Zum Hauptinhalt wechseln

Jackson Pollock-Möbel

Amerikanisch, 1912-1956

Jackson Pollock ist mehr als nur ein Maler, er ist eine amerikanische Kulturikone. Pollock, der vor allem für seine "Drip Painting"-Technik bekannt ist, stand an der Spitze des Abstrakten Expressionismus, so dass sein Name fast zum Synonym für diese Bewegung geworden ist. Er wurde von seinen Zeitgenossen sehr respektiert, und Pollocks Gemälde, Drucke und andere Kunstwerke - sowie sein Engagement für die Arbeit - beeinflussten Künstler auf der ganzen Welt.

Mit chaotischer Eleganz tanzen und weben die Linien hypnotisch über Pollocks Leinwände. Er war der Meinung, dass seine Kunst aus dem Unbewussten kommen und eine Darstellung des eigenen wahren Selbst sein sollte. Diese Erwartung dehnte er auch auf andere Künstler aus, indem er sie nach der Authentizität ihres Ausdrucks und nicht nach ihrem technischen Können beurteilte und Arbeiten verachtete, die er für gekünstelt oder unaufrichtig hielt.

Der Künstler wurde 1912 als Paul Jackson Pollock in Cody, Wyoming, geboren. Seine Familie zog nach Kalifornien um, bevor er ein Jahr alt war. In den nächsten 16 Jahren zogen Pollock und seine Familie neunmal zwischen Kalifornien und Arizona um.

1928 zogen sie nach Los Angeles, wo er Frederick John de St. Vrain Schwankovsky kennenlernte, einen Maler, Illustrator und Mitglied der Theosophischen Gesellschaft, einer Gruppe, die sich der okkulten und metaphysischen Spiritualität verschrieben hatte. Schwankovsky war Pollocks erster künstlerischer Einfluss, der ihn in die europäische moderne Kunst einführte und ihn auf seinem spirituellen Weg ermutigte.

1930 zog Pollock zu seinem Bruder Charles nach New York City. Er ließ seinen Vornamen fallen und nannte sich nur noch Jackson. Er schrieb sich an der Art Students League of New York ein und studierte bei dem amerikanischen Maler Thomas Hart Benton. Er verließ die Liga 1933 und fand zwei Jahre später eine Anstellung beim WPA Federal Art Project als Staffeleimaler. Diese Gelegenheit ermöglichte es ihm, seine Kunst auszuüben und gleichzeitig finanziell abgesichert zu sein.

Während eines Großteils seines Lebens kämpfte Pollock gegen seine Alkoholsucht und hatte mit psychischen Erkrankungen zu kämpfen. Im Jahr 1937 begann er eine Alkoholtherapie und wurde nach einem Zusammenbruch 1938 für vier Monate in eine Anstalt eingewiesen.

Im Jahr 1943 endete der WPA-Vertrag. Pollock begann sofort mit Peggy Guggenheim in ihrer New Yorker Galerie zusammenzuarbeiten und hatte im selben Jahr seine erste Einzelausstellung in den Räumen der berühmten Erbin und späteren Kunstmäzenin . Zwei Jahre später heiratete er die berühmte Malerin Lee Krasner, eine Künstlerin, die eine zentrale Rolle im Abstrakten Expressionismus spielte, obwohl ihre außergewöhnlichen Beiträge dazu weitgehend von denen ihrer männlichen Zeitgenossen, wie Pollock, überschattet wurden. Krasner gab ihm die dringend benötigte Stabilität, und gemeinsam zogen sie nach South Hampton, Long Island.

In den späten 1940er und frühen 1950er Jahren hatte Pollock regelmäßig Einzelausstellungen, die bis 1947 von Guggenheims Galerie veranstaltet wurden. Von da an war die Betty Parsons Gallery für seine Ausstellungen zuständig, bis 1952 die Sidney Janis Gallery sie für den Rest von Pollocks Leben übernahm. 1948 malte Pollock Nummer 17A, ein Öl-auf-Fiberkarton-Werk, das er in seiner charakteristischen Tropftechnik schuf. Es ist eines der teuersten Gemälde der Welt.

Pollock starb 1956 bei einem alkoholbedingten Autounfall. Kurz nach seinem Tod veranstaltete das Museum of Modern Art in New York eine Retrospektive zu seinen Ehren. 

Obwohl viele Kritiker Pollocks Werk zu seinen Lebzeiten verhöhnten und sich eher auf seine Methode als auf die Vision seines Werks konzentrierten, verehrten andere seinen Stil, seine Methoden und seine künstlerische Ehrlichkeit. Heute betrachten Sammler Jackson Pollock als einen der größten Künstler der Geschichte.

Finden Sie original Jackson Pollock abstrakte Drucke, Zeichnungen und Skulpturen auf 1stDibs.

bis
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
7
7.635
3.945
2.552
2.239
Schöpfer*in: Jackson Pollock
Hängeleuchte aus rotem Acryl von Fire Farm Lighting Adam Jackson Pollock, Hängeleuchte
Von Jackson Pollock
Red Acrylic Post Modernist Pendelleuchte von Fire Farm Lighting , entworfen von Adam Jackson Pollock / Architonic,, 2 auf Anfrage,
Kategorie

1990er amerikanisch Postmoderne Jackson Pollock-Möbel

Materialien

Acryl

Zugehörige Objekte
Hängeleuchte mit Globus als Hängeleuchte in Acryl
Eine Kugel-Hängeleuchte mit Acrylschirm im Stil der Jahrhundertmitte. Neue Produktion und in großen Mengen verfügbar. Siehe unser anderes Angebot für diesen Stil mit einem Glasschirm...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch amerikanisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Jackson Pollock-Möbel

Materialien

Metall

Große Misalliance Ex Ultramarin-Hängelampe von Lexavala
Große Misalliance ex ultramarinfarbene Pendelleuchte von Lexavala Abmessungen: D 16 x B 130 x H 8 cm MATERIAL: pulverbeschichteter Schirm mit Details aus Messing oder Edelstahl. ...
Kategorie

2010er Polnisch Postmoderne Jackson Pollock-Möbel

Materialien

Aluminium, Edelstahl, Messing

1970er Keramik-Pendelleuchte an einem Seil, Dänemark
Lange und schwere Keramik-Pendelleuchte, die an einem Seil aufgehängt ist. Hergestellt in Dänemark in den 1970er Jahren. Kann auf Anfrage gekürzt werden. Glühbirnen: 1 x E26-E27. US-...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Dänisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Jackson Pollock-Möbel

Materialien

Keramik, Seil

Array Große Opal-Hängelampe von CTO Lighting
Von CTO Lighting
Array große opale pendelleuchte von CTO Lighting MATERIAL: Bronze mit satinierten Messingdetails und Opalglasschirmen Abmessungen: H 105 x B 260 cm Alle unsere Lampen können je nach...
Kategorie

2010er Britisch Moderne Jackson Pollock-Möbel

Materialien

Opal, Bronze

Italienische maßgeschneiderte Hängeleuchte „Suspended Flying Disc“, 1970er Jahre
Außergewöhnliche, von Stilnovo inspirierte Pendelleuchte aus Messing, Glas und Aluminium. Sie besteht aus einem kastanienbraunen Schirm, unter dem eine aufgehängte Glasscheibe das Li...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Italienisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Jackson Pollock-Möbel

Materialien

Aluminium, Messing

Hängeleuchte „Raal Ultramarin“ von Lexavala, Misalliance
Hängeleuchte „Raal Ultramarin“ von Lexavala, Misalliance Abmessungen: D 16 x B 70 x H 8 cm MATERIAL: pulverbeschichtetes Aluminium. Es gibt zwei lange Sockelabdeckungen, die sich üb...
Kategorie

2010er Polnisch Postmoderne Jackson Pollock-Möbel

Materialien

Aluminium

Pendelleuchte aus Muranoglas Ice Dve Dänemark Beleuchtung
Stilvolle Vintage-Pendelleuchte. Pendelleuchte aus Muranoglas (hergestellt in Murano, Italien). Diese Pendelleuchte ist perfekt für ein Loft, Minimalismus, elektrische, moderne...
Kategorie

20. Jahrhundert Dänisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Jackson Pollock-Möbel

Materialien

Muranoglas

Bubble 3-Licht-Pendelleuchte
Von LAGU
With its amorphous forms resembling clouds floating in space, this handmade pendant lamp adds a light and charming touch to modern living spaces. While the natural shapes of the glas...
Kategorie

2010er Türkisch Moderne Jackson Pollock-Möbel

Materialien

Edelstahl

Bubble 3-Licht-Pendelleuchte
Bubble 3-Licht-Pendelleuchte
H 59,06 in B 29,53 in T 29,53 in
Kleine Misalliance Ral Lavendel Hängeleuchte von Lexavala
Kleine Misalliance ral lavendel Pendelleuchte von Lexavala Abmessungen: D 16 x B 70 x H 8 cm MATERIAL: pulverbeschichtetes Aluminium. Es gibt zwei lange Sockelabdeckungen, die sich ...
Kategorie

2010er Polnisch Postmoderne Jackson Pollock-Möbel

Materialien

Aluminium

Melodie schwebendes Licht lange Form
Die längliche Hängeleuchte Melody ist ein atemberaubendes, vom Art déco inspiriertes Beleuchtungsobjekt aus poliertem Edelstahl, das einen luxuriösen, zeitlosen Reiz ausstrahlt. Die ...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch Niederländisch Art déco Jackson Pollock-Möbel

Materialien

Edelstahl, Blattgold

Melodie schwebendes Licht lange Form
Melodie schwebendes Licht lange Form
H 4,73 in B 38,19 in T 1,19 in
Lavendel Suspended Light von Lexavala, Misalliance
Kleine Misalliance Ex lavendelfarbene Pendelleuchte von Lexavala Abmessungen: D 16 x B 70 x H 8 cm MATERIAL: pulverbeschichteter Schirm mit Details aus Messing oder Edelstahl. E...
Kategorie

2010er Polnisch Postmoderne Jackson Pollock-Möbel

Materialien

Aluminium, Edelstahl, Messing

Hängeleuchte aus Inox von Lexavala, Misalliance
Hängeleuchte aus Inox von Lexavala, Misalliance Abmessungen: D 16 x B 70 x H 8 cm MATERIALIEN: Rostfreier Stahl. Es gibt zwei lange Sockelabdeckungen, die sich über die LED erstreck...
Kategorie

2010er Polnisch Postmoderne Jackson Pollock-Möbel

Materialien

Edelstahl

Zuvor verfügbare Objekte
Vintage Jackson Pollock Poster 1959
Von Jackson Pollock
Ein ungewöhnliches Plakat aus dem National Museum of Modern Art:: ca. 1959 von Jackson Pollock-"The new American Painter".
Kategorie

1950er Französisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Jackson Pollock-Möbel

Materialien

Papier

Vintage Jackson Pollock Poster 1959
Vintage Jackson Pollock Poster 1959
H 27 in B 19 in T 0,001 in
Jackson Pollock Original Betty Parsons Gallery, Ankündigung und Einladung, 1951
Von Jackson Pollock
Die aktuelle Ankündigung/Einladung für die berühmten Pollock Parsons-Ausstellungen. Beidseitig bedruckt mit Falten (wie für den Postversand ausgegeben).
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts amerikanisch Jackson Pollock-Möbel

Jackson Pollock Original 'Betty Parsons Galerie 1951 Einladung'
Von Jackson Pollock
Beidseitig auf ein Blatt Velin gedruckt:: aus der Auflage unbekannter Größe:: mit Falten (wie ausgestellt):: ungerahmt. Die aktuelle Einladung für die berühmte Pollock-Ausstellung vo...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts amerikanisch Jackson Pollock-Möbel

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen