Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 17

George Nelson Büro Nr. 1

8.885,99 €

Angaben zum Objekt

USA, ca. 1950er Jahre. Eine beeindruckende Kommode oder ein Sideboard von George Nelson für Herman Miller. Die Konstruktion aus Nussbaumholz verfügt über vier breite Schubladen und einen Schrank mit zwei verstellbaren Einlegeböden. Mit den für die Thin Edge Group charakteristischen Sanduhrgriffen aus Aluminium und konisch zulaufenden Beinen aus massivem Aluminium. Originelle, herausnehmbare Trennwände in den Schubladen eins und vier helfen, die Gegenstände an ihrem Platz zu halten. Dieses äußerst vielseitige Modell wäre eine schöne Ergänzung für jedes Schlafzimmer, Esszimmer oder Wohnzimmer. Professionell aufgearbeitet und in schönem Zustand. Abmessungen: 56,25" breit x 19,5" tief x 31" hoch.
  • Schöpfer*in:
    Herman Miller (Hersteller*in),George Nelson (Designer*in)
  • Maße:
    Höhe: 78,74 cm (31 in)Breite: 142,88 cm (56,25 in)Tiefe: 49,53 cm (19,5 in)
  • Stil:
  • Materialien und Methoden:
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    ca. 1950s
  • Zustand:
    Neu lackiert. Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend. Professionell aufgearbeitet und in schönem Zustand.
  • Anbieterstandort:
    Cambridge, US
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU9866240624662

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Kai Kristiansen Teakholz-Kommode
Von Kai Kristiansen, Feldballes Møbelfabrik
Dänemark, ca. 1950er Jahre. Eine hübsche und immer seltener zu findende niedrige Kommode von Kai Kristiansen für Feldballes Møbelfabrik. Die Teakholzkonstruktion verfügt über sechs g...
Kategorie

Vintage, 1950er, Dänisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Kommode

Materialien

Teakholz

Seltenes Sideboard aus Nussbaumholz von Jens Risom
Von Jens Risom
USA, ca. 1960er Jahre. Ein seltenes Sideboard mit schwebendem Regal von dem in Dänemark geborenen amerikanischen Designer Jens Risom für seine Firma Jens Risom Design, Inc. Mit versc...
Kategorie

Vintage, 1960er, amerikanisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Sideb...

Materialien

Aluminium

Arne Wahl Iversen Teakholz-Truhe
Von Arne Wahl Iversen, Vinde Møbelfabrik
Dänemark, ca. 1960er Jahre. Eine attraktive und vielseitige Hochkommode von Arne Wahl Iversen für Vinde Møbelfabrik. Mit Teakholzkonstruktion und sechs abgestuften Schubladen - jede ...
Kategorie

Vintage, 1960er, Dänisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Kommoden

Materialien

Teakholz

Børge Mogensen Palisander Anrichte
Von FDB Møbler, Børge Mogensen
Dänemark, ca. 1960er Jahre. Ein wunderschönes Sideboard oder ein Schrank aus der Serie 232 von Børge Mogensen - hergestellt von CM Madsens für FDB Møbler. Die fein gearbeitete Konstr...
Kategorie

Vintage, 1960er, Dänisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Sideboards

Materialien

Messing

Sideboard Teak & Wenge
Von RS Associates
Kanada, ca. 1960er Jahre. Ein hübsches Sideboard von RS Associates aus Montreal - mit einem ausgesprochen starken dänischen modernen Design. Hochwertige Teakholzkonstruktion mit drei...
Kategorie

Vintage, 1960er, Kanadisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Sideboards

Materialien

Metall

TH Robsjohn-Gibbings Nussbaum-Truhe
Von T.H. Robsjohn-Gibbings, Widdicomb Furniture Co.
USA, ca. 1950er Jahre. Eine attraktive und vielseitige Truhe von TH Robsjohn-Gibbings für Widdicomb. Die robuste Konstruktion aus Nussbaumholz verfügt über drei breite Schubladen, di...
Kategorie

Vintage, 1950er, amerikanisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Kommoden

Materialien

Walnuss

Das könnte Ihnen auch gefallen

Sekretär-Schreibtischschrank mit dünner Kante von George Nelson für Herman Miller
Von George Nelson
1950er Jahre Original Thin Edge Sekretär Schrank entworfen von George Nelson für Herman Miller. Diese frühe Version zeichnet sich durch die seltenen schwarz emaillierten, rostfreien...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, amerikanisch, Moderne der Mitte des Jahrhund...

Materialien

Walnuss

George Nelson für Herman Miller, Rosenholz-Kommode mit dünner Kante
Von Herman Miller, George Nelson
Spektakuläre Kommode aus Palisanderholz der Kollektion Thin Edge, Modell 5221 mit acht Schubladen, entworfen von George Nelson für Herman Miller. Die Schubladenfronten zeigen eine wu...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, amerikanisch, Moderne der Mitte des Jahrhund...

Materialien

Rosenholz

George Nelson für Herman Miller: Kommode aus Rosenholz mit dünner Kante
Von George Nelson, Herman Miller
Spektakuläre Kommode aus Palisanderholz der Thin Edge Collection, Modell 5221 mit acht Schubladen, entworfen von George Nelson für Herman Miller. Die Schubladenfronten zeigen eine pr...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, amerikanisch, Moderne der Mitte des Jahrhund...

Materialien

Rosenholz

Thin Edge Group-Kommode von George Nelson für Herman Miller
Von George Nelson, Herman Miller
George Nelson entwirft die Kommode Thin Edge Group für Herman Miller. Anspruchsvoll im Aussehen und sehr funktionell als tägliche Kommode. Bestehend aus vier kleineren Schubladen auf...
Kategorie

Vintage, 1960er, amerikanisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Kommode

Materialien

Aluminium

George Nelson Herman Miller Primavera Kommode
Von George Nelson, Herman Miller
George Nelson für Herman Miller "Primavera" Linie Kommode / Kredenz / Schrank mit drei Schubladen. Schmuckstück aus der Jahrhundertmitte in gebleichtem Mahagoni. Drei große Schublad...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, amerikanisch, Moderne der Mitte des Jahrhund...

Materialien

Aluminium

GEORGE NELSON THIN EDGE CHEST / Schrank für HERMAN MILLER. Classic Modernist
Von George Nelson, Herman Miller
Schöne frühe George Nelson 'Thin Edge' Kommode mit klassischen Aluminium-Zügen und Walnuss- oder Mahagonifurnier. Aufgeteilte Schubladen,, Produziert in der 1950er & 1960er Jahre von Herman Miller, der Schrank und die Schubladen behalten ihren ursprünglichen Zustand... schöne warme Patina, insgesamt wunderbarer Zustand für sein Alter. Kleiner Furnierverlust an der hinteren linken Kante (siehe Foto),, Normale Beulen und Druckstellen, altersgemäß, Behält das Original-Folienetikett, Lieferung per Hand nach New York City oder irgendwo auf dem Weg von Buffalo NY möglich Es war Nelsons "Storagewall"-Konzept, das erstmals 1945 in einem Artikel des Magazins Life vorgestellt wurde und zu einer Reihe von Schränken führte, die Nelson im Laufe mehrerer Jahre entwarf. In den 1940er Jahren stand George Nelson an der Spitze des Trends zum Modernismus im Design. Die 1946 von Nelson entworfene Basic Cabinet Series" war sein erstes geradliniges, funktionales und vielseitiges modulares Aufbewahrungssystem, das 1952 in die aktualisierte Rosewood Cabinet...
Kategorie

Vintage, 1950er, amerikanisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Kommoden

Materialien

Aluminium