Zum Hauptinhalt wechseln
Video wird geladen …
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 10

Früher Eames LAR Sessel mit Muschel-Loungesessel aus Fiberglas für Herman Miller, Paar verfügbar

1.433,66 €
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Seltene Eames LAR Stühle für Herman Miller. Pergamentfarbener Stuhl aus geformtem Fiberglas LAR, entworfen von Charles und Ray Eames für Herman Miller. Auf "Katzenwiege"-Sockel aus Draht. Dieses Exemplar stammt aus der Zeit um 1954 und wurde als eines der fünf einführenden Basismodelle produziert, als die Glasfaserschalen 1950 eingeführt wurden. Er hat keinen Seilrand, was sich etwas später in den 1950er Jahren durchsetzt. Ein Stuhl mit frühem orangefarbenem Label von Herman Miller. Der andere Stuhl ohne Label. Die Schalen sind sauber, weisen aber eine gewisse Patina auf, ebenso wie der Sockel. Die Stoßdämpferbefestigungen scheinen original und in gutem Zustand zu sein. Diese Stühle sind immer schwieriger zu finden. Der Zustand dieses Exemplars ist sehr gut mit einigen Abnutzungserscheinungen, wie zu erwarten. Abmessungen: 25" L x 24" T x 24,5 "H, Sitzhöhe: 11.5" Der Eames LAR Cats Cradle Chair oder abgekürzt Low (L) Height, Arm (A) Chair on Rod (R) Base war einer der "Original 5" der Basistypen, mit denen die Fiberglasschalenstühle 1950 auf den Markt kamen. Das LAR-Untergestell, das im Wesentlichen als Sessel in Lounge-Höhe konzipiert ist, erhielt den volkstümlichen Namen "Cats Cradle" (Katzenwiege) und ist auch heute noch bei Sammlern beliebt. Der Eames LAR Chair war sicherlich ein meisterhaftes Design, das sich von allen anderen Optionen der "Original 5" unterschied und neben dem RAR und dem LAX (DAX-Variante) eine dritte Lounge-Option für die Kunststoffstuhlserie bot. Es war auch ein ziemlicher Kontrast zu den strengen und traditionellen typischen Sitzmöbeln der 1940er und 1950er Jahre. Die Basis aus Walzdraht wurde in Form gebogen, um zwei horizontale Streben zu bilden, die mit dem Boden verbunden sind und eine fast dreieckige Form ergeben. Zu den ursprünglich 5 Sockeln der ersten Generation von 1950 gehörten der schaukelnde RAR, der Eiffel-DAR, der Dübelfuß DAW und der vierbeinige DAX sowie der LAR. Der Eames Cats Cradle Chair verkaufte sich nie in den gleichen Stückzahlen wie die anderen Varianten, aber er hielt sich, bis Herman Miller die Produktion Mitte der 1960er Jahre einstellte. Leider wurde der LAR nicht im Rahmen der Wiedereinführung der Kunststoffstuhlserie von Herman Miller im Jahr 2001 wiederbelebt, sondern erst später mit den Neuauflagen aus Fiberglas. Der Name "Katzenwiege" stammt von dem uralten Spiel, bei dem zwei Hände und eine Schnur zu einem Gittermuster aufgewickelt werden. Man kann mit Fug und Recht behaupten, dass die LAR-Basis eine Ähnlichkeit mit dem Spielmuster aufweist.

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Vladimir Kagan Erica Loungesessel mit hoher Rückenlehne, Modell um 1967
Von Vladimir Kagan
Der Erica Contour High Back Swivel von Vladimir Kagan, der erstmals 1967 vorgestellt wurde, ist ein körperunterstützender Stuhl, der auf einem X-förmigen Sockel aus Lucite steht. Die...
Kategorie

Vintage, 1960er, amerikanisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Loung...

Materialien

Polster, Acryl, Mohairwolle

Ikonischer George Mulhauser „Mr. Chair“ Liegesessel für Plycraft
Von Plycraft, George Mulhauser
Ikonischer George Mulhauser "Mr. Chair" Liegesessel für Plycraft - Vollständig restauriert, Maharam Polsterung Dieser Mr. Chair von George Mulhauser für Plycraft ist eine wahre Ikon...
Kategorie

Vintage, 1950er, amerikanisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Loung...

Materialien

Leder, Holz

Modell des Boomerang-Stuhls von Peter Hvidt und Orla Molgaard-Nielsen FD-135
Von Orla Mølgaard-Nielsen, France & Daverkosen, Peter Hvidt
Moderner dänischer Sessel "Boomerang", entworfen von Peter Hvid und Orla Molgaard-Nielsen für France & Daverkosen in Dänemark, ca. 1950er Jahre. Der Stuhl ist aus massivem Teakholz ...
Kategorie

Vintage, 1950er, Dänisch, Skandinavische Moderne, Loungesessel

Materialien

Messing

Modell des Boomerang-Stuhls von Peter Hvidt und Orla Molgaard-Nielsen FD-135
Von Orla Mølgaard-Nielsen, France & Daverkosen, Peter Hvidt
Moderner dänischer Sessel "Boomerang", entworfen von Peter Hvid und Orla Molgaard-Nielsen für France & Daverkosen in Dänemark, ca. 1950er Jahre. Er ist aus massivem Teakholz geferti...
Kategorie

Vintage, 1950er, Dänisch, Skandinavische Moderne, Loungesessel

Materialien

Messing

Poul Kjaerholm, Modell PK24 Chaiselongue für Fritz Hansen
Von Fritz Hansen, Poul Kjærholm
Poul Kjaerholm Chaise Lounge, Modell PK24 für Fritz Hansen, Dänemark Diese Vintage-Chaiselounge PK24 aus der "Poul Kjaerholm Collection'S" von Fritz Hansen. Schlichte Eleganz, ein t...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Dänisch, Skandinavische Moderne, Loungesessel

Materialien

Stahl

Vladimir Kagan Erica Chaise Lounge Chair aus Mohair
Von Vladimir Kagan
Die Erica Chaise wurde erstmals 1969 entworfen und nach Vladimir Kagans Frau, der geliebten Handarbeitsmeisterin Erica Wilson, benannt. Die Liege wurde mit den klaren Linien und der ...
Kategorie

Vintage, 1960er, amerikanisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Chais...

Materialien

Acryl, Mohairwolle

Das könnte Ihnen auch gefallen

Eames Early Shell Chair Lounge Height für Herman Miller
Von Charles and Ray Eames
Eine frühe zweite Generation Pergament Fiberglas Arm Schale Stuhl mit großen Stoßdämpfern und schwarzem Eisen Basis in der seltenen unteren Lounge Höhe . Mit schwarzen Stiefelfüßen a...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, amerikanisch, Moderne der Mitte des Jahrhund...

Materialien

Glasfaser

Eames LAR Cats Cradle Base Fiberglass Armshell Lounge Chair
Von Charles Eames, Herman Miller, Ray Eames, Charles and Ray Eames
Aus der Serie der Fiberglas-Stühle, die Charles und Ray Eames unmittelbar nach dem Zweiten Weltkrieg entwickelt haben. Weit verbreitet durch Herman Miller. Dieser Stuhl mit niedriger...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, amerikanisch, Moderne der Mitte des Jahrhund...

Materialien

Stahl, Zink

Früher Charles and Ray Eames für Herman Miller Midcentury Rope Edge Armchair
Von Charles and Ray Eames, Herman Miller
Früher Charles und Ray Eames für Herman Miller Sessel mit Seilkante aus der Mitte des Jahrhunderts Dieser Stuhl misst: 24,5 breit x 22 tief x 31 Zoll hoch, mit einer Sitzhöhe von ...
Kategorie

Vintage, 1970er, amerikanisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Drehs...

Materialien

Metall

Transluzenter Muschel-Loungesessel mit X-Fuß von Charles Eames, frühe 2. Generation
Von Herman Miller, Charles and Ray Eames
Frühe 2. Generation X base translucent arm shell lounge chair von Charles Eames für Herman Miller. Erstaunlich Zustand, mit niedrigen Aluminium-X-Basis, große Kuppeln der Stille Scho...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, amerikanisch, Moderne der Mitte des Jahrhund...

Materialien

Aluminium

1 Herman Miller Eames Muschelschale aus Glasfaser auf Eiffelsockel
Von Charles and Ray Eames
Charles Eames und Ray Eames verkörperten den Erfindungsreichtum, die Energie und den Optimismus, die das Herzstück des amerikanischen Mid-Century Modern Designs ausmachten, und gelte...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, amerikanisch, Moderne der Mitte des Jahrhund...

Materialien

Glasfaser

1953 Herman Miller Eames RAR Schaukelstuhl aus Fiberglas mit Shock-Beschlägen
Von Charles and Ray Eames, Herman Miller
Dies ist ein 'ÄòRAR'Äô Schaukelstuhl, entworfen von Charles & Ray Eames im Jahr 1950. Dieser Stuhl stammt aus der Zeit um 1953. Das Möbelstück besteht aus einer Sitz- und Rückenschal...
Kategorie

Vintage, 1950er, amerikanisch, Moderne, Loungesessel

Materialien

Metall