Zum Hauptinhalt wechseln

Druckgrafiken und Multiples des Expressionismus

EXPRESSIONISTISCHER STIL

Mit "expressionistisch" wird jede Kunst bezeichnet, die den Naturalismus vermeidet und stattdessen kühne, flache Formen und intensive Pinselstriche verwendet. Expressionistische Kunst beschreibt formal Werke des frühen 20. Jahrhunderts aus Europa, die auf Symbolismus zurückgreifen und sich mit Themen wie Urbanisierung und Kapitalismus auseinandersetzen. Expressionistische Künstler experimentierten in Gemälden und Grafiken mit schiefen Perspektiven, Abstraktion und unkonventionellen, leuchtenden Farben, um darzustellen, wie isoliert und ängstlich sich die Welt anfühlte, statt wie sie erschien. 

Zwischen 1905 und 1920 ließen sich vor allem österreichische und deutsche Künstler von Postimpressionisten wie Paul Gauguin und Vincent van Gogh in ihrem Streben nach einer neuen Authentizität in ihrem Werk inspirieren. In ihren geometrischen Mustern und dekorativen Details war die Kunst des Expressionismus auch von eklektischen Quellen wie deutscher und russischer Volkskunst sowie von Stammeskunst aus Afrika und Ozeanien geprägt, die die Anhänger der Bewegung in Museen und auf Weltausstellungen kennenlernten.

Künstlergruppen schlossen sich zusammen, um die Themen zu teilen und zu fördern, die heute mit dem Expressionismus in Verbindung gebracht werden, wie z. B. Die Brücke in Dresden, zu der Erich Heckel, Ernst Ludwig Kirchner und Karl Schmidt-Rottluff gehörten und die Entfremdung und die Auflösung der Gesellschaft in lebhaften Farben untersuchten. In München brachte Der Blaue Reiter, eine Gruppe um Wassily Kandinsky und Franz Marc, den Expressionismus auf die Suche nach spirituellen Wahrheiten. Der norwegische Maler Edvard Munch vermittelte in seinem ikonischen Gemälde "Der Schrei" durch die Darstellung von Umweltelementen, wie z. B. dem bedrohlichen Himmel, einen emotionalen Aufruhr .

Mit dem Ausbruch des Ersten Weltkriegs veränderte sich der Expressionismus, da die Künstler als Reaktion auf die Eskalation von Unruhen und Gewalt vermehrt groteske Elemente verwendeten. Besonders beliebt war die Druckgrafik, die es den Künstlern ermöglichte, Werke, die sich in dieser Zeit des Umbruchs mit sozialen und politischen Themen auseinandersetzten, weit zu verbreiten. Obwohl die Kunstbewegung mit dem Aufstieg Nazi-Deutschlands endete, wo die expressionistischen Künstler als "entartet" bezeichnet wurden, beeinflussten die radikalen Ideen dieser Künstler den Neo-Expressionismus, der in den späten 1970er Jahren mit Malern wie Jean-Michel Basquiat und Francesco Clemente aufkam.

Finden Sie eine Sammlung von authentischen expressionistischen Gemälden, Skulpturen, Drucke und mehr Kunst auf 1stDibs.

bis
395
694
323
240
87
40
Gesamtbreite
bis
Gesamthöhe
bis
21.144
18.505
10.506
6.231
4.933
2.688
1.548
1.325
879
831
431
342
200
148
54
46
45
40
1
30
1.233
127
92
124
196
46
12
112
194
131
107
36
1
933
432
17
854
488
383
340
297
276
184
153
105
52
49
41
36
33
32
28
26
24
23
22
779
227
156
98
71
141
242
1.089
236
Stil: Expressionismus
SOUS LES PALMIERS Signierte Lithographie, weiblicher Akt, exotische Landschaft, Palmenbäume
SOUS LES PALMIERS ist eine handgezeichnete Original-Lithografie in limitierter Auflage, gedruckt in leuchtenden Farben auf 100% säurefreiem Somerset-Papier des niederländischen Künst...
Kategorie

1980er Druckgrafiken und Multiples des Expressionismus

Materialien

Lithografie

Kostüme, Plakate und Dekorationen, „Lo Hesse“
Walter Schnackenbergs Stil hat sich im Laufe seiner langen und erfolgreichen Karriere mehrmals geändert. Nach seinem Studium in München reiste der Künstler häufig nach Paris, wo er i...
Kategorie

1910er Druckgrafiken und Multiples des Expressionismus

Materialien

Lithografie

Meine Arbeit
Joan Snyder wurde als autobiografische, ja sogar bekennende Künstlerin bezeichnet, die ihre Erfahrungen und ihr Umfeld in ihre Bilder einfließen lässt. Obwohl ihre Themen sehr unters...
Kategorie

1990er Druckgrafiken und Multiples des Expressionismus

Materialien

Radierung, Holzschnitt

E. Strache, Folio mit Handzeichnungen, „Artist's Sister-in-Law“ Collotype-Platte
Nach Egon Schiele (1890 - 1918), ÖSTERREICH "KUNST KANN NICHT MODERN SEIN, KUNST IST URSPRÜNGLICH EWIG." -SCHIELE Egon Schiele, der im Leben und in der Kunst ein echter Bilderstürm...
Kategorie

1920er Druckgrafiken und Multiples des Expressionismus

Materialien

Papier

Vintage 1970er Kennedy Galleries Plakat, handsigniert und mit herzlicher Widmung des Künstlers
Jack Levine Vintage 1970er Kennedy Galleries Plakat (handsigniert und herzlich beschriftet), 1972 Offsetlithografie-Poster (signiert, datiert und mit schwarzem Marker von Jack Levine...
Kategorie

1970er Druckgrafiken und Multiples des Expressionismus

Materialien

Lithografie, Versatz

A Drink – von George Grosz – 1923
Champagne ist eine Offsetlithografie, die von George Grosz realisiert wurde. Es handelt sich um die Tafel Nr. 77 aus dem 1922/1923 erschienenen Portfolio Ecce Homo des Malik-Verlags...
Kategorie

1920er Druckgrafiken und Multiples des Expressionismus

Materialien

Lithografie, Versatz

Les Visages, Lithographie von Georges Rouault (Nachdem)
Les Visages Georges Rouault (nach), Franzose (1871-1958) Datum des Originals: 1932 Lithographie, in der Platte signiert Bildgröße: 6 x 8 Zoll Größe: 9 x 12 Zoll (22,86 x 30,48 cm)
Kategorie

1930er Druckgrafiken und Multiples des Expressionismus

Materialien

Lithografie

Cross Building Four Flights of Stairs – Offset- und Lithographie von G. Grosz, 1923
Cross building four flights of stairs aus Ecce Homo ist eine Original-Offsetlithografie, die von George Grosz realisiert wurde. Das Kunstwerk ist die Platte n. 49 aus der 1922/1923...
Kategorie

1920er Druckgrafiken und Multiples des Expressionismus

Materialien

Lithografie, Versatz

"La soupe" Original-Radierung
Medium: Original-Radierung. Diese Original-Radierung von Max Liebermann wurde 1901 in Paris in der Gazette des Beaux-Arts veröffentlicht (Referenznummer Sanchez & Seydoux 1901-13). E...
Kategorie

Frühes 20. Jhdt. Druckgrafiken und Multiples des Expressionismus

Materialien

Radierung

Originallithographie „El Rebozo Blanco“ von Francisco Zuniga, handsigniert
Dieses Werk ist eine Original-Lithografie von Francisco Zúñiga aus dem Jahr 1986. Francisco Zúñiga war ein in Costa Rica geborener mexikanischer Künstler, der vor allem für seine sti...
Kategorie

1980er Druckgrafiken und Multiples des Expressionismus

Materialien

Lithografie

Polnisch Französisch Figurative Abstrakte Kunst Brut Expressionist Lithographie Maryan
Pinchas Burstein, bekannt als Maryan Lithographie (nach der Zeichnung). 1960 Abmessungen: 12 3/8 x 9 3/8 Zoll (315 x 240 mm). Gold- oder Bronzetinte auf schwarzem Papier In der Pla...
Kategorie

1960er Druckgrafiken und Multiples des Expressionismus

Materialien

Papier, Lithografie

Judaica Jewish Shtetl Radierung Hasidic Rabbi Meditation Vintage Chassidic Druck
"Meditation". Chassidischer Junge, Jeschiwa-Student mit offenem Buch. Judaica, jüdische Szenen aus einem Ghetto. Saul Yaffie, auch bekannt als Paul Jeffay, (1898-1957) war ein scho...
Kategorie

20. Jahrhundert Druckgrafiken und Multiples des Expressionismus

Materialien

Radierung

Kostüme, Plakate, und Dekorationen, "Läderlappen"
Walter Schnackenbergs Stil hat sich im Laufe seiner langen und erfolgreichen Karriere mehrmals geändert. Nach seinem Studium in München reiste der Künstler häufig nach Paris, wo ihn ...
Kategorie

1910er Druckgrafiken und Multiples des Expressionismus

Materialien

Lithografie

Gerlachs Allegorienteller #35: „Love & Wine“ Lithographie „Love & Wine“ von Gerlach
Koloman Moser (1868 -1918), ÖSTERREICHER Anstatt sein Gespür und seine künstlerische Ausbildung ausschließlich auf die Malerei zu übertragen, verkörperte Koloman Moser die Idee ...
Kategorie

1890er Druckgrafiken und Multiples des Expressionismus

Materialien

Lithografie

Carlotta Auba von Simon Tozer, Druck in limitierter Auflage, Segeln, Coastal
Carlotta Auba von Simon Tozer [2022] limitierte_Auflage und vom Künstler handsigniert Siebdruck auf Papier Nummer der Ausgabe von 18 Bildgröße: H:23,5 cm x B:31 cm Gesamtgröße d...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch Druckgrafiken und Multiples des Expressionismus

Materialien

Papier, Siebdruck

Mockery / - Schreibtisch-Perpetrators -
Von Josef Scharl
Josef Scharl (1896 München - 1954 New York), Spott, 1935 (1964), Bronner 30 A. Holzschnitt auf Japanpapier, 51,8 x 25,7 cm (Darstellung), 65 cm x 37 cm (Blattgröße), rechts unten im ...
Kategorie

1930er Druckgrafiken und Multiples des Expressionismus

Materialien

Papier

Alberto Giacometti, seltenes Originalplakat im Vintage-Stil
Seltenes Originalplakat, herausgegeben von der berühmten Pariser Galerie Claude Bernard für eine historische Ausstellung von Jean Dubuffet in den sechziger Jahren (1964) über die Ser...
Kategorie

1960er Druckgrafiken und Multiples des Expressionismus

Materialien

Papier

Katsura Rikyu-Kyoto
Bernard Buffet (1928-1999) - Katsura Rikyu-Kyoto Lithographie von 1981. Ausgabe von Artsit. Auf Arches-Papier. Abmessungen des Werks: 71 x 53,5 cm. Handsigniert. Das Werk ist i...
Kategorie

1980er Druckgrafiken und Multiples des Expressionismus

Materialien

Lithografie

Schildkröte, expressionistische Lithographie von Benny Andrews
Künstler: Benny Andrews, Amerikaner (1930 - 2006) Titel: Turteltaube Jahr: 1980 Medium: Lithographie auf BFK Rives, signiert und nummeriert mit Bleistift Auflage: 275 Papierformat: 3...
Kategorie

1980er Druckgrafiken und Multiples des Expressionismus

Materialien

Lithografie

Spring von Robert Engels, Lithographie im mittelalterlichen Art nouveau-Stil mit Goldtinte, 1897
Allegorien-Neue Folge" war ein fortlaufendes Folio, das zwischen 1895 und 1900 in Raten veröffentlicht wurde. Martin Gerlach, der Herausgeber, ließ sich vom Aufschwung des modernen D...
Kategorie

1890er Druckgrafiken und Multiples des Expressionismus

Materialien

Lithografie

Beethoven Beethoven-Fries (Detail) von Gustav Klimt, Das Werk-Kontrotyp, 1908-1912
Original-Lichtdruck nach einem Detail des Beethoven-Frieses von Gustav Klimt. Herausgegeben und bearbeitet vom Verlag H.O. Miethke und gedruckt von k.k. Hof- und Staatsdruckerei, Wie...
Kategorie

Frühes 20. Jhdt. Druckgrafiken und Multiples des Expressionismus

Materialien

Papier

H.O. Miethke Das Werk Folio „Porträt von Adele Bloch-Bauer II“, collotype-Druck
DAS WERK GUSTAV KLIMTS, eine Mappe mit 50 Drucken, davon zehn mehrfarbige Lichtdrucke auf Chine-Collage-Papier, das auf handgeschöpftem, schwerem, cremefarbenem Velin mit Büttenrand ...
Kategorie

Frühes 20. Jhdt. Druckgrafiken und Multiples des Expressionismus

Materialien

Papier

Commerzienrat's Daughter - Original Offset- und Lithographie von George Grosz - 1923
Die Tochter des Commerzienrats aus Ecce Homo ist ein Original-Offset und lithographie, realisiert von George Grosz. Das Kunstwerk ist die Platte n. 48 aus der Mappe Ecce Homo, ers...
Kategorie

1920er Druckgrafiken und Multiples des Expressionismus

Materialien

Lithografie, Versatz

Gerlachs Allegorienteller #93: „Science“ Lithographie von Carl Otto Czeschka
nach Carl Otto Czeschka, (1878-1960), Österreicher Als führendes Mitglied der Wiener Secession und später der Wiener Werkstätte war Carl Otto Czeschka maßgeblich an der Verbreitu...
Kategorie

1890er Druckgrafiken und Multiples des Expressionismus

Materialien

Lithografie

E. Strache, Folio mit Handzeichnungen, „Self-Portrait“, Collotype-Platte
nach Egon Schiele (1890 - 1918), ÖSTERREICH "KUNST KANN NICHT MODERN SEIN, KUNST IST URSPRÜNGLICH EWIG." -SCHIELE Egon Schiele, der im Leben und in der Kunst ein echter Bilderstürm...
Kategorie

1920er Druckgrafiken und Multiples des Expressionismus

Materialien

Papier

Rittersporn und Fingerhut (Larkspur und Foxglove)
Rittersporn und Fingerhut (Larkspur und Foxglove) Farbholzschnitt, gedruckt auf Velin mit Glimmerflecken, 1916 Signiert unten rechts (siehe Foto) Beschriftet unten links (siehe Fot...
Kategorie

1910er Druckgrafiken und Multiples des Expressionismus

Materialien

Holzschnitt

Portfolio: La Révolution Française 1789
Bernard Buffet (1928-1999, Frankreich) Mappe: La Révolution Française 1789, 1977 Bernard Buffets La Révolution Française 1789 (1977) ist ein beeindruckendes Portfolio von zehn Farbl...
Kategorie

1960er Druckgrafiken und Multiples des Expressionismus

Materialien

Lithografie

Komposition, Contes de Boccace, Verve: Revue Artistique et Littéraire
Lithographie auf Vélin des Papeteries du Marais Papier. Papierformat: 14 x 10,25 Zoll. Beschriftung: Unsigniert und nicht nummeriert, wie ausgegeben. Anmerkungen: Aus dem Album, Cont...
Kategorie

1950er Druckgrafiken und Multiples des Expressionismus

Materialien

Lithografie

H.O. Miethke Das Werk Folio „Bauerngarten mit Sonnenblumen“, collotype-Druck
DAS WERK GUSTAV KLIMTS, eine Mappe mit 50 Drucken, davon zehn mehrfarbige Lichtdrucke auf Chine-Collage-Papier, das auf handgeschöpftem, schwerem, cremefarbenem Velin mit Büttenrand ...
Kategorie

Frühes 20. Jhdt. Druckgrafiken und Multiples des Expressionismus

Materialien

Papier

Gerlachs Allegorien-Teller #114: „Vignettes“ Lithographie von Carl Otto Czeschka
nach Carl Otto Czeschka, (1878-1960), Österreicher Als führendes Mitglied der Wiener Secession und später der Wiener Werkstätte war Carl Otto Czeschka maßgeblich an der Verbreitu...
Kategorie

1890er Druckgrafiken und Multiples des Expressionismus

Materialien

Lithografie

Herbstlandschaft mit animatierten Motiven
KARL SCHMIDT-ROTTLUFF 1884-1976 Rottluff, Deutschland 1884 - 1976 Berlin (Deutsch) Titel: Animierte Herbstlandschaft Bewegte Herbstlandschaft, 1967 Technik: Signiert und datiert ...
Kategorie

1960er Druckgrafiken und Multiples des Expressionismus

Materialien

Tinte, Wasserfarbe, Gouache

Max Eisler Eine Nachlese Folie „Häuser in Unterach am See am Attersee“, collotype
Nach Gustav Klimt, Max Eisler Tafel #29, Am Attersee; braun getönter monochromer Lichtdruck nach dem Gemälde von 1915-16 in Öl auf Leinwand. GUSTAV KLIMT EINE NACHLESE, Mappe mit 30...
Kategorie

1930er Druckgrafiken und Multiples des Expressionismus

Materialien

Archivpapier

Les Monstres de Notre-Dame (Cramer 24; Mourlot 101), Derrière le miroir
Lithographie auf Velinpapier. Papierformat: 15 x 11 Zoll. Beschriftung: Unsigniert und nicht nummeriert, wie ausgegeben. Referenzen des Werkverzeichnisses: Chagall, Marc, und Julien ...
Kategorie

1950er Druckgrafiken und Multiples des Expressionismus

Materialien

Lithografie

„Sitzende Frau halbakt“ von Gustav Klimt – Originaldruck von Courtesans Folio
Blatt Nr. 2 aus Gustav Klimts 1907 entstandener Mappe "Dialoge der Kurtisanen", bestehend aus 15 Lichtdrucken auf cremefarbenem Japonpapier. Die Zeichnungen in diesem Folianten gelte...
Kategorie

Frühes 20. Jhdt. Druckgrafiken und Multiples des Expressionismus

Materialien

Papier

Unbetitelt (Köpfe)
Louisa Chase wurde in Panama-Stadt, Panama, geboren. Sieben Jahre später zog ihre Familie nach Lancaster, Pennsylvania. Sie studierte Malerei und Bildhauerei an der Syracuse Univers...
Kategorie

1980er Druckgrafiken und Multiples des Expressionismus

Materialien

Radierung

Unbetitelt (Köpfe)
1.764 € Verkaufspreis
20 % Rabatt
Vier signierte Original-Radierungen von Louis Jou
Der spanische Maler, Graveur, Meister der Typografie und Herausgeber Louis Jou ( 1882 - 1968 ) wurde als französischer Staatsbürger eingebürgert und war als Künstler der franzö...
Kategorie

20. Jahrhundert Druckgrafiken und Multiples des Expressionismus

Materialien

Radierung

Das Unternehmen: H.O. Miethke Das Werk Folio „Train of the Dead“ Collotype-Druck
DAS WERK GUSTAV KLIMTS, eine Mappe mit 50 Drucken, davon zehn mehrfarbige Lichtdrucke auf Chine-Collage-Papier, das auf handgeschöpftem, schwerem, cremefarbenem Velin mit Büttenrand ...
Kategorie

Frühes 20. Jhdt. Druckgrafiken und Multiples des Expressionismus

Materialien

Papier

R. Layni, Zeichnungen, Folio, „Frau mit Windhund“, Collotyp-Platte III
Egon Schiele (1890 - 1918), ÖSTERREICH "KUNST KANN NICHT MODERN SEIN, KUNST IST URSPRÜNGLICH EWIG". -SCHIELE Egon Schiele, der im Leben und in der Kunst ein echter Bilderstürmer wa...
Kategorie

1910er Druckgrafiken und Multiples des Expressionismus

Materialien

Papier

R. Layni, Zeichnungen, Folio, „Das Ehepaar des Künstlers, sitzend“, Collotypische Platte VI
Egon Schiele (1890 - 1918), ÖSTERREICH "KUNST KANN NICHT MODERN SEIN, KUNST IST URSPRÜNGLICH EWIG". -SCHIELE Egon Schiele, der im Leben und in der Kunst ein echter Bilderstürmer w...
Kategorie

1910er Druckgrafiken und Multiples des Expressionismus

Materialien

Papier

Excelsior von Simon Tozer, Limitierte Auflage, Segeln, Landschaft, Bildhauerei
Excelsior von Simon Tozer [2021] limitierte_Auflage und vom Künstler handsigniert Siebdruck auf Papier Auflage von 30 Stück Bildgröße: H:23 cm x B:30 cm Gesamtgröße des ungerahm...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch Druckgrafiken und Multiples des Expressionismus

Materialien

Papier, Siebdruck

H.O. Miethke Das Werk Folio „Goldener Apfelbaum“ collotype-Druck
DAS WERK GUSTAV KLIMTS, eine Mappe mit 50 Drucken, davon zehn mehrfarbige Lichtdrucke auf Chine-Collage-Papier, das auf handgeschöpftem, schwerem, cremefarbenem Velin mit Büttenrand ...
Kategorie

Frühes 20. Jhdt. Druckgrafiken und Multiples des Expressionismus

Materialien

Papier

Gustav Klimt „Stückendes Mädchen mit Spitzen-Kopfschmuck“ collotype - Funfundzwanzig Foliotyp
Titelblatt nummeriert: 263/450
Kategorie

1910er Druckgrafiken und Multiples des Expressionismus

Materialien

Papier

H.O. Miethke Das Werk folio „Fruit Trees“ collotype-Druck
DAS WERK GUSTAV KLIMTS, eine Mappe mit 50 Drucken, davon zehn mehrfarbige Lichtdrucke auf Chine-Collage-Papier, das auf handgeschöpftem, schwerem, cremefarbenem Velin mit Büttenrand ...
Kategorie

Frühes 20. Jhdt. Druckgrafiken und Multiples des Expressionismus

Materialien

Papier

Original-Lithographie „Rennplatz“
Medium: Original-Lithographie. Es handelt sich um eine der Berliner Szenen, die Rudolf Grossmann in den Jahren vor dem Ersten Weltkrieg schuf und die 1911-14 von Bruno Cassirer in De...
Kategorie

1910er Druckgrafiken und Multiples des Expressionismus

Materialien

Lithografie

Handsignierte Lithographie des polnischen, israelischen Künstlers des Expressionismus
Bernstein wurde 1920 in Polen geboren und schloss 1939 sein Kunststudium an der Akademie von Vilna ab. Seine Familie wurde im Holocaust ausgelöscht, aber er überlebte den Krieg und l...
Kategorie

Mittleres 20. Jahrhundert Druckgrafiken und Multiples des Expressionismus

Materialien

Lithografie

Frau H.M. Naila signierter Original-Holzschnitt
Medium: Original-Holzschnitt. Mit Bleistift signiert. Katalognummer: Hofmaier 282 IV BB. Gedruckt in Deutschland 1923 für die sehr seltene Mappe Kunst der Gegenwart, herausgegeben in...
Kategorie

1920er Druckgrafiken und Multiples des Expressionismus

Materialien

Holzschnitt

Frauen in Innenräumen #7, Siebdruck nach Volkskunst von Estelle Ginsburg
Künstler: Estelle Ginsburg, Amerikanerin Titel: Frauen in der Inneneinrichtung #7 Jahr: 1978 Medium: Siebdruck, signiert und nummeriert mit Bleistift Auflage: 150 Bildgröße: Gr...
Kategorie

1970er Druckgrafiken und Multiples des Expressionismus

Materialien

Siebdruck

Obstbäume von Gustav Klimt, Das Werk, Lebenslandschaftskollotypie, 1908-1912
Original Lichtdruck nach Gustav Klimts impressionistischer Obstbaumlandschaft aus dem Jahr 1901. Herausgegeben und bearbeitet vom Verlag H.O. Miethke und gedruckt von k.k. Hof- und S...
Kategorie

Frühes 20. Jhdt. Druckgrafiken und Multiples des Expressionismus

Materialien

Papier

Kostüme, Plakate und Dekorationen, „Anne Lemans“
Walter Schnackenbergs Stil hat sich im Laufe seiner langen und erfolgreichen Karriere mehrmals geändert. Nach seinem Studium in München reiste der Künstler häufig nach Paris, wo er i...
Kategorie

1910er Druckgrafiken und Multiples des Expressionismus

Materialien

Lithografie

Gerlachs Allegorienteller #116: „Freiheit, Durst, Liebe“ Lithographie
nach Carl Otto Czeschka, (1878-1960), Österreicher Als führendes Mitglied der Wiener Secession und später der Wiener Werkstätte war Carl Otto Czeschka maßgeblich an der Verbreitu...
Kategorie

1890er Druckgrafiken und Multiples des Expressionismus

Materialien

Lithografie

H.O. Miethke Das Werk folio „Farmhouse With Birch Trees“ collotype-Druck
DAS WERK GUSTAV KLIMTS, eine Mappe mit 50 Drucken, davon zehn mehrfarbige Lichtdrucke auf Chine-Collage-Papier, das auf handgeschöpftem, schwerem, cremefarbenem Velin mit Büttenrand ...
Kategorie

Frühes 20. Jhdt. Druckgrafiken und Multiples des Expressionismus

Materialien

Papier

Das Unternehmen: H.O. Miethke Das Werk Foliant „Cottage Garden with Crucifix“ Collotyp-Druck
DAS WERK GUSTAV KLIMTS, eine Mappe mit 50 Drucken, davon zehn mehrfarbige Lichtdrucke auf Chine-Collage-Papier, das auf handgeschöpftem schwerem cremefarbenem Velin mit Büttenrand au...
Kategorie

Frühes 20. Jhdt. Druckgrafiken und Multiples des Expressionismus

Materialien

Papier

Kostüme, Plakate und Dekorationen, „Odeon- Casino“
Walter Schnackenbergs Stil hat sich im Laufe seiner langen und erfolgreichen Karriere mehrmals geändert. Nach seinem Studium in München reiste der Künstler häufig nach Paris, wo ihn ...
Kategorie

1910er Druckgrafiken und Multiples des Expressionismus

Materialien

Lithografie

H.O. Miethke Das Werk Folio „ Buchenwald II“ collotype-Druck
DAS WERK GUSTAV KLIMTS, eine Mappe mit 50 Drucken, davon zehn mehrfarbige Lichtdrucke auf Chine-Collage-Papier, das auf handgeschöpftem, schwerem, cremefarbenem Velin mit Büttenrand ...
Kategorie

Frühes 20. Jhdt. Druckgrafiken und Multiples des Expressionismus

Materialien

Papier

Segeln bei Sonnenuntergang von Kate Heiss
begrenzte_Auflage Ölbasierte Tinten auf 300gsm Somerset Velvet Papier Ausgabe Nummer 50 Bildgröße: H:30 cm x B:30 cm Gesamtgröße des ungerahmten Werks: H:40 cm x B:40 cm x T:1cm ...
Kategorie

2010er Druckgrafiken und Multiples des Expressionismus

Materialien

Bromöl

Gerlach's Allegorien-Teller #20: „Song, Love, Music, Dance“ Lithographie
Koloman Moser (1868 -1918), ÖSTERREICHER Statt sein Gespür und seine künstlerische Ausbildung nur auf die Malerei anzuwenden, verkörperte Koloman Moser die Idee des Gesamtkunstw...
Kategorie

1890er Druckgrafiken und Multiples des Expressionismus

Materialien

Lithografie

Schnelle Bälle Kurvenbälle
27" x 34" Ungerahmt Limitierte Auflage von 75 Giclée mit Handverzierung Handsigniert von Todd White Todd Whiting fängt Restaurant-, Nacht- und Hollywoodszenen mit kontrastreichen Fa...
Kategorie

2010er Druckgrafiken und Multiples des Expressionismus

Materialien

Giclée

Kostüm, Plakate und Dekorationen, „Odeon- Casino 1911“
Walter Schnackenbergs Stil hat sich im Laufe seiner langen und erfolgreichen Karriere mehrmals geändert. Nach seinem Studium in München reiste der Künstler häufig nach Paris, wo ihn ...
Kategorie

1910er Druckgrafiken und Multiples des Expressionismus

Materialien

Lithografie

Max Eisler Eine Nachlese Folie „Baby“ collotype
Nach Gustav Klimt, Max Eisler Plate #25, Baby; schwarz-weißer Lichtdruck nach dem Gemälde von 1917 in Öl auf Leinwand. GUSTAV KLIMT EINE NACHLESE, Mappe mit 30 Lichtdrucken, davon 1...
Kategorie

1930er Druckgrafiken und Multiples des Expressionismus

Materialien

Papier

Gerlachs Allegorienteller #37: „Musik“ Lithographie „Allegorien“
Koloman Moser (1868 -1918), ÖSTERREICHER Anstatt sein Gespür und seine künstlerische Ausbildung ausschließlich auf die Malerei zu übertragen, verkörperte Koloman Moser die Idee ...
Kategorie

1890er Druckgrafiken und Multiples des Expressionismus

Materialien

Lithografie

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen