Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 11

Satz von zwei '2' Herman Miller LCW Lounge Chairs von Charles & Ray Eames, USA

4.828,26 €pro Set
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Stattlich, minimalistisch, aber keineswegs untertrieben. Dieses Paar LCW-Stühle von Charles und Ray Eames für Herman Miller aus den 90er Jahren wurde in mattschwarzer Ausführung neu aufgelegt und wird Ihnen als limitierte Sonderanfertigung von ABT Modern angeboten. Der erste Stuhl aus der Sperrholzserie, der abgekürzte Eames LCW Chair, war der Lounge Height (L) Side Chair (C) auf Wood (W) Base. Der von Charles Eames entworfene und zunächst von der Evans Molded Plywood Division hergestellte Stuhl ist längst zum Klassiker geworden. Die Techniken, die zur Herstellung dieser einzigartigen Stühle verwendet wurden, waren in den Kriegsjahren entwickelt worden und zeigten sich in der Eames-Schiene, die für die US-Marine hergestellt und von ihr verwendet wurde. Der Eames LCW Plywood Chair besteht aus fünf Lagen Sperrholz, die verleimt und mit einer speziellen Maschine erhitzt werden, um das Holz in die Form A zu biegen, die das Design vorgibt. Bis 1946 wurden vier Stühle für Erwachsene aus Sperrholz entwickelt und auf den Markt gebracht, ebenso wie der verschachtelte Stuhl für Kinder. Der Eames LCW Side Chair hatte einen Schwesterstuhl in Esshöhe (DCW), und die beiden wurden mit Metallfüßen in den Modellen DCM und LCM nachgebildet. Die gesamte Gruppe wurde bald als "Eames Chairs" bekannt und wurde in den frühen 50er Jahren als solche vermarktet. Das LCW war eine wunderbare Verschmelzung von fünf einzelnen Sperrholzformen. Die Stütze bestand aus zwei gebogenen Beinen unterschiedlicher Größe und einer geformten Wirbelsäule. Die Rückenlehne und der Sitz wurden dann mit Hilfe von Gummidämpfern, die weitgehend unsichtbar sind, am Träger befestigt. Das Ergebnis war ein Stuhl von visueller Schönheit und so etwas wie eine Offenbarung für die Nachkriegszeit. Das LCW wurde zunächst zwischen Charles Eames und der Evans Molded Plywood Division entwickelt. Herman Miller wurde 1947 mit dem Vertrieb der Möbel beauftragt und kaufte 1949 die Rechte und den Betrieb des gesamten Katalogs - der Beginn einer erstaunlichen Designpartnerschaft. Das LCW war in verschiedenen Holzfurnieren und Farben erhältlich. Die sehr einfachen Polstermöbel der ersten Versionen wurden bald durch die Beteiligung von Herman Miller aktualisiert, insbesondere durch die Entwürfe von Alexander Girard. Zitat - Eames.com Als in den 1950er Jahren neue Designs und Materialien in Mode kamen, ging die Nachfrage nach Sperrholzmöbeln zurück. Herman Miller behielt die DCM und die LCM im Programm, doch leider wurde die LCW 1957 eingestellt, 1994 aber wieder in Betrieb genommen und ist bis heute erhältlich.
  • Schöpfer*in:
    Herman Miller (Hersteller*in),Charles and Ray Eames (Designer*in)
  • Design:
  • Maße:
    Höhe: 67,31 cm (26,5 in)Breite: 55,88 cm (22 in)Tiefe: 59,69 cm (23,5 in)
  • Verkauft als:
    Set von 2
  • Stil:
  • Materialien und Methoden:
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
    1990–1999
  • Herstellungsjahr:
    1990s
  • Zustand:
    Am Original vorgenommene Ergänzungen oder Änderungen. Geringfügige Schäden. Diese ikonischen Akzentstühle von Herman Miller wurden vor kurzem mit einer neuen mattschwarzen Farbe umgestaltet. Diese fachmännisch entworfenen und gefertigten Stühle weisen keinerlei Risse, Kratzer oder Flecken auf und wie bereits erwähnt.
  • Anbieterstandort:
    Deland, FL
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: AM00778-2-RL1stDibs: LU7413231835382

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Satz von 2 restaurierten „Penguin“-Stühlen von Ib Kofod-Larsen, Selig, Dänemark, ca. 1960er Jahre
Von Ib Kofod-Larsen
Wir präsentieren ein seltenes Set authentischer "Penguin"-Stühle, die von Ib Kofod-Larsen für Selig entworfen wurden. Erstmals 1953 von Selig hergestellt, sind diese heute ikonische...
Kategorie

Vintage, 1960er, Dänisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Stühle

Materialien

Metall

Satz von zwei '2' ebonisierten dänischen modernen Loungesesseln, Hans Wegner zugeschrieben
Ein außergewöhnlicher architektonischer Entwurf. Die markanten, geschwungenen Armlehnen, die sich um den Rücken wickeln, sind ein unverwechselbarer Blickfang. Das Set wird in Dänemar...
Kategorie

Vintage, 1950er, Dänisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Stühle

Materialien

Walnuss

Satz von zwei (2) Loungesesseln von Patrician Furniture aus Original-Vinyl, ca. 1960er Jahre
Von Patrician
Gefunden in original tealem Vinyl. Satz Sockel aus Nussbaumholz. Ein ikonisches und schwer zu findendes Modell von Patrician Furniture. Um 1960er. ---Abmessungen--- Breite: 26,5 in...
Kategorie

Vintage, 1960er, amerikanisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Loung...

Materialien

Walnuss

Aluminium Group EA 116 Stuhl von Charles & Ray Eames für Herman Miller, USA, 1990er Jahre
Von Charles and Ray Eames
Wir stellen einen seltenen, alten Drehstuhl des Modells EA 116 vor, den das Ehepaar Eames für ihre inzwischen kultige "Aluminium Group" entworfen hat. Der 1958 von Charles und Ray Ea...
Kategorie

1990er, amerikanisch, Moderne, Büro- und Schreibtischstühle

Materialien

Aluminium

Loungesessel und Ottomane aus Bugholz von George Mulhauser für Plycraft USA, 1960er Jahre
Von George Mulhauser
Wir stellen Ihnen ein seltenes Stück amerikanischer Mid-Century Modern-Geschichte vor: das Set aus Bugholzsessel und Ottomane von George Mulhauser "Mr. Chair" für Plycraft. Diese ik...
Kategorie

Vintage, 1960er, amerikanisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Loung...

Materialien

Walnuss

Satz von zwei ebonisierten Sesseln aus Bouclé von Ib Kofod Larsen für Selig, 1950er Jahre
Von Selig, Ib Kofod-Larsen
Dieses Stuhlmodell wurde von dem visionären dänischen Handwerker Ib Kofod Larsen in den frühen 1950er Jahren entworfen und geht seinem ikonischen (und ähnlich geformten) "Z"-Stuhl vo...
Kategorie

Vintage, 1950er, Dänisch, Skandinavische Moderne, Loungesessel

Materialien

Stoff, Bouclé, Holz

Das könnte Ihnen auch gefallen

LCW Lounge Chairs von Charles and Ray Eames
Von Charles and Ray Eames
LCW Lounge Chairs von Charles und Ray Eames in ausgezeichnetem Originalzustand aus den 1960-70er Jahren
Kategorie

Vintage, 1960er, Italienisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Lounge...

Materialien

Sperrholz

1940er Jahre Zwei frühe LCW-Lounge-Stühle aus Eiche von Charles Eames für Herman Miller
Von Charles and Ray Eames, Herman Miller, Evans Products Company
Dieser in den späten 1940er Jahren von Charles Eames entworfene Stuhl hat sich wie kaum ein anderes Stück im Mid-Century-Design etabliert. Frühe Modelle wie dieses sind schwer zu bek...
Kategorie

Vintage, 1940er, amerikanisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Loung...

Materialien

Sperrholz

Ein Paar LCW-Stühle von Charles und Ray Eames für Evans, 1940er Jahre
Von Charles and Ray Eames
Ein Paar LCW-Stühle, die 1945 von Charles und Ray Eames entworfen wurden und zu den ikonischsten Stücken des modernen Designs des 20. Jahrhunderts gehören. Sie revolutionierten die W...
Kategorie

Vintage, 1940er, amerikanisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Stühle

Materialien

Holz

1940er Jahre Zwei frühe Charles Eames für Herman Miller Lcw Lounge Chairs in Birke
Von Charles and Ray Eames, Herman Miller, Evans Products Company
Dieser in den späten 1940er Jahren von Charles Eames entworfene Stuhl hat sich wie kaum ein anderes Stück im Mid-Century-Design etabliert. Frühe Modelle wie dieses sind schwer zu bekommen und befinden sich nur selten in einem so guten Zustand, da viele von ihnen auf die eine oder andere Weise bearbeitet wurden, bevor ihr Wert in die Höhe schoss. Diese Stühle zeichnen sich durch ein äußerst elegantes Design aus dampfgebogenem Sperrholz aus, eine unglaublich innovative Technik, die von Herman Miller in Zusammenarbeit mit den Eames und der Herstellerfirma Evans entwickelt wurde. Der große Sitz und die Rückenlehne sind auf einem geformten Sperrholzsockel mit Gummidämpfern montiert...
Kategorie

Vintage, 1940er, amerikanisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Loung...

Materialien

Gummi, Holz, Sperrholz

Zweier-Set - Herman Miller Eames DCW (Evans Label)
Von Charles and Ray Eames
Wir präsentieren ein seltenes Paar Eames DCW-Stühle in roter Anilinfarbe aus einer frühen Auflage. Beide Stühle tragen das begehrte Evans Label, das darau...
Kategorie

Vintage, 1940er, amerikanisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Stühle

Materialien

Sperrholz

Ein Paar frühe Original-Exemplare von Charles Eames LCW, Evans
Von Charles and Ray Eames
Ein seltenes Paar der frühen Produktion (5x2x5 Schraubbefestigungen) Charles Eames LCW (Lounge Chair Holz). Originale schwarze Analine-Lackierung in sehr gutem Zustand. Hintere Stoßd...
Kategorie

Vintage, 1940er, amerikanisch, Beistellstühle

Materialien

Asche