Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 7

Original Josef Frank Paar Windsor Chairs, Modell A 945/2F

12.696 €pro Set|Einschließlich MwSt.

Angaben zum Objekt

um 1920 für Thonet-Mundus und Jacob & Josef Kohn, vierbeiniges Gestell aus dunkel gebeiztem Buchenholz, Höhe ca. 93 cm, Breite 52 cm, Sitzhöhe ca. 44 cm. (MHA) Ursprünglicher Zustand Adolf Loos und Josef Frank übernahmen dieses Modell in Anlehnung an die Windsor-Stühle des 18. Jahrhunderts. Der Prototyp dieses Bugholzmöbels ist im Thonet-Katalog von 1904 zu finden. Josef Frank verwendete dieses Modell in mehreren Wiener Institutionen sowie in der Ausstellung "Wien und die Wiener", die 1927 im Wiener Messepalast stattfand, wo er ein "Musterzimmer für die Wohnungen der Stadt Wien" entwarf. Lit.: Ch. Witt-Dörring, Neues Wohnen. Wiener Innenraumgestaltung 1918-1938, Österreichisches Museum für angewandte Kunst, Wien 1980, S. 46/47, ill. 42, S. 65, Kat. 5 - Haus & Garten Frank & Wlach, Graz 2008, S. 114. Josef Frank ( 1885 - 1967 ) Wiener Designer und Architekt, der für seine erstaunlichen Möbelentwürfe, Stoffmuster und Architektur famos ist. Seine humanistische Philosophie aus einem eklektischen Mix in den Innenräumen ist hochaktuell und zeigt Josef Frank als Pionier, wenn es darum geht, hochwertige Stücke in unerwarteten Raumkombinationen zu gestalten.
  • Schöpfer*in:
    Josef Frank (Designer*in),Gebrüder Thonet Vienna GmbH (Hersteller*in)
  • Maße:
    Höhe: 93 cm (36,62 in)Breite: 52 cm (20,48 in)Tiefe: 50 cm (19,69 in)Sitzhöhe: 44 cm (17,33 in)
  • Verkauft als:
    Set von 2
  • Stil:
    Art déco (Aus dem Zeitalter)
  • Materialien und Methoden:
    Buchenholz,Gebeizt
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    1920
  • Zustand:
  • Anbieterstandort:
    Vienna, AT
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: 801101stDibs: LU1050246726112

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Originaler Stuhl von Josef Hoffmann & Kohn Jacob aus dem Jahr 1914
Von Josef Hoffmann, Woka Lamps, Gebrüder Thonet Vienna GmbH
Ein sehr seltener, nicht dokumentierter Stuhl von Josef Hoffmann und J&J Kohn. Ein identischer Stuhl mit Lederbezug ist ebenfalls erhältlich.
Kategorie

Vintage, 1910er, Österreichisch, Jugendstil, Stühle

Materialien

Bugholz

Originaler Otto Prutscher & Gebrueder Thonet Wiener Jugendstil-Stuhl, 20. Jahrhundert
Von Otto Prutscher, Woka Lamps, Gebrüder Thonet Vienna GmbH
Entworfen für das Café Heinrichshof gegenüber der Staatsoper in Wien, das 1945 zerstört wurde.
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Österreichisch, Jugendstil, Stühle

Materialien

Hartholz

Original J.Hoffmann & Oswald Haerdtl Stühle Art Deco Neuer Stoff Josef Frank, Original
Von Josef Hoffmann, Oswald Haerdtl, Josef Frank
Entworfen von Josef Hoffmann und Oswald Haerdtl für das Modegeschäft Otto Beyer in Wien, Singerstraße 14, das auf einer der Abbildungen zu sehen ist. Stoff "Notturno", Design Josef F...
Kategorie

Vintage, 1930er, Österreichisch, Art déco, Stühle

Materialien

Stoff, Buchenholz

Seltener Otto Wagner-Stuhl von Thonet Vienna 1901, Jugendstil, Original
Von Woka Lamps, Gebrüder Thonet Vienna GmbH, Otto Wagner
Gebeiztes Strandholz, Sitz und Rücken mit Leder, Sitzhöhe 46cm (18,11") Lit.: "Gebogenes Holz", Asenbaum /Hummel 1979, S:29.
Kategorie

Antik, Frühes 20. Jhdt., Österreichisch, Jugendstil, Stühle

Materialien

Leder, Buchenholz

Extrem seltener Stuhl aus dem Grabenkaffehaus, Wien 1, Graben, Original
Von Woka Lamps, Gebrüder Thonet Vienna GmbH, Josef Hoffmann
Äußerst seltener Stuhl aus dem Grabenkaffehaus, Wien 1, Graben 29a - Trattnerhof Gebeiztes und poliertes Buchenholz, Polsterung nicht original.
Kategorie

Vintage, 1910er, Österreichisch, Jugendstil, Stühle

Materialien

Buchenholz

Original J.Hoffmann & Oswald Haerdtl Stühle Art Deco Neuer Stoff Josef Frank, Original
Von Josef Frank, Josef Hoffmann, Oswald Haerdtl
Entworfen von Josef Hoffmann und Oswald Haerdtl für das Modegeschäft Otto Beyer in Wien, Singerstraße 14, das auf einer der Abbildungen zu sehen ist. Stoff "Notturno", Design Josef F...
Kategorie

Vintage, 1930er, Österreichisch, Art déco, Stühle

Materialien

Stoff, Buchenholz

Das könnte Ihnen auch gefallen

Sehr seltene Thonet B 946-Stühle von Josef Frank
Von Thonet-Mundus, Josef Frank
Äußerst seltener Satz von Stühlen, entworfen von Josef Frank. Diese Art von Stühlen wurde von Adolf Loos für die Küche der berühmten Villa Müller in Prag verwendet. Massives Buchenho...
Kategorie

Vintage, 1930er, Österreichisch, Bauhaus, Esszimmerstühle

Materialien

Buchenholz

Sehr seltene Thonet B 946-Stühle von Josef Frank
3.110 € Angebotspreis / Set
32 % Rabatt
Josef Frank A 63/F Sessel für Thonet, 1930er-Jahre
Von Josef Frank, Thonet
Ein Paar seltener modernistischer Sessel, die erstmals 1928 auf der Wiener Werkbundausstellung gezeigt wurden. Die Stühle sind aus massiver Buche (Bugholz) und Sperrholz gefertigt u...
Kategorie

Vintage, 1930er, Österreichisch, Bauhaus, Sessel

Materialien

Buchenholz

Josef Frank A 63/F Sessel für Thonet, 1930er-Jahre
4.169 € Angebotspreis / Set
20 % Rabatt
Thonet-Sessel Nr. 752 von Josef Frank
Von Josef Frank, Gebrüder Thonet Vienna GmbH
Strand Bugholz vollständig restauriert mit neuen Rohrleitungen. Hergestellt in den 1920er Jahren, Preis pro Stuhl 2 Stück verfügbar.
Kategorie

Vintage, 1920er, Österreichisch, Bauhaus, Sessel

Materialien

Gehstock, Buchenholz

Art-déco-Sessel A752F von Jozef Frank für Thonet
Von Josef Frank, Thonet
Art-déco-Sessel A752F von Jozef Frank für Thonet. Professionell gebeizt und neu poliert.
Kategorie

Vintage, 1930er, Österreichisch, Art déco, Sessel

Materialien

Buchenholz, Bugholz

Ein Paar Sessel Modell A413F von Josef Frank für Thonet-Mundus
Von Josef Frank
Paar Sessel Modell A413F von Josef Frank für Thonet-Mundus mit Bambusrückenlehne. Professionell gebeizt und neu poliert.
Kategorie

Vintage, 1930er, Österreichisch, Art déco, Sessel

Materialien

Bambus, Buchenholz

Paar Sessel Nr. 752 von Josef Frank für Thonet, 1930er Jahre
Von Thonet, Josef Frank
Ein Paar der legendären Bugholzsessel Modell Nr. 752, entworfen von Josef Frank 1933 für Thonet, sehr guter Zustand im Verhältnis zum Alter. Sorgfältig gereinigt und schonend restaur...
Kategorie

Vintage, 1930er, Österreichisch, Art nouveau, Sessel

Materialien

Bugholz