Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 13

Charles Eames Loungesessel für Herman Miller

Angaben zum Objekt

Set zwei Lounge-Stühle Modell EA 108 Designer Charles Eames für Herman Miller Produktion 1960er Jahre. Charles Eames begann schon sehr früh als Designer, so dass er bereits mit 14 Jahren in den Werkstätten der Laclede Steel Company beschäftigt war. Er studierte Architektur an der Washington University in St. Louis. Er schlug seinen Professoren vor, das Werk von Frank Lloyd Wright zu studieren, wurde aber zunächst von seinem Vorhaben abgebracht und später von der Schule verwiesen, weil - so lesen wir im Kommentar eines der Professoren - "seine Sichtweise zu modern war". Einen großen Einfluss auf ihn hatte der finnische Architekt Eero Saarinen, mit dem er einige berufliche Erfahrungen teilte und befreundet war. Auf dessen Einladung hin zog er 1938 nach Michigan, wo er an der Cranbrook Academy of Art Architektur studierte, später unterrichtete und auch die Abteilung für Industriedesign leitete. 1941 gewann er zusammen mit Eero Saarinen den Wettbewerb des MoMA in New York zum Thema "Organic Design in Home Furnishing". Ihre Arbeit zeigte eine neue Art der Konzeption von Holzmöbeln, indem sie mit der Verwendung von Bugholzsperrholz experimentierten, wie es einige Jahre zuvor von Alvar Aalto praktiziert wurde. 1941 heiratete er in zweiter Ehe Ray Kaiser, einen Maler, mit dem er sein weiteres berufliches Leben teilte. Nach der Heirat zog er nach Los Angeles, Kalifornien, wo er zusammen mit seiner Frau das Studio "Eames" gründete. 1948 nahmen Charles und Ray Eames mit dem Sessel La Chaise am "International Competition for Low-Cost Design" des Museum of Modern Art in New York teil, mit dem sie auf den in der Nachkriegszeit festgestellten Bedarf an preiswerten, gut gestalteten Möbeln für die Durchschnittsfamilie reagierten. In den späten 1940er Jahren war er an dem experimentellen Wohnungsbauprogramm Case Study Houses beteiligt und entwarf unter anderem sein eigenes Haus, das später als Vorläufer der High-Tech-Architektur bezeichnet wurde. Das vielseitige Schaffen der Eames erstreckte sich über mehrere Bereiche, darunter neben dem Design auch Architektur und Film. Er erhielt mehrere renommierte Auszeichnungen, darunter den Kaufmann International Design Award im Jahr 1961, den 25 Year American Institute of Architects Award im Jahr 1977 und die Queen's Gold Medal for Architecture im Jahr 1979.
  • Schöpfer*in:
    Herman Miller (Schöpfer*in),Charles Eames (Designer*in)
  • Maße:
    Höhe: 84 cm (33,08 in)Breite: 56,5 cm (22,25 in)Tiefe: 49 cm (19,3 in)Sitzhöhe: 48 cm (18,9 in)
  • Verkauft als:
    Set von 2
  • Stil:
  • Materialien und Methoden:
  • Zeitalter:
    1980–1989
  • Herstellungsjahr:
    1986
  • Zustand:
  • Anbieterstandort:
    bari, IT
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU4076332595562

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Charles Eames Loungesessel für Herman Miller 1970er Jahre. (erste Produktion)
Von Herman Miller, Charles Eames
Die Charles Eames Chaise Longue mit Ottomane ist ein Meisterwerk des modernen Designs, das in den 1970er Jahren von Herman Miller entworfen wurde. Dieses emblematische Stück verkörpe...
Kategorie

Vintage, 1970er, Zentralamerikanisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts...

Materialien

Metall

Charles Eames Loungesessel für Herman Miller 1970er Jahre. (erste Produktion)
Von Herman Miller, Charles Eames
Die Charles Eames Chaiselongue ist ein Meisterwerk des modernen Designs, das von Herman Miller in den 1970er Jahren entworfen wurde. Dieses emblematische Stück verkörpert die innovat...
Kategorie

Vintage, 1970er, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Loungesessel

Materialien

Metall

Charles Eames Loungesessel für Herman Miller 1970er Jahre. (erste Produktion)
Von Herman Miller, Charles Eames
Die Charles Eames Chaiselongue ist ein Meisterwerk des modernen Designs, das von Herman Miller in den 1970er Jahren entworfen wurde. Dieses emblematische Stück verkörpert die innovat...
Kategorie

Vintage, 1970er, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Sessel

Materialien

Metall

Charles Eames Loungesessel für Herman Miller 1970er Jahre. (erste Produktion)
Von Herman Miller, Charles Eames
Die Charles Eames Chaise Longue mit Ottomane ist ein Meisterwerk des modernen Designs, das in den 1970er Jahren von Herman Miller entworfen wurde. Dieses emblematische Stück verkörpe...
Kategorie

Vintage, 1970er, Zentralamerikanisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts...

Materialien

Metall

Raphael Raffel-Sessel aus den 70er Jahren für Herman Miller
Von Raphael Raffel, Herman Miller
Von Raphael Raffel entworfener und in Frankreich in den 70er Jahren hergestellter Kunststoff-Klubsessel im Tulpenstil mit abgerundeter Sitzfläche, bezogen mit schwarzem Leder.
Kategorie

Vintage, 1970er, Französisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Sessel

Materialien

Leder, Kunststoff

Herman Miller Bürostuhl aus rotem Stoff
Von Herman Miller
Herman Miller Bürostuhl in rotem Stoff aus den späten 1980er Jahren.
Kategorie

Vintage, 1980er, Zentralamerikanisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts...

Materialien

Metall

Das könnte Ihnen auch gefallen

Charles Eames für Herman Miller DSX Muschelstuhl
Von Charles and Ray Eames, Herman Miller, Charles Eames, Ray Eames
Charles Eames für Herman Miller: DSX-Schalenstuhl aus Fiberglas. Circa 1970. Behält alle seine Kunststoffgleiter bei. Die Stoßdämpfer sind in gutem Zustand ohne sichtbare Trocknung o...
Kategorie

Vintage, 1960er, amerikanisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Esszi...

Materialien

Metall, Stahl

Charles Eames für Herman Miller MCM Bürostuhl mit gepolsterter Sitzschale
Von Herman Miller, Charles Eames
Charles Eames für Herman Miller Mid Century Bürostuhl mit gepolsterter Sitzschale Dieser Stuhl misst: 25 breit x 22 tief x 32 hoch, mit einer Sitzhöhe von 18 und Armhöhe/Stuhlabst...
Kategorie

Vintage, 1970er, amerikanisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Büro-...

Materialien

Metall, Chrom

Charles Eames Lounge Chair, Brown Leather, Light Walnut, Herman Miller, 2007
Von Herman Miller, Charles Eames
Der Charles Eames Lounge Chair in braunem Leder und hellem Walnussholz, hergestellt von Herman Miller. Dieses 1958 entworfene und 2007 zum Leben erweckte Kultmöbel steht für zeitlose...
Kategorie

Anfang der 2000er, Dänisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Sessel

Materialien

Leder, Walnuss

Charles Eames für Herman Miller Tandem Aluminum Loungesessel aus Edelman-Leder
Von Herman Miller, Charles and Ray Eames
Unglaubliches Paar restaurierter und neu gestalteter Tandem-Sitzmöbel der Kollektion 1962 von Charles und Ray Eames für Herman Miller, die ursprünglich für den Flughafen Chicago O'Ha...
Kategorie

Vintage, 1960er, amerikanisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Stühle

Materialien

Aluminium

Charles Eames, Loungesessel aus schwarzem Leder von Herman Miller
Von Charles and Ray Eames
Die Eames Lounge ist wahrscheinlich einer der berühmtesten Sesselentwürfe der Welt. Das Designerpaar Charles und Ray Eames entwarf es 1956 für Herman Miller. Es war der erste Stuhl,...
Kategorie

Vintage, 1950er, amerikanisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Sessel

Materialien

Leder, Holz, Walnuss

Charles Eames für Herman Miller Gepolsterter Muschel-Bürostuhl aus der Mitte des Jahrhunderts
Von Herman Miller, Charles Eames
Charles Eames für Herman Miller Mid Century Bürostuhl mit gepolsterter Sitzschale Dieser Stuhl misst: 25 breit x 22 tief x 32 hoch, mit einer Sitzhöhe von 18 und Armhöhe/Stuhlabst...
Kategorie

Vintage, 1970er, amerikanisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Büro-...

Materialien

Metall, Chrom

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen