Zum Hauptinhalt wechseln

Postmoderne Spieltische

POSTMODERNER STIL

Das postmoderne Design war eine kurzlebige Bewegung, die sich Anfang der 1980er Jahre vor allem in Italien und den Vereinigten Staaten manifestierte. Zu den Merkmalen der postmodernen Vintage-Möbel von und anderer postmoderner Objekte und Wohnaccessoires gehörten laut gemusterte, meist plastische Oberflächen, seltsame Proportionen, leuchtende Farben und schräge Winkel sowie ein bestenfalls vages Verhältnis zwischen Form und Funktion.

URSPRÜNGE DES POSTMODERNEN MÖBELDESIGNS

  • Entsteht in den 1960er Jahren; die Popularität explodiert in den 80er Jahren
  • Eine Reaktion auf die vorherrschenden Konventionen des Modernismus von hauptsächlich amerikanischen Architekten
  • Der Architekt Robert Venturi kritisiert die moderne Architektur in seinem Buch Complexity and Contradiction in Architecture (1966)
  • Der Theoretiker Charles Jencks, der sich für eine Architektur voller Anspielungen und kultureller Referenzen einsetzte, schreibt The Language of Post-Modern Architecture (1977)
  • Das italienische Designkollektiv Memphis Group, auch bekannt als Memphis Milano, trifft sich zum ersten Mal (1980)
  • Das Memphis-Kollektiv stellt mehr als 50 Objekte und Einrichtungsgegenstände auf dem Salone del Milano vor (1981)
  • Interesse an Stil sinkt, Minimalismus gewinnt an Bedeutung

MERKMALE DES POSTMODERNEN MÖBELDESIGNS

  • Schwindelerregende grafische Muster und eine Betonung auf knalligen, ausgefallenen Farben
  • Verwendung von Kunststoffen und Laminaten, Glas, Metall und Marmor; lackiertes und bemaltes Holz
  • Ungewöhnliche Proportionen und üppige Verzierungen
  • Verspielte Anspielungen auf Art Deco und Pop Art

POSTMODERNE MÖBELDESIGNER, DIE MAN KENNEN SOLLTE

POSTMODERNE VINTAGE-MÖBEL AUF 1STDIBS

Kritiker verhöhnten das postmoderne Design als einen auffälligen Versuch, Aufmerksamkeit zu erregen, und als nichts von Bedeutung. Jahrzehnte später beweist die Tatsache, dass die Postmoderne ( ) immer noch die Kraft hat, Gedanken und andere Reaktionen hervorzurufen ( ), dass sie nicht ganz richtig lagen.

Das postmoderne Design begann als Kritik an der Architektur. Seit den 1960er Jahren vertrat eine kleine Gruppe hauptsächlich amerikanischer Architekten die Ansicht, dass der Modernismus, der einst hochgesteckte und sogar edle Ziele verfolgte, abgestanden, stagniert und zu einem reinen Unternehmen geworden war. Später, in Mailand, brachte eine Gruppe von Designern unter der Leitung von Ettore Sottsass und Alessandro Mendini - ein ehemaliger Mentor von Sottsass und eine Schlüsselfigur in der italienischen radikalen Bewegung - die Diskussion auf das Design.

Sottsass, Industriedesigner, Philosoph und Provokateur, versammelte 1980 eine Kerngruppe junger Designer zu einem Kollektiv, das sie Memphis nannten. Die Mitglieder der Memphis-Gruppe, zu denen auch Martine Bedin, Michael Graves, Marco Zanini, Shiro Kuramata, Michele de Lucchi und Matteo Thun gehörten, sahen Design als ein Mittel der Kommunikation, und sie wollten, dass es schreit. Und das tat sie: Die erste Memphis-Kollektion erschien 1981 in Mailand und brach mit allen Tabus der Moderne, indem sie Ironie, Kitsch, wilde Ornamentik und schlechten Geschmack in sich vereinte.

Die Werke von Memphis sind nach wie vor Ikonen der Postmoderne: das Bücherregal Casablanca von Sottsass mit seinem Kunststofffurnier mit Leopardenmuster; der erste Stuhl von de Lucchi , der wie ein elektronisches Bauteil aussieht; die Super-Lampe von Martine Bedin : ein Welpe zum Ziehen an einer Leine mit Stromkabel. Der ikonische Spiegel Ultrafragola von Sottsass - mit seiner auffällig gebogenen Kunststoffschale und den radikalen Neonfarben - fällt in jedem Raum auf und verkörpert viele der postmodernen Ideale des Kollektivs, obwohl er bereits vor der offiziellen Gründung der Memphis Group entstand. 

Nachdem die erste Ausstellung in Memphis für Aufsehen gesorgt hatte, nahm die postmoderne Bewegung im Möbel- und Innendesign in Amerika schnell Fahrt auf. (Memphis kam aus der Mode, als die Reagan-Ära dem kühlen Minimalismus der 1990er Jahre wich.) Der Architekt Robert Venturi hatte zu diesem Zeitpunkt bereits mit einer Serie von Sperrholzstühlen für Knoll Inc. begonnen, mit kräftigen, übertriebenen Silhouetten traditioneller Stile wie Queen Anne und Chippendale. 1982 beauftragte das neue Unternehmen Swid Powell eine Gruppe amerikanischer Spitzenarchitekten, darunter Frank Gehry, Richard Meier, Stanley Tigerman und Venturi, mit der Gestaltung von postmodernem Tafelgeschirr aus Silber, Keramik und Glas.

Auf 1stDibs umfasst die Kollektion postmoderner Vintage-Möbel Stühle, Couchtische, Sofas, Dekorationsobjekte, Tischlampen und mehr.

bis
Höhe
bis
Breite
bis
Tiefe
bis
5
4
6
2
1
2.603
160
79
78
67
66
49
44
27
15
12
11
10
8
6
3
2
6
3
6
2
2
1
5
3
2
2
2
4
3
3
2
2
9
8
8
1
1
1
1
1
Stil: Postmoderne
Leon Rosen für Pace, seltenes Spiel- oder Kartentisch aus Edelstahl und Marmor
Dieser unglaubliche und sehr seltene Leon Rosen für Pace Spiel- oder Kartentisch ist schwer und ziemlich massiv!!! Die ausgeschnittenen Edelstahlecken bilden skulpturale Formen. Es h...
Kategorie

1970er amerikanisch Vintage Postmoderne Spieltische

Materialien

Marmor, Edelstahl

Burraco Tisch von De Castelli
Burraco Tisch von De Castelli Abmessungen: ⌀ 95 x H 76 cm MATERIALEN: Gebürstetes Kupfer Dieser Spieltisch ist eine Reminiszenz an vergangene Zeiten mit einer raffinierten Ausstrahl...
Kategorie

2010er Italienisch Postmoderne Spieltische

Materialien

Kupfer

Postmoderner Memphis Design Interlubke-Schreibtisch, Home Office, Deutschland 1980er Jahre
Atemberaubender postmoderner Schreibtisch im Memphis-Design-Stil, der in den 1980er Jahren in Deutschland von der High-End-Möbelfirma Interlubke hergestellt wurde Der Schreibtisc...
Kategorie

1980er Deutsch Vintage Postmoderne Spieltische

Materialien

Metall

Postmoderner quadratischer Vintage-Ess-/Spieltisch, Ettore Sottsass-Stil, 1980er Jahre
Dieser einzigartige quadratische Ess- und Spieltisch wurde im Stil von Ettore Sottsass entworfen und zeichnet sich durch eine kräftige Farbgebung in Grau und Anthrazit mit aprikosenf...
Kategorie

1980er Unbekannt Vintage Postmoderne Spieltische

Materialien

Holz

Schreibtisch/Spieltisch mit Acrylplatte
Dieser Schreibtisch oder Spieltisch im Wasserfalldesign aus Acryl hat perfekte Linien und eine perfekte Größe, ist schwer und passt perfekt in jeden Raum. Der Deckel ist in VIVID Ora...
Kategorie

2010er amerikanisch Postmoderne Spieltische

Materialien

Acryl

Postmoderner italienischer Spieltisch mit integriertem Schachbrett und Stühlen
Spieltisch mit Stühlen, Leder, Kunstleder, beschichteter Stahl, verchromter Stahl, Filz, Laminat, Kunststoff, Aluminium, Italien, 1970er Dieses Set, bestehend aus einem Spieltisch u...
Kategorie

1970er Italienisch Vintage Postmoderne Spieltische

Materialien

Aluminium, Stahl, Chrom

Postmoderner skulpturaler Ess-/Spieltisch im Stil von Maitland Smith mit Mosaiksteinchen
Postmoderner Maitland Smith Styles Mosaikstein mit Chromverzierung Skulpturaler Ess-/Spieltisch
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts Unbekannt Postmoderne Spieltische

Materialien

Stein

Spieltisch aus Eisen und Ultrasuede von Marjorie Shushan Studio
Schöner Spieltisch, entworfen und hergestellt in den Vereinigten Staaten von Marjorie Shushan Studio. Der Tisch besteht aus massivem Eisen mit gealterter Oberfläche, die Platte ist...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch amerikanisch Postmoderne Spieltische

Materialien

Stahlschnitt

Van Praet & Val Saint Lambert Einzigartiger Kristall-Spieltisch
Van Praet & Val Saint lambert Einzigartiger Spieltisch aus Kristall Dieser außergewöhnliche Beistelltisch, der sich durch seine geometrischen und organischen Formen und den wohlüb...
Kategorie

1990er Belgisch Postmoderne Spieltische

Materialien

Kristall

Zugehörige Objekte
Backgammon-Tisch von Laura Gonzalez
Der Backgammon-Tisch in limitierter Auflage ist mit exquisiten, mehrfarbigen Steinintarsien aus grünem, cremefarbenem und bernsteinfarbenem Onyx gefertigt. Der Tisch wird von zylindr...
Kategorie

2010er Französisch Postmoderne Spieltische

Materialien

Onyx, Travertin, Marmor

Backgammon-Tisch von Laura Gonzalez
Backgammon-Tisch von Laura Gonzalez
H 29,53 in B 31,5 in T 27,56 in
Individuelles Schachset und Spieltisch
Ein Schachspiel und ein Spieltisch aus Nussbaum und Ahorn, die wir in Auftrag gegeben haben. Er ist aus massiven Ahorn- und Walnussholz-Quadraten gefertigt. Die Tischbeine und -leist...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch amerikanisch Postmoderne Spieltische

Materialien

Vogelaugenahorn, Eichenholz, Walnuss

Individuelles Schachset und Spieltisch
Individuelles Schachset und Spieltisch
H 30,25 in B 36 in T 36 in
Esstisch oder Spieltisch mit Travertinplatte im Louis XVI.-Stil
Eleganter quadratischer Esstisch oder Spieltisch im französischen Louis-XVI-Stil mit einer Platte aus italienischem Travertin. Die quadratische Steinplatte ist fast 1 Zoll dick und w...
Kategorie

20. Jahrhundert Französisch Postmoderne Spieltische

Materialien

Travertin

Postmoderner Esstisch aus gehärtetem Travertin, 1980er Jahre
Ein wirklich toller Esstisch. Ich liebe die Maserung - sie macht einen natürlichen Tisch wirklich unverwechselbar. Der Tisch war zuvor lackiert, was professionell entfernt wurde und ...
Kategorie

1980er Vintage Postmoderne Spieltische

Materialien

Travertin

Trotz Tisch Zanotta Postmodern von Ettore Sottsas, 1980er Jahre
Der Esstisch Ospite von Ettore Sottsass. Entworfen im Jahr 1984 und hergestellt von Zanotta. Platte aus bemaltem Lorbeerfurnier und drei silberne Beine aus Messing.    
Kategorie

1980er Italienisch Vintage Postmoderne Spieltische

Materialien

Messing

Französischer Spieltisch aus dem 19. Jahrhundert mit geprägter Lederplatte
19. Jh. Französischer Provinzial-Holzspieltisch mit quadratischer Platte und vier Schubladen. Er verfügt über eine geprägte Lederoberfläche, die aus spanischem geprägtem Leder des 1...
Kategorie

19. Jahrhundert Französisch Antik Postmoderne Spieltische

Materialien

Leder, Walnuss

1940er Jahre Intarsien Spieltisch mit Stühlen und Schachspiel Crafted by Rafael L Alarcon
1940's Marquetry Spieltisch mit Stühlen und Schachspiel von Rafael L Alarcon angefertigt Dieser Spieltisch mit seinen raffinierten Intarsienarbeiten ist aus tropischen Hölzern gefer...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Mexikanisch Postmoderne Spieltische

Materialien

Holz

Backgammon-Spieltisch aus Leder von Kreiss Kollektion
Glamouröser Backgammon-Tisch aus Leder aus den 1990er Jahren von Kreiss Collection'S. Design für Backgammon, aber die Oberseite lässt sich umklappen, damit man Karten spielen kann. ...
Kategorie

1980er amerikanisch Vintage Postmoderne Spieltische

Materialien

Leder, Holz

Italienischer bemalter Spieltisch oder quadratischer Küchentisch, CIRCA 1950er Jahre
Dieser schöne Holztisch aus Italien eignet sich perfekt als Spieltisch oder als Küchentisch in einer formellen oder informellen Umgebung. Der helle Holztisch hat eine schöne warme Au...
Kategorie

1950er Italienisch Vintage Postmoderne Spieltische

Materialien

Holz

Mid Century Leather Top Spieltisch
Ein moderner quadratischer Spieltisch mit Lederplatte aus der Jahrhundertmitte. Die vergoldete Lederplatte ist spielbereit, mit schwenkbaren Scharnierschubladen am Fries. Alle stehen...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch Vietnamesisch Postmoderne Spieltische

Materialien

Leder, Holz

Mid Century Leather Top Spieltisch
Mid Century Leather Top Spieltisch
H 29,5 in B 39,5 in T 39,5 in
Schreibtisch aus Bambus mit Schubladen, 1980er-Jahre
BAMBUSSCHREIBTISCH MIT SCHUBLADEN 1980 Einzelheiten zum Produkt Abmessungen: 90L x 80H x 61D cm.
Kategorie

1980er Italienisch Vintage Postmoderne Spieltische

Materialien

Bambus

Postmoderner Nero Marquina-Marmor-Esstisch aus den 1980er Jahren
Dieser Esstisch aus schwarzem Marmor besticht durch seine wunderschöne Maserung. Sogar der Sockel hat auf allen vier Seiten eine komplizierte Maserung, so dass es schwer ist, einen L...
Kategorie

1980er Italienisch Vintage Postmoderne Spieltische

Materialien

Marmor

Zuvor verfügbare Objekte
Spieltisch von Joe Colombo für Zanotta, 1970er-Jahre
Joe Colombo (Mailand 1930 - 1971) "Poker" Kartentisch Laminat, Edelstahl, Spieltisch, entworfen 1968 von dem berühmten Designer Joe Colombo, hergestellt von Zanotta, mit doppellagige...
Kategorie

1970er Italienisch Vintage Postmoderne Spieltische

Materialien

Chrom

Ziegenleder-Spieltisch im Stil von Karl Springer
Vintage Spieltisch aus Ziegenleder mit abgeschrägter Kante im Stil von Karl Springer. Sehr guter Vintage-Zustand mit leichter/normaler Abnutzung durch Alter und Gebrauch. Unmarkiert,...
Kategorie

1970er Vintage Postmoderne Spieltische

Materialien

Ziegenleder, Holz

Konsolen-Spieltisch aus Mosaikstein mit Schachbrettern und Schachbrettern aus Stein, 1970er Jahre
Mosaiksteinchen-Mosaikdesign Konsolentisch mit reversiblen Spielbrettern aus Messing mit Intarsien aus Elfenbein, hellgrauem und blassrotem Stein. Ca. 1970er Jahre. Schauen Sie sich...
Kategorie

1970er Philippinisch Vintage Postmoderne Spieltische

Materialien

Stein, Messing

Modularer Schreibtisch von Bruce Burdick für Herman Miller
Laut der Website von Herman Miller war Bruce' erstes Produkt, das er für HM entwarf, das Burdick Group System", ein hochgradig konfigurierbarer Bürotisch mit integrierter Elektronik ...
Kategorie

1980er Nordamerikanisch Vintage Postmoderne Spieltische

Materialien

Aluminium

Karl Springer Style Ziegenleder Pergament Pergament Spieltisch
Dieser hübsche Spieltisch im unnachahmlichen Stil von Karl Springer ist in cremefarbenes Ziegenleder mit Messingschienen eingewickelt und verfügt über ein verdecktes Backgammon-Brett...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts Postmoderne Spieltische

Materialien

Messing

Verstellbarer Tisch Vidun aus Buchenholz von v. Magistretti für De Padova, 1980er Jahre
Verstellbarer Tisch aus Buchenholz mit quadratischer Platte aus dickem Sperrholz. Die Basis des Tisches besteht aus einem zentralen Element, das als große Schraube konzipiert ist un...
Kategorie

1980er Italienisch Vintage Postmoderne Spieltische

Materialien

Buchenholz

Postmoderner Brueton-Spieltisch aus rosa Marmor und poliertem Chrom
Dieser Esstisch oder Spieltisch Brueton von Le Shoppe Too aus Michigan bietet Platz für vier Personen. Die Tischplatte aus rosa Marmor mit grauen Streifen unterstreicht die lineare B...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts Postmoderne Spieltische

Materialien

Marmor, Chrom

Modularer Schreibtisch von Herman Miller, von Burdick für Herman Miller
Laut der Website von Herman Miller war Bruce' erstes Produkt, das er für HM entwarf, das Burdick Group System", ein hochgradig konfigurierbarer Bürotisch, der Elektronik für Bürogerä...
Kategorie

1980er Nordamerikanisch Vintage Postmoderne Spieltische

Materialien

Aluminium

Massimo Scolari für Giorgetti S.p.A. Ausziehbarer Ur-Tisch, geriffelter Sockel
Massimo Scolari für Giorgetti S.p.A. Ur ausziehbarer, verstellbarer Tisch, kannelierter Sockel. Mit Etikett und Seriennummer. 35" x 35" quadratischer Tisch, der um weitere 30" für ei...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts Italienisch Postmoderne Spieltische

Materialien

Holz, Ahornholz

Vintage Rot Weiß & Blau Foosball Tischfußball in Popkultur Aufkleber abgedeckt
Wir freuen uns:: diesen schönen Vintage-Kickertisch mit Popkultur-Aufklebern anbieten zu können Ein sehr gut aussehendes:: gut gemachtes und dekoratives Stück:: es wurde perfekt mit...
Kategorie

20. Jahrhundert Italienisch Postmoderne Spieltische

Materialien

Kunststoff, Holz

Brutalistischer Stil Titanium Jet Turbine Skulpturaler Esstisch mit Glasplatte
Einzigartiger Esstisch im brutalistischen Stil einer Düsenturbine mit einem Venturi-Gehäuse aus Titan, das von einem Düsentriebwerk stammt, und einer 36 Zoll großen runden Glasplatte...
Kategorie

1980er amerikanisch Vintage Postmoderne Spieltische

Materialien

Aluminium

Postmoderner runder Tulpentisch aus Holz nach Maß
Einfacher und eleganter postmoderner runder 48-Zoll-Tulpentisch aus Holz im Stil von Knoll und Searnen.
Kategorie

2010er amerikanisch Postmoderne Spieltische

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen