Zum Hauptinhalt wechseln

Brutalistische Blumentöpfe und Jardinieres

BRUTALISTISCHER STIL

Das Design von brutalist furniture umfasst das, was von Hand gefertigt, behauen und bearbeitet wird - eine ästhetische Absage (oder zumindest ein Kontrapunkt) zu Möbeln, die mit Materialien und Technologien des 21. Jahrhunderts hergestellt werden. In letzter Zeit hat sich der Begriff "brutalistisch" im Bereich des Möbeldesigns und der dekorativen Künste durchgesetzt und bezieht sich auf Stühle, Schränke, Tische und Zubehörteile wie Spiegelrahmen und Leuchten, die aus raueren, stark strukturierten Metallen und anderen Materialien gefertigt sind, die das visuelle und greifbare Gegenteil des Glatten, Glatten und Sanften darstellen. 

URSPRÜNGE DES BRUTALISTISCHEN MÖBELDESIGNS

MERKMALE DES BRUTALISTISCHEN MÖBELDESIGNS

  • Verwendung von industriellen MATERIALEN - Stahlrohr, Beton, Glas, Granit
  • Vorrang für Funktionalismus, Minimalismus und Nutzung des negativen Raums
  • Sparsame Silhouetten, ausgeprägte geometrische Formen
  • Dezentes, natürliches Aussehen; robuste Texturen, modulare Konstruktion
  • Innenräume, die sich durch einen luftigen visuellen Fluss und die Verwendung neutraler Paletten auszeichnen

BRUTALISTISCHE MÖBELDESIGNER, DIE MAN KENNEN SOLLTE

VINTAGE BRUTALISTISCHE MÖBEL AUF 1STDIBS

Der Begriff Brutalismus - abgeleitet vom französischen Wort brut, was so viel wie "roh" bedeutet - wurde von dem Architekturkritiker Reyner Banham geprägt, um einen in den 1950er Jahren aufkommenden Architekturstil zu beschreiben, der sich durch monumentale Gebäude auszeichnete, die in der Regel aus schmucklosem Beton errichtet wurden und deren Design einen Eindruck von Stärke und Solidität vermitteln sollte.

Le Corbusier schuf im Wesentlichen den brutalistischen Stil; seine bekanntesten Ausführungen in den Vereinigten Staaten sind das Whitney Museum of American Art, das von Marcel Breuer entworfen wurde, und Paul Rudolph's Yale Art and Architecture Building. Der strenge Stil war vielleicht die am meisten kritisierte architektonische Bewegung des 20. Jahrhunderts, auch wenn er ein ehrlicher Versuch war, die Schönheit des rohen Materials zu feiern. Doch während sich die brutalistischen Regierungsgebäude in Washington, D.C., in ihrer Unschönheit zu sonnen scheinen, sind die brutalistischen Inneneinrichtungen viel lyrischer und haben zuweilen eine skurrile, romantische Qualität, die ihren äußeren Gegenstücken fehlt.

Paul Evans ist ein Paradebeispiel für brutalistisches Möbeldesign. Seine Sculpture Front Schränke mit Hochreliefbeschlägen aus patiniertem Stahl sind zu unvergleichlichen Sammlerstücken geworden, während die Stühle, Couchtisch und Esstisch in seiner späteren Cityscape Serie und Sculpted Bronze Serie für Directional Furniture vielleicht die ausdrucksstärksten, aufmerksamkeitsstärksten Stücke im amerikanischen modernen Design sind. Andere beispielhafte brutalistische Designer sind Silas Seandel, der eigenwillige New Yorker Möbeldesigner und Bildhauer, dessen Arbeiten aus Metall - insbesondere seine Tische - eine Art bullige Lyrik haben, und Curtis Jere, ein Pseudonym für das kalifornische Team von Curtis Freiler und Jerry Fels, den kühnen Schöpfern ausdrucksstarker Spiegelrahmen und Wandskulpturen aus verbranntem und abgeschnittenem Kupfer und Messing.

Brutalistische Möbel und Skulpturen sind nach wie vor bei Innenarchitekten beliebt und können einer Kunst- und Designsammlung in jeder Wohnung eine einzigartige, exzentrische und menschliche Note verleihen.

Finden Sie authentische brutalistische Vintage-Stühle, Couchtische, Dekorationsobjekte und andere Möbel auf 1stDibs.

bis
9
7
15
1
Höhe
bis
Breite
bis
656
190
129
125
89
67
59
52
45
33
29
28
27
27
20
13
9
5
15
1
9
6
1
3
2
9
9
6
3
3
11
3
3
3
3
16
16
16
3
1
1
1
Stil: Brutalismus
1970er Brutalistischer Messing Blattgold Pflanzenständer
AMBIANIC präsentiert 1970er Brutalistischer Messing Blattgold Pflanzenständer 9,5 h x 10 Durchmesser unrestauriert original aus Vorbesitz vintage Siehe Bilder
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts Brutalistische Blumentöpfe und Jardinieres

Materialien

Messing

Jardinière 1970 par willy guhl fibrociment
Die ikonische Gartengestaltung aus Fibrokörpern des Designers Willy GUHL aus den 1970er-Jahren. Allgemeiner guter Zustand trotz der Gebrauchsspuren (Kalk)
Kategorie

1970er Schweizerisch Vintage Brutalistische Blumentöpfe und Jardinieres

Materialien

Zement

Paar Tiegel Pflanzgefäße
Dieses Paar Vintage-Tiegel, die als einzigartige Pflanzgefäße oder Töpfe umfunktioniert wurden, tragen die Spuren ihrer industriellen Vergangenheit und bieten eine beeindruckende Mis...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts amerikanisch Brutalistische Blumentöpfe und Jardinieres

Materialien

Keramik

Moderne Keramik-Gartenvitrine aus der Mitte des Jahrhunderts von Bernard Rooke
Ein organischer Jardine im brutalistischen Stil, der sich perfekt für die Verwendung von Laubwerk eignet. Bernard Rooke (geboren 1938) ist ein britischer Künstler und Töpfer. Rook...
Kategorie

1970er Englisch Vintage Brutalistische Blumentöpfe und Jardinieres

Materialien

Ton

Brutalismus inspiriertes Paar Pflanzgefäße aus gemischten Steinen, 20. Jahrhundert
Dieses auffällige Paar großer Pflanzgefäße ist von der kühnen Ästhetik des brutalistischen Designs inspiriert. Die aus einer Mischung aus Stein und Beton gefertigten Pflanzgefäße hab...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts Europäisch Brutalistische Blumentöpfe und Jardinieres

Materialien

Beton

Paar diabolo-Gartenpflanzgefäße Willy Guhl 60er Jahre
Set aus zwei "Diabolo"-Pflanzgefäßen des Schweizer Designers Willy Guhl, hergestellt von Eternit in den 1970er Jahren. Struktur aus Faserzement, ursprüngliche graue Farbe. Schöner Vi...
Kategorie

1960er Schweizerisch Vintage Brutalistische Blumentöpfe und Jardinieres

Materialien

Zement

Große brutalistische Schale aus glasierter Lava 1960er Jahre
Große brutalistische Schale/Pflanzgefäß mit rauer Lavaglasur, Mitte 20. Jahrhundert. Dies ist eine wunderbare große runde Schale in einem sehr ausgeprägten brutalistischen Stil mit einer rauen und schweren Lavaglasur auf der Außenseite. Hervorragend geeignet für den Garten oder die Terrasse, aber auch im Innenbereich sehr gut einsetzbar. Stellen Sie sich dies auf einem großen hölzernen Esstisch...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Europäisch Brutalistische Blumentöpfe und Jardinieres

Materialien

Keramik

Geriffelte Betonvasen / -gefäße, '3er-Set'.
Ein bisschen Art Deco, ein bisschen Gotik, sehr brutal. Gegossener Beton, mit dunkelgrauem Pigment eingefärbt. Natürliche Oberfläche. Diese Gefäße sind leer sehr schön, aber noch b...
Kategorie

2010er amerikanisch Brutalistische Blumentöpfe und Jardinieres

Materialien

Beton

Willy Guhl Eternit Pflanzgefäße, Schweiz, 1960er Jahre
Brutalistische und minimalistische Pflanzgefäße, Willy Guhl, Schweiz, 1960er Jahre Es sind 3 rechteckige Pflanzgefäße ähnlicher Größe erhältlich + 1 größer (siehe andere Inserate) ...
Kategorie

1960er Schweizerisch Vintage Brutalistische Blumentöpfe und Jardinieres

Materialien

Beton

Brutalistisches Gartenhaus aus Beton mit verwitterter Patina aus der Mitte des Jahrhunderts
Ein Pflanzgefäß aus Beton aus der Mitte des Jahrhunderts, das eine herrliche verwitterte Patina aufweist. Ein brutalistisches Design mit einer rauen Gussbetonoberfläche. Ein authen...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Französisch Brutalistische Blumentöpfe und Jardinieres

Materialien

Beton

Skulpturaler Garten-Pflanzkübel aus geriffeltem Beton aus der Mitte des Jahrhunderts auf Sockel
Dieser außergewöhnliche zweiteilige Beton-Pflanzkübel aus der Mitte des Jahrhunderts hat ein kühnes skulpturales Profil mit einer tief geriffelten Schale, die auf einem ausgestellten...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Europäisch Brutalistische Blumentöpfe und Jardinieres

Materialien

Beton

Einzigartiges Paar Pflanzensockel aus Holz, Frankreich 1950er Jahre
Ein Paar handgefertigte Pflanzensockel aus Holz. Hergestellt aus einem Baumstamm / Ast mit hölzernen Pflanzgefäßen. Erzeugt eine Skulptur. Der Brutalisme ist ein Baustil der moder...
Kategorie

1950er Französisch Vintage Brutalistische Blumentöpfe und Jardinieres

Materialien

Eichenholz

Brutalistischer Beton-Pflanzkübel aus der Jahrhundertmitte mit Kleeform
Dieses auffällige brutalistische Pflanzgefäß aus der Mitte des Jahrhunderts zeigt eine seltene skulpturale Silhouette in Form eines Klees oder einer Wolke, die von Hand in Beton gego...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Europäisch Brutalistische Blumentöpfe und Jardinieres

Materialien

Beton

Pflanzgefäß aus geätztem Kupfer im Stil von LaVerne
Pflanzgefäß oder Korb aus geätztem Kupfer im Stil von Philip und Kelvin LaVerne.
Kategorie

1960er Vintage Brutalistische Blumentöpfe und Jardinieres

Materialien

Kupfer

Vier rechteckige Pflanzgefäße der französischen Moderne aus Fibrozement, um 1975.
Ein schönes Set mit einem minimalistischen Rippendesign, das für architektonische Gartengeräte des späten 20. Jahrhunderts charakteristisch ist. Mit ihren klaren Linien und ihrer zwe...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts Französisch Brutalistische Blumentöpfe und Jardinieres

Materialien

Zement

Kalifornien, geschmiedeter, flacher Eisen-Pflanzgefäßhalter mit geschmiedeten Ringen, Brutalismus, 1940er Jahre
Vintage California geschmiedetes flaches Eisen Pflanzgefäß mit dekorativen Ringen Made in The USA in den 1940er Jahren. Die Twisted Top Brutalist Forged Ring ist 15,25 Zoll und die ...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts amerikanisch Brutalistische Blumentöpfe und Jardinieres

Materialien

Metall, Eisen

Zugehörige Objekte
Paar 1960er Willy Guhl Pflanzgefäße in Vasenform - Jardinieres
Ein seltenes Paar vasenförmiger Willy Guhl-Pflanzgefäße aus Faserzement mit toller verwitterter Patina.
Kategorie

1960er Französisch Vintage Brutalistische Blumentöpfe und Jardinieres

Materialien

Beton

Pflanzenständer im französischen Stil der 1950er Jahre
Ein Pflanzenständer, der vier kleine Pflanzen stilvoll aufnimmt. Hellblau über weißer Farbe. Die Löcher haben einen Durchmesser von 4".
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Französisch Brutalistische Blumentöpfe und Jardinieres

Materialien

Stahl

Elefanten-Ohr-Garten-Pflanzgefäß, Willy Guhl
Charmante und stilvolle Jardiniere / Gartentopf, von dem renommierten Designer Willy Guhl und aus Faserzement hergestellt. Dieses besondere seiner Designs hat eine schöne Waffel-/Pap...
Kategorie

1950er Schweizerisch Vintage Brutalistische Blumentöpfe und Jardinieres

Materialien

Zement

Vintage Französisch Jugendstil Schmiedeeisen Blatt Rebe Garten Pflanzer Topf Pflanze Stand
Muss geschweißt werden (siehe Bild 8). Es fehlt (1) Zierring (siehe Bild). Insgesamt sehr schön.
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Unbekannt Brutalistische Blumentöpfe und Jardinieres

Materialien

Schmiedeeisen

Paar Elefanten-Garten-Pflanzgefäße/Töpfe mit italienischem Gitter, Palm Beach, Vintage
Das schönste Paar alter italienischer Elefanten-Gartenpflanzenständer. Ich glaube, sie sind eine Art Terrakotta mit einer Glasur oben drauf, sie sind schwer! Die Details sind erstaun...
Kategorie

1940er Italienisch Vintage Brutalistische Blumentöpfe und Jardinieres

Materialien

Terrakotta

Paar Elefanten-Garten-Pflanzgefäße/Töpfe mit italienischem Gitter, Palm Beach, Vintage
Paar Elefanten-Garten-Pflanzgefäße/Töpfe mit italienischem Gitter, Palm Beach, Vintage
2.288 € Angebotspreis / Set
38 % Rabatt
H 17 in B 17 in T 8 in
Ein Paar Willy Guhl gekippte Beton-Pflanzgefäße
Ein schönes Paar gekippter oder schräger Pflanzgefäße von Willy Guhl für Eternit. Ca. 1950-60er Jahre Schweiz.
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Schweizerisch Brutalistische Blumentöpfe und Jardinieres

Materialien

Beton

Ein Paar Willy Guhl gekippte Beton-Pflanzgefäße
Ein Paar Willy Guhl gekippte Beton-Pflanzgefäße
Reserviert
4.048 €
H 14,75 in D 25 in
Willy Guhl Paar Diabolo Pflanzgefäße Vintage Eternit Beton Spindel
Entworfen von Willy Guhl für Eternit, große architektonische Spindel-Pflanzgefäße oder Jardinières aus Beton, Schweiz, 1960er Jahre. Diese ikonischen modernistischen Pflanzgefäße aus...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Schweizerisch Brutalistische Blumentöpfe und Jardinieres

Materialien

Zement

Italienischer Pflanzenständer aus Messing (ca. 1960er Jahre)
Italienischer Vintage-Pflanzenständer aus Messing (ca. 1960er Jahre). Für Pflanzenliebhaber, die auf der Suche nach einem Pflanzgefäß mit Vintage-Charakter und grenzenlosem Stil sind...
Kategorie

1960er Italienisch Vintage Brutalistische Blumentöpfe und Jardinieres

Materialien

Messing

Italienischer Pflanzenständer aus Messing (ca. 1960er Jahre)
Italienischer Pflanzenständer aus Messing (ca. 1960er Jahre)
993 € Angebotspreis
43 % Rabatt
H 26,97 in B 41,74 in T 8,67 in
Willy Guhl, Pflanzgefäß, 1960er-Jahre
Konkretes Pflanzgefäß des Schweizer Architekten Willy Guhl aus den 1960er Jahren.
Kategorie

1960er Schweizerisch Vintage Brutalistische Blumentöpfe und Jardinieres

Materialien

Beton

Willy Guhl, Pflanzgefäß, 1960er-Jahre
Willy Guhl, Pflanzgefäß, 1960er-Jahre
1.886 € Angebotspreis
20 % Rabatt
H 8 in D 22 in
Paar Willy Guhl Tulpen-Pflanzgefäße
Ein auffallendes und äußerst seltenes Paar Willy Guhl Tulpen-Pflanzgefäße mit dem schwer fassbaren und zarten floralen Modell, das an eine organische Blüte oder eine Taschentuch-Silh...
Kategorie

20. Jahrhundert Schweizerisch Brutalistische Blumentöpfe und Jardinieres

Materialien

Beton

Paar Willy Guhl Tulpen-Pflanzgefäße
Paar Willy Guhl Tulpen-Pflanzgefäße
2.450 € / Set
H 12,5 in D 18,5 in
Vintage Keramik Swan Jardinière
Eine große Vintage Keramik Schwan jardinière Pflanzer oder Übertopf. Wunderschön detailliert und handbemalt mit einer perlmuttartigen Glasur. Abmessungen: 16 "B x 11 "T x 17 "H
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Brutalistische Blumentöpfe und Jardinieres

Materialien

Keramik, Farbe

Vintage Keramik Swan Jardinière
Vintage Keramik Swan Jardinière
506 €
H 17 in B 16 in T 11 in
Große moderne Pflanzgefäß-Jardinière aus der Mitte des Jahrhunderts von Willy Guhl für Eternit
Großes quadratisches Pflanzgefäß des Schweizer Architekten Willy Guhl für Eternit. Das Pflanzgefäß ist aus gegossenem Zement hergestellt. Guter Vintage-Zustand mit schöner Patina.
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Schweizerisch Brutalistische Blumentöpfe und Jardinieres

Materialien

Beton

Zuvor verfügbare Objekte
Große Vintage-Terrakotta-Vase aus Wabi-sabi-Keramik im Vintage-Stil - Italien H: 52cm
Terracotta Wabi-sabi Keramik Vase - Italien Mid Century - Vintage - Primitive Dekoration Maßnahmen: Ø53cm H:52cm MATERIALIEN : Terrakotta - Gips Vase - Wabi Sabi - Töpferei - Prim...
Kategorie

20. Jahrhundert Italienisch Brutalistische Blumentöpfe und Jardinieres

Materialien

Terrakotta

Paar Diabolo-Gartenpflanzgefäße von Willy Guhl, 1970er Jahre
Ein Paar Diabolo-Pflanzgefäße aus Zement, entworfen von Anton Bee & Willy Guhl für Eternit, Schweiz, um 1970. Beide in gutem Zustand, wurden in braun und tiefrot lackiert, schöne P...
Kategorie

1970er Schweizerisch Vintage Brutalistische Blumentöpfe und Jardinieres

Materialien

Zement

Diabolo-Pflanzgefäß aus Faserbeton von Anton Bee & Willy Guhl, 1970er Jahre
Von Willy Guhl, Eternit, Anton Bee
Diabolo-Pflanzgefäß aus Faserzement, entworfen von Anton Bee unter der Leitung von Willy Guhl für Eternit Schweiz in den 1950er Jahren. Dieses Exemplar stammt aus den 1970er Jahren u...
Kategorie

1970er Schweizerisch Vintage Brutalistische Blumentöpfe und Jardinieres

Materialien

Zement

Willy Guhl Taschentuch-Pflanzgefäß, 1960er Jahre, Schweiz (zwei Stück verfügbar)
Formschöner Taschentuch-Pflanzkübel des Schweizer Architekten und Industriedesign-Pioniers Willy Guhl, hergestellt von der Eternit AG, ca. 1960er Jahre. Die aus Faserzement hergest...
Kategorie

1960er Schweizerisch Vintage Brutalistische Blumentöpfe und Jardinieres

Materialien

Zement

Willy Guhl Hundehaus, Schweiz 1960er Jahre
Diese von Willy Guhl in den 1960er Jahren entworfene und von der Schweizer Firma Eternit SA aus stabilem und leichtem Faserzement hergestellte Hundehütte mit ihrer originellen heraus...
Kategorie

1960er Schweizerisch Vintage Brutalistische Blumentöpfe und Jardinieres

Materialien

Zement

Französisches brutalistisches Beton-Pflanzgefäß des 20. Jahrhunderts
Dieses brutalistische Pflanzgefäß aus Beton wurde im 20. Jahrhundert in Frankreich entworfen. Die attraktive, geriffelte Struktur der Oberfläche wird durch eine verwitterte Patina un...
Kategorie

20. Jahrhundert Französisch Brutalistische Blumentöpfe und Jardinieres

Materialien

Beton

Glasiertes Steinzeug des späten 20. Jahrhunderts Grotesker Übertopf
Ein großer grotesker, doppelseitiger Blumentopf, der in Größe und Form einem Schmelztiegel ähnelt. Jedes Gesicht hat die übertriebenen Züge eines scheinbar chinesischen Mannes. Inst...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts Englisch Brutalistische Blumentöpfe und Jardinieres

Materialien

Kunststein

1970er Jahre Paar große Beton-Pflanzgefäße für den Stadtgarten
Ein Paar große Beton-Pflanzgefäße für den Garten. Sehr gute Qualität, schwere Pflanzgefäße. In gutem Vintage-Zustand, einige Verschleiß über alle und sehr schön patiniert. Bitte be...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Englisch Brutalistische Blumentöpfe und Jardinieres

Materialien

Beton

Brutalistisch inspiriertes Pflanzgefäß aus gemischtem Stein, 20.
Wir stellen ein fesselndes kleines rundes Pflanzgefäß vor, das die rohe und kraftvolle Ästhetik des Brutalismus aufgreift. Dieses Pflanzgefäß aus einer Mischung aus Stein und Beton h...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts Europäisch Brutalistische Blumentöpfe und Jardinieres

Materialien

Beton

Mid-Century Modern Brutalist Style Large Stone Pebbled Cast Planter 3 verfügbar
Fabelhafte Pflanzgefäße aus Kieselsteinen im Brutalismus-Stil in einer runden Form aus Kunststein. Maße: 26 x 20h, kann alles aufnehmen, was Sie möchten, von kleinen Bäumen über Strä...
Kategorie

1970er amerikanisch Vintage Brutalistische Blumentöpfe und Jardinieres

Materialien

Kunststein, Beton

Große Beton-Gartenpflanzgefäße aus den 1960er Jahren, Paar
Ein sehr schönes Paar Beton-Pflanzgefäße aus den 1960er Jahren, schön geformt, aus Beton mit sichtbarem Zuschlagstoff, der eine wunderbare Struktur ergibt. Sehr gute Qualität, gut ge...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Englisch Brutalistische Blumentöpfe und Jardinieres

Materialien

Beton

Paar 1970er Jahre große kreisförmige runde Beton Garten Pflanzer
Ein Paar große Beton-Pflanzgefäße aus den 1970er Jahren. Sehr gute Qualität, schweres Pflanzgefäß. In gutem Vintage-Zustand, insgesamt etwas abgenutzt und sehr schön patiniert. ...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Englisch Brutalistische Blumentöpfe und Jardinieres

Materialien

Beton

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen