Diego Rivera Figurative Drucke
Weltweit bekannt für seine kolossalen Wandgemälde, Diego Rivera war einer der führenden Künstler des 20. Jahrhunderts. Die Werke des in Guanajuato (Mexiko) geborenen Malers schmücken die Innenräume vieler öffentlicher Gebäude in seinem Heimatland, darunter der Cortés-Palast in Cuernavaca, die Nationale Landwirtschaftsschule in Chapingo und das Ministerium für öffentliche Bildung in Mexiko-Stadt. (Riveras Familie zog 1892 nach Mexiko-Stadt, und er lebte und arbeitete später in der mexikanischen Hauptstadt mit seiner dritten Frau, der mexikanischen Künstlerin Frida Kahlo).
Rivera brachte die mexikanische nationale Identität wie kein anderer vor ihm zum Ausdruck. Er entwickelte seinen eigenen Stil des Kubismus, führte die Freskomalerei als Hauptdisziplin wieder ein und war ein Pionier des mexikanischen Muralismus. Riveras Werke haben einen bedeutenden Einfluss auf die internationale Kunstwelt gehabt.
Im Alter von 10 Jahren erhielt Rivera ein Stipendium für ein Studium an der Akademie San Carlos in Mexiko-Stadt. Als er 21 Jahre alt war, gewährte der Gouverneur von Veracruz dem Künstler ein Stipendium für ein Studium in Europa. Er begann sein Auslandsstudium in Spanien, ließ sich aber 1909 in Paris nieder, wo er sich mit dem spanischen Künstler Pablo Picasso und dem angesehenen französischen Maler Georges Braque anfreundete. Die kubistischen Gemälde Picassos inspirierten ihn - in seinem eigenen Werk übernahm Rivera Elemente des Kubismus, einer für die europäische Kultur revolutionären Kunstbewegung. Später bewunderte der Maler die Werke von postimpressionistischen Künstlern wie Cézanne, aber Gemälde der Renaissance - und italienische Fresken im Allgemeinen - hatten einen monumentalen Einfluss auf sein späteres Werk.
Im Jahr 1921 kehrte Rivera nach Mexiko zurück, um mit dem sozialrealistischen Maler David Alfaro Siqueiros zusammenzuarbeiten. Im Gefolge der mexikanischen Revolution teilten sie die Vision, das Innere öffentlicher Gebäude in eine Leinwand zu verwandeln, um Konzepte der nationalen Identität zu erkunden und ihre Sympathie für die Revolution auszudrücken.
1930 reiste Rivera in die Vereinigten Staaten, wo er sich in Auftragsarbeiten an der California School of Fine Arts in San Francisco, dem Detroit Institute of Arts und dem Rockefeller Center in New York City mit der modernen Industrie und den Problemen der Arbeiterklasse auseinandersetzte. Riveras Man at the Crossroads empörte seine Auftraggeber, weil es linke Gefühle zum Ausdruck brachte - es zeigte ein Porträt des russischen Revolutionärs Wladimir Lenin.
Nachdem Rivera sich geweigert hatte, Lenin von dem Fresko in der Lobby des RCA-Gebäudes im Rockefeller Center zu entfernen, ließen die Sponsoren des Künstlers das Werk zerstören. Rivera malte die Komposition später in einem Wandgemälde in Mexiko neu und stützte sich dabei auf Fotografien von Lucienne Bloch - seiner unbezahlten Assistentin beim Rockefeller-Projekt -, die sie heimlich aufgenommen hatte, bevor das Gemälde zerstört wurde.
Es waren die Vorschläge des Künstlers George Biddle, der bei Rivera studiert hatte und von der mexikanischen Wandmalerei-Bewegung beeinflusst war, die dazu beitrugen, den Grundstein für das Public Works of Art Project zu legen, das Teil des New Deal von Franklin Delano Roosevelt war.
Als Rivera 1957 starb, hinterließ er unvollendet ein grandioses Wandgemälde über die Geschichte Mexikos für den Nationalpalast in Mexiko-Stadt.
Finden Sie original Diego Rivera Gemälde und Drucke auf 1stDibs.
1930er Moderne Diego Rivera Figurative Drucke
Lithografie
1930er Realismus Diego Rivera Figurative Drucke
Lithografie
1730er Realismus Diego Rivera Figurative Drucke
Gravur
20. Jahrhundert Realismus Diego Rivera Figurative Drucke
Lithografie
1730er Realismus Diego Rivera Figurative Drucke
Gravur
20. Jahrhundert Realismus Diego Rivera Figurative Drucke
Lithografie
1970er Realismus Diego Rivera Figurative Drucke
Papier
1980er Realismus Diego Rivera Figurative Drucke
Papier
1990er Realismus Diego Rivera Figurative Drucke
Papier
1730er Realismus Diego Rivera Figurative Drucke
Gravur
20. Jahrhundert Realismus Diego Rivera Figurative Drucke
Lithografie
1950er Moderne Diego Rivera Figurative Drucke
Lithografie
1950er Moderne Diego Rivera Figurative Drucke
Lithografie
Anfang der 2000er Realismus Diego Rivera Figurative Drucke
Papier
1930er Moderne Diego Rivera Figurative Drucke
Lithografie
1940er Moderne Diego Rivera Figurative Drucke
Lithografie
1940er Moderne Diego Rivera Figurative Drucke
Lithografie
1930er Moderne Diego Rivera Figurative Drucke
Lithografie
1930er Feministische Kunst Diego Rivera Figurative Drucke
Lithografie