Zum Hauptinhalt wechseln

Postmoderne Ohrensessel mit Ohrensessel

POSTMODERNER STIL

Das postmoderne Design war eine kurzlebige Bewegung, die sich Anfang der 1980er Jahre vor allem in Italien und den Vereinigten Staaten manifestierte. Zu den Merkmalen der postmodernen Vintage-Möbel von und anderer postmoderner Objekte und Wohnaccessoires gehörten laut gemusterte, meist plastische Oberflächen, seltsame Proportionen, leuchtende Farben und schräge Winkel sowie ein bestenfalls vages Verhältnis zwischen Form und Funktion.

URSPRÜNGE DES POSTMODERNEN MÖBELDESIGNS

  • Entsteht in den 1960er Jahren; die Popularität explodiert in den 80er Jahren
  • Eine Reaktion auf die vorherrschenden Konventionen des Modernismus von hauptsächlich amerikanischen Architekten
  • Der Architekt Robert Venturi kritisiert die moderne Architektur in seinem Buch Complexity and Contradiction in Architecture (1966)
  • Der Theoretiker Charles Jencks, der sich für eine Architektur voller Anspielungen und kultureller Referenzen einsetzte, schreibt The Language of Post-Modern Architecture (1977)
  • Das italienische Designkollektiv Memphis Group, auch bekannt als Memphis Milano, trifft sich zum ersten Mal (1980)
  • Das Memphis-Kollektiv stellt mehr als 50 Objekte und Einrichtungsgegenstände auf dem Salone del Milano vor (1981)
  • Interesse an Stil sinkt, Minimalismus gewinnt an Bedeutung

MERKMALE DES POSTMODERNEN MÖBELDESIGNS

  • Schwindelerregende grafische Muster und eine Betonung auf knalligen, ausgefallenen Farben
  • Verwendung von Kunststoffen und Laminaten, Glas, Metall und Marmor; lackiertes und bemaltes Holz
  • Ungewöhnliche Proportionen und üppige Verzierungen
  • Verspielte Anspielungen auf Art Deco und Pop Art

POSTMODERNE MÖBELDESIGNER, DIE MAN KENNEN SOLLTE

POSTMODERNE VINTAGE-MÖBEL AUF 1STDIBS

Kritiker verhöhnten das postmoderne Design als einen auffälligen Versuch, Aufmerksamkeit zu erregen, und als nichts von Bedeutung. Jahrzehnte später beweist die Tatsache, dass die Postmoderne ( ) immer noch die Kraft hat, Gedanken und andere Reaktionen hervorzurufen ( ), dass sie nicht ganz richtig lagen.

Das postmoderne Design begann als Kritik an der Architektur. Seit den 1960er Jahren vertrat eine kleine Gruppe hauptsächlich amerikanischer Architekten die Ansicht, dass der Modernismus, der einst hochgesteckte und sogar edle Ziele verfolgte, abgestanden, stagniert und zu einem reinen Unternehmen geworden war. Später, in Mailand, brachte eine Gruppe von Designern unter der Leitung von Ettore Sottsass und Alessandro Mendini - ein ehemaliger Mentor von Sottsass und eine Schlüsselfigur in der italienischen radikalen Bewegung - die Diskussion auf das Design.

Sottsass, Industriedesigner, Philosoph und Provokateur, versammelte 1980 eine Kerngruppe junger Designer zu einem Kollektiv, das sie Memphis nannten. Die Mitglieder der Memphis-Gruppe, zu denen auch Martine Bedin, Michael Graves, Marco Zanini, Shiro Kuramata, Michele de Lucchi und Matteo Thun gehörten, sahen Design als ein Mittel der Kommunikation, und sie wollten, dass es schreit. Und das tat sie: Die erste Memphis-Kollektion erschien 1981 in Mailand und brach mit allen Tabus der Moderne, indem sie Ironie, Kitsch, wilde Ornamentik und schlechten Geschmack in sich vereinte.

Die Werke von Memphis sind nach wie vor Ikonen der Postmoderne: das Bücherregal Casablanca von Sottsass mit seinem Kunststofffurnier mit Leopardenmuster; der erste Stuhl von de Lucchi , der wie ein elektronisches Bauteil aussieht; die Super-Lampe von Martine Bedin : ein Welpe zum Ziehen an einer Leine mit Stromkabel. Der ikonische Spiegel Ultrafragola von Sottsass - mit seiner auffällig gebogenen Kunststoffschale und den radikalen Neonfarben - fällt in jedem Raum auf und verkörpert viele der postmodernen Ideale des Kollektivs, obwohl er bereits vor der offiziellen Gründung der Memphis Group entstand. 

Nachdem die erste Ausstellung in Memphis für Aufsehen gesorgt hatte, nahm die postmoderne Bewegung im Möbel- und Innendesign in Amerika schnell Fahrt auf. (Memphis kam aus der Mode, als die Reagan-Ära dem kühlen Minimalismus der 1990er Jahre wich.) Der Architekt Robert Venturi hatte zu diesem Zeitpunkt bereits mit einer Serie von Sperrholzstühlen für Knoll Inc. begonnen, mit kräftigen, übertriebenen Silhouetten traditioneller Stile wie Queen Anne und Chippendale. 1982 beauftragte das neue Unternehmen Swid Powell eine Gruppe amerikanischer Spitzenarchitekten, darunter Frank Gehry, Richard Meier, Stanley Tigerman und Venturi, mit der Gestaltung von postmodernem Tafelgeschirr aus Silber, Keramik und Glas.

Auf 1stDibs umfasst die Kollektion postmoderner Vintage-Möbel Stühle, Couchtische, Sofas, Dekorationsobjekte, Tischlampen und mehr.

bis
1
2
1
2
1
Höhe
bis
Breite
bis
Tiefe
bis
2
1
1
212
74
56
48
38
21
20
17
11
10
9
8
5
3
1
1
1
2
1
2
1
1
2
1
1
1
1
1
1
1
1
1
3
3
3
1
1
1
Stil: Postmoderne
Vladimir Kagan Juno Ohrensessel in weichem elfenbeinweißem Boucl
Herrschaftliches postmodernes Paar Vladimir Kagan Wingback-Liegestühle von American Leather, professionell neu gepolstert in superweichem elfenbeinweißem Bouclé. Neue Polsterung und ...
Kategorie

1990er amerikanisch Postmoderne Ohrensessel mit Ohrensessel

Materialien

Bouclé, Polster

1980er Jahre Italien Postmodernes Salmistraro Augusto Mandelli Walter Selva
Seltener postmoderner Stuhl im Memphis-Stil, entworfen von Augusto Mandelli und Walter Selva für Salmistraro, Italien in den 1980er Jahren. Die schwarzen Teile sind aus Leder gefert...
Kategorie

1980er Italienisch Vintage Postmoderne Ohrensessel mit Ohrensessel

Materialien

Leder, Samt

Zeitgenössischer Engelstuhl aus der Kollektion „Cars Never Die“ von Alê Jordão, Brasilien
Zeitgenössischer, einzigartiger "Angel"-Stuhl aus der "Cars Never Die"-Kollektion des brasilianischen Künstlers Alê Jordão. Der Angel-Stuhl besteht aus wiederverwendeten alten Volks...
Kategorie

2010er Brasilianisch Postmoderne Ohrensessel mit Ohrensessel

Materialien

Stahl

Zugehörige Objekte
Stuhl mit Ohrensessel, schwedisch, 20. Jahrhundert, Braun getuftet, Schweden
Stuhl Flügelrücken Schwedisch 20. Jahrhundert braun getuftet, Schweden. Ein größerer Ohrensessel, der im 20. Jahrhundert in Schweden hergestellt wurde. Gepolstert mit braunem Leder u...
Kategorie

20. Jahrhundert Schwedisch Postmoderne Ohrensessel mit Ohrensessel

Materialien

Holz

Paar italienische Paolo Buffa-Ohrensessel mit Ohrensessel, Mid-Century Modern
Paar Vintage Mid-Century Modern Italian paolo buffa wingback lounge chairs. Ikonisches Paolo-Buffa-Styling, Italien, um 1960. Meisterhaft restauriert und in den Originalzustand zurüc...
Kategorie

1960er Italienisch Vintage Postmoderne Ohrensessel mit Ohrensessel

Materialien

Stoff, Holz

Danish Modern 1950s Highback Lounge Wing Chair mit hölzernen Armlehnen
Schöne und sehr einzigartige dänische 1940er Flügellehne Stuhl mit schön geschnitzter Armlehne aus gebeiztem Buchenholz. Sehr elegant mit starken kantigen Linien und einer starken P...
Kategorie

1950er Dänisch Vintage Postmoderne Ohrensessel mit Ohrensessel

Materialien

Wolle, Buchenholz

1980er Jahre Ein Paar postmoderne Lounge-Drehstühle aus braunem Wildleder und Karos
Dieses in der Postmoderne entworfene und in den USA hergestellte Stuhlpaar zeichnet sich durch eine hervorragende Konstruktion und ein attraktives Aussehen aus, das durch das Design ...
Kategorie

1980er amerikanisch Vintage Postmoderne Ohrensessel mit Ohrensessel

Materialien

Wildleder, Polster

Amerikanischer Federal Ohrensessel mit blauer Polsterung
Amerikanischer Ohrensessel aus Mahagoni der Federal Period mit blauem Bezug. In sehr gutem Zustand und schön neu gepolstert. Strukturell solide und komfortabel.
Kategorie

Anfang 1800 amerikanisch Antik Postmoderne Ohrensessel mit Ohrensessel

Materialien

Mahagoni

Postmoderner weißer Acryl Lucite Trompe L'oeil Taschentuch- Ghost Chair, 1980er Jahre
Stunning Postmodern surrealist floating lounge or club chair in the form a trompe l'oeil draped handkerchief with a shape very reminiscent of the Molar chair by Wendell Castle . Ren...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts Italienisch Postmoderne Ohrensessel mit Ohrensessel

Materialien

Acryl, Lucite

Paar italienische Mid-Century-Modern-Loungesessel mit Flügelrückenlehne von Paolo Buffa
Elegantes Paar italienischer Wingback / Hi Back Lounge Chairs aus der Mitte des Jahrhunderts / Sessel von Paolo Buffa. Diese Stühle sind groß, tief und bequem; sie haben sinnliche L...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Italienisch Postmoderne Ohrensessel mit Ohrensessel

Materialien

Polster, Hartholz

Multi-Position-Liegesessel in Rot, angeboten von Vladimir Kagan Design Group
Moderner Multipositions-Liegestuhl in Rot. Der charakteristische Kagan-Konturschlingensitz wurde zunächst zusammen mit traditionellen Materialien der Jahrhundertmitte wie Walnussholz...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch amerikanisch Postmoderne Ohrensessel mit Ohrensessel

Materialien

Leder

Postmoderne getuftete Loungesessel mit Kanalverschluss, Vladimir Kagan zugeschrieben, 1980er Jahre
Dieses schöne Paar 1980er Jahre Post-Modern Kanal getuftet Lounge-Stühle verfügen über drei Beine, eine hintere Mitte Bein und gebogene Arme, die in den vorderen zwei Beinen morphen,...
Kategorie

1980er amerikanisch Vintage Postmoderne Ohrensessel mit Ohrensessel

Materialien

Stoff

Chesterfield-Ohrensessel aus Leder, hergestellt in Dänemark, 1950er Jahre
Toller Ohrensessel aus patiniertem Leder. Entworfen und hergestellt in Dänemark in den 1950er Jahren.
Kategorie

1950er Dänisch Vintage Postmoderne Ohrensessel mit Ohrensessel

Materialien

Leder, Buchenholz

Postmoderner skulpturaler Loungesessel aus dunkelblauem Leder in Bandform, 1980er Jahre
Ein super skulpturaler und sehr komfortabler Ganzledersessel (dunkelblau) für Sessel und Lounge. Produziert in den USA in den späten 1970er oder frühen 1980er Jahren. Dieser dynamisc...
Kategorie

1980er amerikanisch Vintage Postmoderne Ohrensessel mit Ohrensessel

Materialien

Leder

Ledersessel mit Ohrensessel von DeCoro
Wir bieten einen unserer jüngsten Palm Beach Estate Fine Furniture-Erwerbe eines Übergroßer Wingback-Lesesesessel aus echtem Leder von DeCoro Schöner Stuhl! Sehr bequem. Ungefäh...
Kategorie

1990er Postmoderne Ohrensessel mit Ohrensessel

Materialien

Leder

Zuvor verfügbare Objekte
Postmoderner Alessandra-Ohrensessel mit Ohrensessel von Javier Mariscal für Moroso, 1995
Eine wunderschöne Neuheit ist der von Javier Mariscal für Moroso entworfene Sessel Alessandra, der Teil der Kollektion Los Muebles Amorosos ist. Dieser spritzige, verspielte Ohren...
Kategorie

1990er Italienisch Postmoderne Ohrensessel mit Ohrensessel

Materialien

Holz, Stoff

Rattan und Bambus Ohrensessel
Ohrensessel aus Rattan und Bambus mit Polstern:: um 1975. Schöner:: stabiler und langlebiger Rattanrahmen mit bestickten Sitz- und Rückenkissen. Boden und Zargen im Gitterdesign. Seh...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts Postmoderne Ohrensessel mit Ohrensessel

Materialien

Polster, Bambus, Rattan

Rattan und Bambus Ohrensessel
Rattan und Bambus Ohrensessel
H 45 in B 27,5 in T 33 in
Funktionaler Kunststuhl im Stil von Gaetano Pesce
Collectional Design, funktionales Kunstwerk, Italien 1980er Jahre frei von Skulptur Thronsessel in blauem Harz und Fiberglas wird Gaetano Pesce zugeschrieben.
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts Italienisch Postmoderne Ohrensessel mit Ohrensessel

Materialien

Harz, Glasfaser

Mario Ceroli 'Fratina' Stühle für Poltronova
Ungewöhnlicher Satz von vier Stühlen "Fratina":: entworfen von Mario Ceroli von Mobili Nella Valle für Poltronova. Hergestellt aus Kiefernholz. Ort der Herkunft: Italien Zeitraum: ...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts Europäisch Postmoderne Ohrensessel mit Ohrensessel

Materialien

Kiefernholz

Mario Ceroli 'Fratina' Stühle für Poltronova
Mario Ceroli 'Fratina' Stühle für Poltronova
H 75,6 in B 23,63 in T 20,08 in
Postmoderner Alessandra-Ohrensessel mit Ohrensessel von Javier Mariscal für Moroso, 1995
Eine wunderschöne Neuheit ist der von Javier Mariscal für Moroso entworfene Sessel Alessandra, der Teil der Kollektion Los Muebles Amorosos ist. Diese postmoderne Lounge hat eine ...
Kategorie

1990er Italienisch Postmoderne Ohrensessel mit Ohrensessel

Stanley Friedman für Brueton Ohrensessel aus schwarzem Leder
Sehr kühnes und fortschrittliches Design, übergroßer Lounge-Sessel aus Leder, entworfen von Stanley Friedman für Brueton. Dieses Exemplar ist in der originalen schwarzen Lederpolster...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts amerikanisch Postmoderne Ohrensessel mit Ohrensessel

Materialien

Leder

Gender 570 Ohrensessel aus Leder von Patricia Urquiola für Cassina um 2016
Der Ohrensessel Gender 570 und der dazugehörige Pouf wurden 2016 von Patricia Urquiola für Cassina entworfen: eine ganz eigene Sichtweise darauf, wie ein Sessel aussehen kann und sol...
Kategorie

2010er Postmoderne Ohrensessel mit Ohrensessel

Skulpturales Torso-Stuhlpaar Paolo Deganello Cassina:: 1982
Ein Paar gegenüberliegende asymmetrische Sessel von Cassina. Architektonische Statement-Stühle des italienischen Architekten Paolo Deganello. Neue Polsterung deutet auf einige Kratze...
Kategorie

1980er Italienisch Vintage Postmoderne Ohrensessel mit Ohrensessel

Materialien

Stahl

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen