und wurde aus nur wenigen Elementen aus dampfge...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Österreichisch, Moderne, Stühle

Materialien

Holz

Gebrüder Thonet Vienna GmbH Twiggy Stuhl in Weiß und Rückenlehne
Von Adolf Loos, Gebrüder Thonet Vienna GmbH
Ein ungewöhnlicher Klassiker. Erstaunlich und bequem. Die neuen Farbvarianten dieses Stuhls erinnern an die Atmosphäre der Café- Gesellschaft. Die ursprünglich von Adolf Loos entworf...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Österreichisch, Moderne, Stühle

Materialien

Stahl

Postsparkasse-Stuhl in Weiß und Aluminium von Gebrüder Thonet Vienna GmbH
Von Gebrüder Thonet Vienna GmbH, Adolf Loos
Synthese in extremer Form. Der Minimalismus, die Exklusivität und das Auge für Details. Die Postsparkasse-Serie wurde 1906 von Otto Wagner für das Hauptquartier der Postamtsbank in W...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Österreichisch, Moderne, Stühle

Materialien

Holz

Gebrüder Thonet Vienna GmbH N.1 Stuhl in Buchenholz mit Sitz aus Rohrgeflecht
Von Gebrüder Thonet Vienna GmbH, Adolf Loos
Leichtes, elegantes und schlichtes Design. Dieser 1849 entworfene Stuhl verwendet die neue Technik des dampfgebogenen Buchenholzes und zeigt eindeutig die Philosophie, die darauf abz...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Österreichisch, Moderne, Stühle

Materialien

Holz

Das könnte Ihnen auch gefallen

Loos Café Museumsstuhl mit massivem Sitz von Adolf Loos
Von Gebrüder Thonet Vienna GmbH
Dieser atemberaubende Stuhl wurde 1898 von Adolf Loos für die Einrichtung des berühmten Cafè Museums in Wien entworfen. Seine zeitlose Anziehungskraft beruht auf den raffinierten Kur...
Kategorie

2010er, Italienisch, Stühle

Materialien

Holz

Bauhaus-Stuhl Thonet A283 von Gustav Adolf Schneck aus dem Jahr 1928
Von Thonet-Mundus, Gustav Adolf Schneck
Hergestellt in der Tschechoslowakei von Thonet-Mundus. Entworfen im Jahr 1928 von prof. Gustav Adolf Schneck. Gebogenes Buchenholz. Neue Schellackierung.
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Tschechisch, Bauhaus, Stühle

Materialien

Bugholz

Zeitgenössischer Bistrostuhl Nr. 18 von TON, Leuchte aus Buche
Von Michael Thonet, TON a.s.
Stuhl Nr. 18 Der ikonische Bistrostuhl wurde 1869 von Michael Thonet entworfen und wird heute in der gleichen Manufaktur in der Tschechischen Republik von TON hergestellt. Holz: Bu...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Tschechisch, Art nouveau, Esszimmers...

Materialien

Buchenholz

Weißer Loop-Stuhl von India Mahdavi
Von Gebrüder Thonet Vienna GmbH
Auf Einladung der historischen Manufaktur Gebrüder Thonet Wien hat India Mahdavi den Stuhl Loop entworfen, der den Charme einer Handzeichnung hat und von deren althergebrachtem Know-...
Kategorie

2010er, Italienisch, Stühle

Materialien

Holz

alvar aalto Stuhl68, weiß lackiert 1950's
Von Alvar Aalto
Entworfen von Alvar Aalto. Dies ist der Lehrstuhl 68. Überall wird weiße Farbe aufgetragen. Dieser Stuhl wurde in den 1950er Jahren hergestellt.
Kategorie

Vintage, 1950er, Finnisch, Moderne, Stühle

Materialien

Birke

Zeitgenössischer Bistrostuhl Nr. 14 von TON, Leuchte aus Buche
Von Michael Thonet, TON a.s.
Stuhl Nr. 14 Der ikonische Bistrostuhl wurde 1869 von Michael Thonet entworfen und wird heute in der gleichen Manufaktur in der Tschechischen Republik von TON hergestellt. Holz: Bu...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Tschechisch, Art nouveau, Esszimmers...

Materialien

Buchenholz