Kunst von Renée Sintenis
bis
2
Gesamtbreite
bis
Gesamthöhe
bis
2
2
1
1
1
2
2
2
7.682
4.956
2.504
1.352
2
Künstler*in: Renée Sintenis
The Boxer „Hartkopp“, 1927
Von Renée Sintenis
Die Skulptur wurde 1926 von Renée Sintenis (1888-1965) entworfen. Bronze mit brauner Patina. Auf dem Hinterfuß monogrammiert: Renée Sintenis
Abmessungen; Höhe: 9 cm (3.54 in), Breite...
Kategorie
1920er Kunst von Renée Sintenis
Materialien
Bronze
Bronzeskulptur eines jungen Elefanten aus der Zeit von Sintenis, 1926
Von Renée Sintenis
Die Skulptur wurde 1926 von Renée Sintenis (1888-1965) entworfen. Bronze mit brauner Patina. Auf dem Hinterfuß monogrammiert: RS
Abmessungen; Höhe: 9 cm (3.54 in), Breite: 13,5 cm (5...
Kategorie
1920er Kunst von Renée Sintenis
Materialien
Bronze
Zugehörige Objekte
Fiesta
Von Carol Gold
"Fiesta" von Carol Gold
Abstrakt Figurativ Bronze
Ein paar Figuren tanzen.
29,5x36x9" ed/10 (AP verfügbar)
Die monumentale Version dieser Skulptur wurde auf dem Fußgängerweg zum Cl...
Kategorie
Anfang der 2000er Zeitgenössisch Kunst von Renée Sintenis
Materialien
Bronze
Rock 1/3 - klein, surrealistisch, Kanu, männlich, figurativ, Holz, Bronze, Skulptur
Von P. Roch Smith
Pierre Trudeau, ein ehemaliger kanadischer Premierminister und begeisterter Naturliebhaber und Kanufahrer, sagte einmal: "Paddle hundert Meilen in einem Kanu und du bist bereits ein ...
Kategorie
2010er Zeitgenössisch Kunst von Renée Sintenis
Materialien
Bronze
H 8,5 in B 27 in T 4,75 in
Liegende Figur (Frau)
Von William King (b.1925)
William King (1925-2015). Liegende Figur, ca. 1965. Gegossene und geschweißte Bronze, 7 x 9,5 x 5 Zoll. Nicht signiert.
William King, ein Bildhauer, der mit einer Vielzahl von Mate...
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts Abstrakt Kunst von Renée Sintenis
Materialien
Bronze
SELTENE Judaica Holocaust Memorial Menorah-Bronze-Skulptur
Von Mosheh Oved
Mosche Oved (alias Edward Good) war ein polnisch-britischer Juwelier, Künstler, Bildhauer und jiddischer Autor und Gründer des antiken Schmuckgeschäfts Cameo Corner. 1903 verließ er seine Heimat Polen und ließ sich im Londoner East End nieder, wo er zunächst als Uhrmacher arbeitete. Er war Gründungsmitglied der Ben Uri Society und ein großer Förderer der jiddischen Kultur. Von 1915 bis 1956 bekleidete er ein Ehrenamt in Ben Uri und vertrat stets die Ansicht, dass das Hauptziel der Gesellschaft darin bestehen sollte, Bilder zu sammeln und eine Galerie zu eröffnen. Die Sammlung wurde in diesen Jahren von seinem Geschmack beeinflusst, da er den Erwerb einer Reihe wichtiger früher Werke von Künstlern wie Simeon Solomon, Jacob Kramer, David Bomberg und Samuel Hirszenberg mitfinanzierte und ermöglichte. Oved war eine große Persönlichkeit, der in fließenden violetten Gewändern die Cameo Corner in der Museum Street leitete und seine Kunden - zu denen auch Königin Mary gehörte - mit gut erzählten Anekdoten verwöhnte und sich einen Ruf als anerkannte Autorität in Sachen Kameen, antike Uhren und Zeitmesser erwarb. Anekdotische Hinweise deuten darauf hin, dass Oved 1933 das Mosaik-Faberge-Ei an König Georg V. für 250 Pfund verkaufte, möglicherweise als Geschenk zum Geburtstag von Königin Mary.
Auf Oveds erstes Buch auf Jiddisch, Aroys fun Khaos (Out of Chaos, 1918), folgte Lebns Lider (1924). In Visions and Jewels (1925), einer Sammlung von 124 autobiografischen Erzählungen und Kurzgeschichten, schrieb er über Nahum Sokolow, Max Nordau, Sholem Asch und Jacob Epstein, die alle in Ben Uri zu Gast waren, neben vielen anderen. The Book of Affinity (1933) war eine Luxusproduktion mit originalen Farblithographien von Epstein; Oved präsentierte auch zwei Büsten von Epstein und dem Ben Uri, beide 1947. Einer Geschichte zufolge begann Oved während des Blitzkriegs im Keller des Cameo Corner mit dem Modellieren von Ringen mit Tiermotiven...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert Ästhetizismus Kunst von Renée Sintenis
Materialien
Bronze
H 11,75 in B 10,75 in T 13,75 in
José - Einzigartige männliche kubistische sitzende Figur Original Bronze-Skulptur
Von Nando Kallweit
Der deutsche Bildhauer Nando Kallweit fertigt figurative Bronzeskulpturen und -reliefs mit aquilinearer und anmutiger moderner Ausstrahlung. Kallweit lässt sich von scheinbar dispara...
Kategorie
21. Jahrhundert und zeitgenössisch Abstrakt Kunst von Renée Sintenis
Materialien
Metall, Bronze
Fliegender Gorilla am Seil 20/100 - zeitgenössische, figurative Skulptur aus Bronze
Von Gillie and Marc Schattner
Diese zeitgenössische Bronzeskulptur eines Gorillas wurde von Gillie and Marc geschaffen.
Ein großer, männlicher Gorilla aus dunkler Bronze scheint zu fliegen, sein Körper schwebt i...
Kategorie
2010er Zeitgenössisch Kunst von Renée Sintenis
Materialien
Bronze
Pothos Skulptur Wachsausschmelzverfahren Bronze Florenz Cesello 18 x 6 x 6
Von Matthew James Collins
"Pothos ist eine der altgriechischen Eroten, die der Sehnsucht und dem Verlangen gewidmet ist. Er ist der Sohn des Westwindes "Zephryos" und "Iris", des Regenbogens. Dies ist der ...
Kategorie
2010er Romantik Kunst von Renée Sintenis
Materialien
Bronze
Sissone, Atelier
Von Richard MacDonald
Nachdem er sich mehr als zwanzig Jahre lang mit der Perfektionierung der menschlichen Form in Bronze beschäftigt hatte, konzentrierte sich Richard MacDonald auf eine Reihe von Skulpt...
Kategorie
21. Jahrhundert und zeitgenössisch Zeitgenössisch Kunst von Renée Sintenis
Materialien
Bronze
Deutscher expressionistischer Bronze-Reliefplakette „Mein bester Freund, ein Mann und sein Hund“
Der beste Freund des Menschen
C.M. Junghans
1985
Dies geschieht im Stil des deutschen Expressionismus. Es ist Bronze über einer Art von Füllung. Es zeigt einen Mann und seinen Hund,...
Kategorie
20. Jahrhundert Expressionismus Kunst von Renée Sintenis
Materialien
Bronze
H 16 in B 10,5 in T 1,5 in
Rain, Atelier, Rot, Rot
Von Richard MacDonald
Richard MacDonalds neuestes Werk mit dem Titel "Rain, Atelier" setzt den Geist seiner klassischen Pantomime fort und bietet uns eine Erfahrung mit Regen, Wind, Bewegung und Freude. W...
Kategorie
Anfang der 2000er Kunst von Renée Sintenis
Materialien
Bronze
Neoklassizistische Skulptur „L'Alerte“ aus patinierter Bronze von Leon Bonduel
Leon Bonduel (Franzose, 1857-1928) "L'Alerte" [Der Alarm] Patinierte Bronzeskulptur, 1889, Darstellung eines liegenden nackten Mannes, der sich mit einem Schwert in der Hand aus dem ...
Kategorie
Spätes 19. Jahrhundert Kunst von Renée Sintenis
Materialien
Bronze
H 21 in B 33 in T 12 in
Große expressionistische Bronze-Basrelief Danse Macabre-Skulptur Totentantz aus Bronze
Es weist Ähnlichkeiten mit Werken von Wilfredo Lam und anderen kubanischen und lateinamerikanischen Meistern auf und könnte dem deutschen Expressionismus oder Brutalismus angehören. ...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert Expressionismus Kunst von Renée Sintenis
Materialien
Bronze
H 18 in B 20,75 in T 4 in