Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 17

Aluminiumstuhl EA108 von Charles und Ray Eames für Herman Miller - 60er Jahre

1.200 €Einschließlich MwSt.
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Jahrhunderts. Die Sitze der Aluminum Group-Serie wurden in den 1950er Jahren von Charles und Ray Eames entworfen und 1958 zum ersten Mal hergestellt und definieren bis heute den Standard für Konferenzstühle. Eine saubere und sichtbare Struktur, die die Stabilität und Leichtigkeit des Aluminiums mit dem Komfort einer Bespannung - aus Leder, Stoff oder Netz - verbindet, die nur durch die Befestigung an den Seiten straff gehalten wird und so zu einem integralen Bestandteil der Verbindung wird. Mit einem außergewöhnlichen Sinn für Abenteuer widmeten Charles und Ray Eames ihre grenzenlose Neugier und ihren Enthusiasmus den Kreationen, die sie zu einem außergewöhnlichen Designer-Ehepaar machten. Ihre exklusive Synergie hat zur Schaffung von Einrichtungsgegenständen mit einem völlig innovativen Aussehen geführt. Schlank und modern. Lustig und funktionell. Elegant, raffiniert und wunderbar einfach. Das war und ist es, was den "Eames-Look" ausmacht. Herman Miller, Inc. mit Sitz in Zeeland (Michigan), ist ein amerikanisches Unternehmen für Büromöbel und -einrichtungen. Einige Produkte, die in die Geschichte des Industriedesigns eingegangen sind, sind der Equa-Stuhl, der Aeron-Stuhl, der Noguchi-Tisch, das Marshmallow-Sofa und der Eames Lounge Chair. Herman Miller ist der Erfinder des Cubicle (bekannt als "Action Office II"), der 1968 von Robert Propst entworfen wurde. Herman Miller ist in Europa in allen Staaten mit einem dichten Netz von Händlern vertreten, aber wir finden seine direkte Präsenz mit einem eigenen Showroom in Mailand, Paris und London. Herman Miller umfasst mehrere Marken, die alle zu seiner Gruppe gehören: Naughtone, Hay, Design Within Reach, Geiger, Maharan, CBS, Nemschoff, Mars Living Walls. Der aktuelle CEO ist seit 2018 Andi Owen. Mit einem außergewöhnlichen Sinn für Abenteuer widmeten Charles und Ray Eames ihre grenzenlose Neugier und ihren Enthusiasmus den Kreationen, die sie zu einem außergewöhnlichen Designer-Ehepaar machten. Ihre exklusive Synergie hat zur Schaffung von Einrichtungsgegenständen mit einem völlig innovativen Aussehen geführt. Schlank und modern. Lustig und funktionell. Elegant, raffiniert und wunderbar einfach. Das war und ist es, was den "Eames-Look" ausmacht.
  • Schöpfer*in:
    Herman Miller (Hersteller*in),Charles and Ray Eames (Designer*in)
  • Maße:
    Höhe: 84 cm (33,08 in)Breite: 55 cm (21,66 in)Tiefe: 47 cm (18,51 in)
  • Stil:
  • Materialien und Methoden:
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    1960s
  • Zustand:
    Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend. Zustand: mit der richtigen Patina der Zeit, daher mit einigen Zeichen vor allem auf den Metallteilen.
  • Anbieterstandort:
    Padova, IT
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU6345240389992

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
2 Stühle aus Aluminium EA108 von Charles und Ray Eames für ICF, 1960er Jahre
Von ICF Group, Charles and Ray Eames
Jahrhunderts. Die Sitze der Aluminum Group-Serie wurden in den 1950er Jahren von Charles und Ray Eames entworfen und 1958 zum ersten Mal hergestellt und definieren bis heute den Stan...
Kategorie

Vintage, 1960er, Italienisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Stühle

Materialien

Aluminium

2 Costes stühle von Philippe Starck für Driade 80s
Von Driade, Philippe Starck
Der Sessel Costes wurde von Philippe Starck entworfen und von Driade in Italien hergestellt. Dieser Stuhl wurde für das gleichnamige Pariser Café entworfen, das es heute nicht mehr g...
Kategorie

Vintage, 1980er, Italienisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Stühle

Materialien

Metall

Beistellstühle DU12 von Mario Rinaldi für Rima, Italien, 1950er Jahre, 2er-Set
Von RIMA, Mario Rinaldi
Beistellstühle DU12 entworfen von Mario Rinaldi für den Hersteller Rima - Italien - 1950er Jahre Dieser Artikel ist ein bekanntes Design, das in der allgemeinen Designliteratur gut...
Kategorie

Vintage, 1950er, Italienisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Esszim...

Materialien

Stahl

Satz von 2 Kreuzsesseln von Marcello Cuneo für Arflex 70er Jahre, Italien
Von Marcello Cuneo, Arflex
Sehr guter Zustand, mit kleinen und unvermeidlichen Zeit- und Gebrauchsspuren (der braune Stoff ist an den Ecken der oberen Rückenlehne ein wenig abgenutzt) Der Sitz entstand aus ei...
Kategorie

Vintage, 1970er, Italienisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Sessel

Materialien

Metall

Golem, glänzender lackierter Stuhl von Vico Magistretti für Poggi, 1960er Jahre
Von Poggi, Vico Magistretti
Der 1973 von Vico Magistretti für Poggi entworfene Stuhl Golem ist eines der bedeutendsten Beispiele für italienisches Design der 1970er Jahre. Magistretti, der für seine Fähigkeit b...
Kategorie

Vintage, 1960er, Italienisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Stühle

Materialien

Leder, Holz

Schwarzer Stuhl aus lackiertem Leder Kazuki von K. Takahama für Simon Gavina, 70er-Jahre
Von Kazuhide Takahama, Simon Gavina Editions
Kazuhide Takahama - Nobeoka 1930 - Bologna 2010 - war ein japanischer Architekt und Designer.u2028 Takahama, geboren 1930, studierte Architektur in Tokio und trat nach seinem Abschlu...
Kategorie

Vintage, 1970er, Italienisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Stühle

Materialien

Leder, Holz

Das könnte Ihnen auch gefallen

Eames Aluminium Group Management-Stühle für Herman Miller
Von Herman Miller, Charles and Ray Eames
Zur Auswahl stehen bis zu 6 Aluminium Group Stühle in schwarzem Leder, entworfen von Eames für Herman Miller. Alle in sehr gutem Originalzustand mit minimalen Gebrauchsspuren. Viel b...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, amerikanisch, Moderne der Mitte des Jahrhund...

Materialien

Metall, Aluminium

Aluminium Group EA 116 Stuhl von Charles & Ray Eames für Herman Miller, USA, 1990er Jahre
Von Charles and Ray Eames
Wir stellen einen seltenen, alten Drehstuhl des Modells EA 116 vor, den das Ehepaar Eames für ihre inzwischen kultige "Aluminium Group" entworfen hat. Der 1958 von Charles und Ray Ea...
Kategorie

1990er, amerikanisch, Moderne, Büro- und Schreibtischstühle

Materialien

Aluminium

Moderner Herman Miller Eames- Management-Stuhl aus Aluminiumgruppe in Holzkohle, Mid-Century Modern
Von Herman Miller, Charles and Ray Eames
Atemberaubende authentische Mitte des Jahrhunderts modernen Eames Aluminium Gruppe Management Stuhl. Ein zeitloses Design, klassisch und modern, mit innovativen Komfortmerkmalen. Ein...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, amerikanisch, Moderne der Mitte des ...

Materialien

Aluminium

Eames für Herman Miller: Aluminium-Gruppenstühle mit hoher Rückenlehne
Von Charles Eames, Herman Miller
Angebot für individuellen Versand anfordern Eine Ikone des Mid-Century Modern Design, die auch heute noch produziert wird. Manuelle Höhe und Neigung. 50. Jahrestag Ergänzung Premium...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts, amerikanisch, Moderne der Mitte des Jahrhunde...

Materialien

Aluminium, Chrom

EA116, Erstausgabe, Charles und Ray Eames für Herman Miller, 1958
Von Herman Miller, Charles and Ray Eames
Seltene frühe Ausgabe "EA116", entworfen von Charles und Ray Eames für Herman Miller im Jahr 1958. Der Stempel "Herman Miller Patent Pending" beweist, dass es sich um ein sehr altes ...
Kategorie

Vintage, 1950er, amerikanisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Sessel

Materialien

Aluminium

One Eames für Herman Miller Chefsessel
Von Charles and Ray Eames
Ein moderner Chefsessel aus der Mitte des Jahrhunderts, entworfen von Charles und Ray Eames für Herman Miller. Das Modell mit hoher Rückenlehne aus der Serie Aluminum Group. Braune...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts, amerikanisch, Moderne der Mitte des Jahrhunde...

Materialien

Aluminium