Zum Hauptinhalt wechseln

Brutalistische Sockel

BRUTALISTISCHER STIL

Das Design von brutalist furniture umfasst das, was von Hand gefertigt, behauen und bearbeitet wird - eine ästhetische Absage (oder zumindest ein Kontrapunkt) zu Möbeln, die mit Materialien und Technologien des 21. Jahrhunderts hergestellt werden. In letzter Zeit hat sich der Begriff "brutalistisch" im Bereich des Möbeldesigns und der dekorativen Künste durchgesetzt und bezieht sich auf Stühle, Schränke, Tische und Zubehörteile wie Spiegelrahmen und Leuchten, die aus raueren, stark strukturierten Metallen und anderen Materialien gefertigt sind, die das visuelle und greifbare Gegenteil des Glatten, Glatten und Sanften darstellen. 

URSPRÜNGE DES BRUTALISTISCHEN MÖBELDESIGNS

MERKMALE DES BRUTALISTISCHEN MÖBELDESIGNS

  • Verwendung von industriellen MATERIALEN - Stahlrohr, Beton, Glas, Granit
  • Vorrang für Funktionalismus, Minimalismus und Nutzung des negativen Raums
  • Sparsame Silhouetten, ausgeprägte geometrische Formen
  • Dezentes, natürliches Aussehen; robuste Texturen, modulare Konstruktion
  • Innenräume, die sich durch einen luftigen visuellen Fluss und die Verwendung neutraler Paletten auszeichnen

BRUTALISTISCHE MÖBELDESIGNER, DIE MAN KENNEN SOLLTE

VINTAGE BRUTALISTISCHE MÖBEL AUF 1STDIBS

Der Begriff Brutalismus - abgeleitet vom französischen Wort brut, was so viel wie "roh" bedeutet - wurde von dem Architekturkritiker Reyner Banham geprägt, um einen in den 1950er Jahren aufkommenden Architekturstil zu beschreiben, der sich durch monumentale Gebäude auszeichnete, die in der Regel aus schmucklosem Beton errichtet wurden und deren Design einen Eindruck von Stärke und Solidität vermitteln sollte.

Le Corbusier schuf im Wesentlichen den brutalistischen Stil; seine bekanntesten Ausführungen in den Vereinigten Staaten sind das Whitney Museum of American Art, das von Marcel Breuer entworfen wurde, und Paul Rudolph's Yale Art and Architecture Building. Der strenge Stil war vielleicht die am meisten kritisierte architektonische Bewegung des 20. Jahrhunderts, auch wenn er ein ehrlicher Versuch war, die Schönheit des rohen Materials zu feiern. Doch während sich die brutalistischen Regierungsgebäude in Washington, D.C., in ihrer Unschönheit zu sonnen scheinen, sind die brutalistischen Inneneinrichtungen viel lyrischer und haben zuweilen eine skurrile, romantische Qualität, die ihren äußeren Gegenstücken fehlt.

Paul Evans ist ein Paradebeispiel für brutalistisches Möbeldesign. Seine Sculpture Front Schränke mit Hochreliefbeschlägen aus patiniertem Stahl sind zu unvergleichlichen Sammlerstücken geworden, während die Stühle, Couchtisch und Esstisch in seiner späteren Cityscape Serie und Sculpted Bronze Serie für Directional Furniture vielleicht die ausdrucksstärksten, aufmerksamkeitsstärksten Stücke im amerikanischen modernen Design sind. Andere beispielhafte brutalistische Designer sind Silas Seandel, der eigenwillige New Yorker Möbeldesigner und Bildhauer, dessen Arbeiten aus Metall - insbesondere seine Tische - eine Art bullige Lyrik haben, und Curtis Jere, ein Pseudonym für das kalifornische Team von Curtis Freiler und Jerry Fels, den kühnen Schöpfern ausdrucksstarker Spiegelrahmen und Wandskulpturen aus verbranntem und abgeschnittenem Kupfer und Messing.

Brutalistische Möbel und Skulpturen sind nach wie vor bei Innenarchitekten beliebt und können einer Kunst- und Designsammlung in jeder Wohnung eine einzigartige, exzentrische und menschliche Note verleihen.

Finden Sie authentische brutalistische Vintage-Stühle, Couchtische, Dekorationsobjekte und andere Möbel auf 1stDibs.

bis
Höhe
bis
Breite
bis
Tiefe
bis
5
4
5
4
324
258
115
107
49
48
48
36
32
30
26
26
24
20
15
15
8
7
4
5
3
1
2
1
6
4
4
4
2
4
4
3
1
1
9
6
6
3
1
1
1
Stil: Brutalismus
Runder Beistelltisch aus Beton von James de Wulf, Standardfarben
Dieser schlichte, elegante Beistelltisch ist aus einem einzigen massiven Stück Beton gefertigt. Der niedrige Schwerpunkt bietet Bodenhaftung und Stabilität. Dieser Tisch verleiht jed...
Kategorie

2010er amerikanisch Brutalistische Sockel

Materialien

Beton

Französischer Sockeltisch aus patinierter Eiche im Stil von Charles Dudouyt, 1940er-1950er Jahre
Französischer Sockeltisch aus patinierter Eiche im Stil von Charles Dudouyt, 1940er-1950er Jahre Dieser atemberaubende französische Beistelltisch oder Sockel wurde in den 1940er bis...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Französisch Brutalistische Sockel

Materialien

Eichenholz

Sarreid Brass-Clad Pedestal Cabinet mit Nailhead Detail
Sarreid Sockelschrank mit Messingverkleidung und Nagelkopfdetails. Angeboten wird ein mit Messing verkleideter brutalistischer Schrank von Sarreid Ltd. Dieser hübsche, sockelförmige ...
Kategorie

1970er Vintage Brutalistische Sockel

Materialien

Messing

Industrieller Konsolentisch aus Beton und gebürstetem Edelstahl von James de Wulf
Zeitgenössischer Konsolentisch aus gebürstetem Edelstahl mit zwei Ablagen. Für den Innen- und Außenbereich geeignet. Beton erhältlich in den Farben Naturton, Hellgrau, Dunkelgrau,...
Kategorie

2010er amerikanisch Brutalistische Sockel

Materialien

Beton, Edelstahl

Brutalistischer, skulpturaler Beistelltisch/Pedestal aus massivem, gebranntem Holz, Einzigartig, Jownik
Mit der Kettensäge geschnitzter Beistelltisch/Sockel. Aus einem einzigen Stück gebranntem Eichenholz geschnitzt und mit hochwertigsten Ölen geschützt, garantiert es eine Haltbarkeit ...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch Kroatisch Brutalistische Sockel

Materialien

Holz, Eichenholz

Runder Beistelltisch aus Beton von James de Wulf, Premium-Farben
Dieser schlichte, elegante Beistelltisch ist aus einem einzigen massiven Stück Beton gefertigt. Der niedrige Schwerpunkt bietet Bodenhaftung und Stabilität. Dieser Tisch verleiht jed...
Kategorie

2010er amerikanisch Brutalistische Sockel

Materialien

Beton

Sockel im brutalistischen Stil, Schiefer, Holz und Beton, Niederländisch, 1960er Jahre
Angeboten wird dieser schöne, seltene, achteckige Sockel im Brutalismus, der in den 1960er Jahren hergestellt wurde. Ein "Mosaik" aus unterschiedlich großen Schiefersteinen in schöne...
Kategorie

1960er Deutsch Vintage Brutalistische Sockel

Materialien

Beton, Schiefer

Barrel Tripod Beistelltisch oder Dreibein-Pflanzgefäß – Brutalismus
Barrel Tripod Beistelltisch oder Dreibein-Pflanzgefäß – Brutalismus Abnutzung entsprechend dem Alter und dem Gebrauch Brutalistisch - Natürliche Dekoration - Vintage Maße: Ø 43cm H...
Kategorie

1960er Vintage Brutalistische Sockel

Materialien

Hartholz

Geschnitzter Tisch in Wellenform mit Sonnenschliff aus Holz von Bradley Duncan Studio
Sonnenstumpf Douglastanne 24" x 27" X 27" 2018 180 LBS Wellenform - Verbrannt mit einer Ikone der Authentizität Von Hand in Los Angeles, Kalifornien, aus regionalem Holz her...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch amerikanisch Brutalistische Sockel

Materialien

Holz

Zugehörige Objekte
Tisch aus massiver Eiche, Charles Dudouyt, 1940er-Jahre
Tauchen Sie ein in die zeitlose Anziehungskraft des französischen Art Déco-Designs mit diesem außergewöhnlichen Esstisch, der von dem renommierten Charles Dudouyt entworfen wurde. Di...
Kategorie

1940er Französisch Vintage Brutalistische Sockel

Materialien

Ulmenholz

Tisch aus massiver Eiche, Charles Dudouyt, 1940er-Jahre
Tisch aus massiver Eiche, Charles Dudouyt, 1940er-Jahre
5.154 €
H 29,73 in B 51,19 in T 34,65 in
Beistelltische mit runder und rechteckiger Platte aus französischem Wurzelholz auf Bestellung
Dieser Beistelltisch aus genopptem Walnussholz ist perfekt skaliert und wunderschön in seiner Form und setzt überall einen Akzent, wo er steht. Das gewürzte Walnussfurnier verleiht d...
Kategorie

2010er amerikanisch Brutalistische Sockel

Materialien

Messing

Sockelschrank mit klassischer bemalter Dekoration
Sockeltopfständer mit achteckiger, kunstvoll bemalter Platte, darüber ein passender Sockel mit Schranktür, auf quadratischem Sockel mit Klammerfüßen, das ganze Stück handbemalt mit k...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Italienisch Brutalistische Sockel

Materialien

Holz

Sockelschrank mit klassischer bemalter Dekoration
Sockelschrank mit klassischer bemalter Dekoration
2.553 €
H 33,63 in B 13 in T 13 in
Mango Wood Pedestal oder Beistelltisch Gebranntes Finish
Dieser Sockel aus Mangoholz wurde mehrfach gebrannt und anschließend mit einem Klarlack überzogen, um seine Farbe zu erhalten. Ein starker und robuster Sockel, der sowohl für sich al...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch Chinesisch Brutalistische Sockel

Materialien

Teakholz

Französischer Mid-Century-Sockel oder Pflanzgefäßhalter aus weißem Holz im Dudouyt-Stil, um 1960
Dieser Pflanzenhalter oder Sellette stammt aus der französischen Mitte des Jahrhunderts. Es wurde im Dudouyt-Stil hergestellt. Durchmesser der Oberseite 10,24 Zoll. Weißes Holz. Gute...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Französisch Brutalistische Sockel

Materialien

Holz

Sockel aus massivem Eichenholz in Anlehnung an Charles Dudouyt, Frankreich, 1950er Jahre
Ein gedrechselter massiver Eichensockel in der Linie von Charles Dudouyt. Frankreich, 1950er Jahre. Perfekt für eine Pflanze, Vase oder andere Zwecke.
Kategorie

1950er Französisch Vintage Brutalistische Sockel

Materialien

Eichenholz

C. Jeré Pedestal aus Messing
Diese elegante, minimalistische, zylindrische Form aus Messing ist ein elegantes Design des Studios Jeré und eignet sich perfekt, um Skulpturen oder Kunstobjekte stilvoll zu präsenti...
Kategorie

1970er amerikanisch Vintage Brutalistische Sockel

Materialien

Messing

C. Jeré Pedestal aus Messing
C. Jeré Pedestal aus Messing
1.038 €
H 36 in D 12 in
Moderner moderner Sockeltisch von Peter Harrison. Industrielle Metallkabel aus Beton, Beton und Holz
Die größte verfügbare Größe des Xenon-Tisches. Er hat eine quadratische Platte von 16 Zoll und ist 40 Zoll hoch. Dieser Sockel besteht aus Edelstahlseilen, die in einer Reihe von ans...
Kategorie

2010er amerikanisch Brutalistische Sockel

Materialien

Beton, Aluminium, Edelstahl

Grain Painted Beistelltisch / Pedestal
Faux gemalt Beistelltisch oder Ständer mit großzügigen Regal hinter der Tür. große Detail rundum.
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert Brutalistische Sockel

Materialien

Holz, Farbe

Grain Painted Beistelltisch / Pedestal
Grain Painted Beistelltisch / Pedestal
1.385 €
H 32,5 in B 15 in T 15 in
Ausziehbarer Art-déco-Tisch aus gekälktem Eichenholz, Dudouyt, 1940er Jahre
Französischer Art Deco Esstisch. Der Tisch hat eine wunderschöne, geschliffene Eichenholzmaserung mit einer beeindruckenden Patina. Die Platte ist mit einer karierten Intarsie verzie...
Kategorie

1940er Französisch Vintage Brutalistische Sockel

Materialien

Eichenholz

Ausziehbarer Art-déco-Tisch aus gekälktem Eichenholz, Dudouyt, 1940er Jahre
Ausziehbarer Art-déco-Tisch aus gekälktem Eichenholz, Dudouyt, 1940er Jahre
2.734 € Angebotspreis
50 % Rabatt
H 29,14 in B 67,72 in T 39,77 in
Konsolentisch aus Travertin, Italien, 1970er Jahre
Italienischer Konsolentisch aus Travertin aus den 1970er Jahren, entworfen von Stone International, Italien. Warme cremefarbene und graue Steintischplatte, eingefasst in Teakholz. ...
Kategorie

1970er Italienisch Vintage Brutalistische Sockel

Materialien

Travertin

Konsolentisch aus Travertin, Italien, 1970er Jahre
Konsolentisch aus Travertin, Italien, 1970er Jahre
3.760 € Angebotspreis
20 % Rabatt
H 29,14 in B 54,73 in T 22,45 in
Großer französischer Art-Déco-Tisch aus Eiche, Dudouyt, 1940er Jahre
Französischer Art Deco Esstisch. Der Tisch hat eine wunderschöne, geschliffene Eichenholzmaserung mit einer beeindruckenden Patina. Die Platte ist mit einer karierten Intarsie verzie...
Kategorie

1940er Französisch Vintage Brutalistische Sockel

Materialien

Eichenholz

Großer französischer Art-Déco-Tisch aus Eiche, Dudouyt, 1940er Jahre
Großer französischer Art-Déco-Tisch aus Eiche, Dudouyt, 1940er Jahre
3.576 € Angebotspreis
50 % Rabatt
H 28,94 in B 63 in T 39,77 in
Zuvor verfügbare Objekte
Vintage Boho Bernhard Rohne für Mastercraft Tischsockel
Erhöhen Sie Ihr Interieur mit einem Meisterwerk des brutalistischen Designs des berühmten Künstlers Bernhard Rohne für Mastercraft. Dieser skulpturale Tischsockel ist eine Meisterlei...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts amerikanisch Brutalistische Sockel

Materialien

Messing

Runder Sockel-Gartentisch aus Steinguss im Stil von Emile Taugourdeau mit runder Platte - 1958
Runder Gartentisch aus Gussstein mit Sockel - 1958 Gartendekoration - Mid Century Maße : Ø60cm H:76,5 Abnutzung entsprechend dem Alter und dem Gebrauch
Kategorie

20. Jahrhundert Brutalistische Sockel

Materialien

Kunststein

Modernist Brutalist Quadrat Metall Kerzenhalter Pflanze Stand Pedestals 32" & 40"
Zwei moderne, brutalistische Kerzen- und Pflanzenständer aus schwerem Metall mit quadratischen Sockeln und Aufsätzen in beschädigter Ausführung. Abmessungen: 7.5" x 7.5" x 39.5" un...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts Brutalistische Sockel

Materialien

Metall

Brutalistisches Pedestal/Bank aus der Jahrhundertmitte mit gemischtem Wood Grain
Dieses Paar brutalistischer Sockel/Bänke aus Nussbaumholz wurde vielleicht von Milo Baughman zeigen die zeitlose Schönheit natürlicher Holzarten. Die rechteckigen Massivholzblöck...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts amerikanisch Brutalistische Sockel

Materialien

Walnuss

Schmaler Sockel / Hocker aus massivem Kiefernholz, dänisch Mid-Century Modern, 1950er Jahre
Ein moderner dänischer Sockel aus massivem Kiefernholz, hergestellt in den 1950er Jahren. Die warmen, natürlichen Farbtöne der massiven Kiefer und die schlichte Einfachheit machen ih...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Dänisch Brutalistische Sockel

Materialien

Kiefernholz

Taffy Style Brutalist Resin Pedestal Tisch mit Glasplatte c 1970's
Superschicker Sockel, Pflanzenständer, Tisch aus Harz mit einer quadratischen Glasplatte. Wir hatten schon mehrere Taffy-Harztische, aber dies ist der erste hohe Sockel, und der erst...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts amerikanisch Brutalistische Sockel

Materialien

Glas, Kunststoff

Massivsteinsockel „Pierre du Gard“ aus Stein, Frankreich 1970er Jahre
Massiver "Pierre du Gard"-Stein, aus einem einzigen Block gehauen, kann ein Sockel oder eine eigene Skulptur sein
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts Europäisch Brutalistische Sockel

Materialien

Kalkstein

Skulpturaler, brutalistischer Marmor The Pedestal Stand von Jonathan Christian, Frankreich.
Skulpturaler Sockel aus brutalistischem Marmor von Jonathan Christian.
Kategorie

2010er Französisch Brutalistische Sockel

Materialien

Marmor, Metall

Paul Ferrante Steinplatte Eisen Pedestal Tisch
Brutalistischer Metall-Sockeltisch mit Steineinsatz. Paul Ferrante American skulpturale geschmiedet und gehämmert Eisen Sockel Tisch mit Steinplatte. Geschmiedeter Eisensockeltisch, ...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts amerikanisch Brutalistische Sockel

Materialien

Stein, Schmiedeeisen

Paar französische Sockel aus der Jahrhundertmitte
Ein schöner geschnitzter Holztisch in der Art von Charles Dudouyt, hergestellt in Frankreich in den 1940er Jahren. Dunkle Holzoberflächen mit runder Platte und Fußgestell. Charles D...
Kategorie

1940er Französisch Vintage Brutalistische Sockel

Materialien

Eichenholz

Französischer Sockel aus der Jahrhundertmitte, Charles Dudouyt
Schöner Tisch aus geschnitztem Holz, Charles Dudouyt zugeschrieben, hergestellt in Frankreich, 1940er Jahre. Ausführung in dunklem Holz mit runder Platte und Fußgestell. Charles Dudo...
Kategorie

1940er Französisch Vintage Brutalistische Sockel

Materialien

Eichenholz

Paul Evans Style Brutalist Metal Welded Metal Pedestal Stand
Für Kunden, die eine professionelle, versicherte Lieferung benötigen, haben wir uns mit einem landesweit tätigen, professionellen Lieferunternehmen zusammengetan, das Ihnen bei der K...
Kategorie

1970er Unbekannt Vintage Brutalistische Sockel

Materialien

Metall

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen