Zum Hauptinhalt wechseln

Postmoderne Naturexemplare

POSTMODERNER STIL

Das postmoderne Design war eine kurzlebige Bewegung, die sich Anfang der 1980er Jahre vor allem in Italien und den Vereinigten Staaten manifestierte. Zu den Merkmalen der postmodernen Vintage-Möbel von und anderer postmoderner Objekte und Wohnaccessoires gehörten laut gemusterte, meist plastische Oberflächen, seltsame Proportionen, leuchtende Farben und schräge Winkel sowie ein bestenfalls vages Verhältnis zwischen Form und Funktion.

URSPRÜNGE DES POSTMODERNEN MÖBELDESIGNS

  • Entsteht in den 1960er Jahren; die Popularität explodiert in den 80er Jahren
  • Eine Reaktion auf die vorherrschenden Konventionen des Modernismus von hauptsächlich amerikanischen Architekten
  • Der Architekt Robert Venturi kritisiert die moderne Architektur in seinem Buch Complexity and Contradiction in Architecture (1966)
  • Der Theoretiker Charles Jencks, der sich für eine Architektur voller Anspielungen und kultureller Referenzen einsetzte, schreibt The Language of Post-Modern Architecture (1977)
  • Das italienische Designkollektiv Memphis Group, auch bekannt als Memphis Milano, trifft sich zum ersten Mal (1980)
  • Das Memphis-Kollektiv stellt mehr als 50 Objekte und Einrichtungsgegenstände auf dem Salone del Milano vor (1981)
  • Interesse an Stil sinkt, Minimalismus gewinnt an Bedeutung

MERKMALE DES POSTMODERNEN MÖBELDESIGNS

  • Schwindelerregende grafische Muster und eine Betonung auf knalligen, ausgefallenen Farben
  • Verwendung von Kunststoffen und Laminaten, Glas, Metall und Marmor; lackiertes und bemaltes Holz
  • Ungewöhnliche Proportionen und üppige Verzierungen
  • Verspielte Anspielungen auf Art Deco und Pop Art

POSTMODERNE MÖBELDESIGNER, DIE MAN KENNEN SOLLTE

POSTMODERNE VINTAGE-MÖBEL AUF 1STDIBS

Kritiker verhöhnten das postmoderne Design als einen auffälligen Versuch, Aufmerksamkeit zu erregen, und als nichts von Bedeutung. Jahrzehnte später beweist die Tatsache, dass die Postmoderne ( ) immer noch die Kraft hat, Gedanken und andere Reaktionen hervorzurufen ( ), dass sie nicht ganz richtig lagen.

Das postmoderne Design begann als Kritik an der Architektur. Seit den 1960er Jahren vertrat eine kleine Gruppe hauptsächlich amerikanischer Architekten die Ansicht, dass der Modernismus, der einst hochgesteckte und sogar edle Ziele verfolgte, abgestanden, stagniert und zu einem reinen Unternehmen geworden war. Später, in Mailand, brachte eine Gruppe von Designern unter der Leitung von Ettore Sottsass und Alessandro Mendini - ein ehemaliger Mentor von Sottsass und eine Schlüsselfigur in der italienischen radikalen Bewegung - die Diskussion auf das Design.

Sottsass, Industriedesigner, Philosoph und Provokateur, versammelte 1980 eine Kerngruppe junger Designer zu einem Kollektiv, das sie Memphis nannten. Die Mitglieder der Memphis-Gruppe, zu denen auch Martine Bedin, Michael Graves, Marco Zanini, Shiro Kuramata, Michele de Lucchi und Matteo Thun gehörten, sahen Design als ein Mittel der Kommunikation, und sie wollten, dass es schreit. Und das tat sie: Die erste Memphis-Kollektion erschien 1981 in Mailand und brach mit allen Tabus der Moderne, indem sie Ironie, Kitsch, wilde Ornamentik und schlechten Geschmack in sich vereinte.

Die Werke von Memphis sind nach wie vor Ikonen der Postmoderne: das Bücherregal Casablanca von Sottsass mit seinem Kunststofffurnier mit Leopardenmuster; der erste Stuhl von de Lucchi , der wie ein elektronisches Bauteil aussieht; die Super-Lampe von Martine Bedin : ein Welpe zum Ziehen an einer Leine mit Stromkabel. Der ikonische Spiegel Ultrafragola von Sottsass - mit seiner auffällig gebogenen Kunststoffschale und den radikalen Neonfarben - fällt in jedem Raum auf und verkörpert viele der postmodernen Ideale des Kollektivs, obwohl er bereits vor der offiziellen Gründung der Memphis Group entstand. 

Nachdem die erste Ausstellung in Memphis für Aufsehen gesorgt hatte, nahm die postmoderne Bewegung im Möbel- und Innendesign in Amerika schnell Fahrt auf. (Memphis kam aus der Mode, als die Reagan-Ära dem kühlen Minimalismus der 1990er Jahre wich.) Der Architekt Robert Venturi hatte zu diesem Zeitpunkt bereits mit einer Serie von Sperrholzstühlen für Knoll Inc. begonnen, mit kräftigen, übertriebenen Silhouetten traditioneller Stile wie Queen Anne und Chippendale. 1982 beauftragte das neue Unternehmen Swid Powell eine Gruppe amerikanischer Spitzenarchitekten, darunter Frank Gehry, Richard Meier, Stanley Tigerman und Venturi, mit der Gestaltung von postmodernem Tafelgeschirr aus Silber, Keramik und Glas.

Auf 1stDibs umfasst die Kollektion postmoderner Vintage-Möbel Stühle, Couchtische, Sofas, Dekorationsobjekte, Tischlampen und mehr.

bis
6
4
1
6
5
6
1
2
147
142
86
27
20
17
12
10
9
9
7
6
4
2
2
1
5
4
3
2
2
6
5
6
4
4
3
3
Höhe
bis
Breite
bis
11
7
7
2
2
1
1
Stil: Postmoderne
Contemporary Art Ceramic Totem Chocolate Piece Number 33/99 von Ettore Sottsass
Die Botschaft, die Mirabili vermitteln will, bezieht bekannte Künstler und Designer ein, die aufgrund ihrer besonderen Begabung und ihrer poetischen Welt ausgewählt wurden und einen ...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch Italienisch Postmoderne Naturexemplare

Materialien

Keramik, Holz

Contemporary Art TOTEM Clair De Lune Hellblau Weiß N/Edit. von Ettore Sottsass
Limitierte Auflage von 29 Stück. Aus primitivem Tonmagma macht Sottsass durch das Spiel mit Formen die "Philosophie" eines Geisteszustandes sichtbar und konkret: als ob in der musika...
Kategorie

1980er Italienisch Vintage Postmoderne Naturexemplare

Materialien

Keramik, Holz

Arthur Court selten Paar Halterungen aus Messing/ Lucite mit Exemplaren.
Hübsches Paar Probenhalter aus Messing und Lucit, markiert Arthur Court
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts amerikanisch Postmoderne Naturexemplare

Materialien

Messing

Set aus zwei Mosaik-Travertin-Schachteln aus Stein von Maitland Smith, 1970er Jahre
Vintage Tessellated Runde Form dekorative Deckel Marmor-Boxen von Maitland Smith Set von zwei. Abmessungen: Kürzere: 4" Durchmesser x 6" Höhe Länger: 5" Durchmesser x 7,75" Höhe. Maitland Smith 1970er Jahre Mosaik Travertin Tischplatte...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts Philippinisch Postmoderne Naturexemplare

Materialien

Stein, Travertin, Marmor, Messing

Postmoderne schwarze Murano-Glas-Zitrone mit Gold- und Silberflocken, Italien
Hergestellt in Italien, 1970er Jahre. Diese Zitrone ist aus schwarzem Murano-Glas mit Silber- und Goldplättchen gefertigt und anschließend mit transparentem Murano-Glas überzogen. Es...
Kategorie

1970er Italienisch Vintage Postmoderne Naturexemplare

Materialien

Blattgold, Blattsilber

Paar emaillierte schwarze Ameisen-Skulpturen aus Metall
Paar schwarze Ameisen-Skulpturen aus emailliertem Metall. Maße: 12,5" lang, 9" breit, 10" hoch
Kategorie

1980er amerikanisch Vintage Postmoderne Naturexemplare

Materialien

Metall

Amalia Schulthess, Stein/Marmor, kleine Vase/Schale/Bleistifthalter, signiert
Sehr elegante kleine Steinvase in zwei Farbtönen von der bekannten schweizer/amerikanischen Künstlerin Amalia Schulthess. signiert Amalia im Boden.
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch amerikanisch Postmoderne Naturexemplare

Materialien

Stein

Paar natürliche Hirschhorne auf Lucite-Sockeln
Ein schickes Paar Ochsenhörner, jeweils auf Lucite-Sockeln montiert. Diese hochdekorativen Hörner verleihen der Einrichtung jedes Raumes einen einzigartigen Hauch von Raffinesse. 6 Z...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts amerikanisch Postmoderne Naturexemplare

Materialien

Horn, Lucite

Ovniplate 1 Steingut-Skulptur von Odatempo
Ovniplate 1 Skulptur aus Steinzeug von Odatempo Abmessungen: B 24,5 x T 22,5 x H 0,007 cm MATERIALIEN: Emailliertes weißes Steingut. Audrey Langlet ist eine in Paris ansässige K...
Kategorie

2010er Französisch Postmoderne Naturexemplare

Materialien

Steingut

Rostplatte Steingut-Skulptur von Odatempo
Skulptur aus rostigem Steingut von Odatempo Abmessungen: B 24,5 x T 22,5 x H 0,007 cm MATERIAL: emailliertes weißes Steingut. Audrey Langlet ist eine in Paris ansässige Keramike...
Kategorie

2010er Französisch Postmoderne Naturexemplare

Materialien

Steingut

Ovniplate 3 Steingut-Skulptur von Odatempo
Ovniplate 3 Skulptur aus Steingut von Odatempo Abmessungen: B 24,5 x T 22,5 x H 0,007 cm MATERIALIEN: Emailliertes weißes Steingut. Audrey Langlet ist eine in Paris ansässige Kerami...
Kategorie

2010er Französisch Postmoderne Naturexemplare

Materialien

Steingut

Zugehörige Objekte
Zwei weiße Korallenexemplare auf Lucite montiert
Hier haben wir eine Branch-Koralle, eine Vogelnest-Koralle (VERKAUFT) und eine Pazifische Elchhorn-Koralle in ihrer natürlichen Form, prächtig ausgestellt auf Lucite-Sockeln, die jed...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch amerikanisch Postmoderne Naturexemplare

Materialien

Koralle

Hornschmuckkästchen mit Mosaik von Maitland-Smith
Schmuckkästchen aus Horn mit Mosaik von Maitland-Smith.
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts Philippinisch Postmoderne Naturexemplare

Materialien

Jade, Messing

Exemplar einer lila Koralle auf Lucite
Seltene lilafarbene Koralle mit ozeanisch inspirierter Form, Texturen und verführerischer violetter Farbe. Präsentiert auf einem Sockel aus Lucite, um die skulpturalen Elemente hervo...
Kategorie

20. Jahrhundert Salomon-Inseln Postmoderne Naturexemplare

Materialien

Koralle

Shiva-Blumenvase von Ettore Sottsass
Die Blumenvase Shiva von Ettore Sottsass wurde 1973 entworfen, nachdem er sich von seiner Liebe zu den katalanischen Frauen inspirieren ließ. Sein Werk verdankt dieser Kultur sehr vi...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch Spanisch Postmoderne Naturexemplare

Materialien

Keramik

Shiva-Blumenvase von Ettore Sottsass
Shiva-Blumenvase von Ettore Sottsass
H 9,06 in B 6,7 in T 2,76 in
Archimede Seguso Murano Silberflecken Orange Glas Entenfigur, Italien, 1950er Jahre
Kleine mundgeblasene Murano Glas Ente / Vogel Figur mit silbernen Flecken und offenen Flügeln. Archimede Seguso zugeschrieben, Italien 1950er Jahre...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Italienisch Postmoderne Naturexemplare

Materialien

Blattsilber

Blaues Korallenexemplar auf Lucite
Die blaue Koralle besticht durch ihre vom Ozean inspirierte Form, ihre Texturen und ihre verführerische blaue Farbe. Präsentiert auf einem Sockel aus Lucit, der die skulpturalen Elem...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch Salomon-Inseln Postmoderne Naturexemplare

Materialien

Koralle

Blaues Korallenexemplar auf Lucite
Blaues Korallenexemplar auf Lucite
H 10,5 in B 10 in T 6 in
Maitland Smith Mosaik-Schmuckkästchen mit rosa/korallenroten Steinen
Maitland-Smith Mosaiksteinchen in rosa/korallenfarbener Farbe, Schmuckkästchen mit Massivholz-Interieur. Mit dekorativer Messingeinlage.   
Kategorie

20. Jahrhundert Asiatisch Postmoderne Naturexemplare

Materialien

Kunststein, Messing

Hollywood Regency Maitland Smith Große Schachtel aus Mosaikstein und Messing aus Messing
Elegante seltene schöne Box von Maitland Smith in Mosaik Stein mit Messing-Akzenten. ca. 1970er Jahre, großer Originalzustand schöne Mahagoni eingelegt.
Kategorie

20. Jahrhundert Postmoderne Naturexemplare

Materialien

Stein, Messing

Mosaik-Steinschachtel von Maitland Smith
Maitland Smith Mosaikstein-Schmuckkästchen in rosa Lachsfarbe.
Kategorie

1980er Philippinisch Vintage Postmoderne Naturexemplare

Materialien

Stein

Maitland-Smith Mosaiksteinschachtel
Eine schöne Schachtel im Retro Art Deco Stil.
Kategorie

1970er amerikanisch Vintage Postmoderne Naturexemplare

Materialien

Stein

Maitland Smith Kasten aus Mosaikstein und Messing
Große Schachtel von Maitland Smith aus den 1980er Jahren aus Mosaikstein und Messing. Maße für die Schachtel ohne das Design. Höhe 4,75'' Tiefe 12,25'' Tiefe 8,25''
Kategorie

20. Jahrhundert Philippinisch Postmoderne Naturexemplare

Materialien

Stein, Messing

Postmoderne Maitland Smith Große Mosaikstein-Schmuckkästchen
Auffallend postmoderne schöne Box von Maitland Smith in einem Mosaik Stein große Schmuckschatulle, haben wir noch nie ein von diesem gesehen.
Kategorie

20. Jahrhundert amerikanisch Postmoderne Naturexemplare

Materialien

Stein

Zuvor verfügbare Objekte
Monumentaler Apfel im Vintage-Stil der Postmoderne
Amerikanischer Einfallsreichtum: The Monumental Legacy of Vintage Postmodern Apple" - Dieses architektonische Wunderwerk ist ein kühnes Zeugnis der Innovation und verkörpert den Geis...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts amerikanisch Postmoderne Naturexemplare

Materialien

Harz

Kunstglas Candies aus Kunstglas – 12er-Set
Ein Satz von 12 bunten italienischen Kunstglasbonbons im Vintage-Stil. Jedes hat ein anderes Muster und eine andere Form. Jeder misst ungefähr 2" bis 3" lang.
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts Postmoderne Naturexemplare

Materialien

Glaskunst

Kunstglas Candies aus Kunstglas – 12er-Set
Ein Satz von 12 bunten italienischen Kunstglasbonbons im Vintage-Stil. Jedes hat ein anderes Muster und eine andere Form. Jeder misst ungefähr 2" bis 2,75" lang.
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts Postmoderne Naturexemplare

Materialien

Glaskunst

Kunstglas Candies aus Kunstglas – 12er-Set
Ein Satz von 12 bunten italienischen Kunstglasbonbons im Vintage-Stil. Jedes hat ein anderes Muster und eine andere Form. Jeder misst ungefähr 2" bis 3" lang.
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts Postmoderne Naturexemplare

Materialien

Glaskunst

Paar Hirschhorne auf Holzsockeln, Italien, Mitte des 20. Jahrhunderts
Ein schickes Paar montierter Ochsenhornskulpturen auf runden Holzsockeln. Die Sockel sind handbemalt mit einem Schildpattimitat und vergoldeten Highlights.
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts Italienisch Postmoderne Naturexemplare

Materialien

Horn, Hartholz

Zeitgenössisches Keramik-Totem-Schokoladenstück Nummer 33/99 von Ettore Sottsass
Die Botschaft, die Mirabili vermitteln möchte, umfasst bekannte Künstler und Designer, die für ihre besonderen Geschenke und ihre poetische Welt ausgewählt wurden und einen innovativ...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch Italienisch Postmoderne Naturexemplare

Materialien

Keramik, Holz

Lucite-Blumenschliff mit Würfelverschluss
Ein wunderschöner Würfel aus Lucite oder Acryl mit eingeschlossenem Löwenzahnblüten-Samenkopf als Dekorationsobjekt oder Schreibtisch-Accessoire, um das 20. Jahrhundert, 1960er - 197...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Postmoderne Naturexemplare

Materialien

Acryl, Lucite

Lucite-Blumenschliff mit Würfelverschluss
Lucite-Blumenschliff mit Würfelverschluss
H 2,07 in B 2,07 in T 2,07 in
Contemporary Art TOTEM Clair De Lune Hellblau Weiß PA von Ettore Sottsass
Limitierte Auflage von 29 Stück. Aus primitivem Tonmagma macht Sottsass durch das Spiel mit Formen die "Philosophie" eines Geisteszustandes sichtbar und konkret: als ob in der musik...
Kategorie

1980er Italienisch Vintage Postmoderne Naturexemplare

Materialien

Keramik, Holz

Contemporary Art TOTEM Chocolat Keramik Braun Orange Weiß Pa von Ettore Sottsass
Die Botschaft, die Mirabili vermitteln will, bezieht bekannte Künstler und Designer ein, die aufgrund ihrer besonderen Begabung und ihrer poetischen Welt ausgewählt wurden und einen ...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch Italienisch Postmoderne Naturexemplare

Materialien

Keramik, Holz

Schwarzer schwarzer Marmorkugel Dekoratives Objekt-Schreibtisch-Accessoire, 1990er Jahre
Postmoderne Kugel aus schwarzem und braunem poliertem Marmor (mit Sockel), Dekorationsobjekt oder Schreibtisch-Accessoire, ca. 1990er Jahre. Abmessungen: 2.88" Durchmesser x 3,25" ...
Kategorie

1990er Europäisch Postmoderne Naturexemplare

Materialien

Marmor

Individueller vergoldeter Türstopper
Einzigartiger und einzigartiger Türstopper. Glänzendes Gold in belgischem Blockstein. Sehr schwer und eine perfekte, stilvolle Art, die Tür einen Spalt breit offen zu halten.
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch amerikanisch Postmoderne Naturexemplare

Materialien

Stein

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen