Michael Thonet Sitzmöbel
Die Entwicklung von Bugholz für die Verwendung in Möbeln ist eine der bedeutendsten Designinnovationen der Geschichte. Eine Reihe renommierter mid-century modern Designer wie Alvar Aalto, Arne Jacobsen und Charles und Ray Eames machten sich diesen technologischen Fortschritt zunutze, und der Erfolg ihrer dauerhaften Werke verdankt sich den Bemühungen des bahnbrechenden deutsch-österreichischen Industriellen und Designers Michael Thonet - Gründer von Thonet und weithin als Vater von bentwood furniture angesehen.
Möbel aus Bugholz gibt es schon seit dem Mittelalter, aber der Schreiner und Meister der Parkettierung Michael Thonet aus dem 19. Jahrhundert wird am häufigsten mit dieser heute klassischen Technik in Verbindung gebracht. Thonet patentierte 1856 eine Methode zum Biegen von Massivholz mit Hilfe von Dampf, und von da an erlangte der Bugholz-Look den Ruhm von Möbeln. Er experimentierte mit dem Biegen von Birkenstäben in runde Formen - und formte zart verführerische, geschwungene Jugendstil Kreationen, die eine gewagte Abkehr von den schweren, handgeschnitzten Entwürfen seiner Zeitgenossen darstellten.
Der in Boppard geborene Thonet erlernte das Tischlerhandwerk in der Werkstatt seines Vaters, wo er mit Sperrholz experimentierte und die Biedermeier Stühle, die das Studio bevölkerten, modifizierte. Er erhielt eine Einladung des österreichischen Kanzlers Fürst Metternich, einen Beitrag zu den Innenräumen des NeoRokoko des Liechtensteinischen Stadtpalais in Wien zu leisten. Von dort aus erlangte der Möbelschreiner internationale Anerkennung, unter anderem auf der Londoner Weltausstellung von 1851, auf der sowohl Werke von Mitgliedern der Bewegung Arts and Crafts als auch Industrieprodukte ausgestellt wurden. Thonet stellte auf der Messe eine Reihe von Möbeln aus und gewann die Bronzemedaille für seine Bugholzstühle. 1853 gründete er mit seinen Söhnen das Familienunternehmen Gebrüder Thonet - oder Gebrüder Thonet - .
Michael Thonets allgegenwärtiger Stuhl Nr. 14 gilt als der älteste in Serie gefertigte Stuhl der Welt und demonstriert, dass seine patentierte Bugholztechnologie die effiziente Herstellung von Möbeln in industriellem Maßstab ermöglicht.
Der Stuhl wird oft als Kaffeehausstuhl bezeichnet - der erste große Auftrag des Unternehmens war für ein Wiener Kaffeehaus bestimmt -, und die Nr. 14 bleibt eine Ikone. Thonet entwarf den Stuhl ursprünglich 1859 und er gilt als Ausgangspunkt für moderne Möbel. Der aus nur sechs Teilen bestehende Stuhl mit seinem einfachen, leichten Design täuscht über seine Langlebigkeit hinweg. Auf den No. 14 folgten 1867 der No. 18, der Bistro-Stuhl, und der 209, der Architektenstuhl, von dem Le Corbusier begeistert war. (Der einflussreiche schweizerisch-französische Architekt und Designer verwendete Thonet-Möbel in seinem Pavillon de l'Esprit Nouveau auf der Internationalen Ausstellung für dekorative Künste 1925 in Paris).
Das Unternehmen begann mit der Massenproduktion von Möbeln. Ende der 1850er Jahre gab es weitere Thonet-Werkstätten in Osteuropa und Hunderte von Mitarbeitern. Der Ruf von Michael Thonet erregte die Aufmerksamkeit namhafter Architekten, darunter Otto Wagner, Marcel Breuer und Ludwig Mies van der Rohe.
Thonets patentierte Bugholztechnik brachte seinem Unternehmen auch eine Verbesserung der Schaukelstühle ein - Mitte des 19. Jahrhunderts produzierte Michael eine Serie von Schaukelstühlen, bei denen die verschiedenen gebogenen Teile zu einem fließenden, gewundenen Ganzen zusammengefügt wurden. Dank Thonet, hat der einfache Rocker etwas Unerwartetes bekommen: Stil. Und Bugholzmöbel wurden von einer Reihe von Designgrößen übernommen - die Innovation findet sich in den Sitzmöbeln, die Josef Hoffman für Thonet entwarf, in dem eleganten Superleggera Stuhl von Gio Ponti und Alvar Aaltos ausdrucksstarkem Paimio Sessel.
Der Stuhl Nr. 14 wurde auf der Pariser Weltausstellung 1867 mit einer Goldmedaille ausgezeichnet und soll sich bis zum Ersten Weltkrieg 50 Millionen Mal verkauft haben. Heute ist er in unzähligen Filmen, Fernsehsendungen, Restaurants, Bars und Wohnungen zu finden.
Auf 1stDibs, finden Sie eine Reihe von antiken Michael Thonet Sitzgelegenheiten, Tische und mehr.
1870er Österreichisch Wiener Secession Antik Michael Thonet Sitzmöbel
Rattan, Buchenholz
20. Jahrhundert Österreichisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Michael Thonet Sitzmöbel
Gehstock, Bugholz
1860er Österreichisch Bauhaus Antik Michael Thonet Sitzmöbel
Rattan, Bugholz
Frühes 20. Jahrhundert Österreichisch Art nouveau Michael Thonet Sitzmöbel
Holz, Gehstock
1970er Schweizerisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Michael Thonet Sitzmöbel
Holz, Gehstock
Frühes 20. Jhdt. Deutsch Arts and Crafts Antik Michael Thonet Sitzmöbel
Bugholz
Mitte des 20. Jahrhunderts Österreichisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Michael Thonet Sitzmöbel
Buchenholz
Spätes 19. Jahrhundert Österreichisch Belle Époque Antik Michael Thonet Sitzmöbel
Buchenholz, Bugholz
1960er Slowenisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Michael Thonet Sitzmöbel
Gehstock, Hartholz, Bugholz
21. Jahrhundert und zeitgenössisch Tschechisch Art nouveau Michael Thonet Sitzmöbel
Buchenholz
21. Jahrhundert und zeitgenössisch Tschechisch Art nouveau Michael Thonet Sitzmöbel
Buchenholz
Mittleres 19. Jahrhundert Österreichisch Belle Époque Antik Michael Thonet Sitzmöbel
Buchenholz, Bugholz
Frühes 20. Jhdt. Österreichisch Art nouveau Antik Michael Thonet Sitzmöbel
Bugholz
21. Jahrhundert und zeitgenössisch Tschechisch Art nouveau Michael Thonet Sitzmöbel
Buchenholz
21. Jahrhundert und zeitgenössisch Tschechisch Art nouveau Michael Thonet Sitzmöbel
Buchenholz
1930er Österreichisch Bauhaus Vintage Michael Thonet Sitzmöbel
Buchenholz, Rattan
1930er Tschechisch Arts and Crafts Vintage Michael Thonet Sitzmöbel
Stroh, Holz
21. Jahrhundert und zeitgenössisch Tschechisch Art nouveau Michael Thonet Sitzmöbel
Buchenholz
Frühes 20. Jahrhundert Österreichisch Belle Époque Michael Thonet Sitzmöbel
Bugholz
Spätes 19. Jahrhundert Österreichisch Belle Époque Antik Michael Thonet Sitzmöbel
Buchenholz, Bugholz
2010er Österreichisch Moderne Michael Thonet Sitzmöbel
Farbe, Bugholz, Buchenholz, Holz, Korbweide
20. Jahrhundert Österreichisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Michael Thonet Sitzmöbel
Gehstock, Bugholz
1860er Österreichisch Bauhaus Antik Michael Thonet Sitzmöbel
Rattan, Bugholz
1870er Österreichisch Wiener Secession Antik Michael Thonet Sitzmöbel
Rattan, Buchenholz
Spätes 19. Jahrhundert Österreichisch Belle Époque Antik Michael Thonet Sitzmöbel
Bugholz
1960s German Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Michael Thonet Sitzmöbel
Stroh, Buchenholz
Spätes 19. Jahrhundert Österreichisch Belle Époque Antik Michael Thonet Sitzmöbel
Bugholz
21. Jahrhundert und zeitgenössisch Tschechisch Art nouveau Michael Thonet Sitzmöbel
Buchenholz
1950er Polnisch Vintage Michael Thonet Sitzmöbel
Gehstock, Bugholz
1960er Tschechisch Böhmisch Vintage Michael Thonet Sitzmöbel
Stoff, Eichenholz, Bugholz
21. Jahrhundert und zeitgenössisch Tschechisch Art nouveau Michael Thonet Sitzmöbel
Buchenholz
21. Jahrhundert und zeitgenössisch Tschechisch Art nouveau Michael Thonet Sitzmöbel
Buchenholz
1890er Schwedisch Wiener Secession Antik Michael Thonet Sitzmöbel
Rattan, Bugholz
20. Jahrhundert Michael Thonet Sitzmöbel
Korbweide, Holz
Spätes 19. Jahrhundert Österreichisch Belle Époque Antik Michael Thonet Sitzmöbel
Bugholz
1890er Österreichisch Art nouveau Antik Michael Thonet Sitzmöbel
Buchenholz, Bugholz
Spätes 19. Jahrhundert Österreichisch Wiener Secession Antik Michael Thonet Sitzmöbel
Buchenholz, Bugholz, Gehstock
1930er Tschechisch Arts and Crafts Vintage Michael Thonet Sitzmöbel
Stroh, Holz
Mittleres 19. Jahrhundert Österreichisch Belle Époque Antik Michael Thonet Sitzmöbel
Buchenholz, Bugholz
1910er Italienisch Art nouveau Vintage Michael Thonet Sitzmöbel
Leder, Buchenholz
Spätes 19. Jahrhundert Österreichisch Belle Époque Antik Michael Thonet Sitzmöbel
Bugholz
Spätes 19. Jahrhundert Österreichisch Belle Époque Antik Michael Thonet Sitzmöbel
Buchenholz, Bugholz
Mittleres 19. Jahrhundert Österreichisch Art nouveau Antik Michael Thonet Sitzmöbel
Buchenholz, Bugholz
Frühes 20. Jahrhundert Art nouveau Michael Thonet Sitzmöbel
Gehstock, Holz
1890er Schwedisch Wiener Secession Antik Michael Thonet Sitzmöbel
Rattan, Bugholz
1880er Österreichisch Wiener Secession Antik Michael Thonet Sitzmöbel
Rattan, Bugholz
Frühes 20. Jahrhundert Österreichisch Belle Époque Michael Thonet Sitzmöbel
Buchenholz, Bugholz
Spätes 19. Jahrhundert Österreichisch Art nouveau Antik Michael Thonet Sitzmöbel
Bugholz
2010er Österreichisch Moderne Michael Thonet Sitzmöbel
Farbe, Bugholz, Buchenholz, Holz, Korbweide
2010er Österreichisch Moderne Michael Thonet Sitzmöbel
Farbe, Bugholz, Buchenholz, Holz, Korbweide
1920er Österreichisch Bauhaus Vintage Michael Thonet Sitzmöbel
Rattan, Bugholz
Frühes 20. Jahrhundert Tschechisch Sonstiges Michael Thonet Sitzmöbel
Bugholz, Buchenholz
21. Jahrhundert und zeitgenössisch Tschechisch Art nouveau Michael Thonet Sitzmöbel
Buchenholz
1930er Österreichisch Art déco Vintage Michael Thonet Sitzmöbel
Eisen
1880er Österreichisch Art nouveau Antik Michael Thonet Sitzmöbel
Mohairwolle, Buchenholz
1860er Tschechisch Wiener Secession Antik Michael Thonet Sitzmöbel
Stoff, Mahagoni, Bugholz
Spätes 19. Jahrhundert Slowakisch Jugendstil Antik Michael Thonet Sitzmöbel
Rattan, Buchenholz, Bugholz
2010er Österreichisch Moderne Michael Thonet Sitzmöbel
Farbe, Bugholz, Buchenholz, Holz, Korbweide
Spätes 19. Jahrhundert Österreichisch Belle Époque Antik Michael Thonet Sitzmöbel
Buchenholz, Bugholz
Frühes 20. Jhdt. Österreichisch Wiener Secession Antik Michael Thonet Sitzmöbel
Buchenholz, Bugholz
1890er Österreichisch Spätviktorianisch Antik Michael Thonet Sitzmöbel
Gehstock, Holz
Spätes 19. Jahrhundert Österreichisch Belle Époque Antik Michael Thonet Sitzmöbel
Buchenholz, Bugholz
Early 1900s Polish Romantik Antik Michael Thonet Sitzmöbel
Stroh, Holz, Buchenholz
19. Jahrhundert Österreichisch Antik Michael Thonet Sitzmöbel
Bugholz, Leder
19. Jahrhundert Italienisch Wiener Secession Antik Michael Thonet Sitzmöbel
Gehstock, Lack, Bugholz
Spätes 19. Jahrhundert Österreichisch Wiener Secession Antik Michael Thonet Sitzmöbel
Gehstock, Bugholz
1880er Moderne der Mitte des Jahrhunderts Antik Michael Thonet Sitzmöbel
Teakholz
1890s French Art déco Antik Michael Thonet Sitzmöbel
Holz
Early 2000s German Amerikanische Klassik Michael Thonet Sitzmöbel
Schilf, Hartholz
1960er amerikanisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Michael Thonet Sitzmöbel
Naugahyde, Holz
Spätes 19. Jahrhundert Österreichisch Belle Époque Antik Michael Thonet Sitzmöbel
Buchenholz, Bugholz
1870er Österreichisch Art nouveau Antik Michael Thonet Sitzmöbel
Buchenholz, Bugholz