Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 13

Charles Eames Loungesessel für Herman Miller

2.240 €pro Set|Einschließlich MwSt.
2.800 €pro Set20 % Rabatt
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Set zwei Lounge-Stühle Modell EA 108 Designer Charles Eames für Herman Miller Produktion 1960er Jahre. Charles Eames begann schon sehr früh als Designer, so dass er bereits mit 14 Jahren in den Werkstätten der Laclede Steel Company beschäftigt war. Er studierte Architektur an der Washington University in St. Louis. Er schlug seinen Professoren vor, das Werk von Frank Lloyd Wright zu studieren, wurde aber zunächst von seinem Vorhaben abgebracht und später von der Schule verwiesen, weil - so lesen wir im Kommentar eines der Professoren - "seine Sichtweise zu modern war". Einen großen Einfluss auf ihn hatte der finnische Architekt Eero Saarinen, mit dem er einige berufliche Erfahrungen teilte und befreundet war. Auf dessen Einladung hin zog er 1938 nach Michigan, wo er an der Cranbrook Academy of Art Architektur studierte, später unterrichtete und auch die Abteilung für Industriedesign leitete. 1941 gewann er zusammen mit Eero Saarinen den Wettbewerb des MoMA in New York zum Thema "Organic Design in Home Furnishing". Ihre Arbeit zeigte eine neue Art der Konzeption von Holzmöbeln, indem sie mit der Verwendung von Bugholzsperrholz experimentierten, wie es einige Jahre zuvor von Alvar Aalto praktiziert wurde. 1941 heiratete er in zweiter Ehe Ray Kaiser, einen Maler, mit dem er sein weiteres berufliches Leben teilte. Nach der Heirat zog er nach Los Angeles, Kalifornien, wo er zusammen mit seiner Frau das Studio "Eames" gründete. 1948 nahmen Charles und Ray Eames mit dem Sessel La Chaise am "International Competition for Low-Cost Design" des Museum of Modern Art in New York teil, mit dem sie auf den in der Nachkriegszeit festgestellten Bedarf an preiswerten, gut gestalteten Möbeln für die Durchschnittsfamilie reagierten. In den späten 1940er Jahren war er an dem experimentellen Wohnungsbauprogramm Case Study Houses beteiligt und entwarf unter anderem sein eigenes Haus, das später als Vorläufer der High-Tech-Architektur bezeichnet wurde. Das vielseitige Schaffen der Eames erstreckte sich über mehrere Bereiche, darunter neben dem Design auch Architektur und Film. Er erhielt mehrere renommierte Auszeichnungen, darunter den Kaufmann International Design Award im Jahr 1961, den 25 Year American Institute of Architects Award im Jahr 1977 und die Queen's Gold Medal for Architecture im Jahr 1979.
  • Schöpfer*in:
    Charles Eames (Designer*in),Herman Miller (Schöpfer*in)
  • Maße:
    Höhe: 84 cm (33,08 in)Breite: 56,5 cm (22,25 in)Tiefe: 49 cm (19,3 in)Sitzhöhe: 48 cm (18,9 in)
  • Verkauft als:
    Set von 2
  • Stil:
  • Materialien und Methoden:
  • Zeitalter:
    1980–1989
  • Herstellungsjahr:
    1986
  • Zustand:
  • Anbieterstandort:
    bari, IT
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU4076332595562

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Charles Eames Loungesessel für Herman Miller 1970er Jahre. (erste Produktion)
Von Herman Miller, Charles Eames
Die Charles Eames Chaise Longue mit Ottomane ist ein Meisterwerk des modernen Designs, das in den 1970er Jahren von Herman Miller entworfen wurde. Dieses emblematische Stück verkörpe...
Kategorie

Vintage, 1970er, Zentralamerikanisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts...

Materialien

Metall

Charles Eames Loungesessel für Herman Miller 1970er Jahre. (erste Produktion)
Von Herman Miller, Charles Eames
Die Charles Eames Chaise Longue mit Ottomane ist ein Meisterwerk des modernen Designs, das in den 1970er Jahren von Herman Miller entworfen wurde. Dieses emblematische Stück verkörpe...
Kategorie

Vintage, 1970er, Zentralamerikanisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts...

Materialien

Metall

Charles Eames Loungesessel für Herman Miller 1970er Jahre. (erste Produktion)
Von Herman Miller, Charles Eames
Die Charles Eames Chaiselongue ist ein Meisterwerk des modernen Designs, das von Herman Miller in den 1970er Jahren entworfen wurde. Dieses emblematische Stück verkörpert die innovat...
Kategorie

Vintage, 1970er, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Loungesessel

Materialien

Metall

Charles Eames Loungesessel für Herman Miller 1970er Jahre. (erste Produktion)
Von Herman Miller, Charles Eames
Die Charles Eames Chaiselongue ist ein Meisterwerk des modernen Designs, das von Herman Miller in den 1970er Jahren entworfen wurde. Dieses emblematische Stück verkörpert die innovat...
Kategorie

Vintage, 1970er, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Sessel

Materialien

Metall

MIM Rom-Stühle aus den 1960er Jahren
Von MIM Roma
Satz von zwei Stühlen mit Rohrstruktur aus verchromtem Stahl Sitz aus Stoff MIM Roma 1960er Jahre Produktion.
Kategorie

Vintage, 1960er, Italienisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Büro- ...

Materialien

Edelstahl

Pearson Lloyd Satz von zwei Sesseln 90er Jahre
Von Walter Knoll, Pearson Lloyd
Schöne Schalenstühle des renommierten Londoner Designteams Pearson Lloyd. Der Stuhl hat außen eine sehr stabile weiße Kunststoffschale, während die Innenschale bequem gepolstert und ...
Kategorie

1990er, Englisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Clubsessel

Materialien

Aluminium

Das könnte Ihnen auch gefallen

Soft Pad Chairs aus der Mitte des Jahrhunderts von Eames für Herman Miller 'Drei verfügbar'
Von Herman Miller, Charles and Ray Eames
Authentische Vintage Eames Soft Pad Stühle für Herman Miller - Rotes Leder Wir bieten Ihnen ein auffallendes Paar authentischer Vintage Eames Soft Pad Management Chairs, entworfen vo...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, amerikanisch, Moderne der Mitte des Jahrhund...

Materialien

Aluminium

One Eames für Herman Miller Chefsessel
Von Charles and Ray Eames
Ein moderner Chefsessel aus der Mitte des Jahrhunderts, entworfen von Charles und Ray Eames für Herman Miller. Das Modell mit hoher Rückenlehne aus der Serie Aluminum Group. Braune...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts, amerikanisch, Moderne der Mitte des Jahrhunde...

Materialien

Aluminium

Eames für Herman Miller: Lederstühle mit hoher Rückenlehne
Von Herman Miller, Charles Eames
Einzeln verkauft. 30 verfügbar ! Eames for Herman Miller Aluminum Group Stühle aus hochwertigem schwarzem Plüschleder mit hoher Rückenlehne. Wir haben viele Sets, die als Esszimmers...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts, amerikanisch, Moderne der Mitte des Jahrhunde...

Materialien

Aluminium, Chrom

Charles und Ray Eames Aluminium-Gruppe-Beistellstühle
Von Charles and Ray Eames, Herman Miller, Charles Eames
Charles und Ray Eames Gruppenstuhl aus Aluminium, EA330 Büro-Konferenzstuhl mit dunkelolivgrüner Polsterung, Fünfsternfuß, verstellbarer Dreh- und Kippmechanismus. Sehr guter Origina...
Kategorie

Vintage, 1950er, amerikanisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Büro-...

Materialien

Aluminium

Eames Schreibtischstuhl EA 117 von Herman Miller, 1990er-Jahre, 3 Stück verfügbar
Von Charles and Ray Eames
Eames Desk Chair EA 117 von Herman Miller, 1990er Jahre - 3 verfügbar.
Kategorie

Vintage, 1960er, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Sessel

Materialien

Metall

Eames für Herman Miller: Aluminium-Gruppenstühle mit hoher Rückenlehne
Von Herman Miller, Charles Eames
Angebot für individuellen Versand anfordern Eine Ikone des Mid-Century Modern Design, die auch heute noch produziert wird. Manuelle Höhe und Neigung. 50. Jahrestag Ergänzung Premium...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts, amerikanisch, Moderne der Mitte des Jahrhunde...

Materialien

Aluminium, Chrom