Zum Hauptinhalt wechseln

Barware im internationalen Stil

INTERNATIONALER STIL

Der Internationale Stil, eine modernistische Bewegung in der Architektur und im Möbeldesign, die ihren Namen dem amerikanischen Architekten Philip Johnson und dem Historiker Henry-Russell Hitchcock verdankt, entstand in den 1920er und 30er Jahren. Sie gewann zunächst in Europa und dann in den Vereinigten Staaten als Reaktion auf den Ersten Weltkrieg an Bedeutung. Die Bauprojekte, die mit dieser Bewegung in Verbindung gebracht werden, sowie die Vintage-Stühle im internationalen Stil , die Tische und andere Einrichtungsgegenstände sind minimalistisch und zurückhaltend. 

Pioniere des Internationalen Stils - Architekt Walter Gropius und seine Bauhaus Kollegen Ludwig Mies van der Rohe und Marcel Breuer, Verfechter des De Stijl und niederländischer Architekt J.J.P. Oud und der visionäre Designer Le Corbusier - verzichteten auf dekorative Elemente und legten großen Wert auf Funktionalität und klare Linien, wobei sie die Verwendung industrieller Materialien wie Stahl, Beton und große Glasscheiben in ihre Arbeit integrierten. Passenderweise fiel dieser Design- und Architekturstil mit einer Ära zusammen, die heute als Maschinenzeitalter bekannt ist und zu einem weltweiten Symbol der Moderne wurde. Das Hauptmotiv der Praktiker war es, den sich verändernden Bedürfnissen einer sich rasch industrialisierenden Gesellschaft, insbesondere der Nachfrage nach Bürokomplexen und Wohnungen in Großstädten, durch wirtschaftliche, technologisch fortschrittliche und dennoch ästhetisch ansprechende Entwürfe für Möbel und Gebäude zu begegnen. 

"Raum und Licht und Ordnung. Das sind die Dinge, die der Mensch genauso braucht wie Brot oder einen Platz zum Schlafen", sagte Le Corbusier über die Philosophie seiner praktischen modernistischen Architektur

Die Designer und Architekten des Internationalen Stils ließen sich von den Vorteilen inspirieren, die ihnen die neuen Technologien und Industriemaschinen dieser Zeit sowie die modernen Materialien boten. Le Corbusier liebte es, seine Gebäude aus Stahl zu bauen, aber Stahlbeton war weitaus wirtschaftlicher. Wahrscheinlich wird er am meisten für die ikonischen Privathäuser und Geschäftsgebäude bewundert, die er zusammen mit seinem Cousin Pierre Jeanneret entworfen oder mitgestaltet hat und die über die ganze Welt verteilt sind, von New York City über Paris bis Chandigarh, Indien. Heute sind Breuers Wassily Lounge Stuhl, die elegante LC Serie von Le Corbusier, Jeanneret und Charlotte Perriand und Mies van der Rohes Barcelona Stuhl, der zusammen mit seiner romantischen Partnerin, der Designerin Lilly Reich, entworfen wurde, Embleme des progressiven modernistischen Designs und alle verwenden Stahlrohr. Vintage-Originale sind die wertvollsten Eckpfeiler von Sammlungen.

Der Internationale Stil ist wahrscheinlich der erste grundlegend originelle und weit verbreitete Stil seit der Gotik," schrieb Johnson in dem Buch, das die "Modern Architecture" begleitete: International Exhibition", einer Architekturausstellung, die er zusammen mit Hitchcock kuratierte und in der die Werke von Frank Lloyd Wright, Le Corbusier, Richard Neutra und anderen gezeigt wurden. Während der Begriff "Internationaler Stil" bereits zuvor in Europa kursierte, wurde er bei der Eröffnung der Ausstellung im Museum of Modern Art im Jahr 1932 viel breiter angewandt, um diesen wichtigen Designstil zu beschreiben. 

Finden Sie Möbel im internationalen Stil auf 1stDibs.

1
9
2
bis
6
4
11
9
11
2.101
979
543
274
149
143
141
136
44
41
23
22
17
14
14
5
5
4
1
8
2
1
7
1
1
1
8
5
4
3
3
5
3
3
2
2
2
2
1
1
1
Stil: Internationaler Stil
Ein Paar originale, mit Leder umwickelte Aubock-Hip-Flasks aus Leder
Hergestellt in Wien von Carl Aubock II. 2 skulpturale Vintage Flakons, als Los verkauft. Die größere Flasche kommt mit zwei Shot-Gläsern im Schraubverschluss und die kleinere mit ein...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Österreichisch Barware im internationalen Stil

Materialien

Leder, Glas

Original Aubock Glaskaraffe mit Ledermanschette und Messinggriff
Diese farblose Glaskaraffe von Carl Aubock wurde in 3 verschiedenen Größen hergestellt, unser Beißer ist die größte. Es kommt mit dem originalen lederumwickelten Streifen mit eingenä...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Österreichisch Barware im internationalen Stil

Materialien

Messing

Stieff Sterling Silver Liquor Collar Tag, Roggen - 1930er Jahre
Von der Stieff Silver Company in Baltimore, Maryland, ein Halsbandanhänger aus Sterlingsilber für Spirituosen, ca. 1930er Jahre. Das rechteckige und geschwungene Schildchen trägt di...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert amerikanisch Barware im internationalen Stil

Materialien

Sterlingsilber

S. Kirk & Sons Sterling Silber Liquor Collar Tag, graviert Scotch - 1860s
Von der S. Kirk & Sons Silver Company in Baltimore, Maryland, ein Halsbandanhänger aus Sterlingsilber für Spirituosen, um 1860. Das ovale Schildchen ist mit einer Repousse-Rose und ...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert amerikanisch Antik Barware im internationalen Stil

Materialien

Sterlingsilber

Flasche in schwarzem Glas französisch circa 1950 Pudel Hund
Unglaubliche Flasche in französischem Glas circa 1950 Pudel Hund.
Kategorie

1950er Französisch Vintage Barware im internationalen Stil

Materialien

Glaskunst

Sektkorken mit Stiel aus Cranberry-Glas, Sechser-Set
Ein Satz von sechs gestapelten Champagnergläsern mit Schalen in der Farbe Cranberry, ca. 1940er Jahre. Wunderschöne Farbe! Die Schalen aus Preiselbeerglas sind mit einem mehrfach ge...
Kategorie

1940er Unbekannt Vintage Barware im internationalen Stil

Materialien

Glas

Dekanter aus geblasenem Glas, Val Saint Lambert, Mitte des Jahrhunderts, ein Paar
Aus Val Saint Lambert, ein Paar mundgeblasene Glaskaraffen, Belgien, um 1960. Ein Paar farblose Glaskaraffen in bauchiger Form mit gerundeten Hälsen und handgeschliffenen, facettier...
Kategorie

1960er Belgisch Vintage Barware im internationalen Stil

Materialien

Geblasenes Glas

Karaffe Wein aus mundgeblasenem Borosilikatglas aus der SoShiro Pok-Kollektion
Der Weindekanter ist eine organisch geformte Karaffe aus mundgeblasenem Borosilikatglas. Die Pok-Kollektion zelebriert die Kunst der handgefertigten Perlenarbeiten der Pokot-Frauen...
Kategorie

2010er Kenianisch Barware im internationalen Stil

Materialien

Geblasenes Glas

Deutsches, handgesticktes Flask-/Schuhglas-Set aus schwarzem Leder aus der Mitte des Jahrhunderts
Deutsche Mitte des Jahrhunderts feine Hand genäht schwarzem Leder bedeckt Glasflasche Flasche mit 4 Schnapsgläser.Top schnappt ab, um Schnapsgläser über Flasche oben zu offenbaren. L...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Deutsch Barware im internationalen Stil

Materialien

Versilberung

Tiffany & Co. New York Silver Plate Weinflaschen-Untersetzer mit Liner-Einsatz
Von Tiffany & Co. New York, ein silbergelöteter Flaschenuntersetzer mit herausnehmbarer Einlage, ca. 1950-1960er Jahre. Die Einlage passt in den Untersetzer, um zu verhindern, das...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts amerikanisch Barware im internationalen Stil

Materialien

Versilberung

Karaffen- und Gläserset auf einem Buchenholztablett aus der SoShiro Pok Kollektion
Das Weinservice besteht aus einer organisch geformten, mundgeblasenen Weinkaraffe aus Borosilikatglas und zwei Gläsern, die sich in ein schlankes, geradliniges Tablett aus massivem B...
Kategorie

2010er Kenianisch Barware im internationalen Stil

Materialien

Keramik, Geblasenes Glas, Hartholz, Buchenholz

Zugehörige Objekte
Art déco-Karaffe und sechs Gläser mit Spirituosenservice, 1930er Jahre
Elegantes Spirituosenservice, bestehend aus einer Karaffe und 6 Gläsern, verziert mit flüssigem Gold. Dekanter mit Originaletikett des Herstellers. Alle in ausgezeichnetem Zustand. ...
Kategorie

1930er Vintage Barware im internationalen Stil

Materialien

Geblasenes Glas

Flaschenöffner von Walter Bosse, ca. 1950er Jahre
Flaschenöffner von Walter Bosse, ca. 1950er Jahre. Ursprünglicher Zustand.
Kategorie

1950er Österreichisch Vintage Barware im internationalen Stil

Materialien

Metall, Messing

Art Deco Strombergshyttan-Dekanter aus Kristall und Silber, 1930er Jahre
Organisch geformte Kürbis-Karaffe aus Kristall. Sie ist mit einem Flaschenhals aus 830/1000 Silber besetzt, der in den 1930er Jahren von Carl F. Christensen in Kopenhagen, Dänemark, ...
Kategorie

1930er Skandinavisch Vintage Barware im internationalen Stil

Materialien

Kristall, Silber

Weißer Weinflaschenhalter vonubck, Mitte des Jahrhunderts, Messing und Leder, 1950er Jahre, Österreich
Minimalistischer Auböck Weiß- oder Roséweinflaschenhalter aus massivem Messing mit Ledergriff, hergestellt von den Werkstätten Carl Auböck in den 1950er Jahren. Dieser Ausgießer wurd...
Kategorie

1950er Österreichisch Vintage Barware im internationalen Stil

Materialien

Messing

Porzellan Keramik Antik Hand gemalt Liquor Roggen Flasche Tag
Eine Porzellankaraffe mit Metallkette von Amari Creations Japan. Ein wunderschönes Stück aus der viktorianischen Zeit, das auf jedem Barwagen eine gute Figur macht. Das Stück ist aus...
Kategorie

20. Jahrhundert Japanisch Barware im internationalen Stil

Materialien

Metall

Champagner Coupes aus geschliffenem Kristall; Set/5
Aufwändig geschliffene Kristallsektkübel mit Stielen aus geblasenem Glas.
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Barware im internationalen Stil

Materialien

Kristall

„Noodle“ Dachshund-Hundeflaschenöffner Bosse Wien, Österreich, 1950er Jahre
Von Ludwig Bemelmans
Klassischer österreichischer Flaschenöffner aus den frühen 1950er Jahren, der von Ludwig Bemelmans entworfen worden sein soll und den Dackel "Noodle" zeigt. Eine schöne Ergänzung für...
Kategorie

1950er Österreichisch Vintage Barware im internationalen Stil

Materialien

Messing

Limonengrünes Vaselineglas oder Depressionsglas Champagner Coupe-Gläser - 5er-Set
Ein Satz von fünf lindgrünen Sherbert- oder Champagner-Coupés. Diese leuchtend farbigen Gläser im unverwechselbaren Grün werden oft als Kanarienvogelglas oder Vaselineglas bezeichnet...
Kategorie

20. Jahrhundert amerikanisch Barware im internationalen Stil

Materialien

Glas

Paar Champagner-Cocktailgläser mit goldenem Rand, Coupes
Ein wunderschönes Paar Champagner- oder Cocktailgläser mit 22-karätigem Goldrand, circa Anfang des 20. Jahrhunderts, Europa. Das Paar hat einen schönen, goldgeprägten Außenrand, eine...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert Europäisch Barware im internationalen Stil

Materialien

Kristall, Gold

Set von sechs langen deutschen Martini-Cocktailgläsern mit Kristallbesatz, ca. 1990
Set aus wunderschönen langstieligen Cocktailgläsern mit extra großen Schalen. Diese mundgeblasenen Vintage-Stammgläser werden von deutschen Kunsthandwerkern handgefertigt. Perfekt fü...
Kategorie

1990er Deutsch Barware im internationalen Stil

Materialien

Kristall

fferrone Contemporary Satz von sechs Champagner-Coupés
May Coupe aus der May Collection'S ist ein klassisches Champagnerglas mit einer modernen Silhouette. Entworfen für und benannt nach Ferrones Lieblingsmonat des Jahres, wenn die Jahre...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch Tschechisch Barware im internationalen Stil

Materialien

Glas

Set von zehn Plain-Champagner Coupes aus dem Bundesstaat Val Saint Lambert
Ein begehrenswerter Satz von zehn Champagnergläsern aus geblasenem Kristall der berühmten belgischen Kristallmanufaktur Val Saint Lambert im State Plain-Muster, jedes mit einer einfa...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Belgisch Barware im internationalen Stil

Materialien

Kristall

Zuvor verfügbare Objekte
Mexikanische mundgeblasene Glaskaraffe aus den 1980er Jahren mit kugelförmigem Stopper aus Quecksilberglas
mexikanische mundgeblasene gerippte Glasflasche aus den 1980er Jahren mit einem Flaschenverschluss aus einer Quecksilberglaskugel.
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts Mexikanisch Barware im internationalen Stil

Materialien

Geblasenes Glas, Mercury-Glas, Kork

Saint Louis „Tommy“ aus handgeschnittenem Kristall Eiskübel, Frankreich, 2022
Tommy ist seit 1928 eine zeitlose Kollektion, die von seinem starförmigen Sockel bis hin zu den funkelnden Glitzern von Diamanten, Schnörkeln, Perlen und Randschliffen reicht. Seine ...
Kategorie

2010er Französisch Barware im internationalen Stil

Materialien

Kristall

Val Saint Lambert Kent York Champagnerschalen aus belgischem Kristall aus der Mitte des Jahrhunderts, Set 8
Ein Satz von acht Champagnergläsern aus Kristall im Kent-York-Muster, aus Val Saint Lambert, Belgien, ca. 1956-1962. Val Saint Lamber...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Belgisch Barware im internationalen Stil

Materialien

Kristall

Val Saint Lambert Kent York Muster Mid-Century Belgische Kristallpokale, Set / 8
Ein Satz von acht Kristallpokalen im Kent-York-Muster, aus Val Saint Lambert, Belgien, ca. 1956-1962. Val Saint Lambert ist ein belgischer Hersteller von Kristallglaswaren, der 1826...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Belgisch Barware im internationalen Stil

Materialien

Kristall

Simons Bros:: Sterling Silber Fingerhut zwei Unzen. Jigger Maßnahme oder Shot Cup Bar Tool
Von Simons Bros. Co.
Ein Fingerhut-Jigger aus Sterlingsilber oder ein Schnapsglas-Barwerkzeug zum Abmessen von Alkohol beim Mixen von Cocktails. Zeigt die Marke für Simons Brothers:: um 1900. In Anspie...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert amerikanisch Barware im internationalen Stil

Materialien

Sterlingsilber

Henry Birks & Co Sterling Silber Double Jigger Unze Maßnahme Bar Tool datiert 1947
Ein Doppel-Jigger aus Sterlingsilber zum Abmessen von Spirituosen beim Mixen von Cocktails:: markiert mit Birks Sterling und einem Datumsstempel mit dem Buchstaben "M" für 1947. De...
Kategorie

1940er Kanadisch Vintage Barware im internationalen Stil

Materialien

Sterlingsilber

Waterford Bleikristall Sternschliff farblos Getränkeuntersetzer:: Sechserpack
Ein Satz von sechs Untersetzern aus Waterford-Bleikristall mit sternförmigem Schliffmuster in der Mitte und erhöhten Rändern im Tortenschliff. Die Kristallproduktion in Waterford::...
Kategorie

20. Jahrhundert Irisch Barware im internationalen Stil

Materialien

Kristall

Mitte des Jahrhunderts Boopie Royal Ruby Red & farblos Fuß Hocking Glaspokale:: S/14
Ein Satz von vierzehn Royal Ruby Red Boopie Bechern:: hergestellt von Anchor Hocking Glass:: ca. 1930-1940. Der glockenförmige Kelch ist für Wasser oder Wein geeignet und hat einen...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts amerikanisch Barware im internationalen Stil

Materialien

Glas

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen