Skip to main content
Want more images or videos?
Request additional images or videos from the seller
1 of 7

Max Kaus
Expressionist Portrait, Lithograph, German"Männerkopf, Mongolischer Kopf", 1918

1918

$1,467.46
£1,118.20
€1,250
CA$2,064.15
A$2,246.88
CHF 1,187.83
MX$27,167.45
NOK 14,890.64
SEK 13,937.61
DKK 9,518.61

About the Item

Max Kaus Berlin 1891 - 1977 Männerkopf (Mongolischer Kopf), 1918 Lithografie Links unten mit Bleistift handsigniert und "1918" datiert Am linken unteren Rand Trockenstempel "DIE SCHAFFENDEN" Aus einer Auflage von 125 Exemplaren Darstellung: 29,9 x 25,2 cm Blattgröße: ca. 41 x 31 cm guter Zustand, leicht gebräunt und leicht fleckig (siehe Fotos) Werkverzeichis Krause L1918/10 Besichtigung und Abholung nach vorheriger Terminvereinbarung gerne möglich. Echtheit wird schriftlich garantiert. Max Kaus wird am 11. März 1891 in Berlin geboren. Nach einer Malerlehre besucht er ab 1908 die Kunstgewerbe- und Handwerkerschule in Berlin-Charlottenburg, nebenbei arbeitet er als Dekorationsmaler. Erste Berührungen mit der Kunst der italienischen Renaissance bieten sich dem jungen Kaus durch das Kaiser-Friedrich-Museum. Der Wunsch, sich als freier Maler zu etablieren, wächst und er bezieht 1913 sein erstes Atelier. Ein Reisestipendium nach Paris ermöglicht Kaus im Frühjahr 1914 den Besuch der Kunstmetropole; der Ausbruch des I. Weltkriegs zwingt ihn jedoch zur vorzeitigen Heimkehr. Kaus meldet sich freiwillig und lernt als Sanitäter 1916 u.a. die Künstler Erich Heckel, Anton Kerschbaumer und Otto Herbig kennen. Angeregt von Heckel - sowohl menschlich als auch künstlerisch Kaus' Vorbild - entstehen Lithografien und Holzschnitte. Aufträge für dekorative Malereien sichern nach dem Krieg die Existenz. Kaus' eigentliches Interesse gilt aber der freien Kunst und schon bald kann er erste Erfolge verzeichnen: 1919 findet in der Galerie Ferdinand Möller die erste Einzelausstellung statt. Otto Mueller und Karl Schmidt-Rottluff lernt Kaus 1920 in der Freien Sezession kennen, als deren Mitglied Kaus nun regelmäßig ausstellt. Der Berliner Sezession und den Münchner Expressionistischen Werkstätten tritt er im folgenden Jahr bei. In das letzte Drittel der 1920er Jahre fällt der Ausklang seiner expressionistischen Phase. 1926 übernimmt Kaus ein Lehramt für Landschaftmalerei, Akt- und Tierzeichnen an der Meisterschule für das Kunsthandwerk in Berlin, 1927 erhält er den Albrecht-Dürer Preis der Stadt Nürnberg, zwei Jahre später wird er mit dem Villa-Romana-Preis geehrt. Reisen innerhalb Deutschlands, aber auch nach Oberitalien und Österreich inspirieren die zahlreichen Landschaftsbilder, die im Werk der 1930er Jahre dominieren. Seit 1935 als Lehrer für figürliche Malerei an den Vereinigten Staatsschulen in Berlin tätig, ist Kaus zunehmend den Repressionen der Nationalsozialisten ausgesetzt: 1937 werden seine Arbeiten aus Museen entfernt, 1938 muss er seine Lehrtätigkeit aufgeben. Nach dem II. Weltkrieg bekleidet Kaus wieder ein Lehramt an der Hochschule für bildende Künste in Berlin. Seit 1949 hat er eine ordentliche Professur, seit 1953 den stellvertretenden Direktorposten inne. Das Nachkriegs-Œuvre des Künstlers unterteilt sich im wesentlichen in vier Komplexe: Die Nordsee- und Rom-Bilder, die Gruppe der Veneziana-Impressionen, die zu Beginn der 1960er Jahre einsetzt, sowie die Porträts und Stillleben der letzten Schaffensjahre. Max Kaus - künstlerisch der zweiten Expressionistengeneration zuzurechnen - stirbt am 5. August 1977 in Berlin.
  • Creator:
    Max Kaus (1891 - 1977, German)
  • Creation Year:
    1918
  • Dimensions:
    Height: 11.78 in (29.9 cm)Width: 9.93 in (25.2 cm)
  • Medium:
  • Movement & Style:
  • Period:
  • Condition:
  • Gallery Location:
    Eltville am Rhein, DE
  • Reference Number:
    1stDibs: LU2910217152192

More From This Seller

View All
Expressionist Landscape "Mainlandschaft" Etching, 1918, Hand Signed
By Max Beckmann
Located in Eltville am Rhein, DE
Max Beckmann Leipzig 1884 - 1950 New York Mainlandschaft, 1918 Kaltnadelradierung auf Büttenpapier rechts unten mit Bleistift handsigniert Darstellungsgröße: 25,2 x 30 cm Blattgr...
Category

1910s Expressionist Landscape Prints

Materials

Etching

Pablo Picasso "Le Faune 1958" Hand Signed Etching And Aquatint on Japan
By (after) Pablo Picasso
Located in Eltville am Rhein, DE
Pablo Picasso Malaga 1881 - Mougins 1973 Le Faune, 1958 Etching and aquatint on Japon nacré paper Hand-signed in pencil lower right Inscribed "H.C." (Hors de Commerce) lower left One...
Category

1950s Modern Portrait Prints

Materials

Etching

Impressionist Still lLife Painting , Oil On Board, German, 1920s
By Hans Christiansen (b.1866)
Located in Eltville am Rhein, DE
Hans Christiansen Flensburg 1866 - 1945 Wiesbaden Großes Stillleben Öl auf Karton Links unten monogrammiert Größe: 94 x 61 cm Rahmen: 102 x 69 cm Provenienz: Familie des Künstle...
Category

1920s Impressionist Still-life Paintings

Materials

Oil

Post War Informal Lithograph Hand Signed "Semanas Catalanas en Berlin"
By Antoni Tàpies
Located in Eltville am Rhein, DE
Antoni Tapies Barcelona 1923 - 2012 Semanas Catalanas en Berlin, 1978 Original-Lithografie Rechts unten mit Bleistift handsigniert Links unten mit "H.C." bezeichnet Künstlerexempl...
Category

1970s Post-War Abstract Prints

Materials

Lithograph

Impressionist Oil Painting "Berlin Potsdamer Tor 1930", Hand Signed
Located in Eltville am Rhein, DE
Otto Antoine Koblenz 1865 - 1951 Unteruhldingen Potsdamer Tor, 1930 Öl auf Karton Links unten signiert und datiert Größe: 66 x 52 cm Rahmen: 76,5 x 62,5 cm Guter altersbedingter ...
Category

1930s Impressionist Figurative Paintings

Materials

Oil

Art Deco Bronze "The Will" German 1930s Signed
Located in Eltville am Rhein, DE
Wilhelm Andreas Leipzig 1882 - 1951 Der Willle Bronze, signiert Höhe incl. Sockel 26,7 cm Echtheit wird schriftlich bestätigt Wilhelm Andreas studierte von Ostern 1899 bis Ostern...
Category

1930s Art Deco Nude Sculptures

Materials

Bronze

You May Also Like

Expressionist Portrait
By Arthur Kolnik
Located in Surfside, FL
Arthur Kolnik was born in Stanislavov, a small town in Galicia, which was then part of the Austro-Hungarian Empire. His father, who was originally from Lithuania, worked as an accoun...
Category

1930s Expressionist Portrait Prints

Materials

Paper

"Self Portrait" original woodcut
By Conrad Felixmuller
Located in Henderson, NV
Medium: original woodcut. Printed in 1920 for the Deutsche Graphiker der Gegenwart portfolio, and published in Leipzig by Klinkhardt & Biermann in an edition of 500. Catalogue refere...
Category

1910s Expressionist Figurative Prints

Materials

Woodcut

Die sage von Sankt Julian dem Gastfreien - Rare book by Max Kaus - 1919
By Max Kaus
Located in Roma, IT
Die sage von Sankt Julian dem Gastfreien is an original modern rare book written by Gustave Flaubert and illustrated by Max Kaus (1891 - 1977) in 1919. Original First Edition / Seco...
Category

1910s Expressionist More Art

Materials

Paper, Lithograph

"Krankes Mädchen" original woodcut
By Erich Heckel
Located in Henderson, NV
Medium: original woodcut. Printed in 1920 for the Deutsche Graphiker der Gegenwart portfolio, and published in Leipzig by Klinkhardt & Biermann in an edition of 500. Catalogue refere...
Category

1920s Expressionist Figurative Prints

Materials

Woodcut

DIE SCHAUSPIELERIN HILDE KORBER
By Max Ackermann
Located in Portland, ME
Ackermann, Max (German, 1887-1975). DIE SCHAUSPIELERIN HILDE KORBER. Etching, 1928. A proof before, or in addition to the edition of 200. Signed and dated "Max Ackermann 1928" in pen...
Category

1920s Expressionist Portrait Prints

Materials

Etching

Western - Woodcut by Mino Maccari - Mid-20th Century
By Mino Maccari
Located in Roma, IT
Western is an Artwork realized by Mino Maccari  (1924-1989) in the Mid-20th Century. Colored woodcut on paper. Hand-signed on the lower, numbered 1/89 specimens and titled on the le...
Category

Mid-20th Century Modern Figurative Prints

Materials

Woodcut