Zum Hauptinhalt wechseln

Michael Thonet Sitzmöbel

Österreich, Deutsch, 1796-1871

Die Entwicklung von Bugholz für die Verwendung in Möbeln ist eine der bedeutendsten Designinnovationen der Geschichte. Eine Reihe renommierter mid-century modern Designer wie Alvar Aalto, Arne Jacobsen und Charles und Ray Eames machten sich diesen technologischen Fortschritt zunutze, und der Erfolg ihrer dauerhaften Werke verdankt sich den Bemühungen des bahnbrechenden deutsch-österreichischen Industriellen und Designers Michael Thonet - Gründer von Thonet und weithin als Vater von bentwood furniture angesehen. 

Möbel aus Bugholz gibt es schon seit dem Mittelalter, aber der Schreiner und Meister der Parkettierung Michael Thonet aus dem 19. Jahrhundert wird am häufigsten mit dieser heute klassischen Technik in Verbindung gebracht. Thonet patentierte 1856 eine Methode zum Biegen von Massivholz mit Hilfe von Dampf, und von da an erlangte der Bugholz-Look den Ruhm von Möbeln. Er experimentierte mit dem Biegen von Birkenstäben in runde Formen - und formte zart verführerische, geschwungene Jugendstil Kreationen, die eine gewagte Abkehr von den schweren, handgeschnitzten Entwürfen seiner Zeitgenossen darstellten. 

Der in Boppard geborene Thonet erlernte das Tischlerhandwerk in der Werkstatt seines Vaters, wo er mit Sperrholz experimentierte und die Biedermeier Stühle, die das Studio bevölkerten, modifizierte. Er erhielt eine Einladung des österreichischen Kanzlers Fürst Metternich, einen Beitrag zu den Innenräumen des NeoRokoko des Liechtensteinischen Stadtpalais in Wien zu leisten. Von dort aus erlangte der Möbelschreiner internationale Anerkennung, unter anderem auf der Londoner Weltausstellung von 1851, auf der sowohl Werke von Mitgliedern der Bewegung Arts and Crafts als auch Industrieprodukte ausgestellt wurden. Thonet stellte auf der Messe eine Reihe von Möbeln aus und gewann die Bronzemedaille für seine Bugholzstühle. 1853 gründete er mit seinen Söhnen das Familienunternehmen Gebrüder Thonet - oder Gebrüder Thonet -

Michael Thonets allgegenwärtiger Stuhl Nr. 14 gilt als der älteste in Serie gefertigte Stuhl der Welt und demonstriert, dass seine patentierte Bugholztechnologie die effiziente Herstellung von Möbeln in industriellem Maßstab ermöglicht.

Der Stuhl wird oft als Kaffeehausstuhl bezeichnet - der erste große Auftrag des Unternehmens war für ein Wiener Kaffeehaus bestimmt -, und die Nr. 14 bleibt eine Ikone. Thonet entwarf den Stuhl ursprünglich 1859 und er gilt als Ausgangspunkt für moderne Möbel. Der aus nur sechs Teilen bestehende Stuhl mit seinem einfachen, leichten Design täuscht über seine Langlebigkeit hinweg. Auf den No. 14 folgten 1867 der No. 18, der Bistro-Stuhl, und der 209, der Architektenstuhl, von dem Le Corbusier begeistert war. (Der einflussreiche schweizerisch-französische Architekt und Designer verwendete Thonet-Möbel in seinem Pavillon de l'Esprit Nouveau auf der Internationalen Ausstellung für dekorative Künste 1925 in Paris).

Das Unternehmen begann mit der Massenproduktion von Möbeln. Ende der 1850er Jahre gab es weitere Thonet-Werkstätten in Osteuropa und Hunderte von Mitarbeitern. Der Ruf von Michael Thonet erregte die Aufmerksamkeit namhafter Architekten, darunter Otto Wagner, Marcel Breuer und Ludwig Mies van der Rohe

Thonets patentierte Bugholztechnik brachte seinem Unternehmen auch eine Verbesserung der Schaukelstühle ein - Mitte des 19. Jahrhunderts produzierte Michael eine Serie von Schaukelstühlen, bei denen die verschiedenen gebogenen Teile zu einem fließenden, gewundenen Ganzen zusammengefügt wurden. Dank Thonet, hat der einfache Rocker etwas Unerwartetes bekommen: Stil. Und Bugholzmöbel wurden von einer Reihe von Designgrößen übernommen - die Innovation findet sich in den Sitzmöbeln, die Josef Hoffman für Thonet entwarf, in dem eleganten Superleggera Stuhl von Gio Ponti und Alvar Aaltos ausdrucksstarkem Paimio Sessel

Der Stuhl Nr. 14 wurde auf der Pariser Weltausstellung 1867 mit einer Goldmedaille ausgezeichnet und soll sich bis zum Ersten Weltkrieg 50 Millionen Mal verkauft haben. Heute ist er in unzähligen Filmen, Fernsehsendungen, Restaurants, Bars und Wohnungen zu finden. 

Auf 1stDibs, finden Sie eine Reihe von antiken Michael Thonet Sitzgelegenheiten, Tische und mehr.

bis
30
68
14
73
8
4
Höhe
bis
Breite
bis
Tiefe
bis
62
25
11
13
9
13
9
11
9
9
9
9
19
10
4
2
2
1
1
1
38
35
12
16
11
4
6
2
1
3
1
6
2
2
85
50
45
41
33
75
49
13
3
2
85
77
84
66
1.433
1.222
1.116
1.101
Schöpfer*in: Michael Thonet
Thonet – Michael Thonet – Sessel (2) – Nr. 81 – Buche
Von Michael Thonet
Der Thonet No. 81 Chair ist ein wunderschön gefertigtes Stück Designgeschichte, das ursprünglich von dem berühmten Michael Thonet in den frühen 1900er Jahren entworfen wurde. Hergest...
Kategorie

Frühes 20. Jhdt. Österreichisch Jugendstil Antik Michael Thonet Sitzmöbel

Materialien

Polster, Buchenholz

Thonet 210R & 214RF Webstühle aus Buche und Bugholz, 2er-Set
Von Thonet, Michael Thonet
Dieses 2er-Set der Thonet Klassiker enthält zwei Klassiker: Den Thonet 210R und den Thonet 214RF. Der Thonet 210R war der Lieblingsstuhl von Le Corbusier und vielen anderen Architek...
Kategorie

1930er Österreichisch Bauhaus Vintage Michael Thonet Sitzmöbel

Materialien

Buchenholz, Rattan

Modell 17 Sessel mit hoher Rückenlehne aus Bugholz von Michael Thonet
Von Michael Thonet
Dieser Beistellstuhl Modell 17 aus Bugholz mit Sitz und Rückenlehne aus Schilfrohr wurde von Michael Thonet in den 1860er Jahren für sein eigenes Unternehmen entworfen. Dieses Exempl...
Kategorie

1970er Österreichisch Ästhetizismus Vintage Michael Thonet Sitzmöbel

Materialien

Gehstock, Holz

Schaukelsessel aus Bugholz aus der Mitte des Jahrhunderts von Ton, Tschechoslowakei 1960er Jahre
Von TON a.s., Michael Thonet
Schöner originaler Schaukelsessel aus den 1960er Jahren. Produziert von TON, Original Label noch vorhanden. Der Stuhl ist in einem schönen Zustand. Die Konstruktion ist original in B...
Kategorie

1960er Tschechisch Bauhaus Vintage Michael Thonet Sitzmöbel

Materialien

Stoff, Eichenholz, Bugholz

Michael Thonet antiker Kinderstuhl, 2er-Set
Von Gebrüder Thonet Vienna GmbH, Michael Thonet
2 antike Michael Thonet Kinderstühle. Schön und voll funktionsfähig zur gleichen Zeit. Ideal für ein Kind, das selbständig ein- und aussteigen kann. Holzstuhl: H88cm x Arm 76cm x S...
Kategorie

1920er Österreichisch Bauhaus Vintage Michael Thonet Sitzmöbel

Materialien

Rattan, Bugholz

1 von 2 einzigartigen Thonet-Sesseln, Modell 210 R – schwarz lackierte Buche mit restaurierter Verzierung
Von Michael Thonet
Einzigartiger Thonet Sessel, Modell 210 R (1 von 2) Erstmals um 1900 entworfen, in den 1980er-1990er Jahren hergestellt Der angezeigte Preis gilt für einen Stuhl. Insgesamt 2 Stühle...
Kategorie

1980er Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Michael Thonet Sitzmöbel

Materialien

Teakholz

Mid-Century-Bergstuhl aus Bugholz in heller Eiche von Ton, Tschechoslowakei, 1960er Jahre
Von TON a.s., Michael Thonet
Schöner, ikonischer Sessel, entworfen von Thonet, hergestellt in den 1960er Jahren von der Firma TON in der Tschechoslowakei. Der Sessel wurde komplett restauriert und sieht fantasti...
Kategorie

1960er Tschechisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Michael Thonet Sitzmöbel

Materialien

Stoff, Eichenholz, Bugholz

Wiener Fußstütze Josef Jaworek Nr. 2, um 1875
Von Michael Thonet, Josef Jaworek
Hergestellt in Österreich von der Firma Josef Jaworek, die einer der ersten Konkurrenten der Firma Gebrüder Thonet war. Markiert mit frühem Papieretikett, das vor dem Jahr 1880 verwe...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert Österreichisch Art nouveau Antik Michael Thonet Sitzmöbel

Materialien

Buchenholz, Bugholz

Original Vintage-Bistrostuhl im Thonet-Design mit mattem Sitz
Von Michael Thonet
Dieser erstaunliche Thonet Design-Stuhl im Vintage-Stil passt problemlos in fast jede Einrichtung. Dieser zeitlose Stuhl passt sowohl zu klassischen als auch zu modernen Esstischen. ...
Kategorie

20. Jahrhundert Michael Thonet Sitzmöbel

Materialien

Korbweide, Holz

Thonet Schaukelstuhl, Modellnummer 71, Wien, 1910, signiert Thonet Bellow
Von Michael Thonet
Thonet Schaukelstuhl, Modellnummer 71. Wien, 1910. Unterzeichnet Thonet Bellow.
Kategorie

1910er Österreichisch Wiener Secession Vintage Michael Thonet Sitzmöbel

Materialien

Buchenholz, Bugholz, Rattan

Michael Thonet N. 14, Bistro-Esszimmerstuhl, Österreich
Von Michael Thonet, Gebrüder Thonet Vienna GmbH
Ikonischer N. 14 Bistro-Esszimmerstuhl oder Beistellstuhl von Michael Thonet aus schwarz lackiertem Bugholz mit Sitz aus geflochtenem Korbgeflecht. Österreich
Kategorie

2010er Österreichisch Moderne Michael Thonet Sitzmöbel

Materialien

Farbe, Bugholz, Buchenholz, Holz, Korbweide

Contemporary Bistrostuhl Nr. 14 von Ton, Buche schwarz und Sitz aus Rohrgeflecht
Von Michael Thonet, TON a.s.
Stuhl Nr. 14 Der ikonische Bistrostuhl wurde 1869 von Michael Thonet entworfen und wird heute in der gleichen Manufaktur in der Tschechischen Republik von TON hergestellt. Holz:...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch Tschechisch Art nouveau Michael Thonet Sitzmöbel

Materialien

Buchenholz

Thonet-Stuhl HO. 41 1905er Jahre
Von Michael Thonet, Thonet
Thonet Stuhl HO 41, restauriert in gutem Zustand, entworfen von Michael Thonet.
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert Moderne der Mitte des Jahrhunderts Michael Thonet Sitzmöbel

Materialien

Sperrholz

Sehr seltener klappbarer einfacher Stuhl Nr.1 von Thonet
Von Michael Thonet, Thonet
Sehr seltener Klappsessel Nr.1 von Thonet, professionell gebeizt und neu poliert, mit neuem handgefertigtem Rattansitz.
Kategorie

1890er Österreichisch Wiener Secession Antik Michael Thonet Sitzmöbel

Materialien

Rattan, Buchenholz, Bugholz

Thonet-Stuhl Nr.1
Von Thonet, Michael Thonet
Thonet Esszimmerstuhl Nr.1 in sehr gutem Originalzustand.
Kategorie

Frühes 20. Jhdt. Slowakisch Wiener Secession Antik Michael Thonet Sitzmöbel

Materialien

Bugholz

Thonet Sessel Nr.8, um 1870
Von Michael Thonet
Sehr alter Sessel aus den Anfängen der Produktion von Bugholzmöbeln. Diese waren immer sehr subtil und einfach. Die Bajonettbefestigung der Armlehnen an der Rückenlehne weist ebenfal...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert Österreichisch Belle Époque Antik Michael Thonet Sitzmöbel

Materialien

Buchenholz, Bugholz

Seltener Stuhl Thonet Nr.31 mit Schuhabnehmer
Von Michael Thonet
Originalzustand mit angenehmer Alterspatina, perfekt gereinigt und neu poliert mit Schellackfinish. Kleinere Reparaturen durchgeführt.
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert Österreichisch Belle Époque Antik Michael Thonet Sitzmöbel

Materialien

Bugholz

Sehr seltener Thonet-Leichtstuhl Nr.6331
Von Gebrüder Thonet Vienna GmbH, Michael Thonet
Sehr seltener Thonet Sessel nr.6331 in sehr gutem oirignalem Zustand mit Gebrauchsspuren.
Kategorie

1890er Wiener Secession Antik Michael Thonet Sitzmöbel

Materialien

Rattan, Buchenholz, Bugholz

Modell Nr. 4 Daum Kaffeehausstuhl von Thonet, Österreich 1880er Jahre
Von Michael Thonet
Chaise modèle n° 4 par Michael Thonet et datant des années 1870-1880. Diese Liege wurde für das Café Daum in Vienne hergestellt. Die Struktur ist aus Holz, das nicht ummantelt ist....
Kategorie

1880er Österreichisch Antik Michael Thonet Sitzmöbel

Materialien

Eisen

Gebrder Thonet Vienna GmbH N.14 Stuhl in Schwarz mit gepolstertem Sitz
Von Michael Thonet, Gebrüder Thonet Vienna GmbH
Der große Klassiker. Das Objekt, das in der Geschichte der Möbelstücke absolut das berühmteste und meistverkaufte ist. Der 1860 von Michael Thonet entworfene Stuhl No. 14 wurde sofor...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch Österreichisch Moderne Michael Thonet Sitzmöbel

Materialien

Holz

Schaukelstuhl von Anton Fix und Micheal Thonet, 1850er Jahre
Von Portois & Fix, Michael Thonet
Sehr seltener Schaukelstuhl, entworfen von Michael Thonet und Anton Fix, um 1860. Der schöne Schaukelstuhl wurde mit gebogenem Holz hergestellt, einer Technik, bei der das Holz mit D...
Kategorie

1860er Österreichisch Barock Antik Michael Thonet Sitzmöbel

Materialien

Samt, Holz

Toilettensitz von Fischel, um 1900
Von Michael Thonet, D. G. Fischell
Originalzustand mit einer angenehmen Alterspatina, perfekt gereinigt und neu poliert mit Schellack.
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert Österreichisch Belle Époque Michael Thonet Sitzmöbel

Materialien

Buchenholz, Bugholz

Stuhl Thonet Nr.12, 1881-1887
Von Michael Thonet
Originalzustand mit einer angenehmen Alterspatina, perfekt gereinigt und neu poliert mit Schellack. Neues Sitzband.
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert Österreichisch Belle Époque Antik Michael Thonet Sitzmöbel

Materialien

Bugholz

Satz von 2 originalen Vintage-Bistrostühlen im Thonet-Design mit matten Sitzen
Von Michael Thonet
Dieses Set aus 2 erstaunlichen Thonet Design-Stühlen im Vintage-Stil passt problemlos in fast jede Einrichtung. Diese zeitlosen Stühle passen sowohl zu klassischen als auch zu modern...
Kategorie

20. Jahrhundert Michael Thonet Sitzmöbel

Materialien

Rattan, Holz

Satz von 2 original Thonet Bistro-Stühlen im Vintage-Design
Von Michael Thonet
Dieses fantastische Stuhlset besteht aus einem geschwungenen Holzrahmen mit einer geflochtenen Sitzfläche und Rückenlehne. Thonet ist der Designer und Hersteller dieser Stühle, wie a...
Kategorie

1980er Vintage Michael Thonet Sitzmöbel

Materialien

Korbweide, Holz

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen